Publikationen von Klaus J. Hopt
Alle Typen
Monografie (11)
Monografie
Handelsvertreterrecht. C.H. Beck, München (2019), XLII + 545 S.
Monografie
The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach. Oxford University Press, Oxford (2017), 281 S.
Monografie
Handelsvertreterrecht. C.H. Beck, München (2015), XLII + 500 S.
Monografie
Europäisches Übernahmerecht. Eine rechtsvergleichende, rechtsdogmatische und rechtspolitische Untersuchung. Mohr Siebeck, Tübingen (2013), XIX + 121 S.
Monografie
Estudios de Derecho de Sociedades y del Mercado de Valores, Coordinación S. Hierro Anibarro. Marcial Pons, Madrid, Barcelona, Buenos Aires (2010), 655 S.
Monografie
Bilanzrecht. Beck, München (2010), 561 S.
Monografie
Handelsvertreterrecht. C.H. Beck, München (2009), 466 S.
Monografie
Feasibility Study on a European Foundation Statute. Final Report. European Commission, Brüssel (2009), 212 S.
Monografie
The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach. Oxford University Press, Oxford (2009), 322 S.
Monografie
Handelsgesetzbuch. C.H. Beck, München (2008), 2205 S.
Monografie
Rechtshilfe und Rechtsstaat – Die Zustellung einer US-amerikanischen Class Action in Deutschland. Mohr Siebeck, Tübingen (2006), XVIII + 199 S.
Kommentar (8)
Kommentar
Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster. 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl., Otto Schmidt, Köln (2023), LXXXIX + 2274 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt. 42., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2023), LXXIII + 3188 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt. 41., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2022), LXXIII + 3057 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt. 40., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2021), LXXII + 2975 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt. 39., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2020), LXXII + 2894 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9). 38., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2018), LXXI + 2692 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt. 37., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2016), LXIX + 2686 S.
Kommentar
Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt. 36., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München (2014), LXVI + 2558 S.
Handbuch (6)
Handbuch
Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat. C.H. Beck, München (2024), XXII + 1339 S.
Handbuch
Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht. 5., neu bearbeitete und erweiterte Aufl., C.H. Beck, München (2022), LXXIII + 2430 S.
Handbuch
Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen. 2. Aufl., C.H. Beck, München (2020), XXIII + 753 S.
Handbuch
Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht. 4., neu bearbeitete und erweiterte Aufl., C.H. Beck, München (2013), LXXVI + 2034 S.
Handbuch
Handbuch Corporate Governance von Banken. Vahlen, München (2011), 814 S.
Handbuch
Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis. 2. Aufl., Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel, Köln und Stuttgart (2009), 966 S.
Sammelwerk (27)
Sammelwerk
Corporate purpose, CSR, and ESG – A Trans-Atlantic Perspective. Oxford University Press, Oxford (2024), XXVIII + 381 S.
Sammelwerk
Unternehmen im globalen Umfeld – Aufsicht, Unternehmensstrafrecht, Organhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit in Ostasien und Deutschland, Fünftes Internationales Symposium der Fritz Thyssen Stiftung in Köln –. Carl Heymanns Verlag, Köln (2017), X + 471 S.
Sammelwerk
Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster. Otto Schmidt, Köln (2017), LVIII + 1830 S.
Sammelwerk
Das Europäische Wirtschaftsrecht vor neuen Herausforderungen. Beiträge aus Deutschland und Griechenland. Mohr Siebeck, Tübingen (2014), XIX + 355 S.
Sammelwerk
Corporate Boards in Law and Practice, A Comparative Analysis in Europe. Oxford University Press, Oxford (2013), 818 S.
Sammelwerk
Comparative Corporate Governance, A Functional and International Analysis. Cambridge University Press, Cambridge (2013), XXXIV + 1141 S.
Sammelwerk
Mediation: Principles and Regulation in Comparative Perspective. Oxford University Press, Oxford (2013), LX + 1347 S.
Sammelwerk
The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, 2 Bände. Oxford University Press, Oxford (2012), XXXVIII + 1949 S.
