Publikationen der Mitarbeiter*innen
Monografie (5)
Monografie
Elena Dubovitskaya, Offenlegungspflichten der Organmitglieder in Kapitalgesellschaften (Jus Privatum, 243), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XXIV + 582 S.
Monografie
Knut Benjamin Pißler, Charity with Chinese Characteristics – Chinese Charitable Foundations between the Party-state and Society, Elgar, Cheltenham 2020, 320 S. ,
Monografie
Jürgen Samtleben, Eine Flötensonate von Johann Sebastian Bach – oder von wem sonst? Ein Beitrag zum Streit um den Autor der Sonate g-Moll BWV 1020, Shaker Verlag, Düren 2020, V + 144 S.
Monografie
Iryna Dikovska, Mizhnarodne spadkuvannia u ES ta Ukraini: napriamy adaptatsii prava Ukrainy do prava ES (Internationales Erbrecht in der EU und der Ukraine: Wege zur Anpassung des ukrainischen Rechts an das EU-Recht), Alerta, Kyiv 2020, 303 S.
Monografie
Anne Röthel, Erbrecht. Ein Kurzlehrbuch, 18., neu bearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2020, 484 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit (6)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Nadja Danninger, Organhaftung und Beweislast (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 446), Bucerius Law School Hamburg, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, Doktorarbeit, XXVII + 228 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Jakob Gleim, Letztwillige Schiedsverfügungen. Geltungsgrund und Geltungsgrenzen (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 439), Bucerius Law School Hamburg 2019, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, Doktorarbeit, XXVI + 354 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Hendrik Quast, Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter. Eine vergleichende Untersuchung des Gläubigerschutzes (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 505), Universität Hamburg 2019, Duncker & Humblot, Berlin 2020, Doktorarbeit, 307 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Martin Bialluch, Ausstrahlungswirkungen im Unternehmensrecht (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 86), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, Doktorarbeit, XI + 244 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Konstantin Horn, Fusion durch NewCo-Übernahme. Hauptversammlungskompetenz für den Merger of Equals unter börsennotierten Aktiengesellschaften (Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 84), Ludwig-Maximilians-Universität München 2020, Nomos, Baden-Baden 2020, Doktorarbeit, 270 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Julius Weitzdörfer, Verbraucherkreditregulierung in Japan (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 435), Universität Hamburg 2018, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, Doktorarbeit, XX + 440 S.
Kommentar (1)
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 39., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2020, LXXII + 2894 S.
Handbuch (1)
Handbuch
Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2020, XXIII + 753 S.
Sammelwerk (5)
Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to the Hague Conference on Private International Law, Edward Elgar, Northampton 2020, 544 S. , ,
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XII + 520 S. , ,
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 3: Mandatory Family Protection, Oxford University Press, Oxford 2020, xxviii + 804 S. , ,
Sammelwerk
Hrsg.), Zur Amtseinführung von Ralf Michaels am 5. November 2019 im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg 2020, 36 S. (
Sammelwerk
Kwamou Eva Feukeu (Übers.), Miller, Riel (ed.), Transformer le futur: L'anticipation au XXIe siècle (Coordinated the French translation), Presses universitaires, Montréal 2020.
Festschrift (1)
Festschrift
Ulrich Magnus, , , (Hrsg.), Essays in Honour of Helmut Koziol, Jan Sramek Verlag, Wien 2020, XIV + 262 S.
Konferenzband (2)
Konferenzband
Ruth Effinowicz, Harald Baum (Hrsg.), Reaktionen auf Corona im japanischen und deutschen Recht. Beiträge zur virtuellen Tagung am 19. und 20. August 2020 in Hamburg 2020, IV + 130 S.
Konferenzband
Holger Fleischer, (Hrsg.), Protagonisten im Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 131), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 230 S. ,
Heft (1)
Heft
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Akademische Karrierewege für Juristen, Jahrestreffen der Freunde des Hamburger Max-Planck-Instituts (Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 84,2, Schwerpunkt S. 264-398), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 134 S.
