Publikationen von Klaus J. Hopt

Sammelwerk (5)

2014
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Dimitris Tzouganatos (Hrsg.), Das Europäische Wirtschaftsrecht vor neuen Herausforderungen. Beiträge aus Deutschland und Griechenland (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 108), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XIX + 355 S.
2009
Sammelwerk
Yeşim M. Atamer, Klaus J. Hopt (Hrsg.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 91), Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 335 S.
2006
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Dimitris Tzouganatos (Hrsg.), Europäisierung des Handels- und Wirtschaftsrechts – Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht? (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 82), Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XXIV + 329 S.
2005
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Hans-Christoph Voigt (Hrsg.), Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung – Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 79), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, L + 1209 S.
2000
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Peter Dopffel, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht (Hrsg.), Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 70), Mohr Siebeck, Tübingen 2000, VI + 423 S.

Beitrag in Sammelwerk (1)

2009
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Reformprobleme im Handels-, Gesellschafts- und Abschlussprüferrecht, Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 21–34.

Zeitschriftenartikel (13)

2024
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Susanne Kalss, Mehrstimmrechtsaktien – Grundsatzprobleme, Regelungsbausteine, Praxisfragen –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 84–154.
2021
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Governance of Banks and Financial Institutions: Economic Theory, Supervisory Practice, Evidence and Policy, European Business Organization Law Review 22 (2021), 13–37.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Internal Investigations, Whistleblowing and External Monitoring: Comparative Experiences, Economic Insights, Findings from Corporate Practice, European Company and Financial Law Review 2021, 863–898.
2019
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens, Der Deutsche Corporate Governance Kodex 2020 – Grundsatz- und Praxisprobleme –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2019, 929–995.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Der Aufsichtsrat – Bedeutungswandel, Konvergenz, unternehmerische Mitverantwortung, Pflichten- und Haftungszuwachs –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48 (2019), 507–543.
2017
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Governance von Finanzinstituten – Empirische Befunde, Theorie und Fragen in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 438–459.
2015
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Abschlussprüfung in Deutschland und Europa nach der europäischen Reform von 2014, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2015, 186–203.
2013
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Europäisches Gesellschaftsrecht im Lichte des Aktionsplans der Europäischen Kommission vom Dezember 2012, Hachenburg-Gedächtnisvorlesung am 26.10.2012 in Mannheim, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2013, 165–215.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Conflict of Interest, Secrecy and Insider Information of Directors, A Comparative Analysis, European Company and Financial Law Review 2013, 167–193.
2010
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Mediation – Eine Einführung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 723–730.
2007
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Concluding Remarks (ECFR Symposium "Cross-border Company Transactions", Milan, October 13, 2006), European Company and Financial Law Review 2007, 169–172.
2005
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Eddy Wymeersch, Key Problems of Company Law and Corporate Governance in Europe – Introductory Remarks on the Meeting of the Friends of the Hamburg Max Planck Institute, June 12, 2004, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 611–615.
2002
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Reform der europäischen Gerichtsbarkeit – Überlegungen zur aktuellen Reformdiskussion, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 589–604.

Rezension (1)

1980
Rezension
Klaus J. Hopt, Dietrich, Hartmut, Die Tender Offer im Bundesrecht der Vereinigten Staaten. Frankfurt a. M.: Metzner 1975. 385 S. (Arbeiten zur Rechtsvergleichung Bd. 70.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 180–190.

Konferenzbeitrag (1)

2020
Konferenzbeitrag
Klaus J. Hopt, Interne Untersuchungen, Whistleblowing und externes Monitoring, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2020, 373–405.
Zur Redakteursansicht