Beitrag in Sammelwerk (43)

Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Law and Recognition – Towards a Relational Concept of Law, in: Nicole Roughan, Andrew Halpin (Hrsg.), In Pursuit of Pluralist Jurisprudence, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 90–115.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Zugangsschranken – Zur Nichtrezeption der Systemtheorie in den USA, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (Hrsg.), Privatrechtstheorie heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 238–267.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Privatautonomie im Spiegel der Privatrechtsentwicklung: ein mystifizierendes Leuchtfeuer, in: Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Autonomie im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 91–115.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Forschungsgespräche über Autonomie im Recht: Ausgangsbedingungen, Typizitäten, Lehren, in: Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Autonomie im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 45–66.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, "Zugangsregeln" – Beobachtungen aus der Perspektive der Rechtsdogmatik, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (Hrsg.), Privatrechtstheorie heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 193–208.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, La renonciation anticipée à la réserve héréditaire en droit allemand: conception, pratique et critique, in: Cécile Pérès (Hrsg.), Renonciations et successions: quelles pratiques?, Defrénois, Paris 2017, 465–482.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Florian Möslein, Concretisation of General Clauses, in: Karl Riesenhuber (Hrsg.), European Legal Methodology, Intersentia, Cambridge 2017, 261–289.
Beitrag in Sammelwerk
Lena Salaymeh, Deutscher Orientalismus und Identitätspolitik: Das Beispiel Ignaz Goldziher, in: Lena Salaymeh, Yosef Schwartz, Galili Shahar (Hrsg.), Der Orient: Imaginationen in deutscher Sprache (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, 45), Wallstein Verlag; Minerva Institut für deutsche Geschichte Universität Tel Aviv, Göttingen 2017, 140–157.
Beitrag in Sammelwerk
Andrey Shirvindt, Russian Federation, in: H. Sikirić, T. Jakšić (Hrsg.), 35 Years of CISG – Present Experiences and Future Challenges, Zagreb 2017, 387–407.
Beitrag in Sammelwerk
Andrey Shirvindt, Il ruolo della finzione nel diritto delle persone in Roma antica. Sull’esempio della formula dell’adrogatio, in: L. Monaco, O. Sacchi (Hrsg.), Individui e res publica dall’esperienza giuridica romana alle concezioni contemporanee. Il problema della ‘persona’, Satura, Napoli 2017, 369–378.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "I am the enemy you killed, my friend", in: Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Britten, War Requiem, Bonn 2017, 4–6.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, A Call for Courage: Termination for Compelling Reason, Unidroit 90 years / Les 90 ans d'Unidroit, Unidroit, Rom 2017, 119–120.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Annette Julius, Vorwort, in: Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Begabungen fördern – Horizonte erweitern, 20 Jahre Studienstiftung an Fachhochschulen, Bonn 2017, 4–5.

Sammelwerk (8)

Sammelwerk
Dan W. Puchniak, Harald Baum, Luke Nottage (Hrsg.), Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 634 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Elgar, Cheltenham 2017, 4033 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, XVIII + 353 S.
Sammelwerk
Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Autonomie im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 436 S.
Sammelwerk
Burkhard Hess, Klaus J. Hopt, Ulrich Sieber, Christian Starck (Hrsg.), Unternehmen im globalen Umfeld – Aufsicht, Unternehmensstrafrecht, Organhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit in Ostasien und Deutschland, Fünftes Internationales Symposium der Fritz Thyssen Stiftung in Köln –, Carl Heymanns Verlag, Köln 2017, X + 471 S.
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Christoph H. Seibt (Hrsg.), Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster, Otto Schmidt, Köln 2017, LVIII + 1830 S.
Sammelwerk
Lena Salaymeh, Yosef Schwartz, Galili Shahar (Hrsg.), Der Orient: Imaginationen in deutscher Sprache (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, 45), Wallstein Verlag; Minerva Institut für deutsche Geschichte Universität Tel Aviv, Göttingen 2017, 237 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Thomas Duve, Martin Ebers, Horst Eidenüller, Florian Faust, Hans Christoph Grigoleit, Nils Jansen, Hein D. Kötz, Reiner Schulze, Michael Stolleis, Gunther Teubner, Gerhard Wagner, Comparación Jurídica y Teoría del Derecho, ARA Editores E.I.R.L. und Ediciones Olejnik, Lima/Peru und Santiago/Chile 2017, 389 S.

Beitrag in Kommentar (14)

Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 34: Publication of Decisions, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 518–527.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 33: Exchange of Information with ESMA, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 513–517.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 32: Reporting of Infringements, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 499–512.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 31: Exercise of Supervisory Powers and Imposition of Sanctions, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 492–498.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 30: Administrative Sanctions and Other Administrative Measures, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 477–491.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Public Enforcement of the Market Abuse Regulation, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 63–84.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Systematische Darstellung 5: Die Finanzierung der GmbH, in: Lutz Michalski, Andreas Heidinger, Stefan Leible, Jessica Schmidt (Hrsg.), Kommentar zum GmbHG, Bd. I: §§ 1-34 GmbHG, 3. , C.H. Beck oHG, München 2017, 442–476.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: Herbert Schimansky, Hermann-Josef Bunte, Hans-Jürgen Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. II, § 107, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2017, 1184–1286.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Markus Roth, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: Herbert Schimansky, Hermann-Josef Bunte, Hans-Jürgen Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. I, § 1, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2017, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Konrad Duden, Kommentierung von Art. 17b, 19, 20, 21 EGBGB, in: Maximilian Herberger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 8. Aufl., Juris, Saarbrücken 2017.
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Kommentierung von Art. 8 und 24 EGBGB, in: Maximilian Herberger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 8. Aufl., Juris, Saarbrücken 2017.
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 21 - 25 Brussels IIbis Regulation, in: Ulrich Magnus, Peter Mankowski (Hrsg.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL: Commentary, Bd. IV: Brussels IIbis Regulation, Otto Schmidt, Köln 2017, 281–314.
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 23 - 27 ZPO, in: Karl Spühler, Luca Tenchio, Dominik Infanger (Hrsg.), Basler Kommentar: Schweizerische Zivilprozessordnung, 3. Aufl., Helbing Lichtenhahn, Basel 2017, 154–180.
Beitrag in Kommentar
Dirk Wiegandt, Kommentierung des Art. 6 Rom II-VO, in: Markus Würdinger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 8. Aufl., Juris, Saarbrücken 2017.

