Publikationen

Sammelwerk (1)

Sammelwerk
Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, XVIII + 353 S.

Beitrag in Handbuch (1)

Beitrag in Handbuch
Nadjma Yassari, Adoption im islamischen Rechtskreis, in: Rolf Behrentin (Hrsg.), Handbuch Adoptionsrecht, C.H. Beck, München 2017, 445–451.

Beitrag in Lexikon (2)

Beitrag in Lexikon
Nadjma Yassari, National Report – Iran, in: Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. III, Elgar, Cheltenham 2017, 2174–2182.
Beitrag in Lexikon
Nadjma Yassari, National Report – Egypt, in: Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. III, Elgar, Cheltenham 2017, 2054–2061.

Beitrag in Sammelwerk (3)

Beitrag in Sammelwerk
Lena-Maria Möller, Nadjma Yassari, Recht in Afghanistan ab 1920, in: Ludwig Paul (Hrsg.), Handbuch der Iranistik, Bd. 2, Reichert Verlag, Wiesbaden 2017, 243–252.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Stand des Scheidungsrechts in den islamischen Ländern, in: Anatol Dutta, Dieter Schwab, Dieter Henrich, Peter Gottwald, Martin Löhnig (Hrsg.), Scheidung ohne Gericht? Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht (Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, 18), Gieseking, Bielefeld 2017, 315–336.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt, Synopsis, in: Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, 325–353.

Zeitschriftenartikel (1)

Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Nadjma Yassari, Wenn Jugendliche heiraten – Die Minderjährigenehe aus rechtsvergleichender und international-privatrechtlicher Sicht, Kritische Justiz 50 (2017), 269–285.

Rezension (1)

Rezension
Nadjma Yassari, Jänterä-Jareborg (Hg.), The Child’s Interests in Conflict 2016, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2017, 1490.

Konferenzbeitrag (1)

Konferenzbeitrag
Nadjma Yassari, Familienrechtliche Entwicklungen im islamischen Rechtskreis: Zwischen Ideal und Realpolitik, in: Martin Gebauer, Stefan Huber (Hrsg.), Gestaltungsfreiheit im Familienrecht, Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth – Fachgruppe Zivilrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 135–166.

Forschungspapier (1)

Forschungspapier
Nadjma Yassari, „How Is the Principle of the Best Interests of the Child Applied in Islamic Family Law?“ (Interview für das Projekt Latest Thinking), 2017, https://doi.org/10.21036/LTPUB10471, 2017.

Blogbeitrag (1)

Blogbeitrag
Nadjma Yassari, Wie privat darf die Scheidung sein?, 2017, https://doi.org/10.17176/20170922-125140, 22.09.2017.
Zur Redakteursansicht