Publikationen von Ulrich Drobnig
Alle Typen
Monografie (2)
Monografie
Proprietary Security in Movable Assets. Sellier European Law Publishers, München (2015), LVI + 934 S.
Monografie
Personal Security. (Principles of European Law vol. 4). Sellier. European Law Publishers, Munich (2007), XXXI + 566 S.
Sammelwerk (7)
Sammelwerk
International Encyclopedia of Comparative Law, vol. XV: Labour Law. Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston (2014), LVI + 908 S.
Sammelwerk
International Encyclopedia of Comparative Law, vol. XVI: Civil Procedure. Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston (2014), LVIII + 1362 S.
Sammelwerk
International Encyclopedia of Comparative Law, vol. III/1: Private International Law. Mohr Siebeck, Tübingen (2011), LVIII + 615 S.
Sammelwerk
International Encyclopedia of Comparative Law, vol. III/2: Private International Law. Mohr Siebeck, Tübingen (2011), X + 921 S.
Sammelwerk
International Encyclopedia of Comparative Law, vol. X: Restitution/Unjust Enrichment and Negotiorum Gestio. Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston (2007), LVI + 928 S.
Sammelwerk
International Encyclopedia of Comparative Law, vol. IV: Persons and Family. Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston (2007), LVI + 1265 S.
Sammelwerk
Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht. Walter de Gruyter, Berlin/New York (1994), LIV + 796 S.
Festschrift (1)
Festschrift
Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (2001), XXIII + 1105 S.
Reihe (1)
Reihe
International Encyclopedia of Comparative Law. Mohr Siebeck, Tübingen (seit 1971)
Beitrag in Sammelwerk (22)
Beitrag in Sammelwerk
The Rules on Proprietary Security in Book IX DCFR. In: Garantías reales en escenarios de crisis: presente y prospectiva, S. 15 - 37 (Hg. Lauroba Lacasa, E.; Tarabal Bosch, J.). Pons, Madrid (2012)
Beitrag in Sammelwerk
I, S. 806 - 807 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Guarantee, Independent. In: The Max Planck Encyclopedia of European private law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
II, S. 1084 - 1086 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Letter of Credit. In: The Max Planck Encyclopedia of European private law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
II, S. 1540 - 1544 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Security Rights in Movable Assets. In: The Max Planck Encyclopedia of European private law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
II, S. 1640 - 1643 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Suretyship (Modern Law). In: The Max Planck Encyclopedia of European private law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Transfer of Property. In: Towards a European Civil Code, 4. Aufl., S. 1003 - 1023 (Hg. Hartkamp, A.; Hesselink, M. W.; Hondius, E. H.). Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn (2011)
Beitrag in Sammelwerk
Security Rights in Movables. In: Towards a European Civil Code, 4. Aufl., S. 1025 - 1042 (Hg. Hartkamp, A.; Hesselink, M. W.; Hondius, E. H.). Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn (2011)
Beitrag in Sammelwerk
European Conflict Rules for the Mutual Recognition of Security Rights in Goods. In: Party Autonomy in International Property Law, S. 165 - 185 (Hg. Westrik, R.; van der Weide, J.). Sellier Europ. Law Publ., München (2011)
Beitrag in Sammelwerk
III: Private International Law, S. Kap. 2, S. 1 - 36 (Hg. Drobnig, U.). Mohr Siebeck, Tübingen (2011)
Sources. In: International Encyclopedia of Comparative Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Basic issues of European rules on security in movables. In: The Reform of UK Personal Property Security Law. Comparative Perspectives, S. 444 - 455 (Hg. de Lacy, J.). Routledge Cavendish, London (u.a.) (2010)
Beitrag in Sammelwerk
6, S. IX - XIV, 5389 - 5667 (Hg. von Bar, C.; Clive, E.). Sellier. European Law Publishers, München (2009)
Book IX. Proprietary security in movable assets. In: Principles, Definitions and Model Rules of European Private Law. Draft Common Frame of Reference (DCFR). Full Edition, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Akkreditiv. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Bürgschaft (Modernes Recht). In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Garantie. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Mobiliarsicherheiten. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Konrad Zweigert. In: Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler, S. 88 - 101 (Hg. Grundmann, S.; Riesenhuber, K.). De Gruyter Recht, Berlin (2008)
Beitrag in Sammelwerk
Kieninger, E.-M.). de Gruyter, Bruylant und Editions Dalloz, Berlin, Brüssel, Paris (2008)
Choosing the Right Approach for European Law Making, Commentary. In: The Future of Secured Credit in Europe, S. 102 - 110 (Hg. Eidenmüller, H.;
Beitrag in Sammelwerk
Zastoupení v Budoucím Europském soukomém pravu a Český Návrh. In: Sborník statí z diskusních fór o rekodifíkaci občanského práva, S. 50 - 62 (Hg. Švestka, J.; Dvořák, J.; Tichý, L.). ASPI und Wolters Kluver, Prag (2008)
Beitrag in Sammelwerk
Entwurf eines serbischen Gesetzbuches über das Eigentum und sonstige dingliche Rechte (von 2006). Stellungnahme. In: Auf dem Wege zu einem neuen Sachenrecht Serbiens. Entwurf eines Gesetzbuches zur Regelung des Eigentums und anderer dinglicher Rechte., S. 337 - 356 (Hg. Ministerium der Justiz, Republik Serbien; Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH). GTZ, Beograd (2007)
Beitrag in Sammelwerk
The Proposal of the Study Group on a European Civil Code. In: Protection of Non-Professional Sureties in Europe. Formal and Substantive Disparity, S. 341 - 359 (Hg. Colombi Ciacchi, A.). Nomos Verlag, Baden-Baden (2007)
Beitrag in Sammelwerk
Chinesische Übersetzung des Buches von v. Bar und Drobnig. In: The Interaction of Contract Law and Tort and Property Law in Europe. A Comparative Study, S. 276 - 403 [Nachmeldung]. Verlag unbekannt, Peking (2007)
Beitrag in Sammelwerk
Übersetzung: Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts der Kommission für Europäisches Vertragsrecht, Teil I und II. In: Basistexte zum Europäischen Privatrecht, S. III 15 - III 15 (Hg. Schulze, R.; Zimmermann, R.). Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden (2000)
Beitrag in Festschrift (5)
Beitrag in Festschrift
Der Zinssatz bei internationalen Handelsgeschäften, insbesondere Kaufverträgen. Die Praxis der Gerichte und Schiedsgerichte. In: Liber amicorum Krešimir Sajko, S. 513 - 540. Sveučilište u Zagrebu, Pravni Fakultet, Zagreb (2012)
Beitrag in Festschrift
A Plea for European Conflict Rules on Proprietary Security. In: Liber Amicorum Ole Lando, S. 85 - 102. DJØF Publishing, Kopenhagen (2012)
Beitrag in Festschrift
Der Zinssatz bei internationalen Warenkäufen gemäß CISG nach Rechtsprechung und Schiedspraxis. In: Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, S. 765 - 775. Gieseking, Bielefeld (2011)
Beitrag in Festschrift
Max Rheinstein (1899 - 1977). In: 200 Jahre Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, S. 627 - 636. de Gruyter, Berlin (2010)
Beitrag in Festschrift
Die Kollisionsnormen des Legislative Guide for Secured Transactions von UNCITRAL (2007). In: Die richtige Ordnung, S. 533 - 551. Mohr Siebeck, Tübingen (2008)
Zeitschriftenartikel (28)
Zeitschriftenartikel
20, S. 257 - 262 (2011)
Einführung in das Recht der Kreditsicherheiten in Südosteuropa. Wirtschaft und Recht in Osteuropa
Zeitschriftenartikel
85, S. 667 - 678 (2009)
Unified Rules on Proprietary Security - in the World and in Europe. Boletim da Faculdade de Direito
Zeitschriftenartikel
Abschied vom BGB? Deutsche Richter-Zeitung, S. 257 - 261 (2007)
Zeitschriftenartikel
La réforme française du droit des sûretés réelles. Recueil Dalloz, S. 1488 - 1488 (2007)
Zeitschriftenartikel
63, S. 405 - 408 (1999)
Stefan A. Riesenfeld: 8. Juni 1908 – 17. Februar 1999. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
60, S. 40 - 57 (1996)
Die Verwertung von Mobiliarsicherheiten in einigen Ländern der Europäischen Union. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
Übersetzung: Die Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts, Teil I. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, S. 864 - 875 (1995)
Zeitschriftenartikel
55, S. 268 - 290 (1991)
Innerdeutsches und interlokales Kollisionsrecht nach der Einigung Deutschlands. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
52, S. 1 - 7 (1988)
Das Profil des Wirtschaftskollisionsrechts: Einführende Bemerkungen zum Symposium »Extraterritoriale Anwendung von Wirtschaftsrecht« Hamburg 1986. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
50, S. 610 - 630 (1986)
Rechtsvergleichung in der deutschen Rechtsprechung. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
49, S. 585 - 586 (1985)
Friedrich Korkisch ✝. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
48, S. 233 - 244 (1984)
Rechtsvergleichung zwischen Rechtsordnungen verschiedener Wirtschaftssysteme: Zum Problem der intersystemaren Rechtsvergleichung. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
48, S. 196 - 197 (1984)
Paul Heinrich Neuhaus zum 70. Geburtstag. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
47, S. 595 - 690 (1983)
Kodifikation des deutschen Internationalen Privatrechts – Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht zum Regierungsentwurf von 1983. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
46, S. 741 - 742 (1982)
René Rodière: 18. 8. 1907–8. 11. 1981. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
46, S. 253 - 307 (1982)
Die Nutzung der Rechtsvergleichung durch den deutschen Gesetzgeber. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
44, S. 615 - 648 (1980)
Secured Credit in Commercial Insolvencies: A Comparative Analysis. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
44, S. 784 - 806 (1980)
Sicherungsrechte im deutschen Konkursverfahren. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
44, S. 344 - 366 (1980)
Thesen zur Reform des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
40, S. 189 - 232 (1976)
Die Immaterialgüterrechte im künftigen Internationalen Privatrecht der Europäischen Gemeinschaften. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
38, S. 468 - 489 (1974)
Mobiliarsicherheiten im internationalen Wirtschaftsverkehr. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
37, S. 485 - 498 (1973)
Der „Grundvertrag“ und die innerdeutschen Zivilrechtsbeziehungen. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
35, S. 496 - 504 (1971)
Methods of Sociological Research in Comparative Law. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
34, S. 636 - 662 (1970)
Verstößt das Staatsangehörigkeitsprinzip gegen das Diskriminierungsverbot des EWG-Vertrages? Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
32, S. 450 - 472 (1968)
Eigentumsvorbehalte bei Importlieferungen nach Deutschland. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
32, S. 201 - 257 (1968)
Der Entwurf eines einheitlichen Gesetzes über die materielle Gültigkeit internationaler Kaufverträge über bewegliche Sachen. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
29, S. 146 - 165 (1965)
Einheitliches Kaufgesetz und Internationales Privatrecht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
26, S. 401 - 466 (1961)
Das Trust Receipt als Sicherungsmittel im amerikanischen und englischen Recht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Rezension (3)
Rezension
25, S. 761 - 762 (1960)
Chafee, Zechariah, und Edward D. Re, Equity, Cases and Materials. [Equity, Entscheidungen und Materialien]. The Foundation Press, Brooklyn 1958. XXXI, 1267 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
25, S. 766 - 767 (1960)
Knopik, Gisbert, Factoring, Ein neuer Weg der Absatzfinanzierung und der Kreditsicherung. Fritz Knapp, Frankfurt a. M. 1960. 160 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
25, S. 784 (1960)
Kelsen, Hans, What is Justice? [Was ist Gerechtigkeit?]. University of California Press, Berkeley und Los Angeles 1957. 397 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Konferenzbericht (6)
Konferenzbericht
50, S. 349 - 351 (1986)
The Legal Structure of the Enterprise: International Konferenz, Budapest 26.–30. August 1985. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
47, S. 64 - 67 (1983)
XI. Internationaler Kongress für Rechtsvergleichung: Caracas, 28. 8.–5. 9. 1982. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
46, S. 251 - 252 (1982)
Deutsche rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Beiträge zum XI. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung in Caracas 1982 (Sektionen I C und II B). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
46, S. 168 - 176 (1982)
Tagung für Rechtsvergleichung 1981. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
36, S. 181 - 192 (1972)
Tagung für Rechtsvergleichung 1971. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
35, S. 576 - 578 (1971)
VIII. Internationaler Kongress für Rechtsvergleichung. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht