Publikationen von Simon Schwarz
Alle Typen
Hochschulschrift - Habilitation (1)
Hochschulschrift - Habilitation
Simon Schwarz, Globaler Effektenhandel – Eine rechtstatsächliche und rechtsvergleichende Studie zu Risiken, Dogmatik und Einzelfragen des Trading, Clearing und Settlement bei nationalen und internationalen Wertpapiertransaktionen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 112), Universität Hamburg 2013/2014, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, Habilitationsschrift
Beitrag in Lexikon (4)
Beitrag in Lexikon
Simon Schwarz, Finanzsicherheiten, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 608–612.
Beitrag in Lexikon
Simon Schwarz, Stellvertretung (IPR), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1442–1446.
Beitrag in Lexikon
Simon Schwarz, Verwahrung (allgemein), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1716–1720.
Beitrag in Lexikon
Simon Schwarz, Verwahrung (Wertpapiere), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1720–1725.
Zeitschriftenartikel (8)
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Aktienrechtsuntreue. Analyse und aktienrechtsspezifische Konturierung der Untreuestrafbarkeit von Geschäftsleitern bei Pflichtverletzungen, Die Aktiengesellschaft 2010, 301–315. ,
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Anatol Dutta, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, Axel Metzger, Ralf Michaels, Gebhard Rehm, Giesela Rühl, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, , Simon Schwarz, Clemens Trautmann, Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 225–344.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Das internationale Stellvertretungsrecht im Spiegel nationaler und supranationaler Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 729–801.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, , , Freedom of Expression and the Administration of Justice in Germany, European Journal of Law Reform 9 (2007), 63–90.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Axel Metzger, Simon Schwarz, , Reinhard Ellger, Jan von Hein, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, , Hans-Jürgen Puttfarken, Jürgen Samtleben, , , , , Wolfgang Wurmnest, Max-Planck-Institute for Foreign Private and Private International Law: Comments on the European Commission’s Green Paper on the conversion of the Rome Convention of 1980 on the law applicable to contractual obligations into a Community instrument and its modernization, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 1–118.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Jens Scherpe, Nachehelicher Unterhalt im internationalen Privatrecht – Überlegungen zur Reformbedürftigkeit des Art. 8 des Haager Unterhaltsübereinkommens von 1973 anhand eines Beispiels aus dem deutsch-schwedischen Rechtsverkehr, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2004, 665–676.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Axel Metzger, Ralf Michaels, , , Jan von Hein, Hans-Jürgen Puttfarken, Jürgen Samtleben, , Simon Schwarz, Ulrich Magnus, , Hamburg Group for Private International Law: Comments on the European Commission’s Draft Proposal for a Council Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 1–56.
Zeitschriftenartikel
Simon Schwarz, Das internationale Handelsvertreterrecht im Lichte von „Ingmar“ – Droht das Ende der Parteiautonomie im Gemeinschaftsprivatrecht?, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 101 (2002), 45–74.
Rezension (2)
Rezension
Simon Schwarz, Stéphanie Francq, L’applicabilité du droit communautaire dérivé au regard des méthodes du droit international privé, Brüssel: Bruylant 2005. XIV, 722 S., Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2008, 218–220.
Rezension
Simon Schwarz, Stefan Leible (ed.), Die Bedeutung des Internationalen Privatrechts im Zeitalter der neuen Medien, Richard Boorberg Verlag Stuttgart u.a., 2003, 190 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 625–632.
Konferenzbericht (5)
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Simon Schwarz, Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective – Symposium on March 1–2, 2007, in Hamburg, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 136–146.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Symposium zum Haager Wertpapierübereinkommen am 24. März 2006 in Lausanne, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1158–1160.
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Simon Schwarz, Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective, Zeitschrift für Japanisches Recht 23 (2007), 271–286.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Anatol Dutta, Conference on the Legal Status of Cohabitants, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 150–155.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Internationale Konferenz zur Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Hamburg, Neue juristische Wochenschrift 27 (2004), XX-XXI.