Beitrag in Sammelwerk (52)
Beitrag in Sammelwerk
Sofie Cools, , Rechterlijke maatregelen bij conflicten in vennootschappen, in: , Themis – Vennootschap- en financieel recht2011, 37–75. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Transfer of Property, in: , Towards a European Civil Code, 4. Aufl., Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 1003–1023. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Security Rights in Movables, in: , Towards a European Civil Code, 4. Aufl., Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 1025–1042. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, European Conflict Rules for the Mutual Recognition of Security Rights in Goods, in: , Party Autonomy in International Property Law, Sellier Europ. Law Publ., München 2011, 165–185. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, , Sources, in: Ulrich Drobnig (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, Bd. III: Private International Law, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, Kap. 2, S. 1–36.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, The Europeanisation of international succession law, in: , The future of family property in Europe, Intersentia, Cambridge 2011, 341–367. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Die Rechtswahlfreiheit im künftigen internationalen Erbrecht der Europäischen Union, in: , Europäisches Erbrecht – Zum Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission zum Erb- und Testamentsrecht, Jan Sramek Verlag, Wien 2011, 57–84. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Vermögenssicherung durch Stiftung, in: , Erbrecht und Vermögenssicherung, Deutsche Notarrechtliche Vereinigung, Würzburg 2011, 70–94. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Andreas Engel, Realverträge: das mutuum, in: , Vertragstypen in Europa: Historische Entwicklung und europäische Perspektiven, Sellier Europ. Law Publ., München 2011, 45–76. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Rechtsvergleichende Beobachtungen zur Rolle der Gesetzesmaterialien bei der Gesetzesauslegung, in: , Jahresband 2010, C.F. Müller, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg 2011, 125–160. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Aktionärsdemokratie versus Verwaltungsmacht: Empowering Shareholders oder Director Primacy?, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 81–117.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, , Due Diligence im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: , Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 6. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2011, 267–293. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Imen Gallala-Arndt, Constitutional Jurisdiction and its Limits in the Maghreb, in: Tilmann J. Röder (Hrsg.), Constitutionalism in Islamic Countries: between Upheaval and Continuity, Oxford University Press, Oxford 2011, 239–258. ,
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Zivilrechtliche Grundlagen, in: , Geistiges Eigentum. Nationales und Internationales Steuerrecht der immateriellen Wirtschaftsgüter, Otto Schmidt, Köln 2011, 23–79. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Wolfgang Wurmnest, General Principles of Tort Law in the Jurisprudence of the European Court of Justice, in: Reiner Schulze (Hrsg.), Compensation of Private Losses. The Evolution of Torts in European Business Law, Sellier, München 2011, 39–66.
Beitrag in Sammelwerk
Moritz Hennemann, Informationspflichten in Vertragsnetzwerken – Grundlagen, Reichweite und Ausgestaltung, in: , Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2010 - Vertrauen und Kontrolle im Privatrecht, Boorberg, Stuttgart 2011, 285–301. , , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Foreword, in: , Public Companies and the Role of Shareholders, Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, XXI-XXV. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Stand der Harmonisierung der europäischen Übernahmerechte – Bestandsaufnahme, praktische Erfahrungen und Ausblicke, in: , 10 Jahre Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG). Entwicklungsstand - praktische Erfahrungen - Reformbedarf - Perspektiven, Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2011, 42–72. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Mazedonien (Ergänzung), in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 191. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2011, 1–72. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, The Development of German and European Competition Law with special Reference to the EU Commission’s Article 82 Guidance of 2008, in: , European Competition Law: The Impact of the Commission’s Guidance on Article 102, Elgar, Cheltenham 2011, 25–62. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Soziale Marktwirtschaft – Eine Theorie für den Finanzmarkt nach der Krise?, in: , Ökonomie versus Recht im Finanzmarkt?, De Gruyter, Berlin 2011, 13–26. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, The Functionalism of Legal Origins, in: , Does Law Matter? On Law and Economic Growth (Ius commune europaeum, 100), Intersentia, Cambridge 2011, 21–39. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Empagran's Empire: International Law and Statutory Interpretation in the U.S. Supreme Court of the Twenty-First Century, in: , The U.S. Supreme Court and International Law: Continuity or Change?, Cambridge University Press, Cambridge 2011, 533–546. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Global Problems in Domestic Courts, in: , The Law of the Future and the Future of the Law, Torkel Opsahl, Oslo 2011, 167–177. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Of Islands and the Ocean: The Two Rationalities of European Private Law, in: , Foundations of European Private Law, Hart2011, 139–158. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, , Conflict of Norms or Conflict of Laws?: Different Techniques in the Fragmentation of Public International Law, in: , Multi-Sourced Equivalent Norms in International Law, Hart2011. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Testamentary Formalities in Historical and Comparative Perspective, in: , , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 432–471. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Institution und Intimität, in: , Begegnungen im Recht, Ringvorlesung der Bucerius Law School zu Ehren von Karsten Schmidt anlässlich seines 70. Geburtstags, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 173–194. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Law of Succession and Testamentary Freedom in Germany, in: , The Law of Succession: Testamentary Freedom – European Perspectives, Europa Law Publishing, Groningen 2011, 155–166. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europarechtliche Vorgaben für das Technikrecht, in: , Handbuch des Technikrechts, 2. , Springer Verlag, Heidelberg 2011, 201–235. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Testamentary Formalities in Latin America with particular reference to Brazil, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 96–119. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht Paraguay, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 193. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2011, 1–79. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, , Vorwort, in: Thomas Richter, (Hrsg.), Integração e Cidadania Europeia, Saraiva, São Paulo 2011, 1–2.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2010/11, Dike, Zürich/St. Gallen 2011, 343–360. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Kulturgüter im internationalen Rechtsverkehr, in: , Annales de droit privé 2010-2011, Giuffré, Milano 2011, 443–470. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Résumé. Denkmalschutz in Europa: Vergangenheit, Gegenwart. Zukunft, in: , Denkmalschutz in Europa. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek, Wien 2011, 123–130. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Peter Schlechtriem † Nachruf, in: , Annales de droit privé 2010-2011, Giuffré, Milano 2011, 623–624. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, The Islamic Mahr in German Courts, in: , Embedding Mahr (Islamic dower) in the European Legal System, DJØF Publishing, Kopenhagen 2011, 193–217. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Testamentary Formalities in Islamic Law and their Reception in the Modern Laws of Islamic Countries, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 282–304. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Rückabwicklung nach Widerruf, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Revision des Verbraucher-acquis, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 167–192. , , , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Testamentary Formalities in Germany, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 175–220. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, 24 Country Reports: Germany, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Vol. 2: Essential Cases on Damage, De Gruyter, Berlin/Boston 2011, 17 et passim-17 et passim. , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Europäisches Vertragsrecht: Woher? Wohin? Wozu?, Vortragsabend der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Niedersächsischen Landtag in Hannover, in: , Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2010, de Gruyter, Berlin/Boston 2011, 148–168. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Comparative Report on Non-Pecuniary Damage, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Vol. 2: Essential Cases on Damage, De Gruyter, Berlin/Boston 2011, 706–718. , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Europäisches Privatrecht - Irrungen, Wirrungen, in: , Begegnungen im Recht, Ringvorlesung der Bucerius Law School zu Ehren von Karsten Schmidt anlässlich seines 70. Geburtstags, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 321–350. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Interview mit Reinhard Zimmermann über Draft Common Frame of Reference und acquis-Revision, in: , Yôroppa shôhi-sha-hô, kôkoku kisei-hô no dôko to nihon-hô, Nippon Hyoron-sha, Tokio 2011, 427–438. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (25)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Das internationale Scheidungsrecht der EU - Anmerkungen zur Rom III-Verordnung, in: , Öffnung und Wandel - Die Internationale Dimension des Rechts II. Festschrift für Willibald Posch, LexisNexis, Wien 2011, 17–33. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Fakultatives Unionsprivatrecht oder: Grundlagen des 28. Modells, in: , Festschrift für Franz Jürgen Säcker zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2011, 29–44. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, An Optional European Contract Law and Insurance, in: , Over Grenzen - Liber amicorum Herman Cousy, Intersentia, Antwerpen - Cambridge 2011, 19–30. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, The judge's role in European integration - The Court of Justice and its critics, in: , Studi in onore di Aldo Frignani - Nuovi orizzonti del diritto comparato europeo e transnazionale, Jovene Editore, Napoli 2011, 99–110. , , (Hrsg.)