Zeitschriftenartikel (53)
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Lautere Werbung, Juristenzeitung 2002, 138–139.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Brücken zwischen common law und civil law, Recht der internationalen Wirtschaft 2002, 1–1.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Grüne Ideologen, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2002, 688–689.
Konferenzband (1)
Konferenzband
Jürgen Basedow, (Hrsg.), Limits and control of competition with a view to international harmonization. Section III.A.2 of the XVIth International Congress of Comparative Law, Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2002, IX + 452 S.
Konferenzbeitrag (3)
Konferenzbeitrag
Jürgen Basedow, Die Vergemeinschaftung des Kollisionsrechts nach dem Vertrag von Amsterdam, in: , (Hrsg.), Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht, C.H. Beck, München 2002, 19–46.
Konferenzbeitrag
Jürgen Basedow, , General Report, in: Jürgen Basedow (Hrsg.), Limits and control of competition with a view to international harmonization (section III.A.2 of the XVIth International Congress of Comparative Law), Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2002, 3–62.
Konferenzbeitrag
Anne Röthel, Le droit comparé de l'association dans les pays européens, L'association. Septièmes Journées René Savatier 2002, 41–56.
Konferenzbericht (3)
Konferenzbericht
Harald Baum, Bericht über die Diskussion, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 31, Sonderheft 4/5, Symposium zum Übernahmerecht (2002), 728–730.
Konferenzbericht
Christian Eckl, Katalonien und das Europäische Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2002, 182–185.
Konferenzbericht
Jan von Hein, Vorabentscheidungsverfahren und europäisches Privatrecht: Diskussionsbericht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 580–585.
Zeitschrift (4)
Zeitschrift
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), De Jure (advisory board), LexisNexis Butterworths, South Africa, Durban, seit 2002.
Zeitschrift
Holger Fleischer, , , , , , , , , , , (Hrsg.), Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, de Gruyter, Berlin, seit 2002.
Zeitschrift
Klaus J. Hopt (Hrsg.), European Corporate Governance Institute, Working Paper Series in Law, ECGI, Online-Publikation, seit 2002.
Zeitschrift
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht – The Rabel Journal of Comparative and International Private Law (RabelsZ), Mohr Siebeck, Tübingen, since 2002.
Reihe (5)
Reihe
Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG), Gieseking, Bielefeld, 2002-2018.
Reihe
Jürgen Christoph Gödan, (Hrsg.), Bibliotheksrecht, Harrassowitz, Wiesbaden, 2002 - 2007.
Reihe
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2002.
Reihe
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2002.
Reihe
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2002.
Entscheidungsanmerkung (2)
Entscheidungsanmerkung
Walter Doralt, Anmerkung zur Entscheidung 5 Ob 262/01t OGH, 27. November 2001 – 5 Ob 262/01t, Österreichisches Bank Archiv 2002, 826–828.
Entscheidungsanmerkung
Walter Doralt, Dritthaftung des Abschlussprüfers OGH, 27. November 2001 – 5 Ob 262/01t, Haftung und Versicherung/Responsabilité et Assurance (HAVE/REAS, Zürich) 2002, 285–289.
Rezension (7)
Rezension
Jürgen Basedow, Fausto Pocar et al., Commentario breve ai Trattati della Comunità e dell’Unione Europea, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2002, 681–682.
Rezension
Harald Baum, Recht in Japan, Heft 13, Baden-Baden 2002, 103 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 14 (2002), 281–282.
Rezension
Eugenia Kurzynsky-Singer, Maik Masbaum, Employee-Buyout in Russland, Hamburg 2001, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2002, 213–215.
Rezension
Ralf Michaels, Basil S. Markesinis, Always on the Same Path. Essays on Foreign Law and Comparative Methodology, Volume II, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2002, 903.
Rezension
Ralf Michaels, Klaus Adomeit & Guillermo Frühbeck, Einführung in das spanische Recht: Das Verfassungs-, Zivil-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht des Königreichs Spanien (München: Beck, 2. Aufl. 1999), Informaciones 18 (2002), 103.
Rezension
Ralf Michaels, Sylvia Sella-Geusen, Doppelverkauf – Zur Rechtsstellung des ersten Käufers im gelehrten Recht des Mittelalters, Berlin 1999, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2002, 423.
Rezension
Nadjma Yassari, Ebert (Hrsg), Beitrage zum Islamischen Recht 2000, ORIENT 2002, 289–291.
Beitrag in Sammelwerk (21)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The case for a European Contract Act, in: , (Hrsg.), An academic green paper on European contract law, Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2002, 147–157.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Zusammenschlussvorhaben der E.ON AG mit der Gelsenberg AG und der E.ON AG mit der Bergemann GmbH, Sondergutachten 34 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–142.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, O Mercosul como modelo de integração, in: (Hrsg.), Contratos Internacionais, 3 Aufl., Editora Revista dos Tribunais, São Paulo 2002, 377–400.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, I singoli contratti fra concettualismo giuridico e disfunzioni di mercato - Die besonderen Vertragsverhältnisse zwischen juristischer Begrifflichkeit und Marktversagen, in: (Hrsg.), I cento anni del codice civile tedesco in Germania e nella cultura giuridica italiana - Hundert Jahre Bürgerliches Gesetzbuch in Deutschland und in der italienischen Rechtskultur. Atti del Convegno di Ferrara 26 - 28 settembre 1996, Cedam, Padova 2002, 331–346 und 1005–1021.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The European Union and the Harmonisation of Private Law, in: , (Hrsg.), Towards a European Civil Code. Reflections on the Codification of Civil Law in Europe, Scripta iuris europaei, Trier 2002, 47–56.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Rechtsvergleich, in: Jürgen Basedow, (Hrsg.), Europäisches Versicherungsvertragsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2002, 1–137.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Zusammenschlussvorhaben der E.ON AG mit der Gelsenberg AG und der E.ON AG mit der Bergemann GmbH, Sondergutachten 35 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–42.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Wettbewerbsentwicklung bei Telekommunikation und Post 2001 - Unsicherheit und Stillstand, Sondergutachten 33 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–192.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Folgeprobleme der europäischen Kartellverfahrensreform, Sondergutachten 32 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–65.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Reform der Handwerksordnung, Sondergutachten 31 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–39.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Summary of Discussions, in: Jürgen Basedow, Harald Baum, Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Economic Regulation and Competition. Regulation of Services in the EU, Germany and Japan, Kluwer Law International, Den Haag/London/New York 2002, 321–326.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Entstehung, Strukturen und Bedeutung des Handelsgesetzes - Eine Einführung, in: , , (Hrsg.), Das japanische Handelsgesetz, Heymann, Köln u.a. 2002, 1–28.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Technological Innovation as a Challenge to Exchange Regulation: First Electronic Trading, Then Alternative Trading Systems and Now "Virtual" (Internet) Exchanges?, in: , , (Hrsg.), Selected Legal Issues of E-Commerce, Kluwer Law International, Den Haag/London/New York 2002, 99–125.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, The European Convention of Human Rights and Fundamental Freedoms and German Private Law, in: , (Hrsg.), Human Rights in Private Law, Hart Publ., Oxford 2002, 161–178.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Zum Einfluß des US-amerikanischen Kartellrechts auf das Europäische Wettbewerbsrecht, FIW Schriftenreihe: Konvergenz der Wettbewerbsrechte — Eine Welt, ein Kartellrecht, Carl Heymanns, Köln 2002, 85–92.
Beitrag in Sammelwerk
Phillip Hellwege, Unwinding mutual contracts. restitutio in integrum v. the defence of change of position, in: , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Unjustified Enrichment. Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 243–286.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Unjust Factors and Legal Grounds, in: (Hrsg.), Unjustified Enrichment: Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 37–75.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Die gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft in Europa, in: (Hrsg.), Was gehen den Staat Ehe und Partnerschaft an? 35. Reinhäuser Juristengespräche in Gedenken an Karl Michaelis, Müller, Heidelberg 2002, 70–97.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Privatrechtsmodernisierung und Technikentwicklung, in: (Hrsg.), Spektrum des Technikrechts. Referate eines Symposiums aus Anlass des 10jährigen Bestehens des Instituts für Recht und Technik in Erlangen, Carl Heymanns, Köln 2002, 11–20.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Das neue deutsche Verjährungsrecht – ein Vorbild für Europa?, in: (Hrsg.), Wandlungen des Schuldrechts, Nomos, Baden-Baden 2002, 53–81.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, , Unjustified Enrichment: surveying the landscape, in: , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Unjustified Enrichment: Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 3–33.
Sammelwerk (6)
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Harald Baum, Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Economic Regulation and Competition. Regulation of Services in the EU, Germany and Japan (European Business Law & Practice Series, 18), Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2002, 331 S.