Zeitschriftenartikel (130)

Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Der nachvertragliche Entschädigungsanspruch des französischen Handelsvertreters, Recht der internationalen Wirtschaft 2007, 742–752.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Die Kosten der Rechtswahlfreiheit: Zur Anwendung ausländischen Rechts durch deutsche Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 559–596.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Peru nach Fujimori, Verfassung und Recht in Übersee 40 (2007), 423–448.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Daniel Pavón Piscitello, In the footsteps of the ECJ: First decision of the Permanent MERCOSUR-Tribunal, Legal Issues of Economic Integration 2007, 283–293.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Gewinnabschöpfung im U.S.-amerikanischen Immaterialgüterrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil 2007, 3–11.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Lernbeitrag Zivilrecht: Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 987 – 1003 BGB), Juristische Arbeitsblätter 2007, 101–107.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Regelung von Interessenkonflikten im neuen Investmentrecht. Reformvorschläge im Lichte des Regierungsentwurfs zur Änderung des Investmentgesetzes, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 1909–1916.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Institutionelle Anleger und Corporate Governance. Traditionelle institutionelle Investoren vs. Hedgefonds, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2007, 701–744.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Kostentransparenz im Investmentrecht und Behavioral Law & Economics. Zur Novellierung des § 41 InvG durch das Investmentänderungsgesetz, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2007, 454–464.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Das internationale Stellvertretungsrecht im Spiegel nationaler und supranationaler Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 729–801.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Ulrich Karpen, Nils Mölle, Freedom of Expression and the Administration of Justice in Germany, European Journal of Law Reform 9 (2007), 63–90.
Zeitschriftenartikel
Eva Schwittek, Yoshiaki Sakurada, Yuko Nishitani, Japan: Neues Gesetz über Internationales Privatrecht, Das Standesamt 60 (2007), 246–248.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Seibert, Frauke Katharina Wedemann, Der Schutz der Privatanschrift im elektronischen Handels- und Unternehmensregister, GmbH-Rundschau 2007, 17–21.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Geschäftsleiterpflichten im englischen Kapitalgesellschaftsrecht - Kodifizierung der directors’ duties im Companies Act 2006, GmbH-Rundschau 15 (2007), 810–815.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Zustellungen und Zugang von Willenserklärungen nach dem Regierungsentwurf zum MoMiG - Inhalt und Bedeutung der Änderungen für GmbHs, AGs und ausländische Kapitalgesellschaften, Betriebs-Berater 39 (2007), 2077–2085.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Das englische Recht der Insolvenzanfechtung - ein funktionaler Vergleich unter besonderer Berücksichtigung kapitalgesellschaftsrechtlicher Aspekte, Zeitschrift für Insolvenzrecht (KTS) 4 (2007), 451–483.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Präventionsdefizite im Insolvenzanfechtungsrecht - zugleich ein Plädoyer für die Einführung einer Geschäftsführer-Disqualifizierung nach englischem Vorbild, Zeitschrift für Rechtspolitik 7 (2007), 228–230.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG) - Bessere Informationen für Kapitalanleger, Geld & Brief 1 (2007), 28–29.
Zeitschriftenartikel
Ben Steinbrück, The Impact of Eu Law on Anti-suit Injunctions in Aid of English Arbitration, Civil Justice Quarterly 2007, 358–375.
Zeitschriftenartikel
Jan von Hein, Cathrin Bauer, Anna Bitter, Anatol Dutta, Christian Andreas Heinze, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Gebhard Rehm, Markus Roth, Kurt Siehr, Felix Steffek, Wolfgang Wurmnest, Comments on the European Commission’s Green Paper on Improving the Efficiency of the Enforcement of Judgments in the European Union: The Attachment of Bank Accounts, European Company and Financial Law Review 4, 2 (2007), 252–300.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Die Reform des GmbH-Rechts durch das „MoMiG“, Gewerbearchiv 2007, 325–328.
Zeitschriftenartikel
Julius Weitzdörfer, Bericht über die Gesetzgebungstätigkeit des japanischen Parlaments in der 165. und 166. Sitzungsperiode, Zeitschrift für Japanisches Recht 24 (2007), 201–226.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Die Mär von der mahr – Zur Qualifikation von Ansprüchen aus Brautgabevereinbarungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71, 3 (2007), 527–558.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Walter Doralt, Die Entwicklung des Gemeinschaftsdeliktsrechts (2004-2006), GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 3 (2007), 118–131.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Die Vertragsfreiheit im islamischen Recht und im zeitgenössischen Recht islamischer Länder, Jahresheft der Internationalen Juristenvereinigung Osnabrück 14 (2007), 197–206.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Was wir noch nicht über Kötz wussten, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 729–730.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Roman Law and European Culture, New Zealand Law Review 2007, 341–372.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 2007, 3332–3338 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Symposium: CISG – The 25th Anniversary: Its Impact in the Past and Its Role in the Future, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 9–12.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen, Grundregeln des bestehenden Gemeinschaftsprivatrechts?, Juristenzeitung 2007, 1113–1126.

