Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (2902)
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Die Schaffung einer Kapitalmarktunion in Europa – langwierig und schwierig, aber notwendig, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 289–290.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Ein Bankers' Code of Conduct, Audit Committee Quarterly III (2015), 20–23.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Law and Corporate Governance: Germany within Europe, Journal of Applied Corporate Finance 27, 4 (2015), 8–15.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Governance in Europe, A Critical Review of the European Commission's Initiatives on Corporate Law and Corporate Governance, NYU Journal of Law & Business 12 (2015), 139–213.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, , , , , , , Markus Roth, , , , , European Company Law Experts (ECLE), Shareholder engagement and identification, Revue Trimestrielle de Droit Financier 1/2 (2015), 52–56.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, Recent civil law codifications in some EU member states as possible models for the West Balkan region, Pravo i privreda 4-6 (2015), 34–47.
Zeitschriftenartikel
Nils Klages, Einführung eines einheitlichen Grundbuchsystems in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 44–54.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Zur Effizienz der 130 %-Rechtsprechung, Versicherungsrecht 2015, 542–545.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Die 40-Euro-Mahnpauschale beim Verbrauchervertrag – Zur (Un-) Anwendbarkeit des § 288 V BGB auf Rückzahlungsansprüche des Verbrauchers, Neue Juristische Wochenschrift 2015, 2212–2215.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Offene Rechtsfragen zur Reichweite der Haftungsbeschränkung durch die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 1425–1429.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, , Die Informationspflichten im neuen Verbraucherschutzrecht, Iurratio 2015, 69–72.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, , Die Rückabwicklung beim Verbrauchervertrag unter besonderer Berücksichtigung der neuen Fristenregelungen und unternehmerischen Zurückbehaltungsrechte, Iurratio 2015, 72–76.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Bitcoin – A Digital Currency between Self-Regulation and Mandatory Law (Übersetzung ins Chinesische), Chinese Review of International Law 4 (2015), 110–128.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Selbstbindungen an untergesetzliche Verhaltensregeln: Gesetz, Vertrag, Verband, Publizität und Aufsichtsrecht, Archiv für die civilistische Praxis 215 (2015), 611–654.
Zeitschriftenartikel
Johannes Liebrecht, Há o que aprender com os alemães? O perfil da educação jurídica na Alemanha, Revista de Direitos e Garantias Fundamentais 16 (2015), 131–165.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Vinkulierte Forderungen und Gesellschaftsanteile in der umwandlungsrechtlichen Universalsukzession, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 1705–1711. ,
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, Gesamtkostenermäßigung bei vorzeitiger Kreditrückzahlung gemäß § 16 VKrG, Österreichisches Bank Archiv 2015, 899–906.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Finanzierungsleasingverträge in China: Eine Kommentierung im Spiegel der jüngsten Interpretation des Obersten Volksgerichts, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 115–130.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings on the Field of Chinese Law in Western Languages in 2014, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 211–232.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil II, Revista de Direito Civil Contemporâneo 2, 5 (2015), 329–362. , ,
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil I, Revista de Direito Civil Contemporâneo 2, 4 (2015), 379–413. , ,
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Öffnung der Ehe – wenn ja: wie?, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 1241–1242.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Güterrecht: eine Einführung, JURA – Juristische Ausbildung 2015, 242–247.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Bereicherungsausgleich wegen Verfügungen eines Nichtberechtigten (§ 816 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 2015, 574–579.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Der Wegfall der Bereicherung (§ 818 Abs. 3 BGB): Eine Einführung, JURA – Juristische Ausbildung 2015, 922–925.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Der Verzicht, insbesondere im Familien- und Erbrecht, JURA – Juristische Ausbildung 2015, 1065–1071.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Die sog. Saldotheorie, JURA – Juristische Ausbildung 2015, 1287–1294.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, ‘Comparing’ Jewish and Islamic legal traditions: between disciplinarity and critical historical jurisprudence, Critical Analysis of Law, New Historical Jurisprudence 2, 1 (2015), 153–172.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Internationale Prozessführung in Brasilien - neue Regeln, Recht der internationalen Wirtschaft 61 (2015), 339–344.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Gutachten zur Befugnis der BRD zum Abschluss eines Rechtshilfeabkommens mit Brasilien, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 33, 2 (2015), 68–78.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Zurück ins „Macrotron“-Zeitalter durch Satzungsregelung?, Betriebs-Berater 2015, 2248–2252.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Die Haftung bei Verstößen gegen die Business Judgement Rule, Die Aktiengesellschaft 2015, 222–231.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, , Schiedsverfahren zur Vermeidung der Vorstandshaftung?, Die Aktiengesellschaft 2015, 523–529.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt, Russian Contract Law for Foreigners, Russian Law Journal 3 (2015), 169–180.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt, Ssylka na ničtožnost' sdelki kak zloupotreblenie pravom. Izobretenie sudov, zakreplennoe v zakone [Invoking Nullity as an Abuse of Right. A Brainchild of the Courts Enshrined in Statutory Law], Arbitražnaja praktika [Arbitrazh Practice] 7 (2015), 24–41.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Irrtum im Kunsthandel, Bulletin Kunst und Recht 1 (2015), 24–34.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst und Recht 2 (2015), 5–20.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, John Henry Merryman (1920-2015) und das Kunstrecht, Kunst und Recht 2015, 127–129.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Private international law and the difficult problem to return illegally exported cultural property, Uniform Law Review 20 (2015), 503–515.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Geschichte des rechtlichen Schutzes archäologischer Kulturgüter, art value 15 (2015), 18–24.
