Zeitschriftenartikel (139)
Zeitschriftenartikel
Juan Carlos M. Dastis, , Gutes pro bono leisten: Wie gründet man eine Law Clinic?, Anwaltsblatt 2013, 721–730.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Boards in Europe – Accountability and Convergence, The American Journal of Comparative Law 61 (2013), 301–375. ,
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Okremi aspekty tlumachennia mizhnarodnykh komertsiinykh dohovoriv (Einige Aspekte der Auslegung von internationalen Handelsverträgen), Pravo Ukrainy 7 (2013), 103–112.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Svoboda storin ukladaty dohovory, ne peredbacheni zakonodavstvom: pidkhody okremykh krain (Freiheit der Parteien, gesetzlich nicht vorgesehene Vereinbarungen zu schließen), Uchenye zapysky Tavrycheskoho natsyonalnoho unyversyteta ym. V.Y. Vernadskoho 26, 2 (2013), 240–245.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Etapy unifikatsii norm, shcho rehuliuiut mizhnarodni pryvatni dohovirni zoboviazannia (Die Etappen der Vereinheitlichung der Regeln für internationale privatrechtliche Schuldverhältnisse), Visnyk Kyivskoho Natsionalnoho universytetu imeni Tarasa Shevchenka: Yurydychni nauky 98 (2013), 25–27.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Spivpratsia – oboviazok storin mizhnarodnoho pryvatno-pravovoho dohovoru (Zusammenarbeit als Pflicht der Parteien des internationalen Privatvertrags), Naukovyi visnyk Mizhnarodnoho humanitarnoho universytetu. Seriia: Yurysprudentsiia 6-1, 2 (2013), 218–220.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Prava tretikh osib yak obmezhennia pryntsypu svobody dohovoru (Die Rechte Dritter als Grenze des Grundsatzes der Vertragsfreiheit), Pidpryiemnytstvo, hospodarstvo i pravo 2 (2013), 64–67.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Imperatyvni normy i yikh rol u rehuliuvanni dohovirnykh zoboviazan (Zwingende Vorschriften und ihre Rolle bei der Regulierung von vertraglichen Verpflichtungen), Pidpryiemnytstvo, hospodarstvo i pravo 1 (2013), 34–37.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Nedobrosovestnost storonu mezhdunarodnukh chastnukh dohovornukh obiazatelstv: pryznaky y posledstvyia (Bösgläubiges Verhalten der Partei internationaler privater Vertragsverpflichtungen: die Merkmale und Folgen), Mezhdunarodskyi nauchno-praktycheskyi pravovoi zhurnal «Zakon y zhyzn» 8/2 (2013), 302–312.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Sumisnist vykorystannia sposobiv zakhystu v razi porushennia mizhnarodnykh pryvatnykh dohovirnykh zoboviazan (Vereinbarkeit von Rechtsmitteln bei Verletzung von Verpflichtungen aus internationalen Privatverträgen), Visnyk Vyshchoi Rady Yustytsii 15, 3 (2013), 145–152.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Poimenovani ta nepoimenovani dohovory u pravi okremykh krain (Nominierte und innominierte Verträge nach dem Recht der einzelnen Länder), Pryvatne pravo. Dodatok do zhurnalu «Pravo Ukrainy» 1 (2013), 260–266.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Das European Law Institute (ELI ), Bundesrechtsanwaltskammer Magazin (BRAK Magazin) 5 (2013), 10–10.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, , Fortgeschrittenenklausur – Zivilrecht: Postmortaler Persönlichkeitsschutz und Haftung von eBay-Account-Inhabern, Juristische Schulung 2013, 528.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, , Die Gestaltungshöhe von Werken im russischen Urheberrecht, GRUR Int 2013, 113.