Konferenzband (1)

Konferenzband
Anne Röthel (Hrsg.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts, Heymann, Köln 2007, 308 S.

Konferenzbeitrag (3)

Konferenzbeitrag
Christoph Kumpan, Diskussionsbericht, in: Bankrechtliche Vereinigung (Hrsg.), Vermögensverwaltung. Übernahmerecht im Gefolge der EU-Übernahmerichtlinie – Bankrechtstag 2006, Walter de Gruyter, Berlin 2007, 187–194.
Konferenzbeitrag
Hannes Rösler, Die Anwendung von Prinzipien des europäischen Verbraucherprivatrechts in der jüngeren EuGH-Rechtsprechung, in: Ulrich Ernst (Hrsg.), Auf halbem Weg: Vertragsrecht und europäische Privatrechtsvereinheitlichung, Wydział Prawa i Administracji Uniwersytetu Jagiellońskiego, Krakau 2007, 139–159.
Konferenzbeitrag
Reinhard Zimmermann, Die Erbfolge gegen das Testament im Römischen Recht: Formelles und materielles Noterbrecht im Spannungsfeld von Testierfreiheit und familiärer Solidarität, in: Anne Röthel (Hrsg.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts, Carl Heymanns Verlag, Köln Berlin München 2007, 97–117.

Konferenzbericht (13)

Konferenzbericht
Jan Asmus Bischoff, First Max Planck Postdoc Conference, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1171–1174.
Konferenzbericht
Jan Asmus Bischoff, Conference Report, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1171–1174.
Konferenzbericht
Christian Heinze, Konferenzbericht "Private Enforcement of EC Competition Law", Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 130–135.
Konferenzbericht
Christian Heinze, Private Enforcement of EC Competition Law – Bericht über eine Tagung im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg am 6. und 7. April 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 130–135.
Konferenzbericht
Jens Kleinschmidt, „Beyond the State? Rethinking Private Law“. Deutsch-amerikanische Konferenz am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht am 12./13.7.2007 in Hamburg, Juristenzeitung 2007, 1044–1045.
Konferenzbericht
Jens Kleinschmidt, Der Gemeinsame Referenzrahmen in der Diskussion. Bericht zu den Diskussionen auf dem ZEuP-Symposium in Graz, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 15 (2007), 294–303.
Konferenzbericht
Eugenia Kurzynsky-Singer, Eliko Ciklauri-Lammich, Grundlagen der Zivilrechtsordnung in den Transformationsstaaten der GUS. Wissenschaftliche Tagung an der Universität Bremen 29.-30. März 2007, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2007, 63–63.
Konferenzbericht
Ann-Christin Maak, Martin Haars, Das iranische Recht – Vortragsreihe der Deutsch-Iranischen Juristenvereinigung e.V., Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 6 (2007), 564–565.
Konferenzbericht
Kabeh Rastin-Tehrani, Familienrecht in Afghanistan: Ein Workshop des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, in Kabul vom 10.-12. Juni 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 136–143.
Konferenzbericht
Hannes Rösler, Bericht über das Symposium „Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit beim Vertragsschluss“ zu Ehren von Hein Kötz, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 375–377.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Symposium zum Haager Wertpapierübereinkommen am 24. März 2006 in Lausanne, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1158–1160.
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Simon Schwarz, Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective, Zeitschrift für Japanisches Recht 23 (2007), 271–286.
Konferenzbericht
Felix Steffek, Diskussionsbericht zu den Vorträgen von Walter Bayer und Georg Bitter, in: Meiko Dillmann, Matthias Laier, Stefan Lammel, Ekkehart Reimer, Matthias M. Schmitz (Hrsg.), Europäisches Gesellschafts- und Steuerrecht. Grundlagen, Entwicklungen, Verbindungslinien, C.H. Beck, München 2007, 55–58.

Hochschulschrift - Doktorarbeit (2)

Hochschulschrift - Doktorarbeit
Gregor Christandl, La risarcibilità del danno esistenziale, Universität Innsbruck 2006, Giuffrè, Innsbruck, Österreich 2007, Doktorarbeit, XVIII + 600 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Sebastian A.E. Martens, Durch Dritte verursachte Willensmängel (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 190), Universität Regensburg 2007, Mohr Siebeck, Regensburg 2007, Doktorarbeit, XX + 428 S.

Hochschulschrift - Habilitation (1)

Hochschulschrift - Habilitation
Thomas von Hippel, Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen – Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 85), Universität Hamburg 2005/2006, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, Habilitationsschrift, XLVI + 689 S.
Zur Redakteursansicht