Publikationen der Mitarbeiter*innen
Monografie (4)
Monografie
Walter Doralt, Haftung der Abschlussprüfer, LexisNexis ARD Orac, Wien 2005, 302 S.
Monografie
Phillip Hellwege, Die §§ 280 ff. BGB. Versuch einer Auslegung und Systematisierung (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 317), Duncker & Humblot, Berlin 2005, 118 S.
Monografie
Eugenia Kurzynsky-Singer, Anknüpfung und Reichweite des Vollmachtsstatuts, Lang, Frankfurt am Main 2005, 209 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, The New German Law of Obligations, Historical and Comparative Perspectives, Oxford University Press, Oxford 2005, XIV + 240 S.
Sammelwerk (10)
Sammelwerk
Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Paneuropäische Tarifstruktur in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Abschlussbericht eines EU-Projekts (Versicherungswissenschaftliche Studien, 30), Nomos, Baden-Baden 2005, XIII + 296 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Josef Drexl, Anette Kur, Axel Metzger (Hrsg.), Intellectual Property in the Conflict of Laws (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 44), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, XVI + 269 S.
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, , , Harald Baum (Hrsg.), Corporate Governance in Context: Corporations, State, and Markets in Europe, Japan, and the US, Oxford University Press, Oxford 2005, XXXIII + 927 S.
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung – Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 79), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, L + 1209 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari (Hrsg.), The Sharia in the Constitutions of Afghanistan, Iran and Egypt - Implications for Private Law (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 45), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 571 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Jens Scherpe (Hrsg.), Die Rechtsstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaften - Legal Status of Cohabitants (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 81), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 605 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen eines Europäischen Bereicherungsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 289 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, (Hrsg.), Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts, Part III, Sellier European Law Publishers, München 2005, 289 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, (Hrsg.), Arnold Vinnius, Institutionenkommentar Schuldrecht: Text und Übersetzung, C.F. Müller, Heidelberg 2005, 802 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt (Hrsg.), Hein Kötz, Undogmatisches: Rechtsvergleichende und rechtsökonomische Studien aus dreißig Jahren, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 285 S.
Konferenzband (1)
Konferenzband
Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), VVG-Reform - Abschlussbericht; Rückzug des Staates aus sozialen Sicherungssystemen. Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten (Versicherungswissenschaftliche Studien, 29), Nomos, Baden-Baden 2005, 287 S.
Reihe (1)
Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Edinburgh Studies in Law (editorial board), Edinburgh University Press, Edinburgh, seit 2005.
Heft (1)
Heft
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Transferregelungen im Profisport – 8 Jahre nach Bosman, Symposium des Hamburger Forums für Internationales Sportrecht (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 13), C.H. Beck, München 2005, 67 S.
Zeitschrift (6)
Zeitschrift
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), European Review of Contract Law (consulting board), de Gruyter, Berlin, seit 2005.
Zeitschrift
Jürgen Basedow, , (Hrsg.), Journal of competition law and economics, Oxford University Press, Oxford, seit 2005.
Zeitschrift
Jürgen Basedow, , (Hrsg.), Derecho del comercio internacional (DeCita), Fundação Boiteux, Florianópolis, 2005 - 2009.
Zeitschrift
Holger Fleischer, , , , , (Hrsg.), European Company and Financial Law Review, de Gruyter, Berlin, seit 2005.
Zeitschrift
Klaus J. Hopt (Hrsg.), European Review of Contract Law, de Gruyter, Berlin, New York, seit 2005.
Zeitschrift
Klaus J. Hopt (Hrsg.), Korporativnyj Yurist, Wolters Kluwer, Moskau, seit 2005.
Beitrag in Kommentar (3)
Beitrag in Kommentar
Iryna Dikovska, Komentar do Hlavy 5 Tsyvilnogo Kodeksu Ukrainy «Fizychna osoba pidpryiemets», § 2 Hlavy 8 TsK Ukrainy «Vyrobnychyi kooperatyv» (Kommentar zu Kapitel 5 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Natürliche Person – Unternehmer"; § 2 des Kapitels 8 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Einheit der kooperativen Produktion"), Tsyvilnyi kodeks Ukrainy. Postateinyi komentar u dvokh chastynakh. Chastyna 1 (Zivilgesetzbuch der Ukraine. Artikel-für-Artikel-Kommentar in zwei Teilen. Teil 1)., Yustynian, Kyiv 2005, 65–69; 197–203.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Die Finanzverfassung der Europäischen Gesellschaft, in: , Die Europäische Gesellschaft, Otto Schmidt, Köln 2005, 169–177. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Familienrecht: Länderbericht Iran, in: , AnwaltKommentar BGB, Bd. 4: Familienrecht, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2005, 1–12. , , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Handbuch (1)
Beitrag in Handbuch
Harald Baum, , Commercial Law and Corporate Law, in: , A History of Law in Japan Since 1868, Brill Academic Publ., Leiden 2005, 330–401. (Hrsg.)