Zeitschriftenartikel
Konrad Duden, Reluctant legislation: Germany’s incremental approach to the law of assisted reproduction, International Family Law 2013, 343–346.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Das neue internationale Erbrecht der Europäischen Union – Eine erste Lektüre der Erbrechtsverordnung, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2013, 4–15.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Nationales Mahnverfahren und die Effektivität des europäischen Verbraucherschutzes, Zeitschrift für Zivilprozess 126 (2013), 153–173.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Die neuen Haftungsregeln für Ratingagenturen in der Europäischen Union: Zwischen Sachrechtsvereinheitlichung und europäischem Entscheidungseinklang, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 1729–1736.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Von der pia causa zur privatnützigen Vermögensbindung: Funktionen der Stiftung in den heutigen Privatrechtskodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 828–842.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Besitz und Treuhand, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 34 (2013), 389–398.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Stock Exchange Law: Concept, History, Challenges, Virginia Law & Business Review 7 (2013), 513–559.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Rechtsschutz gegen fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse, Der Aufsichtsrat 2013, 8–9.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Expertenrat und Organhaftung, Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht 2013, 3–9.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik (Teil 1), Der Betrieb 2013, 160–167.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik (Teil 2), Der Betrieb 2013, 217–224.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Die Geschäftschancenlehre im Recht der BGB-Gesellschaft: Von der corporate opportunities zur partnership opportunities doctrine, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, 361–367.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Verbotsirrtum und Vertrauen auf Rechtsrat im Europäischen Wettbewerbsrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 9 (2013), 326–331.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Gestaltungsgrenzen für Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats nach § 111 Abs. 4 S. 2 AktG, Betriebs-Berater 2013, 835–843.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Comparing Business Organizations in France and Germany: German Company Law in a Nutshell, Revue trimestrielle de droit financier 1 (2013), 3–12.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Auslegung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen – Notizen aus rechtsdogmatischer und rechtsvergleichender Sicht –, Der Betrieb 2013, 1466–1476.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Directors' Liability and Financial Crisis: The German Perspective, Il diritto fallimentare e delle società commerciali 2013, 454–472.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Sag, wie hältst du's mit dem Zustimmungsvorbehalt?, Der Aufsichtsrat 2013, 157–157.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Das Beschlussmängelrecht in der GmbH - Rechtsdogmatik - Rechtsvergleichung - Rechtspolitik -, GmbH Rundschau 2013, 1289–1302.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Die Auslegung von Gesellschaftsstatuten: Rechtsstand in der Schweiz und rechtsvergleichende Perspektiven, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2013, 508–522.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Sebastian Bong, Unternehmensbewertung bei konzernfreien Verschmelzungen zwischen Geschäftsleiterermessen und Gerichtskontrolle, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, 881–890.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Eckart Bueren, Cornering zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 1254–1264 .
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Elke Heinrich, Alte und neue Hürden für Anfechtungskläger im Aktien- und GmbH-Recht, Der Gesellschafter 42 (2013), 311–317.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Felix Jaeger, Gesellschaftsrechtliche Anteilsbewertung in Frankreich gemäß Art. 1843-4 Code civil – Eine Vorstudie zur Komparatistik im Recht der Unternehmensbewertung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 694–722.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, , Neues zur Lockerung der Satzungsstrenge bei nicht börsennotierten Aktiengesellschaften - Ein Grundsatzbeschluss des österreichischen OGH und seine Implikationen für das deutsche Recht, Die Aktiengesellschaft 19 (2013), 693–704.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, , Rechtsfragen der Unternehmensbewertung bei aktienrechtlichen Abfindungsansprüchen in Deutschland und Italien, Recht der internationalen Wirtschaft 2013, 24–33.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Der Liquidationswert als Untergrenze der Unternehmensbewertung bei gesellschaftlichen Abfindungsansprüchen, Deutsches Steuerrecht 2013, 1736–1743.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Marlen Thaten, Unternehmensbewertung bei aktienrechtlichen Abfindungsansprüchen in Deutschland und den Vereinigten Staaten, Der Konzern 2013, 61–75.
Zeitschriftenartikel
Martin Flohr, Richter und Universitätsjuristen in England, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 322–344.
Zeitschriftenartikel
Matteo Fornasier, Die Inhaltskontrolle von Entgeltklauseln im Lichte des europäischen Zahlungsdiensterechts, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 205–211.
Zeitschriftenartikel
Matteo Fornasier, , The Posting of Workers: The Perspective of the Sending State, Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 6 (2013), 356–365.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, The practical potential of the DCFR Judgment of the Swedish Supreme Court (Högsta domstolen) of 3 November 2009, Case T 3-08, European Review of Contract Law 9 (2013), 96–104.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Entziehung der Obsorge ohne Kindeswohlgefährdung?, Zeitschrift für Familien- und Erbrecht 8 (2013), 248–253.
Zeitschriftenartikel
Moritz Hennemann, Zugang von Erklärungen im europäischen Vertragsrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 3 (2013), 565–584.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Europäisches Gesellschaftsrecht im Lichte des Aktionsplans der Europäischen Kommission vom Dezember 2012, Hachenburg-Gedächtnisvorlesung am 26.10.2012 in Mannheim, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2013, 165–215.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Die Haftung für Kapitalmarktinformationen – Rechtsvergleichende, rechtsdogmatische und rechtspolitische Überlegungen –, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 101–112.