Aktuelles aus der Forschungsgruppe

Dominik Krell erhält Otto-Hahn-Medaille

Dominik Krell, ehemaliger wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, hat die Otto-Hahn-Medaille erhalten. Die Max-Planck-Gesellschaft verleiht diese Auszeichnung jedes Jahr an junge Wissenschaftler*innen für herausragende Leistungen in ihrer Doktorarbeit. mehr

Latest Thinking: How Can Emergent National Identity Affect Family Law Reform?

Shéhérazade Elyazidi analysiert bei Latest Thinking die Wechselwirkung zwischen der sich bildenden kurdisch-irakischen nationalen Identität und der irakischen Familienrechtsreform von 2008. mehr

Bundesverfassungsgericht folgt Stellungnahme des Instituts zur Frühehe

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat entschieden, dass das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen in seiner derzeitigen Fassung mit dem Grundgesetz unvereinbar ist. Dabei beruft sich das Gericht auf eine vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht für das BVerfG erstellte rechtsvergleichende Stellungnahme, in der das Phänomen und die rechtliche Behandlung der Frühehe in rund 60 Ländern untersucht wurden. mehr

Meet the Panelists: Conference "Succession in Islamic Law"

Meet some of the panelists of the international conference “Succession in Islamic Law”, which will take place at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law on 30 and 31 March 2023. mehr

Wissenstransfer: Forschung zum afghanischen Familienrecht unterstützt juristische Praxis

Deutsche Gerichte und Behörden müssen nach den Regelungen des internationalen Privatrechts ausländisches Familienrecht anwenden. Immer häufiger ist das auch afghanisches Recht, dessen Ermittlung eine große Herausforderung sein kann. Die Forschungsgruppe zum Recht islamischer Länder am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht erweitert daher ihr Informationsportal „Familienrecht im Nahen Osten“. Unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium der Justiz (BMJ). mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht