Zeitschriftenartikel (139)

Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Conflict of Interest, Secrecy and Insider Information of Directors, A Comparative Analysis, European Company and Financial Law Review 2013, 167–193.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Die Verantwortlichkeit von Vorstand und Aufsichtsrat: Grundsatz und Praxisprobleme – unter besonderer Berücksichtigung der Banken, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 1793–1806.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Governance of Banks and Other Financial Institutions After the Financial Crisis, Journal of Corporate Law Studies 13 (2013), 219–253.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Der Aktionsplan Europäisches Gesellschaftsrecht und Corporate Governance vom Dezember 2012: Die Kunst des Möglichen, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 481–482.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Thomas von Hippel, Die Europäische Stiftung – Zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über das Statut der Europäischen Stiftung (FE) –, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 235–262.
Zeitschriftenartikel
Eike Götz Hosemann, Zu guter Letzt: The New Private Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 449–450.
Zeitschriftenartikel
Daniel Illhardt, Philipp Scholz, Anrechnung von Gewinnen aus pflichtwidrigen Geschäften, zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 15. 1. 2013 – II ZR 90/11, DZWIR 2013, 512–517.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, Related Services in the Commission Proposal for a Common European Sales Law, European Review of Private Law 21 (2013), 131–204.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, Juan Carlos M. Dastis, Redress in Europe and the Trap under the CESL, European Review of Contract Law 9 (2013), 109–142.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, Measures towards improving gender balance in the boardrooms of listed companies in the EU and in Germany, Pravo i privreda 2013, 43–51.
Zeitschriftenartikel
Jens Kleinschmidt, Optionales Erbrecht: Das Europäische Nachlasszeugnis als Herausforderung an das Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 723–785.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Robert Freitag, Persönliche Geschäftsleiterhaftung aus culpa in contrahendo – Plädoyer für die Schaffung einer neuen Fallgruppe der Organ-Außenhaftung im Rahmen des § 311 Abs. 3 S. 1 BGB bei Verletzung gläubigerschützender Aufklärungspflichten, GmbH Rundschau 2013, 1184–1190.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Tony Weir (1936 - 2011), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 104–110.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Dispositives Recht und ergänzende Vertragsauslegung, Juristische Schulung 2013, 289–296.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Vorvertragliche Verhandlungen und ihre Bedeutung für die Vertragsauslegung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 777–788.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Collective Redress in Europe – A Case for Harmonised Rules?, Pravo i privreda 50, 4-6 (2013), 309–327.
Zeitschriftenartikel
Peter Leibküchler, Erste Interpretation des Obersten Volksgerichts zum neuen Gesetz über das Internationale Privatrecht der VR China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2013, 89–98.
Zeitschriftenartikel
Peter Leibküchler, Comments on the Supreme People’s Court’s Interpretation No. 1 on the Private International Law Act of the PRC, China-EU Law Journal 2 (2013), 201–216.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Gestaltung der Aufsichtsratsinformation, Deloitte Center für Corporate Governance, Corporate-Governance-Forum 4 (2013), 14–14.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Frauke Schmidt, Corporate Governance durch Aktien-, Bankaufsichts- und Versicherungsaufsichtsrecht: Ausgewählte Einflüsse, Impulse und Brüche, Die Aktiengesellschaft 2013, 533–547.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Übergreifende Begrifflichkeiten im europäischen Zivilverfahrens- und Kollisionsrecht – Grund und Grenzen der rechtsaktsübergreifenden Auslegung, dargestellt am Beispiel vertraglicher und außervertraglicher Schuldverhältnisse, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 31–68.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Verhandlungspflichten bei Störung der Geschäftsgrundlage - Ein Beitrag zur Dogmatik und Durchsetzung von Anpassungsanspruch und Verhandlungspflichten nach § 313 Abs. 1 BGB, Archiv für die civilistische Praxis 213 (2013), 266–298.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Die „engere Verbindung“ im europäischen internationalen Arbeitsrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 821–825.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Der Schutz der Willensbildung beim Vertragsschluss nach dem Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2013, 134–140.
Zeitschriftenartikel
Marco Maugeri, Holger Fleischer, Problemi giuridici in tema di valutazione delle azioni del socio recedente: un confronto tra diritto tedesco e diritto italiano, Rivista delle società 2013, 78–117.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Private Lawyer in Disguise? On the Absence of Private Law and Private International Law in Martti Koskenniemi’s Work, Temple International and Comparative Law Journal 27 (2013), 499–521.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Dreaming Law without a State – Scholarship on Autonomous International Arbitration as Utopian Literature, London Review of International Law 1, inaugural issue (2013), 35–62.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Party Autonomy – A New Paradigm without a Proper Foundation? (talk summary, with Japanese translation), Japanese Yearbook of Private International Law 15 (2013), 282–284.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, 论法律选择中的法经济学 [On the Economics of Law in Choice of Law], Chinese Yearbook of International Private International and Comparative Law 15 (2013), 655–704.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Custody Regulations in the United Arab Emirates: Legal Reforms and Social Realities, Hawwa – Journal of Women of the Middle East and the Islamic World 11 (2013), 41–57.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Family Law in the Arab Gulf: Recent Developments and Reform Patterns, Journal of Islamic State Practices in International Law 9, 2 (2013), 22–39.
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, Zivilrecht in Landesgesetzen am Beispiel des Vertragsaufhebungsrechts nach § 44 Abs 9 StROG, Österreichische Juristen-Zeitung 2013, 1002–1012.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2012, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 158–184.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, 外国法的查明和适用:一个欧洲视角 [Die Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts aus einer europäischen Perspektive], 国际法研究 [Chinese Review of International Law] 9 (2013), 38–48.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Sarah Möller, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2011, China-EU Law Journal 2013, 109–138.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Präjudizenwirkungen im deutschen Zivilprozessrecht, Zeitschrift für Zivilprozeß 126 (2013), 295–333.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Osnove potrošačkog prava Evropske unije (Übersetzung: Selma Mezetović), NPR - časopis za domaće, njemačko i evropsko pravo 2013, 20–29.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Unerlaubte Handlungen: eine Einführung, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 95–102.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Erbrechtliche Ansprüche, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 583–593.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Erbrechtliche Verfügungen, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 773–779.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Bereicherungsausgleich für Nutzungen, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 1110–1114.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Die Kondiktion wegen Zweckverfehlung, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 1246–1252.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Techniksteuernde Grenzwerte – Gewöhnungseffekte und Zukunftsaufgaben, Juristenzeitung 68 (2013), 1136–1143.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Die Entwicklung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts in Brasilien – Ein historischer Rückblick, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 2 (2013), 34–45.
Zeitschriftenartikel
Johannes Schilling, Die Rechte des Passagiers im maritimen Schiffsverkehr, Transportrecht 2013, 401–405.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Die kollisionsrechtliche Behandlung dinglich wirkender Vermächtnisse – Ein Prüfstein für Grundfragen des internationalen und des materiellen Privatrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 1–30.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Sentencias famosas: Alemania. Sobre el caso de los “rollos de linóleo”, Revista de Derecho Privado (Universidad Externado de Colombia) 24 (2013), 329–332.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Über privatrechtliche Folgen des Schachbetrugs, KARL - Das kulturelle Schachmagazin 1 (2013), 52–54.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Bürgschaft und Verjährung - Zur Reichweite der Durchsetzungsakzessorietät im Bürgschaftsrecht, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 148–155.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Christian Weiß, Grundlegende Missverständnisse um den kapitalmarktrechtlichen Vorsatzbegriff, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2013, 324–326.
Zur Redakteursansicht