Publikationen von Kurt Siehr
Alle Typen
Rezension (42)
Rezension
Kurt Siehr, Anton Friedrich Justus Thibaut (1772–1840). Bürger und Gelehrter. Hrsg. von Christian Hattenhauer, Klaus-Peter Schroeder und Christian Baldus. Tübingen 2017, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 863–869.
Rezension
Kurt Siehr, Schnelle, Michael Alexander: Der Abwanderungsschutz von Kulturgütern im Lichte der Freihandelsordnungen von AEUV und GATT. Zur Notwendigkeit einer Bereichsausnahme für national wertvolles Kulturgut. Baden-Baden u.a. 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 852–855.
Rezension
Kurt Siehr, Schellerer, Juliane: Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen. BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht. Tübingen 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 847–849.
Rezension
Kurt Siehr, Brutscher, Zivilrechtsakzessorietät des Strafrechts bei Sachverhalten mit Auslandsbezug – am Beispiel des § 242 StGB, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 942–944.
Rezension
Kurt Siehr, Ehinger, Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2017, 454–455.
Rezension
Kurt Siehr, Vlah, Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2017, 453–454.
Rezension
Kurt Siehr, Bergmann, Andreas: Der Verfall des Eigentums. Ersitzung, und Verjährung der Vindikation am Beispiel von Raubkunst und entarteter Kunst (Der Fall Gurlitt). – Tübingen: Mohr Siebeck 2015. IX, 99 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 467–469.
Rezension
Kurt Siehr, Kieninger/Remien (Hrsg.), Europäische Kollisionsrechtsvereinheitlichung; Leible/Unberath (Hrsg.), Brauchen wir eine Rom-0 Verordnung?; Spickhoff (Hrsg.), Symposion Parteiautonomie im Europäischen Internationalen Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 162–171.
Rezension
Kurt Siehr, Lenski, Sophie, Batik in Bethlehem, Hikaye in Hannover, Der rechtliche Schutz des Kulturerbes zwischen kulturellem Internationalismus und nationaler Identität, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2015, 266–268.
Rezension
Kurt Siehr, Mosimann/Schönenberger (Hrsg.), Kunst & Recht 2012/Art & Law 2012, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2015, 285–287.
Rezension
Kurt Siehr, Weller/Kemle/Kuprecht/Dreier (Hrsg.), Neue Kunst - Neues Recht, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2015, 289–292.
Rezension
Kurt Siehr, Christoph Althammer (Hrsg.), Brüssel IIa, Rom III. Kommentar zu den Verordnungen (EG) 2201/2003 und (EG) 1250/2010, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 638–638.
Rezension
Kurt Siehr, Kurt Lipstein, Collection of Essays, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 694–698.
Rezension
Kurt Siehr, Anke Neuenbäumer, Ernst Zitelmann – Die Begründung der Rechtsvergleichung als Wissenschaft (2014), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 921–926.
Rezension
Kurt Siehr, Lisa Lindorf, Deakzession von Sammlungsgegenständen durch Museen, Bucerius Law School, Hamburg 2015, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2015, 972–975.
Rezension
Kurt Siehr, UNESCO/Schweizerische UNESCO-Kommission (Hrsg.), Die UNESCO-Konvention 1970 und ihre Anwendung: Standortbestimmung und Perspektiven, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2014, 316–318.
Rezension
Kurt Siehr, Leonie Schwarzmeier, Der NS-verfolgungsbedingte Entzug von Kunstwerken und deren Restitution, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2014, 746–747.
Rezension
Kurt Siehr, Annamaria Hachmeister, Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2014, 587–589.
Rezension
Kurt Siehr, Henriette von Breitenbuch, Karl Neumeyer – Leben und Werk (1869-1941), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 927–932.
Rezension
Kurt Siehr, Pierre Gabus/Anne Laure Bandle (Hrsg.), L’art a-t-il un prix? The Art of Pricing the Priceless, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2014, 939–941.
Rezension
Kurt Siehr, Jörn Radloff, Kulturgüterrecht, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2014, 945–947.
Rezension
Kurt Siehr, Zur Provenienzforschung. Besprechung von Blimlinger/Mayer (Hrsg.), Kunst sammeln, Kunst handeln, Wien 2012, Bulletin Kunst und Recht 2 (2013), 145–147.
Rezension
Kurt Siehr, The Selective Paulus Voet being a translation of chosen sections regarded as relevant to modern conflict if laws, an abridgment by A.B.Edwards in collaboration with D.M.Kriel, Pretoria 2007, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 463–468.
Rezension
Kurt Siehr, Van Woudenberg, Nout, State Immunity and Cultural Objects on Loan, Leiden: Nijhoff 2012, Bulletin Kunst und Recht 2 (2012), 85–86.
Rezension
Kurt Siehr, A.V.M. Struycken, Co-ordination and Co-operation in respectful Disagreement: General Course on private International Law, Rec. des Cours 311 (2004), Netherlands International Law Review LIX (2012), 509–513.
