Publikationen von Jan Peter Schmidt
Alle Typen
Monografie (1)
Monografie
Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Ein Reformvorschlag. Mohr Siebeck, Tübingen (2022), XIX + 140 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Zivilrechtskodifikation in Brasilien – Strukturfragen und Regelungsprobleme in historisch-vergleichender Perspektive. Dissertation, XXXI + 607 S., Universität Regensburg 2009 (2009)
Hochschulschrift - Habilitation (1)
Hochschulschrift - Habilitation
Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive. Habilitation, XXVII + 740 S., Universität Regensburg 2020 (2022)
Sammelwerk (3)
Sammelwerk
Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts. Mohr Siebeck, Tübingen (2025), XV + 291 S.
Sammelwerk
Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover. Shaker, Aachen (2016), V + 254 S.
Sammelwerk
Internationaler Rechtsverkehr und Rechtsvereinheitlichung aus deutsch-lusitanischer Perspektive. Nomos, Baden-Baden (2014), 287 S.
Festschrift (1)
Festschrift
138). Mohr Siebeck, Tübingen (2022), XXIII + 1126 S.
Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Konferenzband (1)
Konferenzband
Vertragsgestaltung und Investitionsschutz im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr: Beiträge zur XXXII. Jahrestagung der DBJV vom 21. bis 23. November 2013 in Nürnberg. XXXII. Jahrestagung der DBJV, Nürnberg, 21. November 2013 - 23. November 2013. Shaker, Aachen (2016), 144 S.
Beitrag in Kommentar (3)
Beitrag in Kommentar
Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 26, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB. In: Internationales Erbrecht, 2. Aufl. (Hg. Dutta, A.; Weber, J.). C.H. Beck, München (2021)
Beitrag in Kommentar
Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2018)
Art 1:107 (Application of the Principles by Way of Analogy), Art 1:201 (Good Faith and Fair Dealing), Art 1:202 (Duty to Co-operate), Art 1:302 (Reasonableness), Art 1:303 (Notice). In: Commentaries on European Contract Laws: Foundations, Commentaries, Synthesis, S. 81 - 99, 100 - 166, 173 - 199 (Hg. Jansen, N.;
Beitrag in Kommentar
Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB. In: Internationales Erbrecht (Hg. Dutta, A.; Weber, J.). C.H. Beck, München (2016)
Beitrag in Lexikon (1)
Beitrag in Lexikon
MERCOSUR. In: Max Planck Encyclopedia of Public International Law, http://www.mpepil.com/subscriber_article?id=/epil/entries/law-9780199231690-e655, 20.03. (2009)
Beitrag in Sammelwerk (42)
Beitrag in Sammelwerk
Michaels, R.; Schmidt, J. P.). Mohr Siebeck, Tübingen (2025)
Die Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren: Entstehung, Ziele, Inhalt. In: Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts, S. 235 - 248 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
4: Administration of Estates, S. 202 - 237 (Hg. Reid, K. G.C.; Schmidt, J. P.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2025)
Administration of Estates in South America. In: Comparative Succession Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Länderbericht Großbritannien: England und Wales. In: Internationales Erbrecht, 128. Lf. Aufl. (Hg. Hausmann, R.). C.H. Beck, München (2024)
Beitrag in Sammelwerk
2 , S. 29 - 58 (Hg. Feiten Wingert Ody, L.). Faculdade de Dereito da UFRGS, Porto Alegre (2022)
A legítima em direito comparado e política jurídica. In: Direito Comparado Alemanha-Brasil: temas de direito privado em estudos originais e traduzidos, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
2 , S. 59 - 82 (Hg. Feiten Wingert Ody, L.). Faculdade de Dereito da UFRGS, Porto Alegre (2022)
Lições a partir da nova codificação do direito privado brasileiro. In: Direito Comparado Alemanha-Brasil: temas de direito privado em estudos originais e traduzidos, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
2 , S. 83 - 102 (Hg. Feiten Wingert Ody, L.). Faculdade de Dereito da UFRGS, Porto Alegre (2022)
A recepção do pensamento jurídico alemão no Brasil pela doutrina da boa-fé. In: Direito Comparado Alemanha-Brasil: temas de direito privado em estudos originais e traduzidos, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
3: Mandatory Family Protection, S. 175 - 232 (Hg. Reid, K. G.C.; de Waal, M. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2020)
Forced Heirship and Family Provision in Latin America. In: Comparative Succession Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Prefácio. In: O direito de herança e a liberdade de testar: um estudo comparado entre os sistemas jurídicos brasileiros e inglês, S. 13 - 15 (Hg. Baptista Andrade, G. H.). Belo Horizonte (2019)
Beitrag in Sammelwerk
Dutta, A.; Ebert, H.-G.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2019)
Aktualisierung von: Länderbericht El Salvador. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 235. Lf., S. 1 - 69 (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.;
Beitrag in Sammelwerk
Vogenauer, S.). Hart, Oxford (2017)
The ‘Principles of Latin American Contract Law’ Against the Background of Latin American Legal Culture: A European Perspective. In: The Future of Contract Law in Latin America, S. 57 - 95 (Hg. Momberg, R.;
Beitrag in Sammelwerk
Übersetzung: Ricardo Pereira Lira, Formelles und informelles Recht in den städtischen Zentren Brasiliens. In: Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover, S. 239 - 254 (Hg. Meyer, C.; Schmidt, J. P.; Wolf, B. J.). Shaker, Aachen (2016)
Beitrag in Sammelwerk
Schmidt, J. P.; Wolf, B. J.). Shaker, Aachen (2016)
Der brasilianische Código Civil von 2002 vor dem Hintergrund der deutschen Erfahrungen mit der Reform des Zivilrechts. In: Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover, S. 53 - 73 (Hg. Meyer, C.;
Beitrag in Sammelwerk
Aktualisierung von: Länderbericht Brasilien. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 217. Lf., S. 1 - 95 (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2016)
Beitrag in Sammelwerk
Schmidt, J. P.). Shaker, Aachen (2016)
Einführung in das Thema und die Beiträge. In: Vertragsgestaltung und Investitionsschutz im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr: Beiträge zur XXXII. Jahrestagung der DBJV vom 21. bis 23. November 2013 in Nürnberg, S. 1 - 5 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Aktualisierung von: Länderbericht Paraguay. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 214. Lf., S. 1 - 52 (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2015)
Beitrag in Sammelwerk
Aktualisierung von: Länderbericht Brasilien. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 214. Lf. (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2015)
Beitrag in Sammelwerk
The Structure of the DCFR: borrowed from the German BGB or expression of a common European tradition? In: Um Direito Europeu das Obrigações, S. 33 - 51 (Hg. Afonso, A. I.). Universidade Católica, Porto (2015)
Beitrag in Sammelwerk
2: Intestate Succession, S. 118 - 158 (Hg. Reid, K. G. C.; de Waal, M. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2015)
Intestate Succession in Latin America. In: Comparative Succession Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Die Rezeption deutschen Rechtsdenkens in Brasilien am Beispiel der Lehre von Treu und Glauben. In: Altruistische Rechtsgeschäfte sowie Methoden- und Rezeptionsdiskussionen im deutsch-lusitanischen und internationalen Rechtsverkehr, S. 191 - 211 (Hg. Grundmann, S.; Baldus, C.; Lima Marques et al., C.). Nomos, Baden-Baden (2014)
Beitrag in Sammelwerk
National Report „Germany“. In: Private Law Reform, S. 159 - 170 (Hg. Lavický, P.; Hurdík et al., J.). Masaryk Univ., Brno (2014)
Beitrag in Sammelwerk
Übersetzung: Sidnei Beneti, Die Autonomie der Rechtsprechenden Gewalt und die Unabhängigkeit des Richters in Brasilien. In: Bürgerprotest und Autonomie der Justiz in Deutschland und Brasilien, S. 147 - 158 (Hg. Paul, W.; Sérvulo da Cunha, S.). Shaker, Aachen (2013)
Beitrag in Sammelwerk
Hopt, K. J.; Steffek, F.). Oxford University Press, Oxford (2013)
Mediation in Portugal: Growing Up in a Sheltered Home. In: Mediation: Principles and Regulation in Comparative Perspective, S. 809 - 837 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Der Ursprung des Allgemeinen Teils im brasilianischen Privatrecht. In: Der Allgemeine Teil des Privatrechts: Erfahrungen und Perspektiven zwischen Deutschland, Polen und den lusitanischen Rechten, S. 247 - 263 (Hg. Baldus, C.; Dajczak, W.). Peter Lang, Frankfurt am Main (2013)
Beitrag in Sammelwerk
Die Anwendbarkeit des Allgemeinen Teils im Erbrecht. Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen BGB und dem portugiesischen Código Civil. In: Der Allgemeine Teil des Privatrechts: Erfahrungen und Perspektiven zwischen Deutschland, Polen und den lusitanischen Rechten, S. 481 - 511 (Hg. Baldus, C.; Dajczak, W.). Peter Lang, Frankfurt am Main (2013)
Beitrag in Sammelwerk
Entstehungsgeschichte und Grundzüge des brasilianischen Zivilgesetzbuchs von 2002 - Eine Einführung. In: Burkard J. Wolf, Das Brasilianische Zivilgesetzbuch 2002 mit Einführungsgesetz 1942: Deutsche Übersetzung und Anmerkungen, S. 21 - 44. Shaker, Aachen (2013)
Beitrag in Sammelwerk
Länderbericht Brasilien. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 193. Lf., S. 1 - 95 (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2012)
Beitrag in Sammelwerk
VII, S. 110 - 117 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Stichwort MERCOSUR. In: The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
I, S. 210 - 214 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Code unique. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
I, S. 221 - 225 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Codification. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
I, S. 774 - 776 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
General Part. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
II, S. 1016 - 1020 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Juridical Act. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
II, S. 1238 - 1240 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Pandektensystem. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
1: Testamentary Formalities, S. 96 - 119 (Hg. Reid, K. G.C.; de Waal, M. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2011)
Testamentary Formalities in Latin America with particular reference to Brazil. In: Comparative Succession Law, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Länderbericht Paraguay. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 193. Lf., S. 1 - 79 (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2011)
Beitrag in Sammelwerk
Richter, T.; Schmidt, R.). Saraiva, São Paulo (2011)
Vorwort. In: Integração e Cidadania Europeia, S. 1 - 2 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Länderbericht El Salvador. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 188. Lf., S. 1 - 69 (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2010)
Beitrag in Sammelwerk
Rechtsgeschäft. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, S. 1241 - 1245 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Kodifikation. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, S. 986 - 990 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Pandektensystem. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, S. 1132 - 1136 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Code unique. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, S. 263 - 267 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Allgemeiner Teil. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, S. 38 - 41 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Hopt, K. J.; Steffek, F.). Mohr Siebeck, Tübingen (2008)
Mediation in Portugal. In: Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, S. 809 - 835 (Hg. Beitrag in Festschrift (5)
Beitrag in Festschrift
Von Monstern, Nebelgestalten und Seelenwanderungen: Die hereditas iacens in Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik. In: Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022, S. 1055 - 1077. Mohr Siebeck, Tübingen (2022)
Beitrag in Festschrift
Transfer of Property on Death and Creditor Protection: The Meaning and Role of “Universal Succession”. In: Nothing So Practical As a Good Theory – Festschrift for George L. Gretton, S. 323 - 337. Avizandum, Edinburgh (2017)
Beitrag in Festschrift
Dez anos do Art. 422 do Código Civil: Luz e sombra na aplicação do princípio da boa-fé objetiva na praxis judicial brasileira. In: Estudos de Direito Privado – Liber amicorum para João Baptista Villela, S. 119 - 135. D'Plácido, Belo Horizonte (2017)
Beitrag in Festschrift
Responsabilidade civil no direito alemão e método funcional no direito comparado (geringfügig überarbeitete Fassung des in Revista Trimestral de Direito Civil 40 (2009) erschienenen Aufsatzes). In: Responsabilidade Civil Contemporânea: Em Homenagem a Sílvio de Salvo Venosa, S. 731 - 739. atlas, São Paulo (2011)
Beitrag in Festschrift
2). In: Spomenica Valtazara Bogišića (Gedächtnisschrift für Valtazar Bogišić), Bd. 2, S. 15 - 35. Sluzbeni glasnik, Belgrad (2011)
Lehren aus der Neukodifizierung des brasilianischen Privatrechts (Spomenica Valtazara Bogišića (Gedächtnisschrift für Valtazar Bogišić), Zeitschriftenartikel (41)
Zeitschriftenartikel
Ratio und Grenzen der fiktiven Rechtswahl nach Artikel 83 Abs. 4 EuErbVO – Plädoyer für eine Neubestimmung. Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, S. 71 - 78 (2025)
Zeitschriftenartikel
25.2023/24, S. 405 - 442 (2024)
Decisions on the European Succession Regulation in Germany. Yearbook of Private International Law
Zeitschriftenartikel
(Nicht) wie es im Buche steht – das brasilianische Abstammungsrecht in Theorie und Praxis. Das Standesamt, S. 230 - 234 (2024)
Zeitschriftenartikel
46, S. 463 - 468 (2024)
Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 2). JURA – Juristische Ausbildung
Zeitschriftenartikel
Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren. Neue Juristische Wochenschrift, S. 24 - 29 (2024)
Zeitschriftenartikel
46, S. 347 - 353 (2024)
Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 1). JURA – Juristische Ausbildung
Zeitschriftenartikel
223, S. 684 - 686 (2023)
Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive. Archiv für die civilistische Praxis
Zeitschriftenartikel
A “função social do contrato” no art. 421 do Código Civil de 2002. Revista de Direito Civil Contemporâneo (35), S. 325 - 358 (2023)
Zeitschriftenartikel
Unterhalt statt Pflichtteil – eine Erwiderung auf Gerhard Otte. Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, S. 428 - 431 (2023)
Zeitschriftenartikel
Nachlassabwicklung in Deutschland. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, S. 575 - 584 (2023)
Zeitschriftenartikel
222, S. 546 - 571 (2022)
Risikotragung bei Großkatastrophen – zwei Konzeptionen der Halbteilung. Archiv für die civilistische Praxis
Zeitschriftenartikel
Nachruf auf Prof. Dr. João Baptista Villela. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (1), S. 21 - 22 (2022)
Zeitschriftenartikel
67, S. 1241 - 1250 (2021)
L'applicazione del Reg. Ue n. 650/2012 nella prassi tedesca. Rivista di diritto civile
Zeitschriftenartikel
Grenzüberschreitende Erbausschlagung. Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, S. 10 - 18 (2021)
Zeitschriftenartikel
84, S. 705 - 785 (2020)
Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
Abschied von alten Gewissheiten: Die EU-Erbrechtsverordnung in der Rechtsprechung. Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, S. 91 - 98 (2020)
Zeitschriftenartikel
24, S. 123 - 131 (2020)
Trying to Square the Circle: Comparative Remarks on the Rights of the Surviving Spouse on Intestacy. Edinburgh Law Review
Zeitschriftenartikel
7, S. 4 - 31 (2018)
Challenged Legacies – First Decision of the European Court of Justice on the EU Succession Regulation (ECJ, 12 October 2017, C-218/16 (Kubicka)). European Property Law Journal
Zeitschriftenartikel
36 (2), S. 38 (2018)
Neues Schrifttum zum brasilianischen Recht. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
