Zeitschriftenartikel (500)
2011
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familie und Vermögen im Erbrecht, Juristenzeitung 66 (2011), 222–228.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Form und Freiheit der Patientenautonomie, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 196–220.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, La liberté de tester en droit allemand, Tendances de la jurisprudence et réformes législatives, Revue internationale de Droit Comparé 63 (2011), 39–52.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Aktionärsklage nach § 148 AktG - Anreizwirkungen de lege lata und Reformanregungen de lege ferenda, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 40 (2011), 398–442.
Zeitschriftenartikel
Johannes Christian Weber, Universal Jurisdiction and Third States in the Reform of the Brussels I Regulation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 619–644.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Der Begriff der Gesellschaft im Internationalen Privatrecht. Neue Herausforderungen durch den entrepreneur individuel à responsabilité limitée, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 541–580.
2010
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 163–172.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 376–383.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Rome II at Sea – General Aspects of Maritime Torts –, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 118–138.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Anatol Dutta, Cathrin Bauer, , Duygu Damar, Matteo Fornasier, Christian Heinze, Jan D. Lüttringhaus, , , Jürgen Samtleben, Julian Alexander Sanner, Liane Schmiedel, Christian Stempel, Andreas Stier, Johannes Christian Weber, , Frauke Katharina Wedemann, Sophie von Weizsäcker, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions and authentic instruments in matters of succession and the creation of a European Certificate of Succession, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 522–720.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Mediation – Eine Einführung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 723–730.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, The Jurisdiction of Choice: England and Wales, or Germany?, European Review of Private Law 2010, 1243–1257.
Zeitschriftenartikel
Eugenia Kurzynsky-Singer, Anerkennung ausländischer Urteile durch russische Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 493–521.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Johannes Christian Weber, Aussonderungsklagen an der Schnittstelle von EuGVVO und EuInsVO, Recht der internationalen Wirtschaft 2010, 45–51.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Explanation and Interpretation in Functionalist Comparative Law – a Response to Julie de Coninck, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 351–359.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das neue Zwangsvollstreckungsrecht in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 28–36.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Zwangsvollstreckung in China. Vorübergehende Maßnahmen des Obersten Volksgerichts zur Überwindung der Finanzkrise oder Zeichen eines Rückzugs der Rechtsherrschaft?, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 118–124.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die Gründung ausländischer Partnerschaftsunternehmen nach den neuen Registrierungsbestimmungen. Konkretisierungen, Antworten, Einschränkungen und neue Fragen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 125–131.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 173–196.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Mietrecht in China nach der justiziellen Interpretation des Obersten Volksgerichts aus dem Jahr 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 222–238.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 140–155.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Testierfreiheit und Testiermacht, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 32–66.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, The Rome II Regulation and Specific Maritime Torts: Product Liability, Environmental Damage, Industrial Action, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 139–153.
Zeitschriftenartikel
Felix Steffek, Rechtsvergleichende Erfahrungen für die Regelung der Mediation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74, 4 (2010), 841–881.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Hans Hermann Seiler zum 80. Geburtstag, Juristenzeitung 1/2010 (2010), 35–36.
2009
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 288–293.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Anleitungsansicht des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Behandlung von Streitfällen zu zivil- und handelsrechtlichen Verträgen in der gegenwärtigen Situation, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 296–303.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 37–43.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Communitarisation of Private International Law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 455–460.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Succession and Wills in the Conflict of Laws on the Eve of Europeanisation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 547–606.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Die Abgrenzung von Gesellschaftsstatut und Erbstatut beim Tod des Gesellschafters, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 727–749.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Investor Relations und informationelle Gleichbehandlung im Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2009, 505–541.
Zeitschriftenartikel
Christian Heinze, Der internationale Arbeitskampf, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73, 4 (2009), 770–792.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, The New European Private International Law of Product Liability - Steering Through Troubled Waters, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 269–313.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Umdenken für die UNIDROIT-Prinzipien: Vom Rechtswahlstatut zum Allgemeinen Teil des transnationalen Vertragsrechts [Rethinking the UNIDROIT Principles: From a Law Chosen by the Parties towards a General Part of Transnational Contract Law], Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 866–888.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die neue justizielle Interpretation des OVG zur Verjährung von Ansprüchen: Gläubigerschutz zulasten der Rechtssicherheit?, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 7–17.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das chinesische Vertragsrecht im Zeichen der Finanzkrise. Ein Zwischenbericht, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 262–275.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2008, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 195–216.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung zur korrekten Anwendung der Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 294–295.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 288–293.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 37–43.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Schutz des Schwächeren im Europäischen Vertragsrecht – Typisierte und individuelle Unterlegenheit im Mehrebenenprivatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 889–911.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Die Vermutung der Mangelhaftigkeit beim Verbrauchsgüterkauf: Die Rechtsprechung des BGH in rechtsvergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2009), 912–934.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Einseitige Beschränkung des Parallelhandels durch marktbeherrschende Arzneimittelhersteller im Binnenmarkt. Innovationsschutz oder kartellswidrige Marktabschottung?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 962–984.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Die iranische Reform des Ehegattenerbrechts – Ein Beispiel für die Wandelbarkeit des islamischen Rechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 985–1004.
2008
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Optional Application of the Principles of European Insurance Contract Law, ERA-Forum 9 (2008), 111–117.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Bestimmungen zur Volksschlichtungsarbeit, Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 338–346.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des „Gesellschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 249–256.
Zeitschriftenartikel
Walter Doralt, Transparenz und Kontrolle bei related party transactions: Verträge der Gesellschaft mit ihrem Aufsichtsratsmitglied, Juristische Blätter 2008, 759–776.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Finanzinverstoren im ordnungspolitischen Gesamtgefüge von Aktien-, Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2008, 185–224.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Das internationale Privatrecht der culpa in contrahendo nach den EG-Verordnungen "Rom I" und "Rom II", Recht der internationalen Wirtschaft 2008, 193–200.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Gegen die Symptome einer Krankheit. Die Revision des Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China im Jahr 2007, Zeitschrift für chinesisches Recht 15 (2008), 10–20.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Einige Bestimmungen zur Volksschlichtungsarbeit, Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 338–346.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des „Gesellschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 249–256.
Zeitschriftenartikel
Gebhard M. Rehm, Rechtstransplantate als Instrument der Rechtsreform und -transformation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 1–42.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, 100 Jahre Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Schlussbemerkungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 794–795.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Windige Geschäfte? Zur Bestellung von Sicherungsrechten an Offshore-Windkraftanlagen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 236–263.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, "Extinctive" Prescription under the Avant-projet, European Review of Private Law 15 (2008), 805–820.
2007
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von zivil- und handelsrechtlichen Vertragsstreitigkeiten mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 359–362.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst (Übers.), Übersetzung: Jordanke Zidarova und Vessela Stančeva-Minčeva, Gesetzbuch über das Internationale Privatrecht der Republik Bulgarien, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 398–456.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst (Übers.), Übersetzung: Bulgarien: Gesetzbuch über das Internationale Privatrecht vom 4. Mai 2005. Daržaven Vestnik [Bulgarisches Gesetzblatt] vom 17. 5. 2005 Nr. 42, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 457–493.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Anatol Dutta, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, Axel Metzger, Ralf Michaels, Gebhard Rehm, Giesela Rühl, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, , Simon Schwarz, Clemens Trautmann, Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 225–344.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Zukunft der gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Forschung, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2007, 500–510.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Concluding Remarks (ECFR Symposium "Cross-border Company Transactions", Milan, October 13, 2006), European Company and Financial Law Review 2007, 169–172.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, , Private Law and the State. Comparative Perceptions, Historical Observations, and Basic Problems, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 345–397.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Neue Regeln des Obersten Volksgerichts zum Internationalen Vertragsrecht der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 337–346.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Auslegungsgrundsätze des Europäischen Verbraucherprivatrechts in Theorie und Praxis, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 495–526.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Lex mercatoria, lex sportiva, lex technica – Private Rechtsetzung jenseits des Nationalstaats?, Juristenzeitung 62 (2007), 755–763.
Zeitschriftenartikel
Giesela Rühl, Die Kosten der Rechtswahlfreiheit: Zur Anwendung ausländischen Rechts durch deutsche Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 559–596.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Das internationale Stellvertretungsrecht im Spiegel nationaler und supranationaler Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 729–801.
Zeitschriftenartikel
Wolfgang Wurmnest, Die Mär von der mahr – Zur Qualifikation von Ansprüchen aus Brautgabevereinbarungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71, 3 (2007), 527–558.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Symposium: CISG – The 25th Anniversary: Its Impact in the Past and Its Role in the Future, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 9–12.
2006
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Wertpapiergesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2006, 86–144.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Takeover Defenses in Japan: Introduction – Models of Takeover Regulation, Zeitschrift für Japanisches Recht 21 (2006), 131–135.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Giesela Rühl, Nachruf: Arthur Taylor von Mehren (10. August 1922–16. Januar 2006), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 233–234.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Einführung in das neue Internationale Privatrecht der Republik Korea, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 279–341.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das neue chinesische Wertpapiergesetz - Kapitalmarktrecht zwischen Liberalisierung und Reglementierung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2006, 42–76.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Stiftungsrecht in der Volksrepublik China: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 279–341.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Siebzig Jahre Recht des Warenkaufs von Ernst Rabel – Werk- und Wirkgeschichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 793–805.
2005
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Public policy und die Wirkungen des Völkerrechts im englischen internationalen Privatrecht, Die Entscheidung des House of Lords in Kuwait Airways Corp. v. Iraqi Airways Co. (Nos. 4 and 5), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 100–123.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, , Key Problems of Company Law and Corporate Governance in Europe – Introductory Remarks on the Meeting of the Friends of the Hamburg Max Planck Institute, June 12, 2004, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 611–615.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Welche Globalisierung für das Recht? Welches Recht für die Globalisierung? (review essay), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 525–544.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die Entwicklung des chinesischen Kapitalmarktrechts im Jahr 2004: Großbaustelle mit Brandherden, Zeitschrift für chinesisches Recht 2005, 196–217.
2004
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen für die Verwaltung der Bezeichnung von Stiftungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 406–408.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Mustersatzung für Stiftungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 409–419.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetz der VR China zu Wertpapierinvestmentfonds, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 164–189.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Axel Metzger, Simon Schwarz, , Reinhard Ellger, Jan von Hein, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, , Hans-Jürgen Puttfarken, Jürgen Samtleben, , , , , Wolfgang Wurmnest, Max-Planck-Institute for Foreign Private and Private International Law: Comments on the European Commission’s Green Paper on the conversion of the Rome Convention of 1980 on the law applicable to contractual obligations into a Community instrument and its modernization, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 1–118.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Erweiterte Außenhaftung der Organmitglieder im Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht — Insolvenzverschleppung, fehlerhafte Kapitalmarktinformation, Tätigkeitsverbote, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2004, 437–479.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Der Einfluss der Societas Europaea auf die Dogmatik des Deutschen Gesellschaftsrechts. Zugleich Vortrag vor der Zivilrechtslehrervereinigung, Archiv für die civilistische Praxis 204 (2004), 502–543.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Fünf Minuten Rechtsvergleichung (review essay), Rechtsgeschichte 4 (2004), 239–242.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das neue Wertpapierinvestmentfondsgesetz der VR China – Eine Einführung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 132–151.