Publikationen der Mitarbeiter*innen
Zeitschriftenartikel (21)
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von zivil- und handelsrechtlichen Vertragsstreitigkeiten mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 359–362.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst (Übers.), Übersetzung: Jordanke Zidarova und Vessela Stančeva-Minčeva, Gesetzbuch über das Internationale Privatrecht der Republik Bulgarien, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 398–456.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst (Übers.), Übersetzung: Bulgarien: Gesetzbuch über das Internationale Privatrecht vom 4. Mai 2005. Daržaven Vestnik [Bulgarisches Gesetzblatt] vom 17. 5. 2005 Nr. 42, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 457–493.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt (Übers.), Übersetzung: Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und europäische Kultur, Vestnik graždanskogo prava [Herald of Civil Law] 4 (2007), 209–238.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt (Übers.), Übersetzung: Ralf Michaels, Im Westen nichts Neues? 100 Jahre Pariser Kongreß für Rechtsvergleichung – Gedanken anläßlich einer Jubiläumskonferenz in New Orleans, Rossijskij ežegodnik sravnitel'nogo prava [Russian Yearbook of Comparative Law] 1 (2007), 29–45.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Anatol Dutta, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, Axel Metzger, Ralf Michaels, Gebhard Rehm, Giesela Rühl, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, , Simon Schwarz, Clemens Trautmann, Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 225–344.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt, Obobščenie problemnyx voprosov primenenija arbitražnymi sudami norm GK RF o veščno-pravovych sposobach zaščity prava [An Account of Controversial Issues of the Case Law of Claims in Rem], Vestnik graždanskogo prava [Herald of Civil Law] 4 (2007), 108–140. , ,
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Zukunft der gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Forschung, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2007, 500–510.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Concluding Remarks (ECFR Symposium "Cross-border Company Transactions", Milan, October 13, 2006), European Company and Financial Law Review 2007, 169–172.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, , Private Law and the State. Comparative Perceptions, Historical Observations, and Basic Problems, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 345–397.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Neue Regeln des Obersten Volksgerichts zum Internationalen Vertragsrecht der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 337–346.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Katja Levy, Bibliography of Academic Writings on the Field of Chinese Law in Western Languages in 2006, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 224–245.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Auslegungsgrundsätze des Europäischen Verbraucherprivatrechts in Theorie und Praxis, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 495–526.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Lex mercatoria, lex sportiva, lex technica – Private Rechtsetzung jenseits des Nationalstaats?, Juristenzeitung 62 (2007), 755–763.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in europäischer Perspektive, Familie, Partnerschaft, Recht 2007, 79–82.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, , Das europäische Mahnverfahren, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 1001–1009.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Die Kosten der Rechtswahlfreiheit: Zur Anwendung ausländischen Rechts durch deutsche Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 559–596.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Das internationale Stellvertretungsrecht im Spiegel nationaler und supranationaler Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 729–801.
Zeitschriftenartikel
Julius Weitzdörfer, Bericht über die Gesetzgebungstätigkeit des japanischen Parlaments in der 165. und 166. Sitzungsperiode, Zeitschrift für Japanisches Recht 24 (2007), 201–226.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Die Mär von der mahr – Zur Qualifikation von Ansprüchen aus Brautgabevereinbarungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71, 3 (2007), 527–558.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Symposium: CISG – The 25th Anniversary: Its Impact in the Past and Its Role in the Future, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 9–12.
Konferenzband (1)
Konferenzband
Anne Röthel (Hrsg.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts, Heymann, Köln 2007, 308 S.
Konferenzbericht (4)
Konferenzbericht
Christian Heinze, Konferenzbericht "Private Enforcement of EC Competition Law", Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 130–135.
Konferenzbericht
Christian Heinze, Private Enforcement of EC Competition Law – Bericht über eine Tagung im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg am 6. und 7. April 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 130–135.
Konferenzbericht
Kabeh Rastin-Tehrani, Familienrecht in Afghanistan: Ein Workshop des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, in Kabul vom 10.-12. Juni 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 136–143.
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Simon Schwarz, Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective, Zeitschrift für Japanisches Recht 23 (2007), 271–286.
Hochschulschrift - Habilitation (1)
Hochschulschrift - Habilitation
Thomas von Hippel, Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen – Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 85), Universität Hamburg 2005/2006, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, Habilitationsschrift, XLVI + 689 S.
Entscheidungsanmerkung (2)
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Schutzdauer der vermögenswerten Bestandteile des postmortalen Persönlichkeitsrechts – kinski-klaus.de BGH, 5. Oktober 2006 – I ZR 277/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2007, 213345.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Inländerprivilegien und Grundrechtsschutz der Transsexualität: Gleichwertigkeit von Staatsan-gehörigkeits- und Aufenthaltsanknüpfung? BVerfG, 18. Juli 2006 – 1 BvL 1/04 und 1 BvL 12/04, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 204–207.
