Causa contractus

Das Werk versteht sich als Beitrag zur europäischen Verständigung und enthält Beiträge in deutscher, französischer, italienischer sowie englischer Sprache, die durch englischsprachige Einführungskapitel zusammengefasst werden. Es wird herausgegeben von Gregor Albers (Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität Bonn) gemeinsam mit Francesco Paolo Patti (Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi) und Dorothée Perrouin-Verbe (Universität Cergy-Pontoise), beide ehemalige wissenschaftliche Assistent*innen am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht. Zu den Autor*innen zählen außerdem der ehemalige wissenschaftliche Referent des Instituts Samuel Fulli-Lemaire (Universität Straßburg) und mehrere weitere frühere Mitarbeite*innen und Gäste des Instituts. Der Band ist die Frucht dreier Tagungen, die in den Jahren 2016 bis 2018 an der Villa Vigoni stattfanden. Sie wurden als trilaterale Forschungskonferenzen von der Villa Vigoni, der Maison des Sciences des Hommes und der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.
Bildnachweis: © Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht