Suchergebnisse

Zeitschriftenartikel (2902)

Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, European Takeover Reform of 2012/2013 – Time to Re-examine the Mandatory Bid, European Business Organization Law Review 15 (2014), 143–190.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Europäisches Übernahmerecht oder nur mehr Aktionärsschutz? Ein Plädoyer für mehr Mut bei der externen Corporate Governance, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2014, 401–402.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Défenses anti-OPA selon les articles 9 et 11 de la TOD: La position allemande – vers uns réforme européenne? / Antitakeover defences under articles 9 and 11 of the Takeover Directive: The state of the German law – towards a European reform?, Revue Trimestrielle de Droit Financier 2013 no. 4/2014 no. 1 (2014), 3–7.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Takeover Defenses in Europe: A Comparative, Theoretical and Policy Analysis, Columbia Journal of European Law 20 (2014), 249–282.
Zeitschriftenartikel
Eike Götz Hosemann, Protecting Freedom of Testation: A Proposal for Law Reform, University of Michigan Journal of Law Reform 47 (2014), 419–466.
Zeitschriftenartikel
Eike Götz Hosemann, „The New Private Law“: Die neue amerikanische Privatrechtswissenschaft in historischer und vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 37–70.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, From Related Services to Services – Unchaining the CESL’s Substantive and Personal Scope with regard to Related Services, Transformacje Prawa Prywatnego 3 (2014), 5–19.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, Neukodifikation des internationalen Privatrechts in Montenegro, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 34 (2014), 553–555.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, Albanisch-deutsches Symposium zum europäischen Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 22 (2014), 893–896.
Zeitschriftenartikel
Holger Knudsen, Ausländische, völkerrechtliche und rechtsvergleichende Print-Materialien in juristischen Bibliotheken - Prinzipien, Methoden, Strategien und Fallstricke beim Bestandsaufbau, Recht, Bibliothek, Dokumentation 44, 1 (2014), 27–55.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Abweichende Annahme? Kein Fall für Treu und Glauben!, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3553–3555.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Teoman Hagemeyer, Die ewige Frage: Schadensersatz statt oder neben der Leistung? – Die Abgrenzung vor dem Hintergrund des Biodiesel-Urteils des BGH, Jura 2014, 1302–1311.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Bitcoin – A Digital Currency between Private Ordering and Regulatory Intervention, Pravo i privreda 51, 4-6 (2014), 288–309.
Zeitschriftenartikel
Eugenia Kurzynsky-Singer, Reichweite der Schiedsvereinbarung im russischen Recht - eine Rechtsprechungsanalyse, Zeitschrift für Schiedsverfahren 4 (2014), 178–186.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Der Missbrauch des Gerichtsstandes im Zivilprozess - Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik und Wirkungsweise von Treu und Glauben im Zivilprozess, Zeitschrift für Zivilprozess (ZZP) 127 (2014), 29–59.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Eingriffsnormen im internationalen Unionsprivat- und Prozessrecht: Von Ingmar zu Unamar, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2014, 146–152.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Deutsches Delikts- und Schadensrecht unter unionsrechtlichem Einfluss – Zur Erosion der Trennlinie zwischen zivilrechtlicher Haftung und europäischem Haftpflicht­versicherungsrecht, Versicherungsrecht 2014, 653–659.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Die Verzinsung von Gerichtskosten zwischen BGB und ZPO, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3745–3748.
Zeitschriftenartikel
Yves Manzanza Lumingu, Justin Monsenepwo Mwakwaye, Participation des salariés à la gouvernance d'entreprise: une forme avancée de la démocratie en droit du travail, African journal of democracy and governance 1, 1 (2014), 105–120.
Zeitschriftenartikel
Brooke Adele Marshall, Marta Pertegás, Party Autonomy and its Limits: Convergence through the New Hague Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts, Brooklyn journal of international law 39, 3 (2014), 975–1003.