Beitrag in Lexikon (1)
Beitrag in Lexikon
Christian Eckl, Verschiedene Stichwörter zum spanischen Recht und seiner Geschichte, Brockhaus-Enzyklopädie in 30 Bänden, 21. Aufl., Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, Mannheim 2005
Beitrag in Sammelwerk (26)
Beitrag in Sammelwerk
Hrsg.)Elena Dubovitskaya (Übers.), Übersetzung ins Russische, in: (, Deutsches Handelsgesetzbuch sowie Aktiengesetz, GmbH-Gesetz und Genossenschaftsgesetz, Wolters Kluwer, Moskau 2005. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Hrsg.)Elena Dubovitskaya (Übers.), Übersetzung ins Deutsche, in: (, Zollkodex der Russischen Föderation, Moskau 2005. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Spécificité et coordination du droit international privé communautaire, Droit International Privé, Travaux du Comité Français de Droit International Privé - Années 2002 - 2003, 2003 - 2004, Ed. A. Pedone, Paris 2005, 275–305.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Erlaubt das europäische Recht die Entwicklung und die Vorgabe paneuroäischer Kfz-Haftpflichtversicherungsstrukturen oder verletzen solche Strukturen das Gemeinschaftsrecht?, in: Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Paneuropäische Tarifstruktur in der Kfz-Haftpflichtversicherung, Teil VI (Versicherungswissenschaftliche Studien, 30), Nomos, Baden-Baden 2005, 15–34.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten, in: Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Paneuropäische Tarifstruktur in der Kfz-Haftpflichtversicherung, Teil VI (Versicherungswissenschaftliche Studien, 30), Nomos, Baden-Baden 2005, 286–296.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Conclusions: Du code napoléon à la codification européenne - 200 ans de codifications à la lumière de ses fonctions, in: , Le code civil français dans le droit européen, Bruylant, Bruxelles 2005, 303–328. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Change of Governance in Historic Perspective: The German Experience, in: Klaus J. Hopt, , , Harald Baum (Hrsg.), Corporate Governance in Context: Corporations, State, and Markets in Europe, Japan, and the US, Oxford University Press, Oxford 2005, 3–29.
Beitrag in Sammelwerk
Gregor Christandl, Eine kurze Darstellung der neuesten Entwicklungen im italienischen Nichtvermögensschadensrecht unter besonderer Berücksichtigung des danno esistenziale, in: , Klauselrichtlinie ‐ Mobiliarsicherheiten ‐ Strafverfolgung (Jahrbuch für Italienisches Recht, 18), C.F.Müller, Heidelberg 2005, 277–298. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christian Eckl, Spanien, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung. Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 945–998.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Kultur im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: , Kultur und Recht, Raabe, Berlin 2005, 1–68. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Legal Transplants im Europäischen Gesellschaftsrecht am Bespiel fiduziarischer Geschäftsleiterpflichten — eine Fallstudie, in: , Gedächtnisschrift für Meinhard Heinze, C.H.Beck, München 2005, 177–192. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Kapitalschutz und Durchgriffshaftung bei Auslandsgesellschaften, in: , Europäische Auslandsgesellschaften in Deutschland, Otto Schmidt, Köln 2005, 49–129. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Gesetz und Vertrag als alternative Modelle gesellschaftlicher Problemlösung aus gesellschaftsrechtlicher Sicht, in: , Gesetz und Vertrag II. 12. Symposion der Kommission "Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart", Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2005, 38–68. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Legal Transplants im deutschen Aktienrecht, Franz Klein - Vorreiter des modernen Aktien- und GmbH-Rechts, Manz, Wien 2005, 115–137.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, , Due Diligence im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: , Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 4 Aufl., Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2005, 289–312. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, Länderbericht USA, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung. Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 1101–1153.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Re-Placements. Jurisdiction for Contracts and Torts under the Brussels I Regulation when Arts. 5(1) and 5(3) do not Designate a Place in a Member State, in: , International Civil Litigation in Europe and Relations with Third States, Bruylant, Brussels 2005, 129–156. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Legal Pluralism and Family Law: An Assessment of the Current Situation in Afghanistan, in: Nadjma Yassari (Hrsg.), The Sharia in the Constitutions of Afghanistan, Iran and Egypt – Implications for Private Law (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 45), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 45–60.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, An Islamic Alternative: Temporary Marriage, in: Nadjma Yassari, Jens Scherpe (Hrsg.), Die Rechtsstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaften - Legal Status of Cohabitants (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 81), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 557–567.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Who is a child? Consideration of tradition and modernity in Iranian Child Law, in: , Recht van de Islam 22. Teksten van het op 18 juni 2004 te Leiden gehouden tweeentwintigste RIMO-symposium, Bd. 22, Rimo, Maastricht 2005, 17–30. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Bereicherungsrecht in Europa: Eine Einführung, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen eines Europäischen Bereicherungsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 17–46.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, The New German Law of Prescription and Chapter 14 of the PECL, in: , La Tercera Parte de los Principios de Derecho Contractual Europeo/The Principles of European Contract Law Part III, Tirant Lo Blanch, Valencia 2005, 451–494. (Hrsg.)