Beitrag in Kommentar (17)
Beitrag in Kommentar
Ulrich Magnus, German Civil Code: §§ 249 - 254, §§ 823 - 853, §§ 1004 - 1007, in: , German Civil Code: Bürgerliches Gesetzbuch, Bd. 1: Books 1-3, §§ 1-1296, C.H. Beck, München 2020, 330–373 und 1597–1690 und 1877–1888. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung zu § 311 AktG, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Großkommentar Aktiengesetz, 4., neubearbeitete Aufl., 42. Lf., De Gruyter, Berlin 2020, 1–248.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung der §§ 76–94 AktG, in: , beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, C.H. Beck, München 2020. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Konrad Duden, Kommentierung von Art. 17b, 19, 20, 21 EGBGB, in: , Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. Aufl., Juris, Saarbrücken 2020. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Reinhard Ellger, Kommentierung von §§ 2, 3 GWB, in: , Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2020, 100–270. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 6, 7, AktG (Grundkapital, Mindestnennbetrag), in: , AktG Kommentar, Bd. 1, 4. Aufl., Dr. Otto Schmidt, Köln 2020, 80–86. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 53a-66 AktG (Gleichbehandlung und Sicherung der Kapitalerhaltung der Aktionäre), in: , AktG Kommentar, Bd. 1, 4. Aufl., Dr. Otto Schmidt, Köln 2020, 579–776. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , BGB-Kommentar, 15. Aufl., Luchterhand, Köln 2020, 3115–3156, 3178–3179, 3296–3306, 3323–3404. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 1-9, Art. 14-29 Rom I-VO, 46 b EGBGB (Internationales Vertragsrecht), in: , Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 13, 8. Aufl., C.H. Beck, München 2020, 35–489, 646–772. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, §§ 97-110 FamFG, IntVerfR-Anhang 1-14, in: , Kommentar des FamFG, 6. Aufl., Luchterhand, Köln 2020, 708–757, 1979–2377. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 20, 21, 26, in: , The EU Regulations on the Property Regimes of International Couples – A Commentary, Elgar, Cheltenham 2020, 187–194, 241–259. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, §§ 414-418 BGB, in: , Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 12. (2008) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, §§ 346-354 BGB, in: , Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 12. (2008) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, §§ 2303-2338 BGB, in: , Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 13. (2011) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft (Art. 24 EGBGB), in: , Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. Aufl., Juris, Saarbrücken 2020. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Gewillkürte Stellvertretung (Art. 8 EGBGB), in: , Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. Aufl., Juris, Saarbrücken 2020. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Artt. 1-8, 11-12, 18-19, Haager Unterhaltsprotokoll 2007, in: , Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht, C.H. Beck, München 2020. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Handbuch (2)
Beitrag in Handbuch
Ralf Michaels, International Arbitration as Private and Public Good, in: , The Oxford Handbook of International Arbitration, Oxford University Press, Oxford 2020, 398–420. , (Hrsg.)
Beitrag in Handbuch
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens, Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion, in: Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, C.H. Beck, München 2020, 1–35.
Beitrag in Sammelwerk (44)
Beitrag in Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler, Editors’ introduction to the Elgar Companion to the HCCH, in: , , Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to the Hague Conference on Private International Law, Edward Elgar, Northampton 2020, XXV-XXX. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Comparison of Law, Legal Transplants and International “Legal Fashion“ in German and Japanese Corporate Law, in: , Droit japonais, droit français, quelle réforme? (Sonderhefte der Zeitschrift für Japanisches Recht, 13), Carl Heymanns Verlag, Köln 2020, 185–209. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB II: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Wolters Kluwer, Köln 2020. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB III: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB III, Wolters Kluwer, Köln 2020. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Magnus, Germany, in: , Prescription in Tort Law – Analytical and Comparative Perspectives, Intersentia, Cambridge 2020, 339–377. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, , Reasonableness as a Limitation on the Extraterritorial Application of U.S. Law: From 403 to 405 (via 404), in: , The Restatement and Beyond: The Past, Present, and Future of U.S. Foreign Relations Law, Oxford University Press, Oxford 2020, 283–302. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Territory, in: , Tipping Points in International Law – Commitment and Critique, Bd. 20/182020, 332–349. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, The UNIDROIT Principles as Reference for the Interpretation of US Law, in: , Use of the UNIDROIT Principles to Interpret and Supplement Domestic Contract Law (Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law, 51), Springer, Cham 2020, 361–394. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Kommentare zum transnationalen Privatrecht. Grenzen der Entnationalisierung eines nationalen Modells, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 395–416. , ,