Strukturwandel der Vormundschaft
Projektzeitraum: 2024-2025
Das deutsche Vormundschaftsrecht erlebt mit der Reform aus dem Jahr 2021 zum 1.1.2023 einen Strukturwandel. Dieses Forschungsvorhaben unternimmt es, Ausmaß und Anliegen dieses Strukturwandels aufzunehmen und zu analysieren. Zugleich werden wesentliche Debatten und Rechtsentwicklungen im Vormundschaftsrecht seit 1900 einbezogen und rekonstruiert. Zentrale Themen der Untersuchung sind die Veränderungen in der Rechtsstellung des „Mündels“ und die changierenden Konzeptionen der Vormundschaft zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht, zwischen Elternersatz und Staatsaufgabe.