Rezension
Kurt Siehr, Nethövel, Petra, Das Verursacherprinzip im Denkmalrecht. Zur Haftung für dokumentierende Maßnahmen bei der Zerstörung von Boden- und Baudenkmälern, Nomos, Baden-Baden 2008, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2010, 624–626.
Rezension
Kurt Siehr, Mosimann/Renold/Raschèr (Hrsg.), Kunst Kultur Recht, Basel 2009, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2009, 805–807.
Rezension
Kurt Siehr, Weller/Kemle/Lynen (Hrsg.), Des Künstlers Rechte – die Kunst des Rechts, Baden-Baden 2008, Archiv für Urheber- und Medienrecht 2009, 873–877.
Beitrag in Sammelwerk (56)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Die Frühehe in der Schweiz, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 571–590.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Die Frühehe in Österreich, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 551–570.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Ralf Michaels, Die Frühehe in Italien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 591–614.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Privatrecht, in: , Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU. Überblick und Kommentar 2020/21, EIZ, Zürich 2021, 303–315. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU. Überblick und Kommentar 2019/20, EIZ, Zürich 2020, 301–315. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, The Role of Domestic Courts, in: , The Oxford Handbook of International Cultural Heritage Law, Oxford University Press, Oxford 2020, 687–717. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2015/16, Dike, Zürich/St. Gallen 2018, 381–398. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Chapter 12: Private International Law, in: , Introduction to German Law, 3. Aufl., Kluwer, Alphen aan den Rijn 2018, 417–475. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2015/16, Dike, Zürich/St. Gallen 2016, 317–340. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2014/15, Dike, Zürich/St. Gallen 2015, 291–313. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2013/14, Dike, Zürich/St. Gallen 2014, 291–313. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2012/13, Dike, Zürich/St. Gallen 2013, 355–374. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Международное частное право Швейнарии (Das Internationale Privatrecht der Schweiz), in: , Современное международное частное право в России и Евросоюэе (Aktuelles Internationales Privatrecht in Russland und Europa), Норма, Moskau 2013, 325–353. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Mystifizierung und Entmystifizierung von Kulturgütern und das Recht, Annales de droit privé 2012-13, Giuffré, Milano 2013, 241–288.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Artikel 21 – 23 Brussels IIbis Regulation, in: Ulrich Magnus, (Hrsg.), Brussels IIbis Regulation, Sellier, München 2012, 256–286.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2011/12, Dike, Zürich/St. Gallen 2012, 335–365. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Der Künstler und sein Werk: Eigentum und Besitz, in: , Kunstrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2012, 90–95. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Kulturgüterschutz, in: , Kunstrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2012, 175–230. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Swiss Code of Obligations (OR), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1648–1649.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Swiss Civil Code (ZGB), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1644–1648.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Renvoi, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1449–1453.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Protection of Adults, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1387–1389.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Personal Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1269–1272.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, International Commission on Civil Status (CIEC), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 965–967.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Groupe Européen de Droit International Privé, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 802–806.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Family Law (International), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 681–686.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Evasion of Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 650–654.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Cultural Property, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 433–437.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Connecting Factors (PIL), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 356–359.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Code Européen des Contrats. Avant Projet, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 207–210.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, , International trade in moveable tangible cultural heritage of indigenous peoples: a European perspective, in: , International Trade in Indigenous Cultural Heritage. Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham/U.K. and Northampton/MA/USA 2012, 246–271. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2010/11, Dike, Zürich/St. Gallen 2011, 343–360. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Kulturgüter im internationalen Rechtsverkehr, in: , Annales de droit privé 2010-2011, Giuffré, Milano 2011, 443–470. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Résumé. Denkmalschutz in Europa: Vergangenheit, Gegenwart. Zukunft, in: , Denkmalschutz in Europa. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek, Wien 2011, 123–130. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Peter Schlechtriem † Nachruf, in: , Annales de droit privé 2010-2011, Giuffré, Milano 2011, 623–624. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Private International Law: Developments in Europe and Germany, Avrupa’da Devletler Özel Hukuku ve Yeni Türk Milletlerarası Özel Hukuk ve Usul Hukuku Hakkında Kanun’un Akitler ve Ticaret Hukukuna İlişkin Hükümleri, Legal Yayıncılık, Istanbul 2010, 23–45.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht – Bedeutung für die Schweiz, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2009/10, Dike, Zürich/St. Gallen 2010, 313–330. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Germany, in: , The Impact of Uniform Laws on the Protection of Cultural Heritage and the Preservation of Cultural Heritage in the 21st Century, Martinus Nijhoff, Leiden/Boston 2010, 422–437. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht – Bedeutung für die Schweiz, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EG. Überblick und Kommentar 2008/09, Dike, Zürich/St. Gallen 2009, 264–272. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Anknüpfung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 68–71.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Code Européen des Contrats (Avant-projet), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 260–263.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Erwachsenenschutz, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 448–451.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Familienrecht, internationales, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 581–586.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Gesetzesumgehung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 741–745.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Groupe européen de droit international privé, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 775–779.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationale Zivilstandskommission (CIEC), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 899–902.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Kulturgüter, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 994–998.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Personalstatut, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1144–1146.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Renvoi, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1291–1295.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Schweizerisches Obligationenrecht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1382–1385.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Schweizerisches Zivilgesetzbuch, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1385–1388.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Connecting Factors. Party Autonomy and Renvoi, in: , The External Dimension of EC Private International Law in Family and Succession Matters, Cedam, Padova 2008, 251–267. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, The Draft Civil Code for Israel. Closing Remarks, in: Kurt Siehr, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Draft Civil Code for Israel in Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 237–243.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Divorce of Muslim Marriages in Secular Courts, Vers de nouveaux équilibres entre ordres juridiques. Mélanges en l‘honneur de Hélène Gaudemet-Tallon, Dalloz, Paris 2008, 809–820.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Die Kodifikation des Europäischen IPR. Hindernisse, Aufgaben und Lösungen, in: , Kollisionsrecht in der Europäischen Union. Neue Fragen des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts, Jan Sramek Verlag, Wien 2008, 77–95. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Hein Kötz, Peter Behrens, , Kurt Siehr, Hans-Jürgen Puttfarken, , , Rechtsvergleichung - Zur neueren Entwicklung des Vertragsrechts in Europa, Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, Bd. 1, Bundesanzeiger, Köln 1982, 1–76.
Sammelwerk (3)
Sammelwerk
Kurt Siehr, , (Hrsg.), Internationales Privatrecht, Allgemeine Lehren, Schweizerisches Privatrecht, vol. XI/1, Helbing und Lichtenhahn, Basel 2008, LXXIII + 395 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Kurt Siehr (Hrsg.), The Draft Civil Code for Israel in Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, XIV + 373 S.
Sammelwerk
Jan Kropholler, , , Jürgen Samtleben, Kurt Siehr (Hrsg.), Außereuropäische IPR-Gesetze, Deutsches Notarinstitut, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Würzburg 1999, XIV + 1126 S.
Beitrag in Kommentar (17)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Kommentierung der Art. 54-57 und von Art. 72 KGSG, in: , Kulturgutschutzgesetz, Nomos, Baden-Baden 2021, 437–449, 492–496. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, , Kommentierung der Art. 66 - 85 IPRG, in: , Zürcher Kommentar zum IPRG, Kommentar zum Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) vom 18. Dezember 1987, Bd. 1, 3. Aufl., Schulthess, Zürich 2018, 1249–1800. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 21 - 25 Brussels IIbis Regulation, in: , European Commentaries on Private International Law. ECPIL: Commentary, Bd. IV: Brussels IIbis Regulation, Otto Schmidt, Köln 2017, 281–314. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 23 - 27 ZPO, in: , Basler Kommentar: Schweizerische Zivilprozessordnung, 3. Aufl., Helbing Lichtenhahn, Basel 2017, 154–180. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 14-16 EGBGB, VFGüterstandsG, in: , Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10: Internationales Privatrecht I, Europäisches Kollisionsrecht - Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Art. 1-24), 6. Aufl., C. H. Beck, München 2015, 1105–1177. (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 18 EGBGB und UStA, UStAK, in: , Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10: Internationales Privatrecht I, Europäisches Kollisionsrecht - Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Art. 1-24), 6. Aufl., C. H. Beck, München 2015, 1259–1414. (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Anhang I – IV zu Art. 21 EGBGB, in: , Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10: Internationales Privatrecht I, Europäisches Kollisionsrecht - Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Art. 1-24), 6. Aufl., C. H. Beck, München 2015, 2306–2390. (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, , Kommentierung der Art. 23-27, in: , Schweizerische Zivilprozessordnung, 2. Aufl., Helbing & Lichtenhahn, Basel 2013, 148–174. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, , Kommentierung der Art. 271-294 ZPO, in: , Schweizerische Zivilprozessordnung, 2. Aufl., Helbing & Lichtenhahn, Basel 2013, 1601–1678. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 5 Nr. 4-7, Art. 6-7, 61-79, Protokoll 1 und 3 Lugano Übereinkommen von 2007, in: , Lugano-Übereinkommen (LugÜ) zum internationalen Zivilverfahrensrecht. Kommentar, Dike, Zürich/St. Gallen 2011, 229–300, 1061–1141, 1178–1216. (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 1 – 6, in: , Kommentar zum UN-Kaufrecht. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), 2. Aufl., Springer, Heidelberg 2010, 1–51. (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 90 – 101 CISG, Art. 1 – 7 deutsches Gesetz zum CISG und CMR, in: , Kommentar zum UN-Kaufrecht. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), 2. Aufl., Springer, Heidelberg 2010, 1146–1181. (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 14-16 EGBGB, VFGüterstandsG, in: , Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10: Internationales Privatrecht, Rom I-Verordnung, Rom II-Verordnung, Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Art. 1-24), 5. Aufl., C. H. Beck, München 2010, 1855–1933. (Hrsg.)