Zeitschriftenartikel
Brooke Adele Marshall, Marta Pertegás, Intra-Regional reform in East Asia and the new Hague Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts, Korean Private International Law Association Journal 20, 1 (2014), 391–428.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Geld und Geldschulden, Juristische Schulung 2014, 105–109; 200–204.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, The UNIDROIT Principles as Global Background Law, Uniform Law Review 19 (2014), 643–668.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, No Fear of Ṭalāq: A Reconsideration of Muslim Divorce Laws in Light of the Rome III Regulation, Journal of Private International Law 10, 3 (2014), 461–487.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die Revision des chinesischen Gesellschaftsrechts in 2013: „Fünf Keine“ zur Erhöhung der Attraktivität von GmbH und AG oder Spiel mit dem Vertrauen des Rechtsverkehrs?, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 59–62.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Der Doppelverkauf im chinesischen Recht: Vom Wettlauf der Käufer und ius ad rem im chinesischen Zivilrecht, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 352–358.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Pilar-Paz Czoske, Min Ha Vuong, Chinese law bibliography 2012: European language sources, China-EU Law Journal 3, 1-2 (2014), 79–115.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Yvonne Eulers, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2013, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 172–190.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Yvonne Eulers, Jiexin Guo, AQSIQ bittet um Rückruf – Der Rückruf fehlerhafter Kraftfahrzeuge in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 134–146.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Rechtswahlfreiheit im Internationalen Scheidungsrecht der Rom III-Verordnung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 155–192.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familienrechtswissenschaft im wiedervereinigten Deutschland. Debatten, Arbeitsweisen, Wahrnehmungen, Archiv für die civilistische Praxis 214 (2014), 609–663.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Il regolamento Roma III: Spunti per una materializzazione dell’autonomia delle parti, Rivista di diritto internazionale privato e processuale 2014, 883–898.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Grundbegriffe des Erbrechts, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 179–185.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Testamentsformen, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 475–482.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Der Erbvertrag. Einige Grundlagen, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 781–786.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Kraftfahrzeughalter und Tierhalter, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 1124–1126.
Zeitschriftenartikel
Caroline Rupp, Germanisches Grundbuch und romanisches Register – Harmonisierende Überlegungen, Archiv für die civilistische Praxis 214, 4 (2014), 567–601.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Commodifying ‘Islamic law’ in the U.S. legal academy, Journal of Legal Education 63, 4 (2014), 640–646.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Every law tells a story: orthodox divorce in Jewish and Islamic legal histories, UC Irvine Law Review 4, 1 (2014), 19–63.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Von den Anfängen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung – Friedrich Kübler zum Gedenken, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 32, 1 (2014), 18–56.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Die vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten im alten und im neuen Zivilgesetzbuch Brasiliens, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 32, 2 (2014), 21–33.
Zeitschriftenartikel
Johannes Schilling, Die Erstattung von im Zuge eines Vorprozesses angefallenen Rechtsverfolgungskosten durch den regresspflichtigen Unterfrachtführer, Recht der Transportwirtschaft 2014, 266–270.
Zeitschriftenartikel
Johannes Schilling, Eingriffsnormen im europäischen Richtlinienrecht – Urteil des EuGH vom 17. Oktober 2013, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2014, 843–860.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Der Erwerb der Erbschaft in grenzüberschreitenden Sachverhalten unter besonderer Berücksichtigung der EuErbVO, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2014 (2014), 455–462.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Ausländische Vindikationslegate über im Inland belegene Immobilien – zur Bedeutung des Art. 1 Abs. 2 lit. l EuErbVO, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2014 (2014), 133–139.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Vida e obra de Pontes de Miranda a partir de uma perspectiva alemã – com especial referência à tricotomia “existência, validade e eficácia do negócio jurídico”, Revista Fórum de Direito Civil 3, 5 (2014), 135–158.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Zehn Jahre Art. 422 Código Civil – Licht und Schatten bei der Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben in der brasilianischen Gerichtspraxis, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 32, 2 (2014), 34–47.
Zeitschriftenartikel
Katharina Isabel Schmidt, Der "Formalismus-Mythos" im deutschen und amerikanischen Rechtsdenken des frühen 20. Jahrhunderts, Der Staat 53 (2014), 445–473.
Zeitschriftenartikel
Christoph Schoppe, Die Übergangsbestimmungen zur Rechtswahl im internationalen Erbrecht: Anwendungsprobleme und Gestaltungspotential, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2014, 27–33.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt, Režim soglašenij ob otvetstvennosti za narušenie objazatel'stva v negosudarstvennych svodach graždanskogo prava [Rules on Exemption Clauses in Non-State Codes of Civil Law], Vestnik graždanskogo prava [Herald of Civil Law] 2014, 3, S. 61–106; 1, S. 74–126.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Bibliography of Books Published in 2012 and of Some Books Published Earlier, International Journal of Cultural Property 21 (2014), 97–112.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Deutsche Arbeitsverträge mit der Republik Griechenland und Gehaltskürzungen nach griechischem Recht, Recht der Arbeit 2014, 206–213.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Immovable Cultural Heritage at Risk: Past – Present – Future, International Journal of Cultural Property 21 (2014), 267–279.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, International Contracts, Party Autonomy and Mandatory Rules, Revue Hellénique de Droit International 67 (2014), 801–828.
