Publikationen von Nadjma Yassari
Alle Typen
Rezension (3)
Rezension
Nadjma Yassari, Ebert (Hrsg), Beitrage zum Islamischen Recht 2000, ORIENT 2002, 289–291.
Konferenzbericht (1)
Konferenzbericht
Nadjma Yassari, Jens Scherpe, Perspectives for the unification and harmonisation of family law in Europe – Conference of the Commission on European Family Law in December 2002 in Utrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 658–659.
Konferenzbeitrag (2)
Konferenzbeitrag
Nadjma Yassari, Mehr Freiheit wagen im religiösen Recht – Formfreiheit im iranischen Testamentsrecht, in: , „Mehr Freiheit wagen“ – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 413–434. , (Hrsg.)
Konferenzbeitrag
Nadjma Yassari, Familienrechtliche Entwicklungen im islamischen Rechtskreis: Zwischen Ideal und Realpolitik, in: , Gestaltungsfreiheit im Familienrecht, Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth – Fachgruppe Zivilrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 135–166. , (Hrsg.)
Forschungspapier (2)
Forschungspapier
Nadjma Yassari, Early marriages in German domestic and international private law, Recht van de Islam 33: Problematische huwelijken? Minderjarige en polygame huwelijken in het Midden-Oosten en West-Europa, RIMO-Symposium, 2020, 9 S., http://www.verenigingrimo.nl/publicaties, 2020.
Forschungspapier
Nadjma Yassari, „How Is the Principle of the Best Interests of the Child Applied in Islamic Family Law?“ (Interview für das Projekt Latest Thinking), 2017, https://doi.org/10.21036/LTPUB10471, 2017.
Stellungnahme (1)
Stellungnahme
Ralf Michaels, Nadjma Yassari, Das Gesetz zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen. Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz v. 5.4.2024, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024, 908–918. , , , ,
Blogbeitrag (3)
Blogbeitrag
Nadjma Yassari, Privatization of assisted reproductive technologies in the Islamic Republic of Iran, The Immanent Frame, 2023, https://tif.ssrc.org/2023/09/26/privatization-of-assisted-reproductive-technologies-in-the-islamic-republic-of-iran/, 26.09.2023.
Blogbeitrag
Nadjma Yassari, Staatsorganisationsrecht des Iran: Ein Wächterrat voller Macht, Legal Tribune Online, 2022, https://www.lto.de/persistent/a_id/49991/, 26.10.2022.
Blogbeitrag
Nadjma Yassari, Wie privat darf die Scheidung sein?, 2017, https://doi.org/10.17176/20170922-125140, 22.09.2017.