Publikationen

Beitrag in Sammelwerk (4)

Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Die Konkretisierung von Generalklauseln, in: Karl Riesenhuber (Hrsg.), Europäische Methodenlehre. Grundfragen der Methoden des Europäischen Privatrechts (Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht, 2), De Gruyter, Berlin 2006, 213–230.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Der Gedanke der Priorität im privaten Nachbarrecht: Prior tempore, potior usu?, in: Peter Marburger (Hrsg.), Jahrbuch Umwelt-und Technikrecht, Berlin 2006, 207–229.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europäische Normen: Rechtsgrundlagen, rechtliche Bedeutung, Einfluss auf das Umwelt- und Technikrecht, in: Reinhard Hendler, Peter Marburger (Hrsg.), Technische Regeln im Umwelt- und Technikrecht: 21. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 4. bis 6. September 2005 (Umwelt- und Technikrecht, 86), E. Schmidt, Berlin 2006, 31–66.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Eingetragene Lebenspartnerschaft – Allgemeine Grundlagen und ausgewählte Einzelprobleme, in: Reinhard Hendler, Peter Marburger (Hrsg.), Handbuch der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, 2. Aufl., Schmidt, Berlin 2006, 137–192.

Zeitschriftenartikel (9)

Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Rückgewähr von Zuwendungen durch Verlobte, Ehegatten, Lebenspartner, JURA – Juristische Ausbildung 2006, 641–650.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Ein Rechtsinstitut für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften in Großbritannien: Civil Partnership Act 2004, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2006, 598–600.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen nach deutschem und europäischem Recht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2006, 250–253.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Pflichtteil und Stiftungen: Generationengerechtigkeit versus Gemeinwohl?, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2006, 8–12.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Das Betreuungsrecht im IPR. Rechtliche Fürsorge für ausländische Erwachsene in Deutschland, Betreuungsrechtliche Praxis 2006, 90–94.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Lebensformen – Status – Personenstand: rechtsvergleichend und rechtspolitisch betrachtet, Das Standesamt 2006, 34–42.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Benjamin Heßeler, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im englischen Erwachsenenschutzrecht: Mental Capacity Act 2005, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2006, 529–531.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Oliver Krackhardt, Lediglich rechtlicher Vorteil und Grunderwerb, JURA – Juristische Ausbildung 2006, 161–166.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Ingo Sparmann, Der europäische Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2006, 2285–2293.

Entscheidungsanmerkung (3)

Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Hausrecht und grundrechtliche Duldungspflichten einer public private partnership (fraport AG) BGH, 20. Januar 2006 – V ZR 134/05, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2006, 177478.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Pflichtteilsklausel und Pflichtteilsanspruch nach Annahme einer Schlusserbschaft beim Berliner Testament BGH, 12. Juli 2006 – IV ZR 298/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2006, 197004.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Mit Richterkunst zu Richtlinienkonformität: Schrottimmobilien BGH, 16. Mai 2006 – XI ZR 6/04, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 2006, 184–185.
Zur Redakteursansicht