Publikationen
Heft (2)
Heft
Ralf Michaels, (Hrsg.), Los derechos de la naturaleza: diálogos entre el derecho y las artes (Naturaleza y Sociedad. Desafíos Medioambientales no. 4/2022). ,
Heft
Ralf Michaels (Hrsg.), Symposium, Decolonial Comparative Law (Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 86,1 Schwerpunkt S. 166-253), Mohr Siebeck, Tübingen.
Beitrag in Handbuch (1)
Beitrag in Handbuch
Ralf Michaels, , Law as Technique, in: , Oxford Handbook of Law and Anthropology, Oxford University Press, Oxford 2022, 860–878. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk (4)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Characterization, in: , , A Guide to Global Private International Law, Hart, London 2022, 31–45. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Rechtskultur, Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), 29. Lieferung, Bd. 4, 2. Aufl., E. Schmidt, Berlin 2022, Sp. 1206–1208.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, How Asian Should Asian Law Be?, in: , Convergence and Divergence of Private Law in Asia: Methods and Drivers, Cambridge University Press, Cambridge 2022, 227–251. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Tertiary rules, in: , Entangled legalities beyond the state, Cambridge University Press, Cambridge 2022, 424–448. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (2)
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Internationales Privatrecht als Rechtsvergleichung: Die kollisionsrechtlich-vergleichende Methode, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 149–176. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Das Persönlichkeitsrecht am Bild der eigenen Sache, in: , Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit. Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 974–985. , , , (Hrsg.)
Zeitschriftenartikel (5)
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Private Law Theory and the “Global Legal Community”, German Law Journal 23 (2022), 851–861.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Peter Mankowski *11.10.1966 †10.2.2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 323–326.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Ralf Michaels, Decolonial Comparative Law: A Conceptual Beginning, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 166–188.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Israels Sicherheit und Existenz zwischen Staatsräson und Rechtsstaatsprinzip, Jahrbuch für Antisemitismusforschung 31 (2022), 195–221.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Zur Vergleichbarkeit religiöser Rechte/On the comparability of religious laws (German/English), Ancilla Juris 2022, 18–40.
Konferenzbeitrag (2)
Konferenzbeitrag
Ralf Michaels, Gleichheit bei Rechtsvielfalt? Rechtsvergleichung, Rechtsvereinheitlichung, Internationales Privatrecht, in: , Freiheit und Gleichheit im Privatrecht. Ergebnisse der 37. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Greifswald – Fachgruppe Zivilrecht (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung, 82), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 119–197. , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Ralf Michaels, Panel Discussion PIL for a better world: Vision – Reality – Aberration? (Opening statement), in: Konrad Duden, , , , , , , Christine Toman, Denise Wiedemann, (Hrsg.), IPR für eine bessere Welt: Vision – Realität – Irrweg?, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 179–183.
Editorial (2)
Editorial
Ralf Michaels, , Los derechos de la naturaleza: diálogos entre el derecho y las artes / The rights of nature: Dialogues between law and the arts, Naturaleza y Sociedad. Desafíos Medioambientales (no. 4), 2022, https://doi.org/10.53010/nys4.00, 16.12.2022. ,
Editorial
Ralf Michaels, Foreword, Blurry Boundaries of Public and Private International Law – Towards convergence or divergent still? (Poomintr Sooksripaisarnkit, Dharmita Prasad eds.) 2022, V-VI.
Blogbeitrag (1)
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Versammlungsfreiheit gilt auch für Palästinenser, 2022, https://doi.org/10.17176/20220514-182114-0, 14.05.2022.