Zeitschriftenartikel
Zurab Simonishvili, Matthias Pendl, Das Recht des Aufsichtsratsmitglieds auf Aufsichtsratsprotokolle, Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) 2014, 109–115.
Zeitschriftenartikel
Oliver Unger, Der Entstehungsprozess von Gesetzen als Forschungsfeld der Rechtsvergleichung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 415–428.
Zeitschriftenartikel
Till Wansleben, Negative schuldrechtliche Verpflichtungen einer Aktiengesellschaft durch ihren Vorstand über Kapitalmaßnahmen, Der Konzern 2014, 29–35.
Zeitschriftenartikel
Claude Witz, Ben Gerrit Köhler, Der neueste Beitrag der französischen Gerichte zur Auslegung des CISG, Internationales Handelsrecht 2014, 89–98.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Iran: Das neue Gesetz zum Schutze der Familie 2013, Das Standesamt 2014, 125–127.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Anatol Dutta, Islamische Brautgabe als Eheschließungsvoraussetzung?, Das Standesamt 2014, 289–293.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Editorial Matters, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2014, 229–230.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Text und Kontext – Einführung in das Symposium über die Entstehung von Gesetzen in rechtsvergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 315–328.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Limitation of Liability for Damages in European Contract Law, Edinburgh Law Review 18 (2014), 193–224.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3000–3004 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Weitergeben, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2013 (2014), 4–5.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Gerhard Wagner, Methoden des Privatrechts: Tagung der Zivilrechtslehrervereinigung, Archiv für die civilistische Praxis 214, 1/2 (2014), 1–6.
Zeitschriftenartikel
Peter Leibküchler (Übers.), Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Gesetzes der Volksrepublik China über das anwendbare Recht auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung“ (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2013, 107–111.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Marco Otten (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der zweiten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 112–127.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Marco Otten (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der dritten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 128–142.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Marco Otten (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der vierten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 143–157.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Behandlung von Einwänden bei Informationen der Plattform für die landesweite Informationssuche zu Vollstreckungsschuldnern bei den Gerichten, Zeitschrift für chinesisches Recht 20 (2013), 349–350.
Zeitschriftenartikel
Sophie Knebel (Übers.), Ashby Donald u. a. ./. Frankreich: Keine Verletzung der Meinungsfreiheit durch Verurteilung wegen Urheberrechtsverletzung. EGMR Urteil vom 10.1.2013 36769/08, Kommunikation und Recht 5 (2013), 313–322.
Zeitschriftenartikel
Johannes Adolff, Claudius Eschwey, Lastenverteilung bei der Finanzmarktstabilisierung, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 177 (2013), 902–977.
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Paper doesn’t blush – Schriftliche Zeugenaussagen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten, Rescriptum 2 (2013), 93–103.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Corporate Governance als Sozialpolitik oder von der Beliebigkeit der Rechtsgrundlagen der EU-Gesetzgebung (Editorial), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 41–42.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Europeanization of private law: its progress and its significance for China, The Chinese Journal of Comparative Law 1 (2013), 49–65.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Frauenquoten oder: Gesellschaftspolitik durch Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 451–457.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Das Spannungsverhältnis zwischen dem funktionalen Zivilrecht der "Wohlverhaltensregeln" des WpHG und dem allgemeinen Zivilrecht, Österreichisches Bank Archiv 2013, 396–406.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Vertragsfreiheit im Investmentrecht? Zur Rolle von Fondsinitiator und Kapitalanlagegesellschaft im deutschen und österreichischem Recht, Der Gesellschafter 2013, 78–87.
Zeitschriftenartikel
Walter Bayer, Philipp Scholz, Der Legitimationsaktionär – aktuelle Fragen aus der gerichtlichen Praxis, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, 721–727.
Zeitschriftenartikel
Walter Bayer, Philipp Scholz, Wirksamkeit von Verpflichtungs- und Erfüllungsgeschäft bei verbotener Einlagerückgewähr, zugleich Kommentar zu BGH v. 12.3.2013 – II ZR 179/12, Die Aktiengesellschaft 2013, 426–429.
Zeitschriftenartikel
Walter Bayer, Philipp Scholz, Christian Weiß, Anmeldung und Berechtigungsnachweis im Rahmen der Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung gem. § 122 Abs. 3 AktG, Die Aktiengesellschaft 2013, 742–751.
