Beitrag in Festschrift (31)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Samtleben, El divorcio de extranjeros en la República Dominicana, in: , Relaciones transfronterizas, globalización y derecho. Homenaje al Prof. Dr. José Carlos Fernández Rozas, Civitas, Cizur Menor (Navarra) 2020, 489–497. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Unidroit Übereinkommen von 1995 über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter – Europäischer Kulturgüterschutz 25 Jahre nach dem Unidroit Übereinkommen, in: , National, International, Transnational: Harmonischer Dreiklang im Recht, Festschrift für Herbert Kronke zum 70. Geburtstag, Gieseking, Bielefeld 2020, 1245–1258. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Geschäftsherrenhaftung in Konzernlagen und Lieferketten: Eine rechtsvergleichende Skizze im Lichte der Konzernverantwortungsinitiative, in: , Das Aktienrecht im Wandel – Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Dike, Zürich 2020, 145–167. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Court of Justice ‚light‘ – The Procedural Choices of the Court and Their Impact on the Quality of Private Law Decisions –, in: , Researches in European Private Law and Beyond, Contributions in Honour of Reiner Schulze’s Seventieth Birthday, Nomos, Baden-Baden 2020, 179–191. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Ulrich Magnus, CISG und Europäisches Privatrecht, in: , Researches in European Private Law and Beyond, Contributions in Honour of Reiner Schulze’s Seventieth Birthday, Baden-Baden, Nomos 2020, 241–262. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Idiosynkrasien im deutschen Personengesellschaftsrecht aus schweizerischer Sicht, in: , Theorie und Praxis des Unternehmensrechts – Festschrift zu Ehren von Lukas Handschin, Schulthess, Zürich 2020, 189–203. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Yannick Chatard, La comparaison de lʼUnternehmensinteresse et de lʼintérêt social, in: , Un juriste pluriel. Mélanges en lʼhonneur dʼAlain Couret, Dalloz, Paris 2020, 515–532. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Kostbare Bücher und Schriften im internationalen Recht, in: , Wissensvermittlung und Recht. Festgabe zum 70. Geburtstag von Werner Stocker, Schulthess, Zürich 2020, 389–403. , , , (Hrsg.)
Festschrift (1)
Festschrift
Ulrich Magnus, , , (Hrsg.), Essays in Honour of Helmut Koziol, Jan Sramek Verlag, Wien 2020, XIV + 262 S.
Beitrag in Handbuch (2)
Beitrag in Handbuch
Ralf Michaels, International Arbitration as Private and Public Good, in: , The Oxford Handbook of International Arbitration, Oxford University Press, Oxford 2020, 398–420. , (Hrsg.)
Beitrag in Handbuch
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens, Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion, in: Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, C.H. Beck, München 2020, 1–35.
Handbuch (1)
Handbuch
Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2020, XXIII + 753 S.
Editorial (5)
Editorial
Ruth Effinowicz, , 25th Anniversary of the Journal of Japanese Law: A Thank You to Harald Baum, Zeitschrift für Japanisches Recht 50 (2020), 6–10. , ,
Editorial
Ruth Effinowicz, , 25 Jahre ZJapanR: Ein Dank an Harald Baum, Zeitschrift für Japanisches Recht 50 (2020), 1–5. , ,
Editorial
Harald Baum, , , Ruth Effinowicz, , Style Guide 2020 for the Journal of Japanese Law, Zeitschrift für Japanisches Recht 50 (2020), 313–322.
Editorial
Harald Baum, , , Ruth Effinowicz, , Zitierregeln 2020 für die Zeitschrift für Japanisches Recht, Zeitschrift für Japanisches Recht 50 (2020), 303–312.
Editorial
Jürgen Basedow, Gruppenfreistellung oder Leitlinien? – Zur Anpassung des europäischen Wettbewerbsrechts an die Digitalökonomie (Editorial), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2020, 1–2.
Monografie (5)
Monografie
Elena Dubovitskaya, Offenlegungspflichten der Organmitglieder in Kapitalgesellschaften (Jus Privatum, 243), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XXIV + 582 S.
Monografie
Knut Benjamin Pißler, Charity with Chinese Characteristics – Chinese Charitable Foundations between the Party-state and Society, Elgar, Cheltenham 2020, 320 S. ,
Monografie
Jürgen Samtleben, Eine Flötensonate von Johann Sebastian Bach – oder von wem sonst? Ein Beitrag zum Streit um den Autor der Sonate g-Moll BWV 1020, Shaker Verlag, Düren 2020, V + 144 S.
Monografie
Iryna Dikovska, Mizhnarodne spadkuvannia u ES ta Ukraini: napriamy adaptatsii prava Ukrainy do prava ES (Internationales Erbrecht in der EU und der Ukraine: Wege zur Anpassung des ukrainischen Rechts an das EU-Recht), Alerta, Kyiv 2020, 303 S.
Monografie
Anne Röthel, Erbrecht. Ein Kurzlehrbuch, 18., neu bearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2020, 484 S.
Blogbeitrag (9)
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Jakob Olbing, Corona and Private International Law: A Regularly Updated Repository of Writings, Cases and Developments, 2020, https://conflictoflaws.net/2020/corona/, 14.12.2020.
Blogbeitrag
Kwamou Eva Feukeu, , Whose Futures Matter?, 2020, https://www.linkedin.com/pulse/whose-futures-matter-joshua-polchar, 24.11.2020. ,
Blogbeitrag
Bastian Brunk, A step in the right direction, but nothing more – A critical note on the Draft Directive on mandatory Human Rights Due Diligence, 2020, https://conflictoflaws.net/2020/a-step-in-the-right-direction-but-nothing-more-a-critical-note-on-the-draft-directive-on-mandatory-human-rights-due-diligence/, 26.10.2020.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, On the Mbembe Anti-Semitism Debate in Germany: A Decolonial Critique of German Universalism, 2020, https://doi.org/10.17176/20220530-124418-0, 04.08.2020.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Notarization from abroad in times of travel restrictions, 2020, https://conflictoflaws.net/2020/notarization-from-abroad/, 22.05.2020.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Learning from Corona?, 2020, https://crisis-diary.net/2020/04/07/learning-from-corona/, 07.04.2020.
Blogbeitrag
Ruth Effinowicz, , Germany’s position concerning private maritime rescue operations in the Mediterranean, 2020, https://gpil.jura.uni-bonn.de/2020/02/germanys-position-concerning-private-maritime-rescue-operations-in-the-mediterranean, 12.02.2020.
Blogbeitrag
Elena Dubovitskaya, „What Can We Learn From the Fully Virtual Shareholder Meetings That Have Taken Place During the Corona Pandemic?” (Interview for “Latest Thinking”), 2020, https://doi.org/10.21036/LTPUB10861 , 2020.
Blogbeitrag
Jan Peter Schmidt, „How Should We Organize the Liquidation of the Estate of A Deceased Person?” (Interview for “Latest Thinking”), 2020, https://doi.org/10.21036/LTPUB10864 , 2020.