Suchergebnisse
Alle Typen
Hochschulschrift - Habilitation (21)
Hochschulschrift - Habilitation
Volkmar Gessner, Recht und Konflikt. Eine soziologische Untersuchung privatrechtlicher Konflikte in Mexiko, Universität Bielefeld 1976, Mohr Siebeck, Tübingen 1976, Habilitationsschrift, IX + 290 S.
Hochschulschrift - Master (1)
Hochschulschrift - Master
Valentin Pinel le Dret, Stolen Works of Art & the American Art Market, the Legacies of Schiele & Klimt, Université Paris I - Panthéon-Sorbonne, Paris 2016, Masterarbeit, 123 S.
Kommentar (42)
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1–34), 5. Aufl., C.H. Beck, München 2025, XLIV + 2976 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 1: §§ 1–104a, Handelsstand, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2025, XXXIV + 1807 S. ,
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53–88), 5. Aufl., C.H. Beck, München 2025, XLIII + 1178 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 5: §§ 343 - 406, CISG, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2025, LII + 1715 S. ,
Kommentar
Mateusz Grochowski (Hrsg.), Rynek Cyfrowy. Akt o Usługach Cyfrowych. Akt o Rynkach Cyfrowych. Rozporządzenie platform-to-business. Komentarz [Digitaler Markt. Gesetz über digitale Dienste. Gesetz über digitale Märkte. Plattform-zu-Unternehmen Verordnung. Kommentar = Digital Market. Digital Services Act. Digital Markets Act. Platform-to-business regulation. Commentary], C.H. Beck, Warschau 2024, XXX + 1292 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster, 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, LXXXIX + 2274 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023, XXV + 691 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2023, XLV + 1967 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 42., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2023, LXXIII + 3188 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1816 S. ,
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53–88), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, XLV + 1144 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 41., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2022, LXXIII + 3057 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1–34), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, XLVII + 2888 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 40., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2021, LXXII + 2975 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 39., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2020, LXXII + 2894 S.
Kommentar
Christa Jessel-Holst, , , , , , , Komentar i Ligjit për të Drejtën Ndërkombëtare Private, OMBRA GVG, Tirana 2019, 925 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 3. Aufl., C.H. Beck, München 2019, XLV + 1864 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 2384 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), 3. Aufl., C.H. Beck, München 2018, XLIII + 2862 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9), 38., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2018, LXXI + 2692 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. IV: Familienrecht, §§ 1297-1921, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXVIII + 1622 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 37., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2016, LXIX + 2686 S.
Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker, (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Band 3: Beihilfenrecht / Sonderbereiche, Kommentar zum Deutschen und Europäischen Kartellrecht, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2016, XIV + 1102 S. ,
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 2. Aufl., C.H. Beck, München 2016, XLIII + 1696 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53-85), 2. Aufl., C.H. Beck, München 2016, XLIII + 1377 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), 2. Aufl., C.H. Beck, München 2015, XLII + 2712 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 36., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2014, LXVI + 2558 S.
Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, Teil 1, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2014, XXXVII + 3085 S. ,
Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, Teil 2 §§ 97-129b (Vergaberecht), 5. Aufl., C.H. Beck, München 2014, XXXVII + 818 S. ,
Kommentar
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 2. Teilband, §§ 657-853, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XIX + 1512 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 1. Teilband, §§ 433-656, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXXVI + 1522 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), C.H. Beck, München 2012, XLVI + 1537 S.
Kommentar
Tilman Quarch, , , Francisco C. Pontes de Miranda, Tratado de Direito Privado, Parte Geral. Atualização, Vol. VI: Exceções, exercício dos direitos, prescrição, 3. Aufl., Revista dos Tribunais, São Paulo 2012, 832 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53-85), C.H. Beck, München 2011, XLV + 1273 S.
Kommentar
Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), C.H. Beck, München 2010, XLV + 2494 S.
Kommentar
Iryna Dikovska, Naukovo-praktychnyi komentar do Povitrianoho kodeksu Ukrainy. – Informatsiino-pravova systema «Liha-Zakon». – Informatsiino-analitychnyi tsentr «Liha». – 1361 KB (Wissenschaftlich-praktischer Kommentar zum Luftfahrtgesetzbuch der Ukraine. Rechtsinformationssystem LIGA: ZAKON. – 1361 kilobytes), 2009.
Kommentar
Ulrich Magnus, (Hrsg.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL, Otto Schmidt, Köln, seit 2007.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Teilband, §§ 241-304, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XXXIV + 1412 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, §§ 305-432, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XX + 1364 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, , (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, §§ 1-240, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1119 S.
Kommentar
Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 7a: Aktualisierungsband zum Transportrecht, C.H. Beck, München 2000, 341 S.
Kommentar
Jürgen Basedow, , , (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 7: Handelsgeschäfte §§ 407 - 457, Transportrecht, C.H. Beck, München 1997, XXXVI + 2203 S.
Handbuch (21)
Handbuch
Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts – Analyse und Materialien (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XLII + 1332 S.
Handbuch
Mateusz Grochowski (Hrsg.), The Cambridge Handbook of Algorithmic Price Personalization and the Law, Cambridge University Press, Cambridge 2025, XVI + 332 S. ,
Handbuch
Holger Fleischer, (Hrsg.), Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, 3. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2024, 1722 S.
Handbuch
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens (Hrsg.), Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat, C.H. Beck, München 2024, XXII + 1339 S. ,
Handbuch
Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 5., neu bearbeitete und erweiterte Aufl., C.H. Beck, München 2022, LXXIII + 2430 S.
Handbuch
Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (Hrsg.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H. Beck, München 2022, XXXII + 454 S.
Handbuch
Dieter Martiny (Hrsg.), Internationales Vertragsrecht – Das internationale Privatrecht der Schuldverträge, 9. Aufl., O. Schmidt, Köln 2022, XLIII + 2351 S.
Handbuch
Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2020, XXIII + 753 S.
Handbuch
Holger Fleischer, (Hrsg.), Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, 2. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2019, 1404 S.
Handbuch
Reinhard Zimmermann, (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, 2 Aufl., Oxford University Press, Oxford 2019, XX + 1404 S.
Handbuch
Reinhard Zimmermann, (Hrsg.) , , , , , , (Übers.), Bijiao fa yu sifa de ouzhou hua [The Oxford Handbook of Comparative Law, 1st ed.], Daxue chubanshe, Beijing 2019, 1456 S.
Handbuch
Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 55), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXII + 869 S.
Handbuch
Holger Fleischer (Hrsg.), Handbuch Übernahmerecht nach dem WpÜG, C.H. Beck, München 2017, LVIII + 1176 S. ,
Handbuch
Dieter Martiny (Hrsg.), Internationales Vertragsrecht – Das internationale Privatrecht der Schuldverträge, 8., neu bearb. Aufl., O. Schmidt, Köln 2015, LIX + 2324 S. ,
Handbuch
Holger Fleischer, (Hrsg.), Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Otto Schmidt, Köln 2015, LX + 1188 S.
Handbuch
Klaus J. Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 4., neu bearbeitete und erweiterte Aufl., C.H. Beck, München 2013, LXXVI + 2034 S.
Handbuch
Harald Baum, (Hrsg.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, LXXIV + 1726 S.
Handbuch
Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance von Banken, Vahlen, München 2011, 814 S.
Handbuch
Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis, 2. Aufl., Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel, Köln und Stuttgart 2009, 966 S. ,
Handbuch
Holger Fleischer (Hrsg.), Handbuch des Vorstandsrechts, C.H. Beck, München 2006, XXXII + 927 S.
Handbuch
Reinhard Zimmermann, (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, Oxford University Press, Oxford 2006, XXVI + 1430 S.
Sammelwerk (191)
Sammelwerk
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (Hrsg.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XV + 291 S.
Sammelwerk
Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 4: Administration of Estates, Oxford University Press, Oxford 2025, xxvii + 711 S. , , (
Sammelwerk
Rainer Kulms (Hrsg.), Repositioning Platforms in Digital Market Law (European Union and its Neighbours in a Globalized World, 15), Springer, Cham 2024, IX + 287 S. ,
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Corporate purpose, CSR, and ESG – A Trans-Atlantic Perspective, Oxford University Press, Oxford 2024, XXVIII + 381 S. ,
Sammelwerk
Holger Fleischer, , (Hrsg.), Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 27), De Gruyter, Berlin 2024, VII + 924 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 141), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXXII + 759 S.
Sammelwerk
Ralf Michaels (Hrsg.), Philosophical Foundations of Private International Law, Oxford University Press, New York 2024, 432 S. , ,
Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to Unidroit, Elgar, Cheltenham 2024, XVIII + 524 S. , ,
Sammelwerk
Denise Wiedemann (Hrsg.), Changing Families, Changing Family Law in Europe (European family law series, 55), Intersentia, Cambridge 2024, XXI + 362 S. ,
Sammelwerk
Holger Fleischer, (Hrsg.), Family Firms and Family Constitution (Law and Management of Family Firms, 1), Emerald Publishing Limited, Bingley 2024, 288 S.
Sammelwerk
Anne Röthel, (Hrsg.), Geschlecht im Familienrecht – eine überholte Kategorie? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 39), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2023, 230 S.
Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to UNCITRAL, Edward Elgar, Cheltenham 2023, 604 S. , ,
Sammelwerk
Ralf Michaels (Hrsg.), Derecho comparado. Materiales modernos y posmodernos, Universidad de los Andes, Bogotá 2023, 387 S. ,
Sammelwerk
Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, XIII + 219 S.
Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler, Stefan Korch (Hrsg.), Schwärme im Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 494), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIV + 220 S.
Sammelwerk
Francesco Paolo Patti, Dorothée Perrouin-Verbe (Hrsg.), Causa contractus – Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà contrattuale / À la recherche des conditions de l'efficacité de la volonté contractuelle (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 137), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XX + 928 S. ,
Sammelwerk
Stefan Korch, , , Philipp Scholz (Hrsg.), Das Private im Privatrecht (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, 2021), Nomos, Baden-Baden 2022, 274 S. ,
Sammelwerk
Jennifer Trinks, (Hrsg.), Company law, corporate governance and business history, Routledge, Abingdon 2022, 467 S. ,
Sammelwerk
Lena-Maria Möller, (Hrsg.), The MENA Region and COVID-19 – Impact, Implications and Prospects, Routledge, London 2022, XIX + 182 S. ,
Sammelwerk
Dharmita Prasad (Hrsg.), Blurry Boundaries of Public and Private International Law, Springer, Singapore 2022, XIV + 286 S. ,
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Marie-Claire Foblets, Normativity and Diversity in Family Law: Lessons from Comparative Law (Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law, 57), Springer, Cham 2022, VI + 377 S.
Sammelwerk
Ralf Michaels, , (Hrsg.), The Private Side of Transforming our World, Intersentia, Cambridge 2021, XIV + 574 S.
Sammelwerk
Hrsg.), Professor Reinhard Zimmermann, Doktor Honoris Causa, Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin 2021, 98 S. (
Sammelwerk
Holger Fleischer, (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 24), de Gruyter, Berlin 2021, VII + 1379 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XXVI + 660 S.
Sammelwerk
Mateusz Grochowski (Hrsg.), European Contract Law and the Creation of Norms, Intersentia, Cambridge 2021, XVI + 310 S. ,
Sammelwerk
Holger Fleischer, , (Hrsg.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XII + 304 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, XVII + 203 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021, XXX + 483 S.
Sammelwerk
Ralf Michaels (Hrsg.), Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2018-2020, Gieseking, Bielefeld 2021, IX + 788 S. , ,
Sammelwerk
Anne Röthel, (Hrsg.), Autonomie in der Familie – eine Schwärmerei? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 33), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2021, 111 S.
Sammelwerk
Andrey Shirvindt, (Hrsg.), Opyty civilističeskogo issledovanija [Essays in Civil Law], 4. Aufl., Statut, Moskau 2021, 490 S.
Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to the Hague Conference on Private International Law, Edward Elgar, Northampton 2020, 544 S. , ,
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XII + 520 S. , ,
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 3: Mandatory Family Protection, Oxford University Press, Oxford 2020, xxviii + 804 S. , ,