Rezension (23)
Rezension
Kurt Siehr, Brutscher, Zivilrechtsakzessorietät des Strafrechts bei Sachverhalten mit Auslandsbezug – am Beispiel des § 242 StGB, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 942–944.
Rezension
Nadjma Yassari, Jänterä-Jareborg (Hg.), The Child’s Interests in Conflict 2016, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2017, 1490.
Rezension
Matteo Fornasier, Andreas Fischer-Lescano and Kolja Möller (eds.), Transnationalisation of Social Rights (2016), European Journal of Social Security 19 (2017), 280–282.
Rezension
Konrad Duden, J.M. Scherpe (ed.): The Legal Status of Transsexual and Transgender Persons, Cambridge, Antwerpen, Portland: Intersentia 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 754–756.
Rezension
Johannes Liebrecht, Julia Küppers, Die wahre Wahrheit über die Bodenreform. Theoretische Betrachtungen rechtsgeschichtswissenschaftlicher Praxis, 2014, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung 134 (2017), 438–441.
Rezension
Johannes Liebrecht, Anke Neuenbäumer, Ernst Zitelmann – Die Begründung der Rechtsvergleichung als Wissenschaft, 2014, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung 134 (2017), 459–462.
Rezension
Ralf Michaels, Christoph Schönberger, Der "German Approach" (Tübingen, Mohr Siebeck, 2015), Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung 134 (2017), 485–487.
Rezension
Matteo Fornasier, Uglješa Grušić: The European Private International Law of Employment, Cambridge 2015, Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 2017, 462–464.
Rezension
Matteo Fornasier, Dorota Leczykiewicz and Stephen Weatherill (eds.), The Involvement of EU Law in Private Law Relationships (2013), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 455–460.
Rezension
Jan Peter Schmidt, Nachfolgerecht: Erbrechtliche Spezialgesetze. Hrsg. von Ludwig Kroiß, Claus-Henrik Horn, Dennis Solomon. Baden-Baden: Nomos 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 475–480.
Rezension
Dieter Martiny, Anna-Lisa Kühn, Die gestörte Gesamtschuld im Internationalen Privatrecht. Am Beispiel einer Spaltung des Mehrpersonenverhältnisses zwischen deutschem und englischem Recht, Tübingen 2014, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 201–203.
Rezension
Jürgen Samtleben, Marianne Klumpp, Schiedsgerichtsbarkeit und Ständiges Revisionsgericht des Mercosur. Integrationsförderung durch zwischenstaatliche Streitbeilegung und Rechtsprechung im Mercosur (Heidelberg u.a. 2013), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 230–239.
Rezension
Konrad Duden, Dutta et al. (Hrsg.), Künstliche Fortpflanzung und europäisches Familienrecht, Bielefeld 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 234–236.
Rezension
Jan Peter Schmidt, Astrid Deixler-Hübner/Martin Schauer (Hg.), Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung (EuErbVO), Wien 2015, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2017, 276.
Rezension
Dieter Martiny, Cordero-Moss, Giuditta: International Commercial Contracts. Applicable Sources and Enforceability. Cambridge 2014, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 473–475.
Rezension
Dieter Martiny, McParland, Michael: The Rome I Regulation on the Law Applicable to Contractual Obligations. Oxford 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 435–437.
Rezension
Dieter Martiny, Zöller: Zivilprozessordnung mit FamFG (§§1–185, 200–270, 433–484) und Gerichtsverfassungsgesetz, den Einführungsgesetzen, mit Internationalem Zivilprozessrecht, EU-Verordnungen, Kostenanmerkungen. Kommentar, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 708–709.
Rezension
Kurt Siehr, Ehinger, Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2017, 454–455.
Rezension
Kurt Siehr, Vlah, Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2017, 453–454.
Stellungnahme (1)
Stellungnahme
Jakob Gleim, Ex perseverantia ius: Wie der Darmstädter Kohlehändler und notorische Störenfried Erich Nold die Entwicklung der EU-Grundrechte vorantrieb, in: Zeitschrift für europäisches Privatrecht 2017, 530-533, Glosse, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 530–532.
Beitrag in Sammelwerk (43)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB II: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Wolters Kluwer, Köln 2017. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB III: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB III, Wolters Kluwer, Köln 2017. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, The German Law of and Experience with the Supervisory Board, in: , Foreign Investments on Chinese Capital Markets: Enforcement Concepts from a Chinese and German Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 121–142. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, The Rise of the Independent Director in the West. Understanding the Origins of Asia’s Legal Transplants, in: Harald Baum, (Hrsg.), Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 21–57. ,
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, , Introduction, in: , Harald Baum, (Hrsg.), Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 1–18. ,
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien (Ergänzung), in: , Internationales Erbrecht, 102. Lf., C.H. Beck, München 2017, 1–38 (Grundzüge) sowie 1–50 (Gesetzestexte). , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Dominikanische Republik, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 53. Lf., Bd. 6, C.H. Beck, München 2017, Nr. 1032. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Comparative Law and Private International Law, in: Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. I, Elgar, Cheltenham 2017, 417–425.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Jurisdiction, Foundations, in: Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. II, Elgar, Cheltenham 2017, 1042–1051.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Story, Joseph, in: Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. II, Elgar, Cheltenham 2017, 1659–1667.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Waechter, Carl Georg von, in: Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. II, Elgar, Cheltenham 2017, 1824–1832.
Beitrag in Sammelwerk
Eugenia Kurzynsky-Singer, Eigentumsbegriff im russischen und deutschen Recht, in: , Ist die Transformation gelungen? Eigentum und Eigentumsordnung im postsozialistischen Europa, Peter Lang, Frankfurt a. M. 2017, 11–23. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, The ‘Principles of Latin American Contract Law’ Against the Background of Latin American Legal Culture: A European Perspective, in: Stefan Vogenauer (Hrsg.), The Future of Contract Law in Latin America, Hart, Oxford 2017, 57–95. ,
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Uniform Law and the Conflict of Laws - Droit uniforme et conflit de lois, UNIDROIT 90 Years - Les 90 ans d'UNIDROIT, UNIDROIT, Rom 2017, 115–117.
Beitrag in Sammelwerk
Lena-Maria Möller, Nadjma Yassari, Recht in Afghanistan ab 1920, in: , Handbuch der Iranistik, Bd. 2, Reichert Verlag, Wiesbaden 2017, 243–252. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Stand des Scheidungsrechts in den islamischen Ländern, in: , Scheidung ohne Gericht? Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht (Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, 18), Gieseking, Bielefeld 2017, 315–336. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The Transformation of the European Court of Justice and Arbitration Referrals, in: , The Impact of EU Law on International Commercial Arbitration, Juris, Huntington, New York 2017, 125–137. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, Enforcement of Company and Securities Laws in Germany: An Exercise in Diversity, in: , Enforcement of Corporate and Securities Law – China and the World, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 371–399. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Droits de l'homme et droit international privé – Human Rights and Private International Law, Annuaire de l'Institut de Droit International 2016, Editions A. Pedone, Paris 2017, 391–453.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina (Ergänzung), in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 221. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2017, 1–4, 9–10, 27–36f. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien (Ergänzung), in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 221. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2017, 21–22. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Montenegro (Ergänzung), in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 221. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2017, 1–28a, 39–84. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, , , Control Transactions, in: Klaus J. Hopt, , , , (Hrsg.), The Anatomy of Corporate Law – a Comparative and Functional Approach, 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2017, 205–242. , , , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Eike Götz Hosemann, Privatrechtsidee und Common Law. Ein Kommentar zu Marietta Auer, Der privatrechtliche Diskurs der Moderne, in: , Privatrechtstheorie heute – Perspektiven deutscher Privatrechtstheorie, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 62–81. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Samuel Fulli-Lemaire, Legal Recognition of Same-Sex Relationships in Central Europe: Steady Progress, in: , Same-Sex Relationships and Beyond: Gender Matters in the EU, fully revised 3., Intersentia, Antwerpen 2017, 19–38. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt, Synopsis, in: Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, 325–353.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina, in: , Internationales Erbrecht, 100. Lf., C.H. Beck, München 2017, 1–125. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Sofie Cools, Naar meer rechterlijke specialisatie in vennootschapsgeschillen: lessen uit de rechtsvergelijking, in: , De vennootschaps- en verenigingsrechter / Le juge des sociétés et des associations, Larcier, Brüssel 2017, 47–71. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Lisa-Kristin Eilers, , Germania/Osservatorio Estero (Jahresbericht zum deutschen Vertragsrecht), in: , Annuario del Contratto 2016, G. Giappichelli, Turin 2017, 427–430. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Dörthe Engelcke, Jordan, in: Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, 121–143.