Publikationen von Reinhard Zimmermann

Beitrag in Sammelwerk (143)

Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Arnold Vinnius – Leben, Umfeld, Werk und Wirkung, in: Klaus Wille, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Arnold Vinnius, Institutionenkommentar Schuldrecht: Text und Übersetzung, C. F. Müller, Heidelberg 2005, XI-XXVII.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Ungerechtfertigte Bereicherung und das Common Law, in: Letizia Vacca (Hrsg.), Arricchimento ingiustificato e ripetizione dell’indebito, VI. Convengno Internazionale ARISTEC, Padova-Verona-Padova, 25-26-27 settembre 2003, G. Giappichelli Editore, Turin 2005, 255–267.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Principles of European Contract Law and Principles of European Tort Law: Comparison and Points of Contacts, in: Helmut Koziol, Barbara C. Steininger (Hrsg.), European Tort Law 2003, Springer, Wien 2004, 2–31.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law and the Harmonisation of Private Law in Europe, in: Arthur Hartkamp, Martijn Hesselink (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 3. Aufl., Ars Aequi Libri, Nijmegen 2004, S. 21–42.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Was Heimat hieß, nun heißt es Hölle": The Emigration of Lawyers from Hitler’s Germany: Political Background, Legal Framework, and Cultural Context, in: Jack Beatson, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Jurists Uprooted: German-speaking Emigré Lawyers in Twentieth-century Britain, Oxford University Press, Oxford 2004, 1–71.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Double Cross": Comparing Scots and South African Law, in: Reinhard Zimmermann, Daniel Visser, Kenneth Reid (Hrsg.), Mixed Legal Systems in Comparative Perspective: Property and Obligations in Scotland and South Africa, Oxford University Press, Oxford 2004, 1–33.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Europäisierung der Privatrechtswissenschaft (Vorstellungsbericht), Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Vandenkoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, 322–336.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Foreword, in: C.G. van der Merwe, Jacques E. du Plessis (Hrsg.), Introduction to the Law of South Africa, Juta, Cape Town 2004, XI-XIV.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Gemeines Recht heute: Das Kreuz des Südens, in: Jörn Eckert (Hrsg.), Der praktische Nutzen der Rechtsgeschichte, C. F. Müller, Heidelberg 2003, 601–627.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Wege zu einem europäischen Haftungsrecht, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen des Europäischen Deliktsrechts, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2003, 19–30.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Perspektiven europäischer Privatrechtswissenschaft, Stabwechsel: Ansprachen aus Anlass des Wechsels im Direktorium am 24. September 2002, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg 2003, 25–52.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Das neue deutsche Verjährungsrecht – ein Vorbild für Europa?, in: Peter Schlechtriem (Hrsg.), Wandlungen des Schuldrechts, Nomos, Baden-Baden 2002, 53–81.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, David Johnston, Unjustified Enrichment: surveying the landscape, in: David Johnston, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Unjustified Enrichment: Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 3–33.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Schuldrechtsmodernisierung?, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 1–24.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Modernizzazione del diritto delle obbligazioni?, in: Salvatore Patti (Hrsg.), Annuario di diritto tedesco 2001, Giuffrè Editore, Mailand 2001, 55–88.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Paul Farlam, International Report: The Republic of South Africa, in: Vernon Valentine Palmer (Hrsg.), The Third Legal Family: Mixed Jurisdictions Worldwide, Cambridge University Press, Cambridge 2001, 83–144.
Beitrag in Sammelwerk
Reiner Schulze, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Reinhard Zimmermann, Ulrich Drobnig, Hartmut Wicke (Übers.), Übersetzung: Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts der Kommission für Europäisches Vertragsrecht, Teil I und II, in: Reiner Schulze, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Basistexte zum Europäischen Privatrecht, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2000, III 15-III 15.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Heutiges Recht, Römisches Recht und heutiges Römisches Recht: Die Geschichte einer Emanzipation durch, in: Reinhard Zimmermann, Rolf Knütel, Jens Peter Meincke (Hrsg.), Rechtsgeschichte und Privatrechtsdogmatik, C.F. Müller, Heidelberg 2000, 1–39.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Christian Thomasius, the Reception of Roman Law and the History of the Lex Aquilia, in: Margaret Hewett, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Larva Legis Aquiliae, Hart, Oxford 2000, 49–68.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Kenneth Reid, The Development of Legal Doctrine in a Mixed System, in: Kenneth Reid, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), A History in Private Law in Scotland, Bd. I. Introduction and Property, Oxford University Press, Oxford 2000, 1–13.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Philipp Simpson, Strict Liability, in: Kenneth Reid, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), A History in Private Law in Scotland, Oxford University Press, Oxford 2000, 548–632.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Dirk Verse, Die Reaktion des Reichsgerichts auf die Kodifikation des deutschen Deliktsrechts (1900-1914), in: Ulrich Falk, Heinz Mohnhaupt (Hrsg.), Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter, Klostermann, Frankfurt a. M. 2000, 319–341.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Dirk Verse, Thirty Case Studies, in: Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 171-passim.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker, Good faith in European contract law: surveying the legal landscape, in: Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 7–62.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker, Coming to terms with good faith, in: Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 653–701.
