Suchergebnisse
Alle Typen
Monografie (207)
Monografie
Gebreyesus Abegaz Yimer, The Nexus Between Legal Pluralism and Inclusive Finance – Insights from Ethiopia and South Africa, Springer Nature Switzerland, Cham 2024, VII + 160 S.
Monografie
Jürgen Basedow, Uniform Law – Legal Responses to Globalisation. Finalised for publication by Jannis Gries (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 142), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXX + 525 S.
Monografie
Anne Röthel, Körperliche Selbstbestimmung. Dogmen, Diskurse, Deutungen, Klostermann, Frankfurt 2024, 332 S.
Monografie
Dieter Martiny, , The Principles of European Family Law Revisited (European Family Law, 56), Intersentia, Cambridge 2024, V + 259 S. , , , , ,
Monografie
Reinhard Zimmermann, Protección imperativa de la familia en el Derecho sucesorio, Aranzadi, Madrid 2024, 231 S.
Monografie
Jürgen Samtleben, Internationales Privat- und Prozessrecht in Lateinamerika – Tradition und Reform, Band I: Rechtsordnungen und Band II: Gesetzestexte (Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung, 56), Shaker Verlag, Düren 2023, 1960 S.
Monografie
Brooke Adele Marshall, Asymmetric jurisdiction clauses, Oxford University Press, Oxford 2023, XLVII + 355 S.
Monografie
Felix Aiwanger, , Islam und deutsche Familiengerichtsbarkeit (Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht, 272), Gieseking, Bielefeld 2023, XIII + 135 S.
Monografie
Matthias Pendl, Emojis im (Privat-)Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 483), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XV + 124 S.
Monografie
Eckart Bueren, Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht. Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Habil.-Schr., 2018.) (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 136), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XLV + 1183 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Ein Reformvorschlag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIX + 140 S.
Monografie
Jürgen Basedow, EU Private Law: Anatomy of a Growing Legal Order, Intersentia, Cambridge 2021, cxxvii + 785 S.
Monografie
Anne Röthel, Fälle zum Sachenrecht. Ein Casebook, 5. Aufl., Vahlen, München 2021, 390 S. ,
Monografie
Elena Dubovitskaya, Offenlegungspflichten der Organmitglieder in Kapitalgesellschaften (Jus Privatum, 243), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XXIV + 582 S.
Monografie
Knut Benjamin Pißler, Charity with Chinese Characteristics – Chinese Charitable Foundations between the Party-state and Society, Elgar, Cheltenham 2020, 320 S. ,
Monografie
Jürgen Samtleben, Eine Flötensonate von Johann Sebastian Bach – oder von wem sonst? Ein Beitrag zum Streit um den Autor der Sonate g-Moll BWV 1020, Shaker Verlag, Düren 2020, V + 144 S.
Monografie
Iryna Dikovska, Mizhnarodne spadkuvannia u ES ta Ukraini: napriamy adaptatsii prava Ukrainy do prava ES (Internationales Erbrecht in der EU und der Ukraine: Wege zur Anpassung des ukrainischen Rechts an das EU-Recht), Alerta, Kyiv 2020, 303 S.
Monografie
Anne Röthel, Erbrecht. Ein Kurzlehrbuch, 18., neu bearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2020, 484 S.
Monografie
Hein D. Kötz, Droit européen des contrats (bearbeitet und übersetzt von B. Fauvarque-Cosson, C. Signat und D. Galbois-Lehalle), Sirey, Paris 2019, XV + 454 S.
Monografie
Dieter Martiny, , Principles of European family law regarding property, maintenance and succession rights of couples in de facto Unions (European family law series, 46), Intersentia, Cambridge 2019, XII + 280 S. , , , , ,
Monografie
Dörthe Engelcke, Reforming Family Law – Social and Political Change in Jordan and Morocco (Cambridge Middle East Studies, 55), Cambridge University Press, Cambridge 2019, XVI + 270 S.
Monografie
Corinna Coupette, Juristische Netzwerkforschung. Modellierung, Quantifizierung und Visualisierung relationaler Daten im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XVIII + 376 S.
Monografie
Philipp Eichenhofer, Rechtsmissbrauch. Zu Geschichte und Theorie einer Figur des Europäischen Privatrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 431), Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XVII + 272 S.
Monografie
Andreas Engel, Internationales Kapitalmarktdeliktsrecht. Eine Untersuchung zum anwendbaren Recht der Prospekthaftung und der Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation (insbesondere Ad-hoc-Publizität) in den USA und der EU, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XXXI + 371 S.
Monografie
Laura Hering, Fehlerfolgen im europäischen Eigenverwaltungsrecht – Heilung und Unbeachtlichkeit in rechtsvergleichender Perspektive (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, 286), Springer, Berlin, Heidelberg 2019, XXI + 385 S.
Monografie
Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9a), 6., neubearb Aufl., C.H. Beck, München 2019, XLII + 545 S.
Monografie
Raphael de Barros Fritz, , Bestehende und künftige Regelungen des Einsatzes von Algorithmen im HR-Bereich, Gutachten AlgorithmWatch, AW AlgorithmWatch gGmbH, Berlin 2019, 48 S. ,
Monografie
Reinhard Zimmermann, England und Deutschland: Unterschiedliche Rechtskulturen?, Universitätsverlag Göttingen, Göttingen 2019, 54 S.
Monografie
Kurt Siehr, , , Schweizerisches Privatrecht, Internationales Privatrecht, Besonderer Teil, Bd. XI/2, Helbing und Lichtenhahn, Basel 2018, XXXIX + 663 S.
Monografie
Walter Doralt, Langzeitverträge (Jus Privatum, 224), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXI + 554 S.
Monografie
Eckart Bueren, Der Rechnungsschock: Hinweispflichten im Bürgerlichen Recht und ihre Grenzen – Rechtsdogmatik, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomik (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 399), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XV + 182 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Does the Law of Succession Reflect Cultural Differences? (Maastricht Law Series, 1), Eleven International Publishing, Den Haag 2018, 27 S.
Monografie
Maximilian Mann, Abdingbarkeit und Gegenstand der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 116), Duncker & Humblot, Berlin 2018, 230 S.
Monografie
Mateusz Grochowski, Wymogi formalne w umowach konsumenckich [Formal requirements in consumer contracts], C.H. Beck, Warsaw 2018, 363 + XLVI S.
Monografie
Mateusz Grochowski, Skutki braku zachowania formy szczególnej oświadczenia woli [Consequences of non-compliance with formal requirements for declarations of intent], C.H. Beck, Warsaw 2018, 402 + LIV S.
Monografie
Matthias Pendl, Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen Organmitglieder und Abschlussprüfer, Jan Sramek Verlag, Wien 2018, XXIV + 357 S.
Monografie
Anne Röthel, Gesetzliche Schuldverhältnisse, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2018, 184 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, La indemnización de los daños contractuales, Ediciones Olejnik, Santiago/Chile 2018, 222 S.
Monografie
Denise Wiedemann, Vollstreckbarkeit. Entwicklung, Wirkungserstreckung und Qualifikation im System Brüssel Ia (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 392), Mohr Siebeck, Tübingen 2017, XXVII + 348 S.
Monografie
Teresa Puig Stoltenberg (Übers.), Übersetzung: Jürgen Basedow, El derecho de las sociedades abiertas – ordenación privada y regulación pública en el conflicto de leyes, Legis, Bogotá 2017, 623 S.
Monografie
Jürgen Basedow, El derecho de las sociedades abiertas – ordenación privada y regulación pública en el conflicto de leyes, Legis, Bogotá 2017, 623 S.
Monografie
Hein D. Kötz, European Contract Law (übersetzt von Gill Mertens und Tony Weir), 2. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2017, XXVIII + 360 S.