Rezension (7)
Rezension
Harald Baum, Bernhard Grossfeld / Koresuke Yamauchi / Dirk Ehlers / Toshiyuki Ishikawa (Hg.), Probleme des deutschen, europäischen und japanischen Rechts, Berlin 2006, 216 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 23 (2007), 268–270.
Rezension
Katrin Deckert, Gábor HAMZA: Le développement du droit privé européen. Le rôle de la tradition romaniste dans la formation du droit privé moderne, Revue internationale de Droit Comparé 59 (2007), 446–447.
Rezension
Hannes Rösler, Michael Tugendhat / Iain Christie (Hrsg.), The Law of Privacy and the Media – Main Volume and First Cumulative Updating Supplement, Oxford 2004, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 196–203.
Rezension
Hannes Rösler, Frank Diedrich, Präjudizien im Zivilrecht, Hamburg 2004, a) Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht / The Rabel Journal of Comparative and International Private Law 71 (2007), 680–686.
Rezension
Eva Schwittek, J. Murakami / H.-P. Marutschke / K. Riesenhuber (Hrsg.), Globalisierung und Recht - Beiträge Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert, Zeitschrift für Japanisches Recht 24 (2007), 291–295.
Rezension
Andrey Shirvindt, Reinhard Zimmermann, Die Europäisierung des Privatrechts und die Rechtsvergleichung (Berlin 2006), Rossijskij ežegodnik sravnitel'nogo prava [Russian Yearbook of Comparative Law] 1 (2007), 631–647.
Rezension
Wolfgang Wurmnest, Konrad Rusch, Gewinnhaftung bei Verletzung von Treuepflichten. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht. (Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002/03.) - (Tübingen:) Mohr Siebeck (2003). XIX, 299 S. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. 109), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71, 1 (2007), 184–192.
Beitrag in Sammelwerk (5)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Das Proprium der Rechtswissenschaft — Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: Christoph Engel, (Hrsg.), Das Proprium der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 50–76.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Some Fundamental Jurisdictional Conceptions as Applied in Judgment Conventions, in: Giesela Rühl, Jan von Hein (Hrsg.), Conflict of laws in a globalized world, Cambridge University Press, New York 2007, 29–62. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Vermögenswidmung durch Stiften oder Vererben: Konkurrenz oder Konkordanz?, in: , Zwischen Markt und Staat. Gedächtnisschrift für Rainer Walz, Carl Heymanns Verlag, Köln 2007, 617–634. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Zuwendung an gemeinnützige Stiftungen und Erbrecht, in: , Spenden- und Gemeinnützigkeitsrecht in Europa, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 793–812. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europarechtliche Vorgaben für Bedienungs- und Betriebsanleitungen und ihre Umsetzung ins nationale Recht, in: Michael Kloepfer (Hrsg.), Gebrauchs- und Betriebsanleitungen in Recht und Praxis (Schriften zum Technikrecht, 9), Duncker & Humblot, Berlin 2007, 73–92.
Beitrag in Kommentar (3)
Beitrag in Kommentar
Reinhard Ellger, Art. 81 Abs. 3 EG. Freistellung vom Kartellverbot, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, EG/Teil 1 Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 311–488. ,
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: , Bankrechts-Handbuch, Bd. I, § 1, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1–18. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: , Bankrechts-Handbuch, Bd. II, § 107, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1005–1046. , , (Hrsg.)
Kommentar (1)
Kommentar
Ulrich Magnus, (Hrsg.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL, Otto Schmidt, Köln, seit 2007.
Beitrag in Lexikon (2)
Beitrag in Lexikon
Anne Röthel, , Corporate Governance in der EU, in: , , (Hrsg.), Vahlens Großes Auditing Lexikon, C.H. Beck, München 2007, 306–307.
Beitrag in Lexikon
Anne Röthel, , Corporate Governance in den USA, in: , , (Hrsg.), Vahlens Großes Auditing Lexikon, C.H. Beck, München 2007, 304–306.
Beitrag in Handbuch (1)
Beitrag in Handbuch
Holger Fleischer, § 7 Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktkommunikation, in: , Handbuch des Kapitalanlagerechts, 3 Aufl., C.H. Beck, München 2007, 369–292. , (Hrsg.)
Monografie (1)
Monografie
Christian Eckl, Treu und Glauben im spanischen Vertragsrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 183), Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XIX + 340 S.