Zeitschriftenartikel (51)

Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Jacques du Plessis, The Relevance of Reverence; Undue Influence Civilian Style, Maastricht Journal of European and Comparative Law 10 (2003), 345–379.

Konferenzbericht (6)

Konferenzbericht
Ralf Michaels, Giesela Rühl, 11. Tagung der International Academy of Commercial and Consumer Law (IACCL) in Hamburg, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 353–359.
Konferenzbericht
Christian Eckl, Seminar über aktuelle Entwicklungen des europäischen Haftungsrechts in Hamburg, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 196–197.
Konferenzbericht
Ralf Michaels, Tagungsbericht: Epistemology and Methodology of Comparative Law in the Light of European Integration, Brüssel, 26. bis 28. Oktober 2002, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 453.
Konferenzbericht
Ralf Michaels, Giesela Rühl, Tagungsbericht: 11. Tagung der International Academy of Commecial and Consumer Law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 353–359.
Konferenzbericht
Klaus Ulrich Schmolke, Bericht über die Diskussion der Referate Burgard und Vetter zum Cash Management nach dem Bremer Vulkan-Urteil, in: Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (Hrsg.), Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2002, Dr. Otto Schmidt, Köln 2003, 109–114.
Konferenzbericht
Nadjma Yassari, Jens Scherpe, Perspectives for the unification and harmonisation of family law in Europe – Conference of the Commission on European Family Law in December 2002 in Utrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 658–659.

Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)

Hochschulschrift - Doktorarbeit
Wolfgang Wurmnest, Grundzüge eines europäischen Haftungsrechts – Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Gemeinschaftsrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 103), Universität Hamburg 2002, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, Doktorarbeit, XXII + 386 S.

Zeitschrift (2)

Zeitschrift
Rainer Kulms, Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts (Bearbeiter), Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2003.
Zeitschrift
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), South African Law Journal (editorial board), Juta Law, Cape Town, seit 2003.

Zeitungsartikel (1)

Zeitungsartikel
Jürgen Basedow, Energisches Duopol - die Vermachtung der Strom- und Gasmärkte schreitet fort, Frankfurter Allgemeine Zeitung 05.02.2003, 14.

Rezension (10)

Rezension
Jürgen Basedow, Hannu Tapani Klami, Eira Kuisma, Finnish law as an option. Private International Law in Finland, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 208–209.
Rezension
Jürgen Basedow, Mark van Hoecke, François Ost (Hg.), The harmonisation of European Private Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 206–208.
Rezension
Harald Baum, Anja Petersen, Das internationale Zivilprozeßrecht in Japan, Köln 2003, 626 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2003), 303–304.
Rezension
Harald Baum, Satoshi Nishitani, Vergleichende Einführung in das japanische Arbeitsrecht, Köln 2003, 375 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2003), 300–302.
Rezension
Rainer Kulms, Mark Roe, Political Determinants of Corporate Governance, Oxford University Press, 2003, Journal of Corporate Law Studies 3 (2003), 429–434.
Rezension
Ralf Michaels, Rethinking the Masters of Comparative Law (Annelise Riles ed., Hart 2001), German Law Journal - open access to comparative, european and international law 4 (2003), 411–417.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Murad Ferid/Karl Firsching/Heinrich Dörner/Rainer Hausmann, Internationales Erbrecht, Stand: 48. Ergänzungslieferung, Neue juristische Wochenschrift 2003, 495–496.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Govaert C.J.J. van den Bergh, Die holländische elegante Schule – Ein Beitrag zur Geschichte von Humanismus und Rechtswissenschaft in den Niederlanden 1500-1800, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 202–204.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Annelise Riles (Hg.), Rethinking the Masters of Comparative Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 219–221.
Rezension
Reinhard Zimmermann, R.C. van Caenegem, European Law in the Past and the Future, Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis 2003, 471–472.

Beitrag in Sammelwerk (15)

Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Rapport de synthèse: Quel droit privé pour l’Europe?, in: Jean-Sylvestre Bergé, Marie-Laure Niboyet (Hrsg.), La réception du droit communautaire en droit privé des états membres, Bruylant, Bruxelles 2003, 234–259.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The case for a European Contract Act, in: Claus-Dieter Ehlermann, Isabela Atanasiu (Hrsg.), Competition Law Annual: 2001 - Effective private enforcement of EC antitrust law, Hart, Oxford [u.a.] 2003, 137–145.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Zusammenschlussvorhaben der Georg von Holtzbrinck GmbH & Co.KG mit der Berliner Verlag GmbH & Co.KG, Ergänzendes Sondergutachten 38 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–58.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsfragen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Sondergutachten 37 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–132.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Zusammenschlussvorhaben der Georg von Holtzbrinck GmbH & Co.KG mit der Berliner Verlag GmbH & Co.KG, Sondergutachten 36 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–78.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Netzwettbewerb durch Regulierung, XIV. Hauptgutachten 2000/2001 der Monopolkommission mit Anlagenband, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–780.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Globalization vs. Paternalistic Regulation: Some Thoughts about Economic Success, the Role of Law, and the Regulation of Japan's Financial Markets, in: Christoph Antons (Hrsg.), Law and Development in East and Southeast Asia, RoutledgeCurzon, London/New York 2003, 131–153.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Eckl, Algunas observaciones alemanas acerca de la buena fe en el Derecho contractual español. De principio general del Derecho a cláusula general, in: Vaquer Aloy, Santiago Espiau Espiau (Hrsg.), Bases de un Derecho Contractual Europeo, Tirant lo blanch, Valencia 2003, 41–52.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europarechtliche Vorgaben für das Technikrecht, in: Martin Schulte (Hrsg.), Handbuch des Technikrechts, Springer Verlag, Heidelberg 2003, 155–184.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Les compétences de l’Union Européenne en matière de la lutte contre le dopage, in: Association Internationale de droit du Sport (IASL) (Hrsg.), Sport et garanties fondamentales2003, 397–407.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europäisches Vereinsrecht, in: Klaus Vieweg (Hrsg.), Spektrum des Sportrechts. Referate zweier Gemeinschaftstagungen der Universitäten Erlangen und Tübingen im Deutschen Olympischen Institut, Berlin (Beiträge zum Sportrecht, 12), Duncker & Humblot, Berlin 2003, 397–407.
Beitrag in Sammelwerk
Giesela Rühl, Vereinigtes Königreich und Republik Irland [Länderbericht], Europäisches Versicherungsvertragsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1377–1520.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Gemeines Recht heute: Das Kreuz des Südens, in: Jörn Eckert (Hrsg.), Der praktische Nutzen der Rechtsgeschichte, C. F. Müller, Heidelberg 2003, 601–627.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Wege zu einem europäischen Haftungsrecht, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen des Europäischen Deliktsrechts, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2003, 19–30.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Perspektiven europäischer Privatrechtswissenschaft, Stabwechsel: Ansprachen aus Anlass des Wechsels im Direktorium am 24. September 2002, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg 2003, 25–52.

Sammelwerk (4)

Sammelwerk
Jürgen Basedow, Till Fock (Hrsg.), Europäisches Versicherungsvertragsrecht, vol. 3, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, V + 442 S.
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Christa Jessel-Holst, Katharina Pistor (Hrsg.), Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern – Entstehung, Verhalten und Steuerung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 76), Mohr Siebeck, Tübingen 2003, XI + 315 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen des Europäischen Deliktsrechts, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2003, 343 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Ole Lando, Eric Clive, André Prüm (Hrsg.), Principles of European Contract Law, Part III, Kluwer, The Hague 2003, 291 S.

Beitrag in Kommentar (2)

Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 305 - 310 BGB. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch AGB, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2a: Schuldrecht, Allgemeiner Teil, 4 Aufl., C. H. Beck, München 2003, 1057–1474.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Entwicklung des bürgerlichen Rechts, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1–3.

Kommentar (1)

Kommentar
Reinhard Zimmermann, Matthias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, §§ 1-240, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1119 S.

Beitrag in Festschrift (4)

Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Freizügigkeit für Handelsgesellschaften in Europa und das internationale Privatrecht, Ünal Tekinalp’e Armağan (Festschrift für Ünal Tekinalp), Bd. 3, Beta, Istanbul 2003, 21–41.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Europäische Gemeinschaft als Partei von Übereinkommen des einheitlichen Privatrechts, Festschrift für Peter Schlechtriem zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 165–187.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Grußwort, Im Dienste des geistigen Eigentums. Festansprachen aus Anlass der Emeritierung von Professor Dr. jur. Dr. jur. h.c. mult. Gerhard Schricker und des 100. Geburtstages von Prof. Dr. jur. Dr. jur. h.c. Eugen Ulmer am 26. Juni 2003, Max-Planck-Gesellschaft, München 2003, 11–14.
Beitrag in Festschrift
Rainer Kulms, A shareholder's Freedom of Contract in Close Corporations - Shareholder Agreements in the USA and Germany, in: Talia Einhorn (Hrsg.), Spontaneous Order, Organization and the Law. Roads to a European Civil Society. Liber Amicorum Ernst-Joachim Mestmäcker, Asser Press, The Hague 2003, 257–273.

Beitrag in Handbuch (2)

Beitrag in Handbuch
Holger Fleischer, §§ 142-146 AktG (Recht der Sonderprüfung), in: Karlheinz Küting, Claus-Peter Weber (Hrsg.), Handbuch der Rechnungslegung, Einzelabschluß. Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung, 5 Aufl., Schäffer-Pöschel, Stuttgart 2003, 196 S.-Loseblatt.
Beitrag in Handbuch
Holger Fleischer, Shareholders versus Stakeholders: Aktien- und übernahmerechtliche Fragen, in: Peter Hommelhoff, Klaus J. Hopt, Axel von Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, Otto Schmidt, Köln 2003, 129–155.

Monografie (3)

Monografie
Jürgen Basedow, Nationale Justiz und Europäisches Privatrecht. Eine Vernetzungsaufgabe (Schriftenreihe Juristische Studiengesellschaft, Karlsruhe, 252), C.F. Müller, Heidelberg 2003, VII + 41 S.
Zur Redakteursansicht