Das gesetzliche Erbrecht nichtehelicher Lebenspartner in Brasilien – der lange Weg zur Gleichstellung mit der Ehe. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (1), S. 11 - 20 (2017)
Zeitschriftenartikel
Das gesetzliche Erbrecht von Ehegatten und nichtehelichen Lebenspartnern in Brasilien – neue Entwicklungen in vergleichender Perspektive. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (14), S. 1117 - 1120 (2017)
Zeitschriftenartikel
Interview: Princípios do Código Civil não autorizam juiz a atropelar a lei. Consultor Jurídico (2015)
Zeitschriftenartikel
2 (5), S. 329 - 362 (2015)
Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil II. Revista de Direito Civil Contemporâneo
Zeitschriftenartikel
2 (4), S. 379 - 413 (2015)
Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil I. Revista de Direito Civil Contemporâneo
Zeitschriftenartikel
2014, S. 455 - 462 (2014)
Der Erwerb der Erbschaft in grenzüberschreitenden Sachverhalten unter besonderer Berücksichtigung der EuErbVO. Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Zeitschriftenartikel
2014, S. 133 - 139 (2014)
Ausländische Vindikationslegate über im Inland belegene Immobilien – zur Bedeutung des Art. 1 Abs. 2 lit. l EuErbVO. Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Zeitschriftenartikel
3 (5), S. 135 - 158 (2014)
Vida e obra de Pontes de Miranda a partir de uma perspectiva alemã – com especial referência à tricotomia “existência, validade e eficácia do negócio jurídico”. Revista Fórum de Direito Civil
Zeitschriftenartikel
32 (2), S. 34 - 47 (2014)
Zehn Jahre Art. 422 Código Civil – Licht und Schatten bei der Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben in der brasilianischen Gerichtspraxis. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
77, S. 1 - 30 (2013)
Die kollisionsrechtliche Behandlung dinglich wirkender Vermächtnisse – Ein Prüfstein für Grundfragen des internationalen und des materiellen Privatrechts. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
Sentencias famosas: Alemania. Sobre el caso de los “rollos de linóleo”. Revista de Derecho Privado (Universidad Externado de Colombia) (24), S. 329 - 332 (2013)
Zeitschriftenartikel
Über privatrechtliche Folgen des Schachbetrugs. KARL - Das kulturelle Schachmagazin (1), S. 52 - 54 (2013)
Zeitschriftenartikel
76, S. 1022 - 1050 (2012)
Grundlagen der Testierfähigkeit in Deutschland und Europa. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
75, S. 371 - 438 (2011)
Policy Options for Progress Towards a European Contract Law. Comments on the issues raised in the Green Paper from the Commission of 1 July 2010, COM(2010) 348 final. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
Der "juridical act" im DCFR: Ein nützlicher Grundbegriff des europäischen Privatrechts? Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, S. 304 - 320 (2010)
Zeitschriftenartikel
40, S. 139 - 150 (2009)
Responsabilidade civil no direito alemão e método funcional no direito comparado. Revista Trimestral de Direito Civil
Zeitschriftenartikel
Reconhecimento e execução de sentenças brasileiras e argentinas na Alemanha em matéria civil e comercial – dois casos da jurisprudência alemã. Revista de Direito do Estado (15), S. 243 - 256 (2009)
Zeitschriftenartikel
In the footsteps of the ECJ: First decision of the Permanent MERCOSUR-Tribunal. Legal Issues of Economic Integration, S. 283 - 293 (2007)
Zeitschriftenartikel
67, S. 33 - 47 (2006)
La Teoría del Negocio Jurídico en Alemania hoy: ¿Que se entiende por "Negocio Jurídico"? Revista Jurídica del Perú
Zeitschriftenartikel
Neue Impulse durch institutionelle Reformen – der Mercosur ist wieder auf Kurs. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, S. 139 - 142 (2005)
Zeitschriftenartikel
Competencia internacional de los tribunales alemanes y reconocimiento y ejecución de decisiones judiciales extranjeras en Alemania. DeCITA (4), S. 398 - 421 (2005)
Zeitschriftenartikel
Reform des Ehegattenerbrechts in Chile. Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, S. 427 - 428 (2005)