Suchergebnisse

Zeitschriftenartikel (2902)

Zeitschriftenartikel
Goetz Kempelmann, Philipp Scholz, Enthaftung durch hypothetisch unvermeidbaren Verbotsirrtum – Reibungsverluste an der Grenze von Zivil- und Strafrecht bei der Haftung aus § 823 Abs. 2 BGB, Juristenzeitung 2018, 390–398.
Zeitschriftenartikel
Eva-Maria Kieninger, Reinhard Zimmermann, 25 Jahre Europäische Privatrechtsentwicklung – 25 Jahre ZEuP. Rückblick und Ausblick, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 736–740.
Zeitschriftenartikel
Christian Kolb, Fortgeschrittenenklausur: PayPal-Käuferschutz schützt vor Klagen nicht, Zeitschrift für das juristische Studium 6 (2018), 584–589.
Zeitschriftenartikel
Jonas Kranz, Maximilian Volmar, Einführung in das Kartellrecht unter Berücksichtigung der 9. GWB-Novelle, Juristische Schulung 2018, 14–17.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Expertenhaftung: Ersatz von Vermögensschäden im Dreipersonenverhältnis nach Bürgerlichem Recht, Juristische Schulung 2018, 217–222.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Legal Science Tech: Quantität kommt von digital (Glosse), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 727–728.
Zeitschriftenartikel
Maximilian Mann, §§ 394 f. AktG im Geflecht von Individual- und Kollektivinteressen – Ein Beitrag zur Bestimmung möglicher Berichtsadressaten, Die Aktiengesellschaft 2018, 57–63.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, The New, Old, Jus Gentium Privatum (Online Symposium on Dagan/Dorfman, Interpersonal Human Rights), Cornell International Law Journal Online 51 (2018), 125–132.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, The UNIDROIT Principles as Reference for the Interpretation of US Law, The American Journal of Comparative Law Supplement 66 (2018), 31–65.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Böckenförde Theorem and Burqa Ban, German Law Journal 19 (2018), 321–350.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Banning Burkas – The perspective of Postsecular Comparative Law, Duke Journal of Comparative and International Law 28 (2018), 213–245.
Zeitschriftenartikel
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Jean-Michel Kumbu ki Ngimbi, Problèmes actuels en droit international privé congolais liés à l'abrogation de l'article 915 de la loi 87-010, Recht in Afrika 21 (2018), 52–72.
Zeitschriftenartikel
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Christophe Teichmann, La congestion des salariés (Mitbestimmung) en droit allemand, Revue de droit comparé du travail et de la sécurité sociale 3 (2018), 38–51.
Zeitschriftenartikel
Francesco Paolo Patti, Dai «contratti standard» al «contratto asimmetrico». Considerazioni su metodo e obiettivi delle ricerche di Vincenzo Roppo, Jus civile 2018, 226–245.
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, § 1489 Satz 2 Var 2 ABGB: Die Zeit bestraft den Bösen!?, Österreichische Juristen-Zeitung 2018, 101–112.
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, Entzauberung des Vergleichs- und Verzichtsverbots in § 84 Abs 4 Satz 3 AktG – Von Organmitgliedshaftung, Verjährung und unzulässigen Schlussfolgerungen, Österreichisches Recht der Wirtschaft 2018, 275–279.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Das Recht der Elternverantwortung, Juristenzeitung 2018, 803–810.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Deliktische Ansprüche beim Tod eines Menschen: Insbesondere zur Ersatzfähigkeit von Schockschäden und zum Hinterbliebenenschmerzensgeld (§ 844 Abs. 3 BGB n. F.), JURA – Juristische Ausbildung 2018, 235–239.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Die gesetzliche Erbfolge (Teil I): Das Erbrecht der Verwandten, JURA – Juristische Ausbildung 2018, 677–681.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Die Lehre vom Zuweisungsgehalt, JURA – Juristische Ausbildung 2018, 1004–1012.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Internationale Prozessführung in Deutschland und in Brasilien nach dem neuen CPC, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 36, 2 (2018), 11–36.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Neues Schrifttum zum brasilianischen Recht, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 36, 2 (2018), 38.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Haftungsprivileg, safe harbor oder verbindliche Konkretisierung des allgemeinen Sorgfaltsmaßstabs? Zur zivilrechtlichen Erfassung der deutschen Business Judgment Rule (§ 93 Abs. 1 Satz 2 AktG), Die Aktiengesellschaft 2018, 173–185.
Zeitschriftenartikel
Claude Witz, Ben Gerrit Köhler, Panorama Droit uniforme de la vente internationale de marchandises, Recueil Dalloz 2018, 1986–1999.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Bewegt, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017 (2018), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2018, 2999–3003 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Die Rolle der wissenschaftlichen Entwürfe im europäischen Privatrecht – Korreferat, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 26 (2018), 862–867.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Benjamin Julius Groth (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der zehnten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für chinesisches Recht 24 (2017), 302–353.
Zeitschriftenartikel
Johannes Liebrecht, Abschied von der unbenannten Zuwendung, Archiv für die civilistische Praxis 217 (2017), 886–925.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Das gesetzliche Erbrecht nichtehelicher Lebenspartner in Brasilien – der lange Weg zur Gleichstellung mit der Ehe, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 1 (2017), 11–20.
Zeitschriftenartikel
Matteo Fornasier, Wege zur Stärkung der Tarifbindung – ein rechtsvergleichender Streifzug zur Untersuchung funktionaler Äquivalente der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen, Soziales Recht 2017, 239–254.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Mitgliedschaftliche Treuepflichten: Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven, Der Gesellschafter 46 (2017), 362–372.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, In Deutschland verbotene reproduktionsmedizinische Auslandsbehandlung und Versicherungsschutz durch private Krankenversicherungen, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2017, 2005–2007.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Hideki Kanda, Financial Markets Regulation in Japan, Zeitschrift für Japanisches Recht 44 (2017), 65–112.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Insidergeschäfte und Ad-hoc-Publizität bei M&A – Unternehmenskäufe und Übernahmeangebote und Marktmissbrauchsverordnung (MAR), