Beitrag in Sammelwerk (55)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, § 10 Kämpfe und Kontroversen um das Konzernrecht, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 27), De Gruyter, Berlin 2024, 369–430.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Honduras, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd. 6, 67. Lf., C.H. Beck, München 2024, Nr. 1043b, 1–9. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, , § 11 Japan: Japanische LLP (yūgen sekinin jigyō kumi’ai), 2005, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 379–403.
Beitrag in Sammelwerk
Yannick Chatard, § 2 Europäische Union: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), 1985, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 55–75.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Auf dem internationalen Marktplatz der Rechtsformideen: Unterschiedliche Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformenangebots im Gesellschaftsrecht, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 731–755.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Ein Rundflug über Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 1–26.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, § 14 Vereinigte Staaten: Benefit Corporation, Maryland 2010, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 467–494.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, § 21 Vereinigte Staaten: Decentralized Autonomous Organization LLC (DAO LLC), Wyoming 2021, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 681–697.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Yannick Chatard, § 20 Frankreich: Société à mission, 2019, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 663–680.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Christian Kolb, § 1 Vereinigte Staaten: Limited Liability Company (LLC), Wyoming 1977, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 27–54.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Matthias Pendl, § 22 Österreich: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG), 2024, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 699–730.
Beitrag in Sammelwerk
Claas-Lennart Götz, § 13 Deutschland: Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), 2008, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 431–465.
Beitrag in Sammelwerk
Elke Heinrich-Pendl, Anton Paul Rittmeister, § 9 Europäische Union: Societas Europaea (SE), 2004, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 303–344.
Beitrag in Sammelwerk
Philipp Alexander Hülse, Holger Fleischer, , § 15 Frankreich: Vom Entrepreneur individuel à responsabilité limitée, 2010, zur Haftungsbeschränkung ex lege beim Entrepreneur individuel, 2022, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 495–537.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Kolb, § 10 Singapur: Singapore Business Trust, 2004, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 345–378.
Beitrag in Sammelwerk
Stefan Korch, § 4 Vereinigte Staaten: Limited Liability Partnership (LLP), Texas 1991, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 113–130.
Beitrag in Sammelwerk
Carolin Lunemann, § 8 Vereinigtes Königreich: Limited Liability Partnership (LLP), 2000, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 273–302.
Beitrag in Sammelwerk
Matthias Pendl, § 5 Österreich: Privatstiftung, 1993, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 131–172.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Stemberg, § 3 Vereinigte Staaten: Statutory Business Trust, Delaware 1988, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 77–112.
Beitrag in Sammelwerk
Julia Tittel, § 12 Vereinigtes Königreich: Community Interest Company (CIC), 2005, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 405–430.
Beitrag in Sammelwerk
Jennifer Trinks, § 6 Frankreich: Société par actions simplifiée (SAS), 1994, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 173–238.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Towards private international law for everyone, in: , , Research Methods in Private International Law, Elgar, Cheltenham 2024, 246–264. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Andrey Shirvindt, Non-State Rules of Law, in: , Private International Law in Russia, Hart, London 2024. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 256. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2024, 1–116a. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Introduction, in: , , Ralf Michaels (Hrsg.), Philosophical Foundations of Private International Law, Oxford University Press, New York 2024, 1–38. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Private International Law and the Legal Pluriverse, in: Ralf Michaels (Hrsg.), Philosophical Foundations of Private International Law, Oxford University Press, New York 2024. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Samuel Zeh, Sustainability and Private International Law, in: , Routledge Handbook of Private Law and Sustainability, Routledge, London 2024, 479–499. , , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Matthias Pendl, Chapter 6: On the Eve of the Transposition of the Mobility Directive into Member State Law – A Glimpse back and forth from a German and Austrian Perspective, in: , Freedom of Establishment and Cross-Border Mobility of Companies in the EU, La Ley, Madrid 2024, 181–198. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Länderbericht Nordmazedonien, in: , Internationales Erbrecht, 4. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2024, 754–774. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler, Introduction, in: Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to Unidroit, Elgar, Cheltenham 2024, 1–11. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler, Long-term contracts in the 2016 Unidroit Principles of International Commercial Contracts, in: Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to Unidroit, Elgar, Cheltenham 2024, 151–164. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Nordmazedonien, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 255. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2024, 1–88. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Kinderrechte in den Verfassungsdebatten des Beitrittsprozesses, in: , Die Wiederbelebung eines „Nicht-Ereignisses“. Das Grundgesetz und die Verfassungsdebatten von 1989 bis 1994, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 155–176. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ruth Effinowicz, Anerkennung und Schutz gleichgeschlechtlicher Beziehungen, in: , Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2024, 105–118. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jennifer Trinks, § 26 – Spanien, in: , Gesellschaftsrechtliche Nebenvereinbarungen in Europa, 2. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2024, 532–565. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jennifer Trinks, , , Career building for women postgraduate and early career researchers in law schools in Germany, in: , , , , , How To Include Employability in the Law School, Edward Elgar, Cheltenham 2024, 278–289. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Felix Aiwanger, Lernen und Lehren im Gedankenpalast: Erkundungsgang aus rechtsdidaktischer Perspektive, in: , Medien-Räume. Eröffnen – Gestalten – Vermitteln, Springer, Wiesbaden 2024, 27–37. , , , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Denise Wiedemann, Preface, in: , , Denise Wiedemann (Hrsg.), Changing Families, Changing Family Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2024, v-vi. ,
Beitrag in Sammelwerk
Denise Wiedemann, Concluding Remarks, in: , Denise Wiedemann (Hrsg.), Changing Families, Changing Family Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2024, 339–357. ,
Beitrag in Sammelwerk
Dieter Martiny, Internationales Privatrecht, in: , Formularbuch Familienrecht, 7. Aufl., Luchterhand, Köln 2024, 1480–1518. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Islamisches Recht und koloniale Vergangenheit aus der Perspektive des Privatrechts, in: , Koloniale Kontinuitäten im internationalen Recht, C.F. Müller, Heidelberg 2024, 135–175. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (9)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Le principe européen d’effectivité dans les actions en réparation des pratiques anticoncurrentielles, in: , Mélanges offerts à Louis Vogel. La vie du droit, LGDJ, Paris 2024, 377–387. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Von Lieferketten, Kinderarbeit und Standesämtern – Gedanken zu europäischer Moral und globaler Realität, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 761–773. , ,
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Ein Jahrhundert liechtensteinische Gesellschaftsrechtskultur, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 891–906. , ,
Beitrag in Festschrift
Ulrich Magnus, Germany and the CISG, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 949–965. , ,
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Kollisionsnormen und Sachnormen im europäischen Sekundärprivatrecht – Abgrenzung und Funktionen, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 177–191. , ,
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Antonia Sommerfeld, EU-Lieferketten-Richtlinie und internationale Zuständigkeit, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 775–791. , ,
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Verstößt ein ausländisches Erbstatut ohne bedarfsunabhängigen Pflichtteilsschutz naher Angehöriger gegen den ordre public des Forumstaates? – Zu den Art. 21, 22 und 35 EuErbVO, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 269–288. , ,
Beitrag in Festschrift
Dörthe Engelcke, The application of the Byzantine Family Code in the Greek Orthodox Courts in Jordan today: constructing gender relations, in: , Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 139–158. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Nadjma Yassari, Fatwas als Quelle der Gesetzgebung in der Islamischen Republik Iran, in: , Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 267–288. (Hrsg.)