Publikationen von Reinhard Zimmermann
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (248)
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 79 (2024), 876–883 (als Koordinator eines Kollegenkreises) .
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Zu guter Letzt: Blaubuch, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 251–252.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2023, 858–864 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... – Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 605–643.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Unterhalt statt Pflichtteil – eine Erwiderung auf Gerhard Otte, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2023, 428–431.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Das englische Erbrecht als Ausprägung europäischer Rechtskultur, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 290–325.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Nachlassabwicklung in Deutschland, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023, 575–584.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Zu guter Letzt: „It was a dark and stormy night“, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 284.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Język jest kluczem do poznania kultury (Sprache ist der Schlüssel zum Verständnis der Kultur), Interview von Maciej Jońca mit Reinhard Zimmermann, Teil 1, Zeszyty Prawnicze 2 (2023), 223–238. ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Istnieje wiele dróg pozwalających zbliżyć się do prawdy (Es gibt viele Wege, der Wahrheit näher zu kommen), Interview von Maciej Jońca mit Reinhard Zimmermann, Teil 2, Zeszyty Prawnicze 3 (2023), 257–274. ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Irritationen, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2022 (2023), 2–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Normalmente demasiada, y a veces muy poca … protección familiar obligatoria a través de la herencia forzosa (legítima): Una appreciación crítica (mit Anexo, Laudatio Prof. Reinhard Zimmermann, Dr. h.c. Universidad de Chile, von Enrique Barros, 143 - 147), Revista Chilena de Derecho 50, 3 (2023), 127–147.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Re-orientation, Potchefstroomse Elektroniese Regstydskrif (PER) / Potchefstroom Electronic Law Journal (PELJ) 25 (2022), 1–5.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2022, 942–949 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Legal Methodology in Germany, Edinburgh Law Review 26 (2022), 153–193.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Florian Bode, Zu guter Letzt: Erbunwürdigkeit post mortem?, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 516–518.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, „So jemand die Seinen, sonderlich seine Hausgenossen, nicht versorget, …“ – Zum Schutz der Angehörigen bei Enterbung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 3–55.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Europa, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2021 (2022), 2–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Christian Church and Roman legal culture, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 345–368.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Kościół chrześcijański a rzymska kultura prawna, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 321–344.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Entwicklungslinien jenseits der westeuropäischen Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 1–75.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Interview mit Reinhard Zimmermann / Interv'ju Rajnharda Zimmermanna, Vestnik graždanskogo prava/Mitteilungsblatt für Zivilrecht 21, 1 (2021), 254–269.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Innehalten, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2020 (2021), 4–9.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2021, 991–997 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, The Significance of the Principles of European Contract Law, European Review of Private Law 28 (2020), 487–495.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Akademische Karrierewege für Juristen im Vergleich. Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 264–267.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Streitkultur, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2019 (2020), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Pflichtteil und Noterbenrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 465–547.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2020, 1153–1159 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Vorwort, in: Guenter H. Treitel, A German Childhood 1933 -1942: Persecution and Escape, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2020, 591–592.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, "Gehrt' ich nach Wonne, weckt ich nur Weh ..." – Die Walküre im Spiegel der Rechtsprechung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2019, 858–862.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Selbstverständnis, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2018 (2019), 4–9.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Methodenlehre in Deutschland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 241–287.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und Römische Kirche – Ein rechtshistorischer Streifzug, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung 105 (2019), 159–179.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2019, 3124–3129 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Freedom of Contract is Fundamental to a Liberal Society / Svoboda dogovora javljaetsja osnovopolagajuščej dlja liberal’nogo obščestva, Interview mit Prof. Dr. Reinhard Zimmermann, Zakon Journal 2019, 8–17.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Richard H. Helmholz, , Peter Stein (29.4.1926-7.8.2016) – In memoriam, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 135 (2018), 921–927.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, 25 Jahre Europäische Privatrechtsentwicklung – 25 Jahre ZEuP. Rückblick und Ausblick, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 736–740. ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Bewegt, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017 (2018), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2018, 2999–3003 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Die Rolle der wissenschaftlichen Entwürfe im europäischen Privatrecht – Korreferat, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 26 (2018), 862–867.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Im Labyrinth der Regelwerke, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 25 (2017), 761–764. ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Resolution Studienreform und IPR, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 14 (2017), 2–2.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Eliten, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2016 (2017), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2017, 2971–2976 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Die Uni-Akten der RAF-Terroristen, Interview mit Alexander Gallus und Reinhard Zimmermann aus Anlass des Erscheinens von Alexander Gallus, „Meinhof, Mahler, Ensslin: Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes“ (Vandenhoeck & Ruprecht, 2016), DIE ZEIT 37 (2016), 65–68.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Die Verjährung - von den Principles of European Contract Law bis zum Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts: Textstufen transnationaler Modellregeln, European Review of Private Law 24 (2016), 687–726.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Arthur Hartkamp: Scholar, Colleague, Friend, European Review of Private Law 24 (2016), 327–330.