Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (2902)
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, , Private Law and the State. Comparative Perceptions, Historical Observations, and Basic Problems, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 345–397.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das Prinzip der relativen Wirkung von Parteivereinbarungen und dessen Durchbrechung - Die französische "Action directe" im chinesischen Vertragsgesetz, Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaften 2007, 67–91.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Developing the Framework: Regulating Securities Transactions in China, BusinessForum China 6 (2007), 25–27.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Neue Regeln des Obersten Volksgerichts zum Internationalen Vertragsrecht der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 337–346.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Katja Levy, Bibliography of Academic Writings on the Field of Chinese Law in Western Languages in 2006, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 224–245.
Zeitschriftenartikel
Vladimir Primaczenko, Die Einrede der Aufrechenbarkeit in § 770 II BGB und § 129 III HGB, Juristische Arbeitsblätter 2007, 173–176.
Zeitschriftenartikel
Vladimir Primaczenko, Kapitalgesellschaftsrecht in Russland: Kampf zwischen US-amerikanischem und kontinentaleuropäischem Modell?, Kieler Ostrechts-Notizen 3 (2007), 4–11.
Zeitschriftenartikel
Vladimir Primaczenko, , Verbraucherschutz beim grenzüberschreitenden Internetkredit. Zur Anwendung des Art. 29 EGBGB auf Kreditverträge, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 5 (2007), 189–196.
Zeitschriftenartikel
Vladimir Primaczenko, , Die kollisionsrechtliche Absicherung des Verbraucherschutzes in Europa. Zur Anerkennung ungeschriebenen Richtlinienkollisionsrechts, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 173–180.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, The Rationale for European Trade Mark Protection, European intellectual property review 29 (2007), 100–107.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Hardship in German Codified Private Law – In Comparative Perspective to English, French and International Contract Law, European Review of Private Law 15 (2007), 483–513.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Internettauschbörsen im U.S.-amerikanischen Recht („P2P file sharing“), DAJV-Newsletter 2007, 80–83.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Die Umwandlung der Fernsehrichtlinie in eine Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2007, 417–417.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Arglist im Schuldvertragsrecht – Zum Schnittfeld von vorsätzlicher und fahrlässiger Fehlinformation, Archiv für die civilistische Praxis 207 (2007), 564–613.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Die Denationalisierung des Privatrechts in Europa – Eine Grundlagen- und Ursachenanalyse, Ankara Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi 56, Sayı 1 (2007), 233–254.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Verbraucherbelange während 50 Jahre EG-Vertrag, Iustum Aequum Salutare 4 (2007), 137–144.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Auslegungsgrundsätze des Europäischen Verbraucherprivatrechts in Theorie und Praxis, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 495–526.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, , [Excise Duty on Alcohol in B2C Distance Selling], analysis of Case C-5/05, Staatssecretaris van Financiën v. B.F. Joustra, Judgment of the Court of Justice (Third Chamber) of 23 November 2006, [2006] ECR I-11075, Common Market Law Review 44 (2007), 1501–1513.
Zeitschriftenartikel
Markus Roth, German Takeover Law after the implementation of the European takeover directive, Revue Trimestrielle de Droit Financier 1 (2007), 26–28.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Lex mercatoria, lex sportiva, lex technica – Private Rechtsetzung jenseits des Nationalstaats?, Juristenzeitung 62 (2007), 755–763.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in europäischer Perspektive, Familie, Partnerschaft, Recht 2007, 79–82.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, , Das europäische Mahnverfahren, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 1001–1009.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Die Verjährung kaufrechtlicher Gewährleistungsansprüche, Archiv für die civilistische Praxis 207 (2007), 614–650.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Der nachvertragliche Entschädigungsanspruch des französischen Handelsvertreters, Recht der internationalen Wirtschaft 2007, 742–752.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Die Kosten der Rechtswahlfreiheit: Zur Anwendung ausländischen Rechts durch deutsche Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 559–596.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Peru nach Fujimori, Verfassung und Recht in Übersee 40 (2007), 423–448.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, , In the footsteps of the ECJ: First decision of the Permanent MERCOSUR-Tribunal, Legal Issues of Economic Integration 2007, 283–293.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Gewinnabschöpfung im U.S.-amerikanischen Immaterialgüterrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil 2007, 3–11.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Lernbeitrag Zivilrecht: Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 987 – 1003 BGB), Juristische Arbeitsblätter 2007, 101–107.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Regelung von Interessenkonflikten im neuen Investmentrecht. Reformvorschläge im Lichte des Regierungsentwurfs zur Änderung des Investmentgesetzes, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 1909–1916.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Institutionelle Anleger und Corporate Governance. Traditionelle institutionelle Investoren vs. Hedgefonds, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2007, 701–744.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Kostentransparenz im Investmentrecht und Behavioral Law & Economics. Zur Novellierung des § 41 InvG durch das Investmentänderungsgesetz, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2007, 454–464.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Das internationale Stellvertretungsrecht im Spiegel nationaler und supranationaler Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 729–801.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, , , Freedom of Expression and the Administration of Justice in Germany, European Journal of Law Reform 9 (2007), 63–90.
Zeitschriftenartikel
Eva Schwittek, , , Japan: Neues Gesetz über Internationales Privatrecht, Das Standesamt 60 (2007), 246–248.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Der Schutz der Privatanschrift im elektronischen Handels- und Unternehmensregister, GmbH-Rundschau 2007, 17–21. ,
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Geschäftsleiterpflichten im englischen Kapitalgesellschaftsrecht - Kodifizierung der directors’ duties im Companies Act 2006, GmbH-Rundschau 15 (2007), 810–815.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Zustellungen und Zugang von Willenserklärungen nach dem Regierungsentwurf zum MoMiG - Inhalt und Bedeutung der Änderungen für GmbHs, AGs und ausländische Kapitalgesellschaften, Betriebs-Berater 39 (2007), 2077–2085.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Das englische Recht der Insolvenzanfechtung - ein funktionaler Vergleich unter besonderer Berücksichtigung kapitalgesellschaftsrechtlicher Aspekte, Zeitschrift für Insolvenzrecht (KTS) 4 (2007), 451–483.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Präventionsdefizite im Insolvenzanfechtungsrecht - zugleich ein Plädoyer für die Einführung einer Geschäftsführer-Disqualifizierung nach englischem Vorbild, Zeitschrift für Rechtspolitik 7 (2007), 228–230.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG) - Bessere Informationen für Kapitalanleger, Geld & Brief 1 (2007), 28–29.
Zeitschriftenartikel
Ben Steinbrück, The Impact of Eu Law on Anti-suit Injunctions in Aid of English Arbitration, Civil Justice Quarterly 2007, 358–375.
Zeitschriftenartikel
Jan von Hein, Cathrin Bauer, Anna Bitter, Anatol Dutta, Christian Andreas Heinze, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Gebhard Rehm, Markus Roth, Kurt Siehr, Felix Steffek, Wolfgang Wurmnest, Comments on the European Commission’s Green Paper on Improving the Efficiency of the Enforcement of Judgments in the European Union: The Attachment of Bank Accounts, European Company and Financial Law Review 4, 2 (2007), 252–300.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Die Reform des GmbH-Rechts durch das „MoMiG“, Gewerbearchiv 2007, 325–328.
