Publikationen von Reinhard Zimmermann

Reihe (12)

Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), German Law Publishers (academic board), Deutscher AnwaltVerlag, Bonn, seit 2006.
Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Edinburgh Studies in Law (editorial board), Edinburgh University Press, Edinburgh, seit 2005.
Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Molengrafica (advisory board), Intersentia, Schoten/Antwerpen, seit 2004.
Reihe
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Holger Fleischer (Hrsg.), Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2002.
Reihe
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Holger Fleischer (Hrsg.), Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2002.
Reihe
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Holger Fleischer (Hrsg.), Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2002.
Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Cambridge Studies in International and Comparative Law (editorial board), Cambridge University Press, Cambridge, seit 2001.
Reihe
Helmut Coing, Richard H. Helmholz, Knut Wolfgang Nörr, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, Duncker & Humblot, Berlin, seit 1998.
Reihe
Ulrich Karpen, Hans-Peter Schneider, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Recht und Verfassung in Südafrika (wissenschaftlicher Beirat), Nomos, Baden-Baden, seit 1998.
Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Recht und Verfassung in Südafrika (wissenschaftlicher Beirat), Nomos, Baden-Baden, seit 1998.
Reihe
Reiner Schulze, Elmar Wadle, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Duncker & Humblot, Berlin, seit 1990.

Zeitungsartikel (5)

Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Wieso Erben vorsichtshalber verzichten, Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.05.2023, 16.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Ben Gerrit Köhler, Schafft den gesetzlichen Pflichtteil ab!, Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.10.2022, 16.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, "Ich finde hier alles rundum positiv", Dolomiten 31.08.2013, 33.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Horst Eidenmüller, Christoph Grigoleit, Stefan Grundmann, Nils Jansen, Eva-Maria Kieninger, Heinz-Peter Mansel, Wulf-Henning Roth, Gerhard Wagner, Ein europäisches Vertragsrecht kommt - aber zu welchem Preis?, Frankfurter Allgemeine Zeitung 01.07.2010, 8.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Gute Entscheidungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.04.2007, 8.

Entscheidungsanmerkung (3)

Entscheidungsanmerkung
Reinhard Zimmermann, Anmerkung zu OLG Stuttgart, 7. Juli 1981 – 8 REMiet 1/81, Juristische Rundschau 1982, 96–97.
Entscheidungsanmerkung
Reinhard Zimmermann, Anmerkung zu BGH, 1. Juli 1980 – VI ZR 283/78, Juristische Rundschau 1981, 63–66.
Entscheidungsanmerkung
Reinhard Zimmermann, Anmerkung zu OLG Frankfurt, 9. Januar 1980 – 17 U 163/79, Neue juristische Wochenschrift 1980, 2531–2533.

Fallbesprechung (6)

Fallbesprechung
Reinhard Zimmermann, Ulrich Amelung, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!, JURA – Juristische Ausbildung 1998, 313–320.
Fallbesprechung
Reinhard Zimmermann, Reformbedürftigkeit des BGB im Leistungsstörungs-, Gewährleistungs- und Verjährungsrecht (Examensklausur), JURA Juristische Ausbildung 1997, 540–542.
Fallbesprechung
Reinhard Zimmermann, Christoph Döbereiner, Der unglückliche Gastronom (Übungsklausur Zivilrecht), JURA Juristische Ausbildung 1996, 313–316.
Fallbesprechung
Reinhard Zimmermann, Brigitte Seidl, Julchens Geschäfte (Übungsklausur Zivilrecht), JURA Juristische Ausbildung 1993, 34–38.
Fallbesprechung
Reinhard Zimmermann, Helge Walter, Theater im Theater (Übungsklausur Zivilrecht), JURA Juristische Ausbildung 1992, 149–154.
Fallbesprechung
Reinhard Zimmermann, Fasels Freund (Der praktische Fall – Bürgerliches Recht), Juristische Schulung 1982, 286–289.

Rezension (81)

Rezension
Reinhard Zimmermann, Konrad Schiemann: A Dual Perspective – The German in an English Judge, London 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2025, 215–217.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Francesco Paolo Patti: La volontà testamentaria nei conflitti ereditari, Napoli 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 971–972.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Axel Flessner: Europäisches Vertragsrecht: Die Rechtslage bei Nichterfüllung, Berlin 2024, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 719–721.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Alexandra Braun: Claiming a Promised Inheritance: A Comparative Study, Oxford 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 490–492.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Carlos Amunátegui Perelló: Comentario Histórico-Dogmático al libro IV del Código Civil de Chile, Zwei Bände, Valencia 2023, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 243–245.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Thorsten Keiser/Peter Oestmann/Thomas Pierson: Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese, Wien/Köln 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 1038–1040.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Ulrike Babusiaux/Christian Baldus/Wolfgang Ernst/Franz-Stefan Meissel/Johannes Platschek/Thomas Rüfner: Handbuch des Römischen Privatrechts, 3 Bände, Tübingen 2023, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 731–735.
Rezension
Reinhard Zimmermann, "Hero auf dem Felsenturme": Kaius Tuori, Empire of Law – Nazi Germany, Exile Scholars and the Battle for the Future of Europe, Rechtsgeschichte / Legal History (Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie) 30 (2022), 294–300.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Kaius Tuori/Heta Björklund: Roman Law and the Idea of Europe, London 2019, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 227–229.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Tommaso Beggio/Alexander Grebieniow (Hg.), Methodenfragen der Romanistik im Wandel – Paul Koschakers Vermächtnis 80 Jahre nach seiner Krisenschrift, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 139 (2022), 422–426.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Holger Altmeppen/Sebastian Lohsse/Ingo Reichard/Martin Schermaier: Rolf Knütel – Ausgewählte Schriften, Heidelberg 2021, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2021, 1043–1044.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Ein Hamburger Potpourri, Rechtsgeschichte - Legal History Rg 28 (2020), 344–351.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Ville Erkillä, The Conceptual Change of Conscience: Franz Wieacker and German Legal Historiography 1933-1968, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 137 (2020), 543–548.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Viktor Winkler, Der Kampf gegen die Rechtswissenschaft: Franz Wieackers "Privatrechtsgeschichte der Neuzeit" und die deutsche Rechtswissenschaft des 20. Jahrhunderts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 686–694.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Helmut Coing Für Wissenschaften und Künste: Lebensbericht eines europäischen Rechtsgelehrten, hrsg., komm. und mit einem Nachwort von Michael F. Feldkamp, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 219–229.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Benjamin Jokisch, Islamic Imperial Law: Harun-Al-Rashid's Codification Project, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2008, 655–656.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Ulrich Falk, Consilia: Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1175–1176.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Rafael Domingo (Hg.), Juristas universales, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2006, 729–731.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Harriët Natalie Schelhaas, Het boetebeding in het Europese contractenrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 14 (2006), 943–944.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Frank L. Schäfer, Das Bereicherungsrecht in Europa: Einheits- und Trennungslehren im gemeinen, deutschen und englischen Recht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2004, 439–441.
Rezension
Reinhard Zimmermann, W.J. Zwalve, Hoofdstukken uit de geschiedenis van het Europese privaatrecht, I: Inleiding en zakenrecht, Tweede, geheel herziene druk, Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis 2004, 397–397.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Murad Ferid/Karl Firsching/Heinrich Dörner/Rainer Hausmann, Internationales Erbrecht, Stand: 48. Ergänzungslieferung, Neue juristische Wochenschrift 2003, 495–496.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Govaert C.J.J. van den Bergh, Die holländische elegante Schule – Ein Beitrag zur Geschichte von Humanismus und Rechtswissenschaft in den Niederlanden 1500-1800, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 202–204.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Annelise Riles (Hg.), Rethinking the Masters of Comparative Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 219–221.
Rezension
Reinhard Zimmermann, R.C. van Caenegem, European Law in the Past and the Future, Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis 2003, 471–472.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Jan Smits, Europees Privaatrecht in wording – Naar een Ius Commune Europaeum als gemengd rechtsstelsel, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 414–415.
Rezension
Reinhard Zimmermann, J.H.A. Lokin, C.J.H. Jansen, F. Brandsma, Het Rooms-Friese recht – De civiele rechtspraktijk in de 17e en 18e eeuw, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 794–796.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Filippo Ranieri, Europäisches Obligationenrecht, Juristenzeitung 2000, 982–983.
Rezension
Reinhard Zimmermann, David Ibbetson, A Historical Introduction to the Law of Obligations, Juristenzeitung 2000, 778–779.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Europa e diritto privato, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 982–983.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Theoretical Inquiries in Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 983–984.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Alfons Bürge, Römisches Privatrecht: Rechtsdenken und gesellschaftliche Verankerung, Juristenzeitung 2000, 1102–1103.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Andrea Eggenstein, Uxor und Feme Covert: Eine vergleichende Untersuchung zur Stellung der Ehefrau im Recht der römischen Antike und im englischen Recht, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 116 (1999), 542–543.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Franz Bydlinski, System und Prinzipien des Privatrechts, Juristische Blätter 1997, 475–477.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Mathias Reimann, Historische Schule und Common Law, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 114 (1997), 543–548.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Hector MacQueen (Hg.), Scots Law into the 21st Century: Essays in Honour of W.A. Wilson, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 1165–1167.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Bernhard Großfeld, Zeichen und Zahlen im Recht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 359–361.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Robert Feenstra, Vergelding en vergoeding. Enkele grepen uit de geschiedenis van de onregmadige daad, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1995, 166–167.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Vernon V. Palmer, The Paths to Privity. The History of Third Party Beneficiary Contracts in English Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1995, 167–170.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Marcus Lutter, Ernst C. Stiefel, Michael H. Hoeflich (Hg.), Der Einfluß deutscher Emigranten auf die Rechtsentwicklung in den USA und in Deutschland, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1995, 697–702.
Rezension
Reinhard Zimmermann, The Laws of Scotland, Stair Memorial Encyclopedia, Bände 1-25, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1995, 720–723.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Andreas Schwennicke, Die Entstehung der Einleitung des Preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 112 (1995), 635–638.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Mathias Reimann (Hg.), The Reception of Continental Ideas in the Common Law World 1820-1920, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1994, 371–373.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Jutta Lashöfer, Zum Stilwandel in richterlichen Entscheidungen. Über stilistische Veränderungen in englischen, französischen und deutschen zivilrechtlichen Urteilen und in Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1994, 537–539.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Martin Schermaier, Materia: Beiträge zur Frage der Naturphilosophie im klassischen römischen Recht, Zeitschrift für Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht und Europarecht 1994, 261–261.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Gabor Hamza, Comparative Law and Antiquity, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 111 (1994), 533–536.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Vestigia Iuris Romani, Festschrift für Gunter Wesener zum 60. Geburtstag, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 111 (1994), 669–678.
Rezension
Reinhard Zimmermann, J.H. Dondorp, E.J.H. Schrage, Levering krachtens geldige titel – Enige grepen uit de geschiedenis van de vereisten voor eigendomsoverdracht, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 111 (1994), 703–706.
Rezension
Reinhard Zimmermann, W.J. Zwalve, Hoofdstukken uit de Geschiedenis van het Europese Privaatrecht, Inleiding en Zakenrecht, Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis 1994, 418–420.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Peter Birks (Hg.), The Life of the Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1994, 729–731.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Theo Mayer-Maly, Römisches Privatrecht, Zeitschrift für Rechtsvergleichung, Zeitschrift für Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht und Europarecht 1993, 43–44.
Rezension
Reinhard Zimmermann, James Gordley, The Philosophical Origins of Modern Contract Doctrine, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1993, 208–209.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Francis de Zulueta, Peter Stein, The Teaching of Roman Law in England around 1200, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 110 (1993), 821–823.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Detlef Liebs, Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, 5. Aufl., Juristenzeitung 1992, 521–522.
Rezension
Reinhard Zimmermann, John Barton (Hg.), Towards a General Law of Contract, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 1992, 590–594.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Norbert Mansees, Das Erbrecht des Kindes nach künstlicher Befruchtung, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 1992, 1140–1141.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Susanne Würthwein, Zur Schadensersatzpflicht wegen Vertragsverletzungen im Gemeinen Recht des 19. Jahrhunderts: Grundsätze des Leistungsstörungsrechts im Gemeinen Recht in ihrer Bedeutung für das BGB, Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis 1992, 507–510.
Rezension
Reinhard Zimmermann, James Q. Whitman, The Legacy of Roman Law in the German Romantic Era – Historical Vision and Legal Change, Continuity and change 7 (1992), 405–408.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Franz Wieacker, Römische Rechtsgeschichte, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 1991, 29–30.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Harry D. Krause, Family Law, 3. Aufl., Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 1991, 31–32.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Herbert Hausmaninger, Das Schadensersatzrecht der lex Aquilia, 4. Aufl., Zeitschrift für Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht und Europarecht 1991, 71–72.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Erwin R. Bernat, Rechtsfragen medizinisch assistierter Zeugung, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 1991, 657–658.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Dieter Giesen, International Medical Malpractice Law, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 1990, 241–242.
Rezension
Reinhard Zimmermann, The Digest of Justinian (Mommsen, Krüger, Watson), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 1989 1989, 556–560.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Malte Dobbertin, Zur Auslegung der Stipulation im klassischen, römischen Recht, Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis 1989, 171–172.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Alfons Bürge, Rechtsdogmatik und Wirtschaft – Das richterliche Moderationsrecht beim sittenwidrigen Rechtsgeschäft im Rechtsvergleich, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht 1989, 476–481.
Rezension
Reinhard Zimmermann, D.H. van Zyl, Negotiorum gestio in South African Law, Tydskrif vir Regswetenskap 1986, 89–90.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Arnulf Schmitt-Kammler, Elternrecht und schulisches Erziehungsrecht nach dem Grundgesetz, Archiv des öffentlichen Rechts 1984, 488–490.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Johannes Hager, Gesetzes- und sittenkonforme Auslegung und Aufrechterhaltung von Rechtsgeschäften, Archiv für die civilistische Praxis 1984, 505–511.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Dieter Giesen, Medical Malpractice Law, Tydskrif vir die Hedendaagse Romeins-Hollandse Reg 1984, 119–122.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Gail-Maryse Cockram, The Interpretation of Statutes, Afrika – Recht und Wirtschaft 1983, 18–18.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Family Law in the last two decades of the twentieth century, Afrika – Recht und Wirtschaft 1983, 17–18.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Robert Schrire (ed.), South Africa – Public Policy Perspectives, 1982, Afrika – Recht und Wirtschaft 1982, 19–20.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Joubert Van der Vyver, Persone- en Familiereg, Afrika – Recht und Wirtschaft 1981, 69–70.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Wolfgang Thomas, Südafrikas Colouredbevölkerung – wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung, Verfassung und Recht in Übersee 1981, 80–82.
Zur Redakteursansicht