Beitrag in Festschrift (17)

Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Verbraucherschutz als Auslegungsmaxime – Ein Prinzip und seine Grenzen, in: Christoph Brömmelmeyer, Martin Ebers, Mirko Sauer (Hrsg.), Innovatives Denken zwischen Recht und Markt, Festschrift für Hans-Peter Schwintowski, Nomos, Baden-Baden 2017, 391–409.
Beitrag in Festschrift
Jakob Gleim, Reinhard Zimmermann, Presumptions of Survivorship or Simultaneous Death in Cases of “Common Calamity” – Scots Law Against the Background of European Legal Developments, in: Andrew J. M. Steven, Ross G. Anderson, John MacLeod (Hrsg.), Nothing So Practical As a Good Theory – Festschrift for George L. Gretton, Avizandum, Edinburgh 2017, 338–364.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen, Direito Europeu dos Contratos: Fundamentos, Comentários, Síntese, Edição Comemorativa do Cinquentenário do Código Civil, Universidade Católica Editora, Lissabon 2017, 15–45.
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Transfer of Property on Death and Creditor Protection: The Meaning and Role of “Universal Succession”, in: Andrew J. M. Steven, Ross G. Anderson, John MacLeod (Hrsg.), Nothing So Practical As a Good Theory – Festschrift for George L. Gretton, Avizandum, Edinburgh 2017, 323–337.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Samtleben, Jurist und Musiker – Gottfried van Swieten als Mittler zwischen Barock und Klassik, in: Niklas Mirbach, Indre-Britt Hamel (Hrsg.), Festschrift für Martin K. Wolff zum 65. Geburtstag, Hamburg 2017, 103–116.
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Das Günstigkeitsprinzip bei der Koordination unterschiedlicher Regeln für die Anerkennung ausländischer Entscheidungen, in: Rolf A. Schütze (Hrsg.), Fairness Justice Equity, Festschrift für Reinhold Geimer zum 80. Geburtstag, C.H. Beck, München 2017, 451–460.
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Rechtsschutz im internationalen Kulturgutverkehr – Dreispurigkeit des Rechtschutzes vor deutschen Gerichten, in: Rolf A. Schütze (Hrsg.), Fairness Justice Equity, Festschrift für Reinhold Geimer zum 80. Geburtstag, C.H. Beck, München 2017, 661–669.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, La comparazione giuridica nella Corte di Giustizia dell'Unione Europea, Studi in onore di Antonio Gambaro, Giuffré Editore, Milano 2017, 65–81.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Der Direktanspruch gegen den ausländischen Kfz-Haftpflichtversicherer – Eine europäische Rechtsangleichung mit Schönheitsfehlern –, Liber Amicorum in Honour of Ioannis K. Rokas, Nomiki Bibliothiki, Athen 2017, 1–19.
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Determination of the applicable law for intellectual property contracts in EU conflicts of laws, Rozprawy z prawa prywatnego – Księga jubileuszowa dedykowana Profesorowi Wojciechowi Popiołkowi, C.H. Beck, München 2017, 97–111.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Carl-Friedrich Thoma, Fehlerhafte Personengesellschaft und Scheingesellschaft: Eine rechtsvergleichende Gegenlese, Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert – Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2017, 841–868.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Samtleben, Die vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten im alten und im neuen Zivilgesetzbuch Brasiliens, in: Elena de Carvalho Gomes, Edgard Audomar Marx Neto, Marcelo Andrade Féres (Hrsg.), Estudos de Direito Privado – Liber amicorum para João Baptista Villela, D'Plácido, Belo Horizonte 2017, 85–99.
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Dez anos do Art. 422 do Código Civil: Luz e sombra na aplicação do princípio da boa-fé objetiva na praxis judicial brasileira, in: Elena de Carvalho Gomes, Edgard Audomar Marx Neto, Marcelo Andrade Féres (Hrsg.), Estudos de Direito Privado – Liber amicorum para João Baptista Villela, D'Plácido, Belo Horizonte 2017, 119–135.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Samtleben, Prorogation und Derogation im neuen dominikanischen IPR-Gesetz – und was ist mit der Scheidung für Ausländer?, in: Rolf A. Schütze (Hrsg.), Fairness Justice Equity, Festschrift für Reinhold Geimer zum 80. Geburtstag, C.H.Beck, München 2017, 585–594.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Gerichtsspezialisierung im Gesellschaftsrecht, in: Helmut Siekmann (Hrsg.), Festschrift für Theodor Baums zum siebzigsten Geburtstag, Bd. 1, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 417–431.
Zur Redakteursansicht