Zeitschriftenartikel
Jens Beckert, Gregor Crezelius, Peter Rawert, Anne Röthel, Erbe und Leistung: Für und wider eine Ausweitung der Erbschaftsteuer: 14. Streitgespräch des Bucerius Law Journal am 2. Mai 2013, Bucerius Law Journal 2013, 39–49.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Kopplung und Kursstabilisierung bei Neuemissionen zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 585–595.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Die Berücksichtigung der Anspruchsentwertung im Zeitablauf bei Schadensersatz wegen Verstößen gegen EU-Kartellrecht, Eine rechtsvergleichende Studie, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 504–554.
Zeitschriftenartikel
Peter Bydlinski, Matthias Pendl, Der Vergleich mit einem Gesamtschuldner, Juristische Blätter 2013, 545–551.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Neues türkisches Handels- und Transportrecht, Transportrecht 36, 5 (2013), 178–191.
Zeitschriftenartikel
Nadja Danninger, Sebastian Leidel, Felix Wobst, Die steuerliche Berücksichtigung der finanziellen Folgen eines Strafverfahrens, Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht 2013, 378–386.
Zeitschriftenartikel
Juan Carlos M. Dastis, Julian Udich, Gutes pro bono leisten: Wie gründet man eine Law Clinic?, Anwaltsblatt 2013, 721–730.
Zeitschriftenartikel
Paul Davies, Klaus J. Hopt, Corporate Boards in Europe – Accountability and Convergence, The American Journal of Comparative Law 61 (2013), 301–375.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Okremi aspekty tlumachennia mizhnarodnykh komertsiinykh dohovoriv (Einige Aspekte der Auslegung von internationalen Handelsverträgen), Pravo Ukrainy 7 (2013), 103–112.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Svoboda storin ukladaty dohovory, ne peredbacheni zakonodavstvom: pidkhody okremykh krain (Freiheit der Parteien, gesetzlich nicht vorgesehene Vereinbarungen zu schließen), Uchenye zapysky Tavrycheskoho natsyonalnoho unyversyteta ym. V.Y. Vernadskoho 26, 2 (2013), 240–245.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Etapy unifikatsii norm, shcho rehuliuiut mizhnarodni pryvatni dohovirni zoboviazannia (Die Etappen der Vereinheitlichung der Regeln für internationale privatrechtliche Schuldverhältnisse), Visnyk Kyivskoho Natsionalnoho universytetu imeni Tarasa Shevchenka: Yurydychni nauky 98 (2013), 25–27.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Spivpratsia – oboviazok storin mizhnarodnoho pryvatno-pravovoho dohovoru (Zusammenarbeit als Pflicht der Parteien des internationalen Privatvertrags), Naukovyi visnyk Mizhnarodnoho humanitarnoho universytetu. Seriia: Yurysprudentsiia 6-1, 2 (2013), 218–220.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Prava tretikh osib yak obmezhennia pryntsypu svobody dohovoru (Die Rechte Dritter als Grenze des Grundsatzes der Vertragsfreiheit), Pidpryiemnytstvo, hospodarstvo i pravo 2 (2013), 64–67.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Imperatyvni normy i yikh rol u rehuliuvanni dohovirnykh zoboviazan (Zwingende Vorschriften und ihre Rolle bei der Regulierung von vertraglichen Verpflichtungen), Pidpryiemnytstvo, hospodarstvo i pravo 1 (2013), 34–37.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Nedobrosovestnost storonu mezhdunarodnukh chastnukh dohovornukh obiazatelstv: pryznaky y posledstvyia (Bösgläubiges Verhalten der Partei internationaler privater Vertragsverpflichtungen: die Merkmale und Folgen), Mezhdunarodskyi nauchno-praktycheskyi pravovoi zhurnal «Zakon y zhyzn» 8/2 (2013), 302–312.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Sumisnist vykorystannia sposobiv zakhystu v razi porushennia mizhnarodnykh pryvatnykh dohovirnykh zoboviazan (Vereinbarkeit von Rechtsmitteln bei Verletzung von Verpflichtungen aus internationalen Privatverträgen), Visnyk Vyshchoi Rady Yustytsii 15, 3 (2013), 145–152.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Poimenovani ta nepoimenovani dohovory u pravi okremykh krain (Nominierte und innominierte Verträge nach dem Recht der einzelnen Länder), Pryvatne pravo. Dodatok do zhurnalu «Pravo Ukrainy» 1 (2013), 260–266.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Das European Law Institute (ELI ), Bundesrechtsanwaltskammer Magazin (BRAK Magazin) 5 (2013), 10–10.
Zur Redakteursansicht