Konferenzbericht (4)

Konferenzbericht
Sonja Meier, Das geplante Recht des Rücktritts und des Widerrufs, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform. Zum Diskussionsentwurf eines Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes des Bundesministeriums der Justiz, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 455–456.

Hochschulschrift - Habilitation (1)

Hochschulschrift - Habilitation
Holger Fleischer, Informationsasymmetrie im Vertragsrecht. Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Abhandlung zu Reichweite und Grenzen vertragsschlußbezogener Aufklärungspflichten (Schriftenreihe des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln, 85), Universität zu Köln 1999, C.H. Beck, Köln 2001, Habilitationsschrift, 1054 S.

Zeitschrift (1)

Zeitschrift
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Revista Complutense de derecho romano y tradición romanistica (academic advisory committee), Universidad Complutense Facultad de derecho, Madrid, seit 2001.

Reihe (1)

Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Cambridge Studies in International and Comparative Law (editorial board), Cambridge University Press, Cambridge, seit 2001.

Entscheidungsanmerkung (1)

Entscheidungsanmerkung
Holger Fleischer, Besprechung von BGH, 8. November 2001 – II ZR 88/99 (Rangrücktritt zur Abwendung einer Überschuldung), Juristenzeitung 2001, 1188–1188.

Rezension (8)

Rezension
Eugenia Kurzynsky-Singer, Volker Stampe, Der Funktionsbereich der russischen Wirtschaftsgerichtsbarkeit, Hamburg 2000, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2001, 39–41.
Rezension
Ralf Michaels, Peter A. Reichart, Der Renvoi im schweizerischen IPR, Zürich 1996; Hans Kuhn, Der Renvoi im internationalen Erbrecht der Schweiz, Zürich 1998, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 320–324.
Rezension
Ralf Michaels, Tony Weir, Economic Torts (Clarendon Lectures), Oxford 1997, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 351–356.
Rezension
Ralf Michaels, Petar Šarčević & Paul Volken (eds.), Yearbook of Private International Law, Volume I-1999, The Hague-London-Boston 1999, Netherlands International Law Review 48 (2001), 108–112.
Rezension
Ralf Michaels, Peter Cane & Jane Stapleton (eds.), The Law of Obligations – Essays in Celebration of John Fleming, Oxford 1998, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 425.
Rezension
Anne Röthel, Ted Oliver Ganten: Die Drittwirkung der Grundfreiheiten, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 990–993.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Jan Smits, Europees Privaatrecht in wording – Naar een Ius Commune Europaeum als gemengd rechtsstelsel, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 414–415.
Rezension
Reinhard Zimmermann, J.H.A. Lokin, C.J.H. Jansen, F. Brandsma, Het Rooms-Friese recht – De civiele rechtspraktijk in de 17e en 18e eeuw, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 794–796.

Beitrag in Sammelwerk (9)

Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, La codificazione del diritto privato nell’Unione Europea: La creazione di un’ibrido, Il Codice Civile Europeo, Giuffr’e, Milano 2001, 167–188.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Aktienbezogene Erwerbsrechte und Übernahmerecht in rechtsvergleichender Sicht, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa - 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 229–248.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Eckl, Manuel Stiff, Das spanische Zivil- und Handelsrecht, in: Cámara de Comercio Alemana para España (Hrsg.), Unternehmerhandbuch Spanien, DHK, Madrid 2001, 119–148.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Vorvertragliche Pflichten im Schnittfeld von Schuldrechtsreform und Gemeinschaftsprivatrecht, in: Reiner Schulze, Hans Schulte-Nölke (Hrsg.), Die Schuldrechtsreform vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 243–267.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Das geplante Werkvertragsrecht, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 303–304.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Die Reform des Verjährungsrechts, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 425–428.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Schuldrechtsmodernisierung?, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 1–24.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Modernizzazione del diritto delle obbligazioni?, in: Salvatore Patti (Hrsg.), Annuario di diritto tedesco 2001, Giuffrè Editore, Mailand 2001, 55–88.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Paul Farlam, International Report: The Republic of South Africa, in: Vernon Valentine Palmer (Hrsg.), The Third Legal Family: Mixed Jurisdictions Worldwide, Cambridge University Press, Cambridge 2001, 83–144.

Sammelwerk (2)

Sammelwerk
Christian von Bar, Peter Dopffel (Hrsg.)Hans Jürgen Hilling (Hrsg.), Deutsches Internationales Privatrecht im 16. und 17. Jahrhundert – Band 2: Materialien, Übersetzungen, Anmerkungen (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 42/2), Mohr Siebeck, Tübingen 2001, XXVI + 758 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Wolfgang Ernst (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 754 S.

Beitrag in Kommentar (2)

Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 1 - 12 AGBG, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1, 4 Aufl., C. H. Beck, München 2001, 2085–2436.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 23 - 30 AGBG, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1, 4 Aufl., C. H. Beck, München 2001, 2681–2829.

Beitrag in Festschrift (10)

Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Der Standort des Max-Planck-Instituts - zwischen Praxis, Rechtspolitik und Privatrechtswissenschaft, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 3–16.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Das Internationale Privatrecht in den Zeiten der Globalisierung, Festschrift für Hans Stoll, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 405–416.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Was wird aus der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht?, Festschrift für Werner Lorenz zum 80. Geburtstag, Sellier, München 2001, 463–482.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, European Conflict of Laws under the Treaty of Amsterdam, International Conflict of Laws for the 3rd Millenium. Essays in honour of Friedrich K. Juenger, Transnational Publishers, Ardsley, N.Y. 2001, 175–192.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Ellger, Das Verhältnis der Wettbewerbsregeln des EG-V zu den Gesetzen gegen Wettbewerbsbeschränkungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft - Vom Vorrangprinzip zur Exklusivitätsregel, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 265–292.
Beitrag in Festschrift
Nataša Hadžimanović, Jörg Zachariae, Die Ersitzung einer rechtsgrundlos erworbenen Sache nach Schweizer Recht, in: Peter Johannes Weber (Hrsg.), Liber discipulorum et amicorum, Festschrift für Prof. Dr. iur. Kurt Siehr zum 65. Geburtstag, Schulthess, Zürich 2001, 303–313.
Beitrag in Festschrift
Phillip Hellwege, Robin Evans-Jones, Restitution, Repetition, Recompense and Unjustified Enrichment in Scots Law, in: John W. Cairns, Olivia F. Robinson (Hrsg.), Critical Studies in Ancient Law, Comparative Law and Legal History. Essays in Honour of Alan Watson, Hart Publishing, Oxford 2001, 249–259.
Beitrag in Festschrift
Holger Knudsen, Die Bibliothek des Max-Planck-Instituts 2001 – 2026. Ein (noch fiktiver) Bericht, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 71–81.
Beitrag in Festschrift
Rainer Kulms, Rentenversicherung, private Zusatzvorsorge und Europäischer Binnenmarkt für Versicherungsleistungen, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 183–196.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Common law und ius commune: Unkodifizierte Mischrechtsordnungen im Vergleich, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 851–870.

Festschrift (1)

Festschrift
Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, XXIII + 1105 S.

Monografie (2)

Monografie
Holger Fleischer, Prüfe dein Wissen: Handelsrecht einschließlich Bilanzrecht, 7. Aufl., C. H. Beck, München 2001, 350 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Roman Law, Contemporary Law, European Law: The Civilian Tradition Today (Clarendon Lectures), Oxford University Press, Oxford 2001, 197 S.
Zur Redakteursansicht