Konferenzbericht (9)
Konferenzbericht
Nils Klages, Bericht zur Jahrestagung der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V. (DCJV) „China – really the new normal? Stand und Perspektiven der rechtlichen Rahmenbedingungen in China“ am 27. November 2015 in der IHK Köln, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 76–82.
Konferenzbericht
Jürgen Basedow, Postsozialismus und Europäische Integration - ZEuPKongress in Budapest, 23.-25. April 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 24 (2016), 6–7.
Konferenzbericht
Eckart Bueren, Elke Heinrich, Diskussionsbericht zu den Referaten von Prof. Dirk A. Verse und Prof. Holger Fleischer, in: , 50 Jahre Aktiengesetz, W. de Gruyter [etc.], Berlin [etc.] 2016, 347–353. , , , (Hrsg.)
Konferenzbericht
Elena Dubovitskaya, Diskussionsbericht zu den Referaten von Jochen Vetter und Katja Langenbucher, in: Holger Fleischer, , , (Hrsg.), 50 Jahre Aktiengesetz, ZGR-Sonderheft2016, 297–302.
Konferenzbericht
Andreas Humm, "Ausschreitungen beim Fußball – Sanktionen der Verbände gegenüber Vereinen und Haftung der Zuschauer", 12. Sportrechtssymposium, Hamburg, 14. November 2016, Causa Sport 2016, 413–416.
Konferenzbericht
Philipp Scholz, Bericht über die Diskussion des Referats von Prof. Dr. Holger Altmeppen, in: , Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2015 (Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung, 21), Dr. Otto Schmidt, Köln 2016, 67–73. (Hrsg.)
Konferenzbeitrag (11)
Konferenzbeitrag
Holger Fleischer, A Guide to German Company Law for International Lawyers – Distinctive Features, Particularities, Idiosyncrasies, in: Holger Fleischer, , , (Hrsg.), German and Asian Perspectives on Company Law (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 118), Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 19–43.
Konferenzbeitrag
Holger Fleischer, Contractual Freedom and Corporate Law in Germany, in: , Regole del Mercato e Marcato delle Regole (Collana della Rivista delle società, 32), Giuffrè Editore, Milano 2016, 111–123. , , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Holger Fleischer, The Family Constitution Puzzle: Empirical Findings - Regulatory Nature - Legal Effects, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2016), 46–49.
Konferenzbeitrag
Knut Benjamin Pißler, , Das chinesische Familienrecht vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, in: , Das Recht der Volksrepublik China vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Schulthess, Zürich 2016, 149–179. , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Nina Marie Güttler, Der Binnendurchgriff im Franchisesystem, in: , Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2015: Netzwerke im Privatrecht, Boorberg, Stuttgart 2016, 69–91. , , , , , , , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Sophie Knebel, Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in sozialen Netzwerken, in: , Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2015: Netzwerke im Privatrecht, Boorberg, Stuttgart 2016, 189–219. , , , , , , , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Holger Fleischer, La SAS au regard du droit allemand, in: , La société par actions simplifiée (SAS), bilan et perspectives, Dalloz, Paris 2016, 163–175. , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Anne Röthel, Exploring Means of Transferring Wealth on Death: A Comparative Perspective, in: , Anne Röthel (Hrsg.), Passing Wealth on Death (Studies of the Oxford Institute of European and Comparative Law, 22), Hart, Oxford 2016, 323–367. ,
Konferenzbeitrag
Holger Fleischer, Rechtsvergleichende Inspirationsquellen für das Aktiengesetz von 1965 und seine Ausstrahlung auf ausländische Aktienrechte, in: Holger Fleischer, , , (Hrsg.), 50 Jahre Aktiengesetz, de Gruyter, Berlin 2016, 325–345.
Konferenzbeitrag
Anne Röthel (Hrsg.), Will-Substitutes and the Family: A Continental Perspective, in: Anne Röthel (Hrsg.), Passing Wealth on Death (Studies of the Oxford Institute of European and Comparative Law, 22), Hart, Oxford 2016, 303–322. ,
Konferenzbeitrag
Reinhard Zimmermann, Keine Festschrift, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, VII-X.
Forschungspapier (5)
Forschungspapier
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Apport des Instruments de la Conférence de La Haye au droit des affaires dans l’espace OHADA (Junges Afrikazentrum, 5), 2016, https://doi.org/10.25972/OPUS-14102, 30.11.2016.
Forschungspapier
Klaus J. Hopt, , , , , , , , , European Company Law Experts (ECLE), A proposal for reforming group law in the European Union – Comparative observations on the way forward, 2016, 39 S., https://doi.org/10.2139/ssrn.2849865 , 24.10.2016. , , , , ,
Forschungspapier
Harald Baum, The Rise of the Independent Director: A Historical and Comparative Perspective (Max Planck Private Law Research Paper, No. 16/20), 2016, 34 S., http://ssrn.com/abstract=2814978, 30.07.2016.
Forschungspapier
Kwamou Eva Feukeu, Redéfinir la diaspora comme élément constitutif d'un Etat, Thinking Africa, 2016, 05.02.2016.
Forschungspapier
Dörthe Engelcke, Morocco's Changing Civil Society, 2016, http://carnegieendowment.org/sada/?fa=62417, 07.01.2016.
Zeitungsartikel (6)
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Ehrbare Kaufleute < ad Präambel des Deutschen Corporate Governance Kodex >, Handelsblatt 06.12.2016, 15.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Mehr Dialog < ad Dialog zwischen dem Aufsichtsrat und Investoren >, Handelsblatt 19.10.2016, 15.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Reform für das Stiefkind < ad DJT 2016, Reform des Personengesellschaftsrechts >, Handelsblatt 13.09.2016, 12.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Unsicheres Recht < Brexit und deutsche Unternehmen >, Handelsblatt 12.07.2016, 13.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Widerstand gegen hohe Vorstandsboni < ad TCI/Volkswagen, BGH, HSH-Nordbank >, Handelsblatt 24.05.2016, 11.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Aktienrecht? Bitte weniger deutsche Strenge! < ad Satzungsstrenge >, Handelsblatt 16.02.2016, 12.