Zeitschriftenartikel
Christian Steger, (Investitions-)Schiedsgerichtsbarkeit in der Kritik – Eine Veranstaltung zur Versachlichung der Debatte, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2015, 285–286.
Zeitschriftenartikel
Mareike Walter, Die „besten Preise“ im Fokus – Renaissance von Meistbegünstigungsklauseln im Internet im Licht des deutschen und europäischen Kartellrechts, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 13 (2015), 157–182.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, The First and The Last, Groninger Civilistenblad 3 (2015), 32–33.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Selbstbewusstsein, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2014 (2015), 4–5.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2015, 3012–3017 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Niederlassungsfreiheit und Harmonisierung des Gesellschaftsrechts in Europa: Eine schwierige Beziehung, Rechtstheorie 45 (2014), 517–552.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Gastkommentar: Privatrechtsvereinheitlichung in Europa: Das Common European Sales Law und seine Textstufen, Bucerius Law Journal 2 (2014), 71–72.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Ruinöse Managerhaftung: Reaktionsmöglichkeiten de lege lata und de lege ferenda, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2014, 1305–1316.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Regresshaftung von Geschäftsleitern wegen Verbandsgeldbußen, Der Betrieb 2014, 345–352.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , , , , (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz der Rechte und Interessen von Verbrauchern, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 69–85.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Verordnung zum Rückruf fehlerhafer Kraftfahrzeugprodukte, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 153–159.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung von Entscheidungsurkunden im Internet durch Volksgerichte, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 220–223.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesellschaftsgesetz der VR China (Revision 2013), Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 254–300.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst (Übers.), Übersetzung: Gesetz von Montenegro vom 23.12.2013 über das internationale Privatrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 34 (2014), 556–572.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Unternehmenskonkursgesetzes der Volksrepublik China“ (2), Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 359–372.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 373–383.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Versicherungsvertragsrecht als Markthindernis?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2014, 1–2.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Comparative Law and its Clients, The American Journal of Comparative Law 62, 4 (2014), 821–857.
Zeitschriftenartikel
Franz Albert Bauer, Entscheidungsspielräume in Verwaltung und Rechtsprechung, rescriptum 2014, 98–101.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Japanische Testamente vor deutschen Nachlassgerichten, Zeitschrift für Japanisches Recht 38 (2014), 201–208.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Public vs. Civil Law: The German Controversy About the Interaction Between Capital Market Regulation and Contract Law, Hikakuhō Zasshi 48/3 (2014), 41–79.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Haftungsbegrenzung und D&O-Versicherung im Recht der aktienrechtlichen Organhaftung – Grundsatzüberlegungen zum 70. DJT 2014, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2014, 926–934. ,
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, , Die Absage der Hauptversammlung durch den Vorstand im Kontext des § 122 AktG, zugleich Besprechung von LG Frankfurt/M. v. 12.3.2013 – 3-05 O 114/12, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2014, 1–9. ,
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Bericht über die Diskussion zum Referat von Prof. Dr. Christine Windbichler, LL.M., Eine internationale Landkarte der Personengesellschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 43 (2014), 139–142.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Der Rechtsnachfolgevermerk bei der Übertragung von Kommanditanteilen – aktuelle Probleme im Lichte einer 70-jährigen Geschichte, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 178 (2014), 715–762.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, , Warehousing in Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Betriebs-Berater 3 (2014), 67–75.
Zeitschriftenartikel
Sofie Cools, The Dividing Line Between Shareholder Democracy and Board Autonomy: Inherent Conflicts of Interest as Normative Criterion, European Company and Financial Law Review 11 (2014), 258–296.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Das Statut der dinglichen Sicherheiten nach türkischem IPR, Recht der internationalen Wirtschaft 2014, 728–736.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Limitation of Liability without Insurance Benefit, Lloyd’s Maritime and Commercial Law Quarterly 2014, 447–454.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Die Entstehung der Schiffsgläubigerrechte nach türkischem materiellen und internationalen Privatrecht, Recht der Transportwirtschaft 2014, 468–471.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Miahkoe pravo – ystochnyk rehulyrovanyia mezhdunarodnykh chastnykh dohovornykh obiazatelstv (Soft Law als Quelle für die Regulierung privater vertraglicher Verpflichtungen), Moldavskyi zhurnal mezhdunarodnoho prava y mezhdunarodnykh otnoshenyi 1 (2014), 49–58.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Naslidky porushennia dohovoru kredytorom (Die Folgen eines Vertragsbruchs durch die Gläubiger), Visnyk Khersonskoho Derzhavnoho universytetu. Seriia «Iurydychni nauky» 1 (2014), 174–178.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, , Die Reform des russischen Rechts des geistigen Eigentums, GRUR Int 2014, 429.
