Beitrag in Festschrift (21)

Beitrag in Festschrift
Patrick C. Leyens, Börsen und Informationsintermediäre. Zur Rolle der Abschlussprüfer, Finanzanalysten und Rating-Agenturen, in: Handelskammer Hamburg (Hrsg.), Hamburger Börse 1558 - 2008. Trends im Börsenwesen, Murmann, Hamburg 2008, 293–316.
Beitrag in Festschrift
Patrick C. Leyens, Informationsintermediäre als Gatekeeper. Rechtsökonomische Überlegungen zu einer modernen Intermediärhaftung, in: Thomas Eger (Hrsg.), Internationalisierung des Rechts und seine ökonomische Analyse. Festschrift für Hans-Bernd Schäfer zum 65. Geburtstag, Gabler, Wiesbaden 2008, 159–170.
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Die europäische IPR-Revolution: Regulierung, Europäisierung, Mediatisierung, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung. Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 151–173.
Beitrag in Festschrift
Giesela Rühl, Rechtswahlfreiheit im europäischen Kollisionsrecht, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung. Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 187–209.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Samtleben, Ehetrennung als Ehescheidung. Ein Fall der Substitution?, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung. Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 413–422.
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Kollisionen des Kollisionsrechts, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung. Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 211–226.
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Der Wein und das IPR, in: Horst Konzen (Hrsg.), Festschrift für Rolf Birk zum siebzigsten Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 823–838.

Festschrift (1)

Festschrift
Harald Baum, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, de Gruyter, Berlin 2008, X + 526 S.

Beitrag in Handbuch (3)

Beitrag in Handbuch
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Emil Jettel, Handbuch des internationalen Privat- und Strafrechtes, Nachdr. der Ausg. 1893 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 7), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-V*.
Beitrag in Handbuch
Anne Röthel, Trans- und postmortale Vollmacht, in: Rainer Hausmann, Gerhard Hohloch (Hrsg.), Handbuch des Erbrechts, 1. Aufl.2008, 1072–1134.
Beitrag in Handbuch
Anne Röthel, Vorsorgeverfügungen, in: Rainer Hausmann, Gerhard Hohloch (Hrsg.), Handbuch des Erbrechts, 1. Aufl.2008, 1134–1146.

Editorial (3)

Editorial
Klaus J. Hopt, Editorial: Die Europäische Privatgesellschaft, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2008, 513–513.
Editorial
Ralf Michaels, Nils Jansen, Beyond the State? Rethinking Private Law. Introduction to the Issue, The American Journal of Comparative Law 2008, 527–539.
Editorial
Ralf Michaels, Karen Knop, Annelise Riles, Foreword, Law and Contemporary Problems 71, 3 (2008), 1–17.

Monografie (10)

Monografie
Dorothea Bedkowski, Joachim Frhr. von Falkenhausen, Veröffentlichungs-Kalender für die börsennotierte AG, 1. Aufl., Latham & Watkins LLP, Hamburg 2008, 12 S.
Monografie
Aileen Doetsch, Rendre le droit avec justesse – Les méthodes de production de textes législatifs plurilingues – Une comparaison: Union européenne – Canada 2008, 84 S.
Monografie
Elena Dubovitskaya, Europäisches Gesellschaftsrecht, 2., vollständig überarbeitete Aufl., Wolters Kluwer, Moskau, herausgegeben mit Unterstützung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes 2008, 304 S.
Monografie
Christian Heinze, Zivilprozessrecht - Erkenntnisverfahren und Vollstreckungsverfahren (Skripten des Hamburger Examenskurses, 6), Mauke & Schweizer, Hamburg 2008, 151 S.
Monografie
Christian Heinze, Studienbrief "Rechtliche Grundlagen - Vertrags- und Arbeitsvertragsrecht", Technische Universität Kaiserslautern - Fernstudiengang "Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen", Kaiserslautern 2008, 112 S.
Monografie
Klaus J. Hopt, Hanno Merkt, Handelsgesetzbuch, 33. Aufl., C.H. Beck, München 2008, 2205 S.
Monografie
Volker Lipp, Anne Röthel, Peter A. Windel, Familienrechtlicher Status und Solidarität, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 123 S.
Monografie
Knut Benjamin Pißler, Gläubigeranfechtung in China. Eine rechtshistorisch-rechtsvergleichende Untersuchung zur Rechtstransplantation (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR), 203), Mohr Siebeck, Tübingen 2008, XI + 122 S.
Monografie
Anne Röthel, El Derecho de Sucesiones y la Legítima en el Derecho Alemán, Bosch, Barcelona 2008, 80 S.
Monografie
Kurt Siehr, Was ist eine Fälschung? Rechtsfolgen des Handels mit gefälschten Kunstwerken, Österreichische Verlagsgesellschaft/Manz, Wien 2008, 58 S.
Zur Redakteursansicht