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Exodus (englische Fassung), Edinburgh Student Law Review 3, 1 (2016), 1–2.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Exodus, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2015 (2016), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Perspektiven des Privatrechts: Tagung der Zivilrechtslehrervereinigung, Archiv für die civilistische Praxis 216 (2016), 1–12.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Das Ehegattenerbrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 39–92.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Kulturelle Prägung des Erbrechts?, Juristenzeitung 2016, 321–332.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2016, 3142–3146 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Right to Damages in European Contract Law, Stellenbosch Law Review 27 (2016), 354–373.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, 100 Köpfe – 10 Fragen: Ich sehe, dass die Digitalisierung einen Beitrag zur Bewältigung drängender Probleme unserer Zeit leisten kann, #digitalLEBEN 2015, 25.10.2015.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Das Verwandtenerbrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 768–821.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , The Clapham Omnibus – Revisited, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 685–688.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview: Princípios do Código Civil não autorizam juiz a atropelar a lei, Consultor Jurídico 2015, http://www.conjur.com.br/2015-mar-01/entrevista-reinhard-zimmermann-jan-peter-schmidt-juristas, 01.03.2015. , ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil II, Revista de Direito Civil Contemporâneo 2, 5 (2015), 329–362. , ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil I, Revista de Direito Civil Contemporâneo 2, 4 (2015), 379–413. , ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, The First and The Last, Groninger Civilistenblad 3 (2015), 32–33.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Selbstbewusstsein, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2014 (2015), 4–5.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2015, 3012–3017 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Gastkommentar: Privatrechtsvereinheitlichung in Europa: Das Common European Sales Law und seine Textstufen, Bucerius Law Journal 2 (2014), 71–72.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Editorial Matters, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2014, 229–230.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Text und Kontext – Einführung in das Symposium über die Entstehung von Gesetzen in rechtsvergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 315–328.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Limitation of Liability for Damages in European Contract Law, Edinburgh Law Review 18 (2014), 193–224.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3000–3004 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Weitergeben, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2013 (2014), 4–5.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Methoden des Privatrechts: Tagung der Zivilrechtslehrervereinigung, Archiv für die civilistische Praxis 214, 1/2 (2014), 1–6.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Wider die »verderbliche Einseitigkeit« – Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 300–308.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Bildung, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2012 (2013), 4–6.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2013, 3414–3421 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, „An even higher status than the Bible …“, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 687–690.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Unworthiness to Inherit, Public Policy, Forfeiture: The Scottish Story, Tulane Law Review 87 (2013), 741–785.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Die Berge lehren Demut, Welt am Sonntag 2012, 46–46.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Auditor Independence at the Crossroads – Regulation and Incentives, European Business Organization Law Review 13 (2012), 89–101. ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Challenges for the European Law Institute, Edinburgh Law Review 16 (2012), 5–23.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Perspektiven des künftigen österreichischen und europäischen Zivilrechts, Juristische Blätter 2012, 2–22.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Talente, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2011 (2012), 4–6.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Testamentsformen: »Willkür« oder Ausdruck einer Rechtskultur?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 471–508.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 49 (2012), 3558–3564 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Codification: The Civilian Experience Reconsidered on the Eve of a Common European Sales Law, European Review of Contract Law 8, 4 (2012), 367–399.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Zu Ende gedacht, Forschung und Lehre 2012, 871–871.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , , , , Der Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Juristenzeitung 2012, 269–289.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Alan Rodger: Gelehrter auf dem Richterstuhl, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 20 (2012), 305–314.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Sondertagung der Zivilrechtslehrervereiniung zum Vorschlag für ein Common European Sales Law, Archiv für die civilistische Praxis 212 (2012), 467–472.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Alexander Hellgardt, , Stellungnahme zum Grünbuch der Europäischen Kommission „Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise“, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2011, 459–460.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Alexander Hellgardt, , Comments on the European Commission Green Paper [»Audit Policy – Lessons from the Crisis«], Rivista delle società 56 (2011), 485–493.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, Jürgen Basedow, Gregor Christandl, Walter Doralt, Matteo Fornasier, Jens Kleinschmidt, Sebastian A.E. Martens, Hannes Rösler, Jan-Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Policy Options for Progress Towards a European Contract Law. Comments on the issues raised in the Green Paper from the Commission of 1 July 2010, COM(2010) 348 final, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 371–438.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Flickenteppich europäisches Recht, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 64, 39 (2011), 14–14.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 3557–3563 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, The Unwinding of Failed Contracts in the Unidroit Principles 2010, Uniform Law Review XVI (2011), 563–587.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , , , , , Towards a Revision of the Consumer Acquis, Common Market Law Review 48 (2011), 1077–1123.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Contract Formation and Mistake in European Contract Law: A Genetic Comparison of Transnational Model Rules, Oxford Journal of Legal Studies 31 (2011), 625–662.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Hans Hermann Seiler zum 80. Geburtstag, Juristenzeitung 1/2010 (2010), 35–36.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Die Rückabwicklung nach Widerruf von Verbraucherverträgen, Juristische Blätter 2010, 205–216.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Leitartikel: Reflections on a European Law Institute - based on the proceedings of the Florence conference, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2010, 719–723.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 2010, 3343–3350 (als Koordinator eines Kollegenkreises).