Zeitschriftenartikel
Konrad Duden, Ausländische Leihmutterschaft: Elternschaft durch verfahrensrechtliche Anerkennung, Das Standesamt 67 (2014), 164–170.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Eheschließungen auf See, Das Standesamt 2014, 44–48.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Die Familienbindung von Vermögen – eine rechtsvergleichende Skizze, Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht 2014, 126–130.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Die Haftung amerikanischer Ratingagenturen in Europa – Die Rolle des internationalen Privatrechts, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2014, 33–41.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, , Europäische Zuständigkeiten in Ehesachen bei drittstaatlicher Rechtshängigkeit – Die Entscheidung des englischen Court of Appeal in Mittal v. Mittal, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2014, 444–447.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, , , , , , Ein Name in ganz Europa – Entwurf einer Verordnung über das Internationale Namensrecht, Das Standesamt 2014, 33–44.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, , , , , , One Name Throughout Europe – Draft for a European Regulation on the Law Applicable to Names, Yearbook of Private International Law 15 (2014), 31–37.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, , First cornerstones of the EU rules on cross-border child cases: The jurisprudence of the Court of Justice of the European Union on the Brussels IIa Regulation from C to Health Service Executive, Journal of Private International Law 2014, 1–40.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Bagatellfehler im aktienrechtlichen Beschlussmängelrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 35 (2014), 149–159.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Unternehmensbewertung bei aktienrechtlichen Abfindungsansprüchen: Bestandsaufnahme und Reformperspektiven im Lichte der Rechtsvergleichung, Die Aktiengesellschaft 4 (2014), 97–114.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Aktienrechtliche Compliance-Pflichten im Praxistest: Das Siemens/Neubürger-Urteil des LG München I, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 17 (2014), 321–329.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, "Geheime Kommandosache": Ist die Vertraulichkeit des Abhängigkeitsberichts (§ 312 AktG) noch zeitgemäß?, Betriebs-Berater 69 (2014), 835–841.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Verjährung von Organhaftungsansprüchen: Rechtspraxis - Rechtsvergleichung - Rechtspolitik, Die Aktiengesellschaft 2014, 457–472.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Satzungsmäßige Haftungshöchstgrenzen und andere Haftmilderungen für Aufsichtsratsmitglieder?, Der Aufsichtsrat 2014, 100–103.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Comparing Manager Liability in Germany and France: Alternative Approaches to Common Problems, Revue Trimestrielle de Droit Financier 4-2013/1-2014 (2014), 7–14.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Reform der Organhaftung im Spiegel der Rechtsvergleichung, Betriebs-Berater 36 (2014), I-I.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Reformperspektiven der Organhaftung: Empfiehlt sich eine stärkere Kodifizierung von Richterrecht?, Der Betrieb 67 (2014), 1971–1975.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Internationale Trends und Reformen im Recht der geschlossenen Kapitalgesellschaft, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 17 (2014), 1081–1090.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Related Party Transactions bei börsennotierten Gesellschaften: Deutsches Aktien(konzern)recht und Europäische Reformvorschläge, Betriebs-Berater 69 (2014), 2691–2700.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Peter Agstner, L'invalidità delle deliberazioni assembleari di s.p.a. Comparazione di sistemi tra path dependency e prospettive di riforma, Rivista delle società 59 (2014), 1217–1268.
Zeitschriftenartikel
Matteo Fornasier, Der Europäische Gerichtshof und die Kontrolle missbräuchlicher Klauseln: ein Kurswechsel?, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2014, 410–425.
Zeitschriftenartikel
Gunnar Franck, Richtlinienkonforme Auslegung der Vorschriften über die vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalles in der Kfz-Pflichtversicherung, Versicherungsrecht 2014, 13–18.
Zeitschriftenartikel
Gunnar Franck, Direktansprüche gegen den Haftpflichtversicherer im deutschen und skandinavischen Recht, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 103, 4 (2014), 329–350.
Zeitschriftenartikel
Samuel Fulli-Lemaire, Il futuro regolamento «Roma 0» e la qualificazione, Quaderni di SIDIBlog 2014, 150–153.
Zeitschriftenartikel
Anton Geier, Legal Representation of Clients with Diminished Legal Capacity in Germany, Journal of International Aging Law & Policy 7 (2014), 1–23.
Zeitschriftenartikel
Sebastian Gößling, , The determination of mandatory rules in International Arbitration - An attempt to set out criteria, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2014, 12–20.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich, Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung im Verbraucherrecht, Juristische Blätter 2014, 363–382.