Zeitschriftenartikel
Julius Weitzdörfer, Bericht über die Gesetzgebungstätigkeit des japanischen Parlaments in der 165. und 166. Sitzungsperiode, Zeitschrift für Japanisches Recht 24 (2007), 201–226.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Die Mär von der mahr – Zur Qualifikation von Ansprüchen aus Brautgabevereinbarungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71, 3 (2007), 527–558.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Walter Doralt, Die Entwicklung des Gemeinschaftsdeliktsrechts (2004-2006), GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 3 (2007), 118–131.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Die Vertragsfreiheit im islamischen Recht und im zeitgenössischen Recht islamischer Länder, Jahresheft der Internationalen Juristenvereinigung Osnabrück 14 (2007), 197–206.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Was wir noch nicht über Kötz wussten, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 729–730.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Roman Law and European Culture, New Zealand Law Review 2007, 341–372.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 2007, 3332–3338 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Symposium: CISG – The 25th Anniversary: Its Impact in the Past and Its Role in the Future, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 9–12.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Grundregeln des bestehenden Gemeinschaftsprivatrechts?, Juristenzeitung 2007, 1113–1126.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Wertpapiergesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2006, 86–144.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Uniform Private Law Conventions and the Law of Treaties, Uniform Law Review - Revue de Droit Uniforme NS Vol. 11 (2006), 731–747.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Zwang zum Verkauf, DIE ZEIT Nr. 46 vom 09.11.2006 (2006), 34–34.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Princip země původu a mezinárodní právo soukromé na evropském vnitřním trhu služeb, Právní fórum 2006, 53–60.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Пpoцecc вceoбeй rapмонизация ψастного права и региональная эκономичесκая интеграция: общий обзор, Moskovskij žurnal meždunarodnogo prava 2006, 190–215.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Perspektiven des Kartellprivatrechts, ZWeR - Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 4 (2006), 294–305.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Das Kartelldeliktsrecht und der „More Economic Approach“, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 17 (2006), 97–97.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Die Nutzung fremder Infrastrukturen im Privatrecht, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 170 (2006), 178–198.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Liechtenstein im Wettbewerb der Rechtsordnungen, Liechtensteinische Juristenzeitung 1 (2006), 5–10.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Verso una disciplina europea dei contratti di assicurazione: ragioni, struttura e metodo, Danno e Responsabilità 11 (2006), 5–11.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Las grandes fusiones energéticas limitan la competencia y suponen precios altos durante años, Economía 2006, 55–55.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Las fusiones energéticas petrifican la liberalización en Europa, La Gaceta de los Negocios 2006, 20–20.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Hannes Rösler, Übungsklausur Schwerpunktbereich Europäisches und Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung: Einführung in das internationale Recht: Wege zur Privatrechtseinheit in Europa, Jura 3 (2006), 228–233.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Takeover Defenses in Japan: Introduction – Models of Takeover Regulation, Zeitschrift für Japanisches Recht 21 (2006), 131–135.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Takeover Law in the EU and Germany – Comparative Analysis of a Regulatory Model, University of Tokyo Journal of Law and Politics 3 (2006), 60–72.
Zeitschriftenartikel
Jan Asmus Bischoff, Kriegsschiffwracks – Welches Recht gilt für Fragen des Eigentums, der Beseitigung und der Haftung, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 66 (2006), 455–490.
Zeitschriftenartikel
Gregor Christandl, Principles of European Tort Law: Spunti in tema di danno non patrimoniale, Responsabilità civile e previdenza 2006, 1987–1992.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Konişmentodan Çarter Partiye Atıfla Tahkim Sözleşmesinin Kurulması Meselesi ve Türk Ticaret Kanunu Tasarısı Hükmünün Değerlendirilmesi, İstanbul Üniversitesi Hukuk Fakültesi 2006, 247–271.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Die Haftungshöchstgrenze bei der Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Dritten, Recht der Wirtschaft 2006, 687–690.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Abschlussprüfung neu: Unabhängigkeit geschwächt und Haftung reduziert!, Österreichisches Bank Archiv 2006, 173–176.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Haftungsbegrenzung für die Revisionsstelle – Notwendigkeit oder Privileg?, Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2006, 168–180.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Anmerkung zum Lechouritou-Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (Rechtssache C-292/05), Zeitschrift für Zivilprozeß International – Jahrbuch des Internationalen Zivilprozeßrechts 11 (2006), 208–220.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Civil Claims of Foreign Sovereigns for Lost Taxes: The Big Tobacco Cases and the Revenue Rule, European business organization law review 7 (2006), 697–724.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Objektive Anknüpfung eines Kaufvertrages über eine im Ausland hypothekarisch gesicherte Forderung, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2006, 144–147.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, , Die Durchsetzung von Rückführungsansprüchen nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen durch deutsche Gerichte, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2006, 901–912.
Zeitschriftenartikel
Francesca Fiorentini, La riforma francese delel garanzie reali, Notariato 4 (2006), 493–504.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Stock Exchanges at the Crossroads, Fordham Law Review 2006, 2541–2620.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Das Refinanzierungsregister – Tatbestandliche Grenzen und Vorschläge zur Verbesserung, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 60 (2006), 697–706.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, , , Foreign trading screens in the United States, Capital Markets Law Journal 2006, 54–76.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Legal Capital: A Navigation System for Corporate Law Scholarship, European business organization law review 2006, 29–38.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Opening the Black Box of "Corporate Culture" in Law and Economics. Comment on Donald Langevoort, Journal of institutional and theoretical economics 162 (2006), 101–103.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente und das Finanzmarkt-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2006, 389–396.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Privatsphäre von GmbH-Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern: Organpflichten, organschaftliche Zurechnung und private Umstände, Neue juristische Wochenschrift 2006, 3239–3244.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Organpublizität im Aktien-, Bilanz- und Kapitalmarktrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2006, 561–569.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Buchführungsverantwortung des Vorstands und Haftung der Vorstandsmitglieder für fehlerhafte Buchführung, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2006, 2021–2029.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Abberufung von Vorstandsmitgliedern auf Druck Dritter, Deutsches Steuerrecht /Beihefter 2006, 1507–1515.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Das Aktienrecht und das neue Kapitalmarktrecht, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2006, 451–459.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Bestellungsdauer und Widerruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern im in- und ausländischen Aktienrecht, Die Aktiengesellschaft 2006, 429–442.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Das Mannesmann-Urteil des Bundesgerichtshofs: Eine aktienrechtliche Nachlese, Der Betrieb 2006, 542–545.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Anhörungsrechte bei der Abberufung von Geschäftsleitern im US-amerikanischen, englischen, französischen und schweizerischen Aktienrecht: Ein Vorbild für Deutschland?, Recht der internationalen Wirtschaft 2006, 481–486.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Prognoseberichterstattung im Kapitalmarktrecht und Haftung für fehlerhafte Prognosen, Die Aktiengesellschaft 2006, 2–16.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, , Squeeze out und Eigentumsgarantie der Europäischen Menschenrechtskonvention, Der Konzern 2006, 329–338.
Zeitschriftenartikel
Gunnar Franck, Der Kurs „International Public and Utilities Contract Law“ an der Universitetet i Bergen in Norwegen, Jura: juristische Ausbildung 2006, 397–398.
Zeitschriftenartikel
Imen Gallala-Arndt, The Islamic Headscarf: an Example of Surmountable Conflict between Shari’a and Fundamental Principles of Europe, European Journal of Law Reform 12 (2006), 593–612.
Zeitschriftenartikel
Christian Heinze, , Internationale Zuständigkeit für Entscheidungen über die Gültigkeit ausländischer Immaterialgüterrechte, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil 2006, 787–798.
Zeitschriftenartikel
Phillip Hellwege, Die Rechtsfolge des § 439 Abs. 2 BGB. Anspruch oder Kostenzuordnung?, Archiv für die civilistische Praxis 206 (2006), 136–168.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, The German experience with compensation for elimination of multiple voting rights, Revue Trimestrielle de Droit Financier 2006, 34–36.