Sammelwerk
Handelsgesetzbuch. C.H. Beck, München (2012), 2393 S.
Sammelwerk
Financial Regulation and Supervision, A Post-Crisis Analysis. Oxford University Press, Oxford (2012), 486 S.
Sammelwerk
The European Company Law Action Plan Revisited, Reassessment of the 2003 priorities of the European Commission. Leuven University Press, Leuven (2010), 376 S.
Sammelwerk
Comparative Corporate Governance of Non-Profit Organizations. Cambridge University Press, Cambridge (2010), LV + 991 S.
Sammelwerk
Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete. Mohr Siebeck, Tübingen (2009), 335 S.
Sammelwerk
Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts. Mohr Siebeck, Tübingen (2009), LXXIV + 1991 S.
Sammelwerk
Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen. Mohr Siebeck, Tübingen (2008), LI + 1175 S.
Sammelwerk
Kapitalmarktgesetzgebung im Europäischen Binnenmarkt. Mohr Siebeck, Tübingen (2008), 180 S.
Sammelwerk
Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht. C. H. Beck, München (2007), 1517 S.
Sammelwerk
European Company and Financial Law, Texts and Leading Cases. Oxford University Press, Oxford (2007), 1816 S.
Sammelwerk
Europäisierung des Handels- und Wirtschaftsrechts – Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht? Mohr Siebeck, Tübingen (2006), XXIV + 329 S.
Sammelwerk
Corporate Governance in Context: Corporations, State, and Markets in Europe, Japan, and the US. Oxford University Press, Oxford (2005), XXXIII + 927 S.
Sammelwerk
Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung – Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA. Mohr Siebeck, Tübingen (2005), L + 1209 S.
Sammelwerk
Hein Kötz, Undogmatisches: Rechtsvergleichende und rechtsökonomische Studien aus dreißig Jahren. Mohr Siebeck, Tübingen (2005), 285 S.
Sammelwerk
Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern – Entstehung, Verhalten und Steuerung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht. Mohr Siebeck, Tübingen (2003), XI + 31 S.
Sammelwerk
Economic Regulation and Competition. Regulation of Services in the EU, Germany and Japan. Kluwer Law International, The Hague [u.a.] (2002), 331 S.
Sammelwerk
Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften. Mohr Siebeck, Tübingen (2000), VI + 423 S.
Sammelwerk
Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozeß. Verbandsklage und Gruppenklage. Mohr Siebeck, Tübingen (1999), 557 S.
Sammelwerk
Börsenreform – Eine ökonomische, rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung. Schäffer/Poeschel, Stuttgart (1997), LVIII + 1412 S.
Festschrift (2)
Festschrift
Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (2001), XXIII + 1105 S.
Festschrift
Ulrich Drobnig zum 70. Geburtstag. Mohr Siebeck, Tübingen (1998), XI + 772 S.
Reihe (4)
Reihe
Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen, 1995 - 2008
Reihe
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen, 1995 - 2008
Reihe
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen, 1995 - 2008
Reihe
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Nomos, Baden-Baden (seit 1986)
Zeitschrift (13)
Zeitschrift
Rivista delle Società. Giuffrè, Milano (seit 2009)
Zeitschrift
Czasopismo Kwartalne Calego Prawa Handlowego, Upadlosciowego Oraz Rynku Kapitalowego/Quarterly for the Entire Commercial, Insolvency and Capital Market Law. HUK Law Quarterly, C.H. Beck, Warschau (seit 2007)
Zeitschrift
Revue Trimestrielle de Droit Financier/Corporate Finance and Capital Markets Law Review. Thomson Transactive, Paris (seit 2006)
Zeitschrift
European Review of Contract Law. de Gruyter, Berlin, New York (seit 2005)
Zeitschrift
Korporativnyj Yurist. Wolters Kluwer, Moskau (seit 2005)
Zeitschrift
European Company and Financial Law Review. de Gruyter, Berlin, New York (seit 2004)
Zeitschrift
European Corporate Governance Institute, Working Paper Series in Law. ECGI, Online-Publikation (seit 2002)
Zeitschrift
Euredia, Revue Europénne de Droit Bancaire et Financier/European Banking and Financial Law Journal. Bruylant, Bruxelles (seit 1999)
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. C.H. Beck, München (seit 1998)
Zeitschrift
European Business Law Review. Kluwer, London (seit 1998)
Zeitschrift
Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. Schulthess, Zürich (seit 1992)
Zeitschrift
Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht. Wertpapier-Mitteilungen, Frankfurt (seit 1985)
Zeitschrift
Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht. Wertpapier-Mitteilungen, Frankfurt (seit 1985)
Beitrag in Kommentar (10)
Beitrag in Kommentar
II, § 86, 6. Aufl., S. 1062 - 1163 (Hg. Ellenberger, J.; Bunte, H.-J.). C.H. Beck, München (2022)
Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
I, § 1, 6. Aufl., S. 1 - 18 (Hg. Ellenberger, J.; Bunte, H.-J.). C.H. Beck, München (2022)
Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
5, 5. Aufl., S. 7 - 1773 (Hg. Hirte, H.; Mülbert, P. O.; Roth, M.). de Gruyter, Berlin, Boston (2019)
Kommentierung von §§ 95-116 AktG Aufsichtsrat. In: Aktiengesetz, Großkommentar, Bd.
Beitrag in Kommentar
II, § 107, 5. Aufl., S. 1184 - 1286 (Hg. Schimansky, H.; Bunte, H.-J.; Lwowski, H.-J.). C.H. Beck, München (2017)
Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
I, § 1, 5. Aufl., S. 1 - 18 (Hg. Schimansky, H.; Bunte, H.-J.; Lwowski, H.-J.). C.H. Beck, München (2017)
Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
Kommentierung von § 93 AktG Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder. In: Aktiengesetz, Großkommentar, 5. Aufl., S. 85 - 383 (Hg. Hirte, H.; Mülbert, P. O.; Roth, M.). de Gruyter, Berlin, München, Boston (2015)
Beitrag in Kommentar
I, 4. Aufl., S. 1 - 18 (Hg. Schimansky, H.; Bunte, H.-J.; Lwowski, H.-J.). C.H. Beck, München (2011)
Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
II, 4. Aufl., S. 1120 - 1168 (Hg. Schimansky, H.; Bunte, H.-J.; Lwowski, H.-J.). C.H. Beck, München (2011)
Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
I, § 1, 3. Aufl., S. 1 - 18 (Hg. Schimansky, H.; Bunte, H.-J.; Lwowski, H.-J.). C.H. Beck, München (2007)
Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden. In: Bankrechts-Handbuch, Bd.
Beitrag in Kommentar
II, § 107, 3. Aufl., S. 1005 - 1046 (Hg. Schimansky, H.; Bunte, H.-J.; Lwowski, H.-J.). C.H. Beck, München (2007)
Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme. In: Bankrechts-Handbuch, Bd. Beitrag in Handbuch (6)
Beitrag in Handbuch
Hopt, K. J.; Binder, J.-H.; Böcking, H.-J.). C.H. Beck, München (2020)
Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion. In: Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, S. 1 - 35 (Hg.
Beitrag in Handbuch
Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2019)
Comparative Company Law. In: The Oxford Handbook of Comparative Law, 2 Aufl., S. 1137 - 1167 (Hg. Reimann, M.;
Beitrag in Handbuch
Groups of Companies: A Comparative Study on the Economics, Law and Regulation of Corporate Groups. In: The Oxford Handbook of Corporate Law and Governance, S. 603 - 633 (Hg. Gordon, J. N.; Ringe, W.-G.). Oxford University Press, Oxford (2018)
Beitrag in Handbuch
Baum, H.; Bälz, M.). Heymanns, Köln (2011)
Geleitwort. In: Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, S. V - VI (Hg.
Beitrag in Handbuch
Hopt, K. J.; Wohlmannstetter, G.). Vahlen, München (2011)
Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion. In: Handbuch Corporate Governance von Banken, S. 1 - 29 (Hg.
Beitrag in Handbuch
Hopt, K. J.; von Werder, A.). Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel, Köln und Stuttgart (2009)
Die internationalen und europarechtlichen Rahmenbedingungen der Corporate Governance. In: Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis, 2. Aufl., S. 39 - 70 (Hg. Hommelhoff, P.; Beitrag in Lexikon (2)
Beitrag in Lexikon
3: Herrschaft - Migration, 8 Aufl., S. 587 (Hg. Oberreuter, H.; Steimer, B.). Herder, Freiburg (2019)
Kapitalmarktrecht. In: Staatslexikon. Recht – Wirtschaft – Gesellschaft, Bd.
Beitrag in Lexikon
Börsen- und Börsenrechtsreform. In: Börsen-Lexikon, S. 155 - 162 (Hg. Gerke, W.). Gabler, Wiesbaden (2002)
Beitrag in Sammelwerk (52)
Beitrag in Sammelwerk
Hopt, K. J.; Kuntz, T.). Oxford University Press, Oxford (2024)
Corporate Purpose, Corporate Social Responsibility, and ESG: An Introduction to the Trans-Atlantic Dialogue. In: Corporate purpose, CSR, and ESG – A Trans-Atlantic Perspective, S. 1 - 16 (Hg. Binder, J.-H.;
Beitrag in Sammelwerk
Hopt, K. J.; Kuntz, T.). Oxford University Press, Oxford (2024)
Corporate Purpose and Stakeholder Value: Historical, Economic, and Comparative Law Remarks on the Current Debate, Legislative Options, and Enforcement Problems. In: Corporate purpose, CSR, and ESG – A Trans-Atlantic Perspective, S. 17 - 54 (Hg. Binder, J.-H.;
Beitrag in Sammelwerk
The structure of the board of directors: boards and governance strategies in the US, the UK and Germany. In: Comparative Corporate Governance, S. 116 - 143 (Hg. Afsharipour, A.; Gelter, M.). Elgar, Cheltenham (2021)
Beitrag in Sammelwerk
Non-Shareholder Voice in Bank Governance: Board Composition, Performance, and Liability. In: Governance of Financial Institutions, S. 117 - 153 (Hg. Busch, D.; Ferrarini, G.; van Solinge, G.). Oxford University Press, Oxford (2019)
Beitrag in Sammelwerk
The German Law of and Experience with the Supervisory Board. In: Foreign Investments on Chinese Capital Markets: Enforcement Concepts from a Chinese and German Comparative Perspective, S. 121 - 142 (Hg. Veil, R.; Gao, X.). Mohr Siebeck, Tübingen (2017)
Beitrag in Sammelwerk
Control Transactions. In: The Anatomy of Corporate Law – a Comparative and Functional Approach, 3. Aufl., S. 205 - 242 (Hg. Kraakman, R.; Davies, P.; Enriques, L.; Hansmann, H.; Hertig, G. et al.). Oxford University Press, Oxford (2017)
Beitrag in Sammelwerk
A plea for a bankers’ code of conduct. In: Getting the culture and the ethics right, towards a new age of responsibility in banking and finance, S. 4 - 10 (Hg. Kenadjian, P. S.; Dombret, A.). De Gruyter, Berlin (2016)
Beitrag in Sammelwerk
II, part III Governance, S. 573 - 607 (Hg. Miller, G. P.). Elgar, Cheltenham (2016)
Corporate Governance of Banks and Other Financial Institutions After the Financial Crisis. In: Economics of Financial Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Foreword. In: Comparative Corporate Law, S. IX - XII. West Academic, St. Paul (2015)
Beitrag in Sammelwerk
Contract Governance, Disclosure, and Rule-setting between the Market and the Law, A View from Commercial and Company Law. In: Contract Governance, Dimensions in Law & Interdisciplinary Research, S. 461 - 469 (Hg. Grundmann, S.; Möslein, F.; Riesenhuber, K.). Oxford University Press, Oxford (2015)
Beitrag in Sammelwerk
Responsibility of Banks and Their Directors, Including Liability and Enforcement. In: Functional or dysfunctional – the law as a cure? Risk and liability in the financial markets, S. 159 - 172 (Hg. Gorton, L.; Kleineman, J.; Wibom, H.). Stockholm Centre for Commercial Law, Juridiska fakulteten, Stockholm (2014)