Beitrag in Sammelwerk (26)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Ius Commune: Europäische Rechtswissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart, in: , Napoleons nalatenschap/Un héritage Napoléonien, Tweehonderd jaar Burgerlijk Wetboek in België/Bicentenaire du Code civil en Belgique, Kluwer, Mechelen 2005, 377–421. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Characteristic Aspects of German Legal Culture, in: , Introduction to German Law, 2. Aufl., Beck, München 2005, 1–51. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Arnold Vinnius – Leben, Umfeld, Werk und Wirkung, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Arnold Vinnius, Institutionenkommentar Schuldrecht: Text und Übersetzung, C. F. Müller, Heidelberg 2005, XI-XXVII. ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Ungerechtfertigte Bereicherung und das Common Law, in: , Arricchimento ingiustificato e ripetizione dell’indebito, VI. Convengno Internazionale ARISTEC, Padova-Verona-Padova, 25-26-27 settembre 2003, G. Giappichelli Editore, Turin 2005, 255–267. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (10)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Laufzeit von Versicherungsverträgen als rechtsökonomisches Problem, Unternehmen, Versicherungen und Rechnungswesen. Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Dieter Rückle, Duncker & Humblot, Berlin 2005, 143–159.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Global life, local law? About the globalization of law and policy-making, Liber Amicorum en homenaje al Profesor Dr. Didier Opertti Badán, Fundación de Cultura Univ., Montevideo 2005, 817–833.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Zur weltweiten Konvergenz des Leistungsstörungsrechts - Der Einfluss des CISG, Festschrift für Apostolos Georgiades zum 70. Geburtstag, C. H. Beck, München 2005, 801–822.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Recherches sur la formation de l’ordre public européen dans la jurisprudence, Mélanges en l’honneur de Paul Lagarde, Dalloz, Paris 2005, 55–74.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Vie universelle, droit national ? A propos de la mondialisation du droit, De tous horizons. Mélanges Xavier Blanc-Jouvan, Société de Législation Comparée, Paris 2005, 223–238.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Herkunftslandprinzip und Internationales Privatrecht im europäischen Binnenmarkt für Dienstleistungen, Rozprawy prawnicze. Księga pamiątkowa Profesora Maksymiliana Pazdana, Zakamycze, Kraków 2005, 29–44.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, , Das internationale Versicherungsvertragsrecht und „Rom I“, Festschrift für Andreas Heldrich zum 70. Geburtstag, C. H. Beck, München 2005, 511–526.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zur Kompetenzverteilung zwischen Verwaltung und Hauptversammlung im englischen und deutschen Aktienrecht — eine rechtsvergleichende Skizze, in: , Festschrift für Andreas Heldrich zum 70. Geburtstag, C.H.Beck, München 2005, 597–613. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Knudsen, Die International Association of Law Libraries (IALL), in: , Bibliothek Leben. Festschrift für Engelbert Plassmann, Harassowitz, Wiesbaden 2005, S. 223–233. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Vertrag und Versprechen, Deutsches Recht und Principles of European Contract Law im Vergleich, in: , Festschrift für Andreas Heldrich zum 70. Geburtstag, 2005, Beck, München 2005, 467–484. , , , , (Hrsg.)
Zeitschriftenartikel (65)
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Preparing Germany for the 21st Century: The Reform of the Code of Civil Procedure, German Law Journal 6, 6 (2005), 909–942.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Towards a universal doctrine of breach of contract: The impact of the CISG, International Review of Law and Economics 25 (2005), 487–500.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, International Uniform Law Conventions, lex mercatoria and UNIDROIT principles (in japanischer Sprache), Minshôhô Zasshi 132 (2005), 727–745.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Globalisierung, Versicherung und Welthandelsrecht (WTO), Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 4 (2005), 767–787.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Das Pressekartell, eine lässliche Sünde? Aber nur auf Zeit!, Wirtschaft und Wettbewerb 2005, 3–3.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Klassifikationsverträge als Verträge mit Schutzwirkung zugunsten Dritter, Versicherungsrecht 7 (2005), 328–337.
Zeitschriftenartikel
Gregor Christandl, Il danno esistenziale in Germania: dalla casistica alla giurisprudenza, Diritto&Giustizia 7 (2005), 52–66.
Zeitschriftenartikel
Gregor Christandl, Zum Anspruch österreichischer Staatsbürger auf Ersatz immaterieller Schäden in Italien, Zeitschrift für Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht und Europarecht 2005, 190–196.
Zeitschriftenartikel
Sofie Cools, The Real Difference in Corporate Law Between the United States and Continental Europe: Distribution of Powers, Delaware Journal of Corporate Law 30 (2005), 697–766.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Alman Deniz Ticareti Hukukunda Son 50 Yılda Yaşanan Gelişmeler, Hukuki Perspektifler Dergisi 4 (2005), 60–62.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Pro deiaki pytannia zastosuvannia zasterezhennia pro publichnyi poriadok pid chas vyznannia i vykonannia inozemnykh arbitrazhnykh rishen (Einige Fragen zur Anwendung des Vorbehalts der öffentlichen Ordnung bei der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche), Visnyk hospodarskoho sudochynstva 4 (2005), 44–48.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Zur fünfjährigen Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen nach § 275 HGB, Österreichisches Bank Archiv 2005, 260–268.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Kollidierende Rechtswahlklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ein Beitrag zur Bestimmung des Rechtswahlstatuts, Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft 104 (2005), 461–478.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Public policy und die Wirkungen des Völkerrechts im englischen internationalen Privatrecht, Die Entscheidung des House of Lords in Kuwait Airways Corp. v. Iraqi Airways Co. (Nos. 4 and 5), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 100–123.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Form follows function? – Formfragen bei Schuldverträgen über ausländische Gesellschaftsanteile, Recht der internationalen Wirtschaft 2005, 98–104.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Christian Heinze, Prozessführungsverbote im englischen und europäischen Zivilverfahrensrecht, Die Zukunft der anti-suit injunction nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 27. April 2004, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2005, 428–461.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Die Refinanzierungstreuhand, Der Betrieb 2005, 2733–2737.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Finanztermingeschäfte in Devisen, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2005, 96–111.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, , Haftungsfallen auf dem Weg zum Kommanditisten, Juristische Arbeitsblätter 2005, 866–871.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, , Berufsgerichtliche Verfahren gegen mehrfach qualifizierte Berufsträger - Insolvenzverwaltung durch Wirtschaftsprüfer, Neue Juristische Wochenschrift 58 (2005), 1165–1168.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, , Verschwiegenheitspflichten des Insolvenzverwalters?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 26 (2005), 2290–2301.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Legal Transplants in European Company Law - The Case of Fiduciary Duties, European Company and Financial Law Review 2005, 379–397.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Reichweite und Grenzen der unbeschränkten Organvertretungsmacht im Kapitalgesellschaftsrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2005, 529–537.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Konturen der kapitalmarktrechtlichen Informationsdeliktshaftung, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2005, 1805–1812.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts, Neue juristische Wochenschrift 2005, 3525–3535.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Vorstandspflichten bei rechtswidrigen Hauptversammlungsbeschlüssen, Betriebs-Berater 2005, 2025–2030.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung im Aktienrecht, Deutsches Steuerrecht /Beihefter 2005, 1318–1323 (Teil II).
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Das Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz, Der Betrieb 2005, 1611–1617.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Haftungsfreistellung, Prozeßkostenersatz und Versicherung für Vorstandsmitglieder — eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme zur Enthaftung des Managements, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2005, 909–920.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Wettbewerbs- und Betätigungsverbote für Vorstandsmitglieder im Aktienrecht, Die Aktiengesellschaft 2005, 336–348.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Gläubigerschutz im Recht der Delaware corporation, Recht der internationalen Wirtschaft 2005, 92–97.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Aktienrechtliche Legalitätspflicht und "nützliche" Pflichtverletzungen von Vorstandsmitgliedern, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2005, 141–154.
Zeitschriftenartikel
Christian Heinze, Anatol Dutta, Ungeschriebene Grenzen für europäische Zuständigkeiten bei Streitigkeiten mit Drittstaatenbezug, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2005, 224–230.
Zeitschriftenartikel
Phillip Hellwege, Ein einheitliches Regelungsmodell für die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge, Juristenzeitung 2005, 337–344.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, , Key Problems of Company Law and Corporate Governance in Europe – Introductory Remarks on the Meeting of the Friends of the Hamburg Max Planck Institute, June 12, 2004, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 611–615.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, , Von Napster zu Grokster: Urheberrechtliche Haftung der Anbieter von Peer-to-Peer Software, Kommunikation und Recht 2005, 550–555.