Monografie
Patrick C. Leyens, Informationsintermediäre des Kapitalmarkts: Private Marktzugangskontrolle durch Abschlussprüfung, Bonitätsrating und Finanzanalyse (Jus Privatum, 222), Mohr Siebeck, Tübingen 2017, XLII + 841 S.
Monografie
Hein D. Kötz, Salvatore Patti, Diritto Europeo dei Contratti (übersetzt von Sabine Buchberger), 2. Aufl., Giuffré Editore, Milano 2017, V + 567 S.
Monografie
Sofie Cools, Reinier Kraakman et al., The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach (associate author together with Gen Goto), 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2017, 281 S.
Monografie
Klaus J. Hopt, , , , , The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach, 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2017, 281 S. , , , , , ,
Monografie
Anne Röthel, Fälle zum Sachenrecht. Ein Casebook, 4. Aufl., Vahlen, München 2017, 261 S. ,
Monografie
Reinhard Zimmermann, Derecho privado europeo (translated by Antoni Vaquer Aloy, edited by Jorge Oviedo Albán), Editorial Astrea, Buenos Aires 2017, 359 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, Europäische Prüfsteine der Herrschaft und des Rechts: Beiträge zu Recht, Wirtschaft und Gesellschaft in der EU (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 287), Nomos, Baden-Baden 2016, 652 S.
Monografie
Johannes Liebrecht, Fritz Kern und das gute alte Recht. Geistesgeschichte als neuer Zugang für die Mediävistik (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, 302), Klostermann, Frankfurt a. M. 2016, VIII + 162 S.
Monografie
Iryna Dikovska, Mizhnarodni komercijni kontrakty: kolizijne ta material'no-pravove rehulyuvannya (Internationale Handelsverträge: Kollisionsrecht und materiellrechtliche Regelung), Alerta, Kyiv 2016, 300 S.
Monografie
Andrey Shirvindt, Predstavitel'stvo: issledovanie sudebnoj praktiki [Representation: A Survey of Case Law] 2016, 384 S. , ,
Monografie
Lena Salaymeh, The Beginnings of Islamic Law: Late Antique Islamicate Legal Traditions, Cambridge University Press, Cambridge 2016, XIII + 242 S.
Monografie
Christian Steger, Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche – Eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 344), Mohr Siebeck, Tübingen 2015, XXV + 305 S.
Monografie
, Das gesamte examensrelevante Zivilrecht, 6., neu bearb. und erw Aufl., Springer, Berlin 2015, XL + 1990 S.
Monografie
Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9a), 5., neubearb Aufl., C.H. Beck, München 2015, XLII + 500 S.
Monografie
Caroline Rupp, Grundpfandrechte zwischen Flexibilität und Schutz: ein kontinentaleuropäischer Rechtsvergleich und neue Gedanken zu einer "Eurohypothek" (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 338), Mohr Siebeck, Tübingen 2015, XXVI + 746 S.
Monografie
Sofie Cools, De bevoegdheidsverdeling tussen algemene vergadering en raad van bestuur in de NV, Roularta, Roeselare 2015, 736 S.
Monografie
Konrad Duden, Leihmutterschaft im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht – Abstammung und ordre public im Spiegel des Verfassungs-, Völker- und Europarechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 333), Mohr Siebeck, Tübingen 2015, XXIV + 392 S.
Monografie
Jürgen Basedow, The Law of Open Societies – Private Ordering and Public Regulation in the Conflict of Laws, Brill Nijhoff, Leiden 2015, XXV + 634 S.
Monografie
Ulrich Drobnig, , Proprietary Security in Movable Assets, Sellier European Law Publishers, München 2015, LVI + 934 S.
Monografie
Holger Fleischer, , Prüfe dein Wissen: Handelsrecht einschließlich Bilanzrecht, 9. Aufl., C.H. Beck, München 2015, XVII + 261 S.
Monografie
Lena-Maria Möller, Die Golfstaaten auf dem Weg zu einem modernen Recht für die Familie? Zur Kodifikation des Personalstatuts in Bahrain, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 325), Mohr Siebeck, Tübingen 2015, XXII + 259 S.