Beitrag in Sammelwerk
Okko Behrends, Rolf Knütel, Berthold Kupisch, Hans Hermann Seiler (Hrsg.)Reinhard Zimmermann (Übers.), Übersetzung: D. 13, 5 – 13, 7, in: Okko Behrends, Rolf Knütel, Berthold Kupisch, Hans Hermann Seiler (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis: Text und Übersetzung, Bd. III, Müller, Heidelberg 1999, 150–195.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Heres Fiduciarius? – Rise and Fall of the Testamentary Executor, in: Richard Helmholz, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective, Duncker & Humblot, Berlin 1998, 267–304.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Richard Helmholz, Views of Trust and Treuhand: An Introduction, in: Richard Helmholz, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective, Duncker & Humblot, Berlin 1998, 27–44.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen, Quieta movere: Interpretative Change in a Codified System, in: Peter Cane, Jane Stapleton (Hrsg.), The Law of Obligations: Essays in Celebration of John Fleming, Clarendon Press, Oxford 1998, 285–315.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, The Civil Law in European Codes, in: David L. Carey Miller, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Civilian Tradition and Scots Law: Aberdeen Quincentenary Essays, Duncker & Humblot, Berlin 1997, 259–293.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, An Introduction to German Legal Culture, in: Werner F. Ebke, Matthew W. Finkin (Hrsg.), Introduction to German Law, Kluwer, The Hague 1996, 1–41.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Good Faith and Equity, in: Reinhard Zimmermann, Daniel Visser (Hrsg.), Southern Cross – Civil Law and Common Law in South Africa, Clarendon Press, Oxford 1996, 217–260.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Hermann Soell (1930-1993), in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Hermann Soell zum Gedenken, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 1996, 1–5.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Daniel Visser, South African Law as a Mixed Legal System, in: Reinhard Zimmermann, Daniel Visser (Hrsg.), Southern Cross – Civil Law and Common Law in South Africa, Clarendon Press, Oxford 1996, 1–30.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Common law" und "civil law", Amerika und Europa, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Amerikanische Rechtskultur und europäisches Privatrecht, Mohr, Tübingen 1995, 1–10.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Law Reviews – Ein Streifzug durch eine fremde Welt, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Amerikanische Rechtskultur und europäisches Privatrecht, Mohr, Tübingen 1995, 87–131.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law in a Mixed Legal System – The South African Perspective, in: Robin Evans-Jones (Hrsg.), The Civil Law Tradition in Scotland, The Stair Society, Edinburgh 1995, 41–78.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Foreword, in: Franz Wieacker, Tony Weir (Hrsg.), A History of Private Law in Europe, Clarendon Press, Oxford 1995, V-XIII.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law and European Legal Unity, in: Arthur Hartkamp, Martijn Hesselink, Ewoud Hondius, C. Edgar du Perron, Johannes Bernardus Marie Vranken (Hrsg.), Towards a European Civil Code, Ars Aequi Libri, Nijmegen 1994, S. 65–81.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Extinctive Prescription in German Law, in: Erik Jayme (Hrsg.), German National Reports in Civil Law Matters for the XIVth Congress of Comparative Law in Athens, Müller, Heidelberg 1994, 153–190.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Geleitwort, Shael Herman, Medieval Usury and the Commercialization of Feudal Bonds, Duncker & Humblot, Berlin 1993, 7–8.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Historische Verbindungen zwischen civil law und common law, in: Peter-Christian Müller-Graff (Hrsg.), Gemeinsames Privatrecht in der Europäischen Gemeinschaft, Nomos, Baden-Baden 1993, 47–70.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und europäische Rechtseinheit, in: Walther Ludwig (Hrsg.), Die Antike in der europäischen Gegenwart. Veröffentlichungen der Joachim Jungius Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1993, 151–169.
Beitrag in Sammelwerk
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Reinhard Zimmermann (Übers.), Übersetzung: C.G. van der Merwe, Erscheinungsformen verschuldensunabhängiger Haftung, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 455–484.
Beitrag in Sammelwerk
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Reinhard Zimmermann (Übers.), Übersetzung: A.J. van der Walt, Der Eigentumsbegriff, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 485–520.
Beitrag in Sammelwerk
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Reinhard Zimmermann (Übers.), Übersetzung: Derek van der Merwe, Grundlagen des Nachbarrechts, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 597–625.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisch-holländisches Recht – ein Überblick, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 9–58.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Der Kaufvertrag, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 145–200.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Usus Hodiernus Pandectarum, in: Reiner Schulze (Hrsg.), Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, Ergebnisse und Perspektiven der Forschung, Duncker & Humblot, Berlin 1991, 61–88.

Sammelwerk (40)

Sammelwerk
Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II (Hrsg.), Professor Reinhard Zimmermann, Doktor Honoris Causa, Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin 2021, 98 S.
Sammelwerk
David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XII + 520 S.
Sammelwerk
Kenneth G. C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 3: Mandatory Family Protection, Oxford University Press, Oxford 2020, xxviii + 804 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Francesco Paolo Patti, Pietro Sirena, Reiner Schulze (Hrsg.), Diritto privato europeo. Testi di riferimento, 2 Aufl., Giappichelli, Torino 2018, X + 792 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Thomas Duve, Martin Ebers, Horst Eidenüller, Florian Faust, Hans Christoph Grigoleit, Nils Jansen, Hein D. Kötz, Reiner Schulze, Michael Stolleis, Gunther Teubner, Gerhard Wagner, Comparación Jurídica y Teoría del Derecho, ARA Editores E.I.R.L. und Ediciones Olejnik, Lima/Peru und Santiago/Chile 2017, 389 S.
Sammelwerk
Kenneth G. C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 2: Intestate Succession, Oxford University Press, Oxford 2015, XIX + 528 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, 2 Bände, Oxford University Press, Oxford 2012, XXXVIII + 1949 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Der Einfluss religiöser Vorstellungen auf die Entwicklung des Erbrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, XI + 199 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Marius J. de Waal, Kenneth G.C. Reid (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, XIX + 502 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Bénédict Winiger, Helmut Koziol, Bernhard A. Koch (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Bd. II: Essential Cases on Damage, de Gruyter, Berlin/Boston 2011, XXXVII + 1175 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Yu-Cheol Shin (Hrsg.), 50 Jahre Koreanisches Zivilgesetzbuch, Ein Deutsch-Koreanisches Symposium, Bobmunsa Publishing, Seoul 2011, XXII + 481 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Service Contracts, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, XII + 227 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Martin Illmer (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, LXXIV + 1991 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Kurt Siehr (Hrsg.), The Draft Civil Code for Israel in Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, XIV + 373 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts (Teilband II), Nichtstaatliches Privatrecht: Geltung und Genese, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, XIV + 205 S.
Sammelwerk
Kenneth G.C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Exploring the Law of Succession. Studies National, Historical and Comparative, Edinburgh University Press, Edinburgh 2007, XXVI + 253 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Bénédict Winiger, Helmut Koziol, Bernhard A. Koch (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Bd. I: Essential Cases on Natural Causation, Springer, Wien 2007, 633 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Störungen der Willensbildung bei Vertragsschluss, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 211 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Hector L. MacQueen (Hrsg.), European Contract Law: Scots and South African Perspectives, Edinburgh University Press, Edinburgh 2006, 444 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen eines Europäischen Bereicherungsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 289 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Christian von Bar (Hrsg.), Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts, Part III, Sellier European Law Publishers, München 2005, 289 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Klaus Wille (Hrsg.), Arnold Vinnius, Institutionenkommentar Schuldrecht: Text und Übersetzung, C.F. Müller, Heidelberg 2005, 802 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt (Hrsg.), Hein Kötz, Undogmatisches: Rechtsvergleichende und rechtsökonomische Studien aus dreißig Jahren, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 285 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jack Beatson (Hrsg.), Jurists Uprooted: German-speaking Emigré Lawyers in Twentieth-century Britain, Oxford University Press, Oxford 2004, 850 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Daniel Visser, Kenneth Reid (Hrsg.), Mixed Legal Systems in Comparative Perspective: Property and Obligations in Scotland and South Africa, Oxford University Press, Oxford 2004, 871 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen des Europäischen Deliktsrechts, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2003, 343 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Ole Lando, Eric Clive, André Prüm (Hrsg.), Principles of European Contract Law, Part III, Kluwer, The Hague 2003, 291 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Christian von Bar (Hrsg.), Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts, Teile I und II, Sellier European Law Publishers, München 2002, 572 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, David Johnston (Hrsg.), Unjustified Enrichment: Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 749 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Wolfgang Ernst (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 754 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Rolf Knütel, Jens Peter Meincke (Hrsg.), Rechtsgeschichte und Privatrechtsdogmatik, C.F. Müller, Heidelberg 2000, 722 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Reiner Schulze (Hrsg.), Basistexte zum Europäischen Privatrecht, Textsammlung, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2000, 564 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Diethelm Klippel, Hans-Jürgen Becker (Hrsg.), Colloquia für Dieter Schwab, Gieseking, Bielefeld 2000, 186 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 720 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Margaret Hewett (Hrsg.), Larva Legis Aquiliae, Hart Publishing, Oxford 2000, 68 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Kenneth Reid (Hrsg.), A History of Private Law in Scotland, Bd. I. Introduction and Property, Bd. II. Obligations, Oxford University Press, Oxford 2000, 1300 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Richard H. Helmholz (Hrsg.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective (Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, 19), Duncker & Humblot, Berlin 1998, 544 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, David L. Carey Miller (Hrsg.), The Civilian Tradition and Scots Law: Aberdeen Quincentenary Essays, Duncker & Humblot, Berlin 1997, 392 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Daniel Visser (Hrsg.), Southern Cross – Civil Law and Common Law in South Africa, Oxford University Press, Oxford 1996, 892 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Amerikanische Rechtskultur und europäisches Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 1995, 155 S.

Beitrag in Kommentar (7)

Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Chapter 9: Particular Remedies for Non-Performance - Section 5: Damages and Interest, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1432–1556.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Chapter 14: Prescription, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1823–1886.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Introduction before Art. 1:101, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 19–26.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen, General Introduction: European Contract Laws - Foundations, Commentaries, Synthesis, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, §§ 701-704. Einbringung von Sachen bei Gastwirten, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 2. Teilband, §§ 657-853, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 1868–1923.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, §§ 387-396. Aufrechnung, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, Mohr, Tübingen 2007, 2179–2249.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Entwicklung des bürgerlichen Rechts, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1–3.

Kommentar (7)

Kommentar
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 2384 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. IV: Familienrecht, §§ 1297-1921, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXVIII + 1622 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 2. Teilband, §§ 657-853, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XIX + 1512 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 1. Teilband, §§ 433-656, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXXVI + 1522 S.
Zur Redakteursansicht