Veranstaltungen Veranstaltungsarchiv 2020 2020 Auslegung und Inhaltskontrolle von Verträgen in Asien: Vorstellung eines Forschungsprojekts Datum: 08.12.2020 Uhrzeit: 17:00 - 18:30 [mehr] Prof. Dr. Marc-Philippe Weller (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg): Nationalismus, Territorialismus und Unilateralismus: Pandemiebewältigung durch IPR? Datum: 01.12.2020 Uhrzeit: 11:00 [mehr] Dr. Matthias Pendl: Formation und formative years der Vereinigten Ostindischen Compagnie der Niederland Datum: 30.11.2020 Uhrzeit: 15:00 [mehr] Rechtsentwicklung und Rationalität - Diskussion anlässlich des 100. Todestages von Max Weber Datum: 13.11.2020 Uhrzeit: 19:00 Ort: Online, per Live-Stream Gastgeber: Hamburger Institut für Sozialforschung [mehr] Unternehmen und Extraktion - Diskussion anlässlich des 100. Todestages von Max Weber Datum: 12.11.2020 Uhrzeit: 19:00 Ort: Online, per Live-Stream Gastgeber: Hamburger Institut für Sozialforschung [mehr] Prof. Dr. Susanne Gössl (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel): Wer oder was bin ich überhaupt? - Zur Zukunft der Personalstatuts unter europäischen Einflüssen Datum: 03.11.2020 Uhrzeit: 11:00 [mehr] Prof. Dr. Anatol Dutta (Ludwig-Maximilians-Universität München): Familienrecht in der multikulturellen Gesellschaft Datum: 06.10.2020 Uhrzeit: 11:00 [mehr] Prof. Dr. Giesela Rühl: Auf dem Weg zu einem nationalen Lieferkettengesetz? Kollisionsrechtliche und rechtsvergleichende Überlegungen Datum: 01.09.2020 Uhrzeit: 11:00 [mehr] Reaktionen auf Corona im japanischen und deutschen Recht Beginn: 19.08.2020 08:00 Ende: 20.08.2020 12:00 [mehr] Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger (Universität Würzburg): Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei Klimawandelklagen gegen Unternehmen Datum: 07.07.2020 Uhrzeit: 11:00 [mehr] Covid-19: implications for the application of family law in MENA countries Datum: 01.07.2020 Uhrzeit: 14:00 Vortragende(r): Archimandrite Dr. Bassam Shahatit, Somoud Damiri [mehr] Prof. Dr. Matthias Lehmann (Universität Bonn): COVID 19 und IPR/IZPR Datum: 02.06.2020 Uhrzeit: 11:00 [mehr] Symposium: Japan: The Latest Developments in Company Law and Corporate Governance – The 2020 Reform of the Foreign Exchange and Foreign Trade Act – The Effects and Efficiency of Recent Labor Law Reforms ABGESAGT Datum: 23.03.2020 Uhrzeit: 15:30 - 19:00 [mehr] Reinhard Ellger: Der Tatbestand des Konditionenmissbrauchs nach § 19 GWB im Spiegel des Facebook-Falls des Bundeskartellamts Datum: 02.03.2020 Uhrzeit: 15:00 [mehr] Sebastian Kränzle: Intelligente Videoüberwachung in der VR China – Eine Analyse von 2.500 Rechtstexten aus der Gesetzesdatenbank Chinalawinfo Datum: 21.02.2020 Uhrzeit: 17:00 [mehr] Greta Siegert (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg): Die kollisionsrechtliche Behandlung polygamer Ehen in Deutschland de lege lata und de lege ferenda Datum: 06.02.2020 Uhrzeit: 16:00 [mehr] Dr. Nadia Sonneveld (Universität Leiden): Navigating Secular and Religious Law: Moroccan Judges Dealing with Minor Marriages Datum: 23.01.2020 Uhrzeit: 16:00 [mehr] Chinas Rechtssystem im Wandel – Update 2020 Datum: 21.01.2020 Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Ort: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg (Plenarsaal) [mehr] Hans-Günther Herrmann: Die nationale und internationale Rechtslage Hongkongs Datum: 13.01.2020 Uhrzeit: 17:00 [mehr]