Monografie
Justin Monsenepwo Mwakwaye, , , , L'impact de l'OHADA sur le droit des sociétés commerciales en République Démocratique du Congo, L'Harmattan, Paris 2015, 271 S.
Monografie
Anne Röthel, Erbrecht, 17. Aufl., C.H. Beck, München 2015, 476 S.
Monografie
Peter Agstner, , Legge sulle società per azioni della Repubblica Federale tedesca (Studi e documenti di diritto comparato e straniero, 2), Giuffrè, Mailand 2014, 521 S.
Monografie
Holger Fleischer, Wolfgang Schön, Regulating the Closed Corporation, DeGruyter, Berlin 2014, 266 S. , , ,
Monografie
Iryna Dikovska, Pryncypy pravovoho rehulyuvannya mizhnarodnyx pryvatnyx dohovirnyx zobovyazan (Grundsätze der rechtlichen Regelung von internationalen privaten vertraglichen Verpflichtungen), Jurinkom Inter, Kyiv 2014, 464 S.
Monografie
Gunnar Franck, Der Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 317), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 260 S.
Monografie
Elke Heinrich, Bonitätsprüfung im Verbraucherkreditrecht – Kreditwürdigkeit, Warnpflicht und Sanktionen bei Pflichtverletzung im österreichischen und deutschen Recht, Manz, Wien 2014, 232 S.
Monografie
Christa Jessel-Holst, , , , Međunarodno privatno pravo. Zbirka odluka Suda Europske Unije (Private international law. Collection of decisions of the ECJ), Narodne Novine, Zagreb 2014, 775 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, Heike Schweitzer, Europäisches Wettbewerbsrecht, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2014, LXIII + 1036 S.
Monografie
Andrey Shirvindt, Ograničenie svobody dogovora v celjaсh zaščity prav potrebitelej v rossijskom i evropejskom častnom prave [Restriction of the Freedom of Contract as a Means of Consumer Protection under Russian and European Private Law] 2014, 158 S.
Monografie
Nadjma Yassari, Die Brautgabe im Familienvermögensrecht – Innerislamischer Rechtsvergleich und Integration in das deutsche Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 104), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XXXIV + 580 S.
Monografie
Jürgen Basedow, The Law of Open Societies: Private Ordering and Public Regulation of International Relations: General Course on Private International Law (Recueil des Cours, Collected Courses of the Hague Academy of International Law, 360), Martinus Nijhoff Publishers, Leiden/Boston 2013, 515 S.
Monografie
Harald Baum, , , , Japanese Business Law in Western Languages: An Annotated Selective Bibliography, 2. Aufl., Hein, Buffalo, NY 2013, XII + 450 S.
Monografie
Matteo Fornasier, Freier Markt und zwingendes Vertragsrecht. Zugleich ein Beitrag zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Duncker & Humblot, Berlin 2013, 295 S.
Monografie
Klaus J. Hopt, Europäisches Übernahmerecht. Eine rechtsvergleichende, rechtsdogmatische und rechtspolitische Untersuchung, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XIX + 121 S.
Monografie
Sebastian A.E. Martens, Methodenlehre des Unionsrechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 100), Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXVII + 628 S.
Monografie
Andrey Shirvindt, Značenie fikcii v rimskom prave [The Role of Fictions in Roman Law] 2013, 254 S.
Monografie
Frauke Katharina Wedemann, Gesellschafterkonflikte in geschlossenen Kapitalgesellschaften (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 99), Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXXV + 654 S.
Monografie
Iryna Dikovska (Übers.), Beloglavek A.: Zaschita prav potrebiteley v arbitrazhe: perevod s cheshskogo / nauchnoe redaktirovanie perevoda T.V. Finikov, I.A. Dikovska (Belohlavek A.: Schutz der Verbraucherrechte in der Schiedsgerichtsbarkeit: Übersetzung aus dem Tschechischen / wissenschaftliche Bearbeitung der Übersetzung), Takson, Kyiv 2012, 640 S. ,
Monografie
Holger Fleischer, , , , , Rechtsregeln für geschlossene Kapitalgesellschaften, de Gruyter, Berlin 2012, 235 S.
Monografie
Hein D. Kötz, Vertragsrecht, 2. Aufl., Mohr Siebeck, Tübingen 2012, XXIII + 559 S.
Monografie
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Harmonisation du Droit Congolais avec le droit OHADA des transports, EUE, Paris 2012, 90 S.
Monografie
Knut Benjamin Pißler, Wohnungseigentum in China – Darstellung und Rechtsgrundlagen (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 51), Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 224 S.
Monografie
Anne Röthel, Gesetzliche Schuldverhältnisse, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2012, 178 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Derecho de obligaciones: Estudios, Ediciones Legales, Lima 2012, 317 S.
Monografie
Hein D. Kötz, Einführung in die Rechtsvergleichung, Übersetzung ins Litauische von V. Nekrosius/D. Geciene, Eugrimas, Vilnius 2012, 503 S. ,
Monografie
Iryna Dikovska (Übers.), Beloglavek A., Khotova R.: Ehksperty v mezhdunarodnykh usloviyakh (v grazhdanskikh i ugolovnykh sudebnykh processakh, arbitrazhnykh i investicionnykh razbiratel'stvakh). Nauchnoe redaktirovanie perevoda T. Finikov, I. Dikovska (Belohlavek A., Hotova R.: Experten im internationalen Umfeld (in Zivil- und Strafprozessen, Schiedsverfahren und Investitionsverfahren). Wissenschaftliche Bearbeitung der Übersetzung), Takson, Kyiv 2011, 504 S. ,
Monografie
Eckart Bueren, Verständigungen – Settlements in Kartellbußgeldverfahren: Eine Untersuchung des Vergleichsverfahrens der Kommission mit einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 258), Nomos, Baden-Baden 2011, 1086 S.
Monografie
Duygu Damar, Wilful Misconduct in International Transport Law (Hamburg Studies on Maritime Affairs, 22), Springer, Heidelberg 2011, XXII + 316 S.
Monografie
Walter Doralt, Managerpflichten in der englischen Limited, Companies Act, Kommentar, Linde, Wien 2011, 209 S.
Monografie
Walter Doralt, , , , , , , Le Guide Vert Michelin. Autriche, Michelin, Paris 2011, 697 S.
Monografie
Moritz Hennemann, Urheberrechtsdurchsetzung und Internet, Nomos, Baden-Baden 2011, 390 S.
Monografie
Christa Jessel-Holst, , Medunarodno privatno pravo. Zbirka unutarnih, europskih i medunarodnih propisa, Narodne Novine, Zagreb 2011, 1621 S.
Monografie
Hein D. Kötz, , Introduzione al Diritto Comparato, Edizione italiana a cura di Adolfo di Majo/Antonio Gambaro, Vol. II: Istituti, Übersetzung von Estella Cigna/Andrea Gangemi, Giuffrè, Milano 2011, XXII + 462 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, Die Wirtschaftsverfassung der EU im globalen Systemwettbewerb, Neunte Christian-Thomasius-Vorlesung zum Internationalen Wirtschaftsrecht (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht, Heft 100), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Wirtschaftsrecht, Halle 2011, 39 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, EUの法秩序と経済秩序: 法と経済の関係についての基本問題 [Rechts- und Wirtschaftsordnung in der Europäischen Union. Grundsatzfragen im Verhältnis von Recht und Ökonomie, Übersetzung von Masaru Hayakawa], Horitsubunkasha, Kyoto 2011, 228 S.
Monografie
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Responsabilité pénale des dirigeants sociaux en droit congolais et OHADA des sociétés – Etude du droit pénal issu de l’OHADA, de ses ombres et de ses lumières, EUE, Paris 2011, 176 S.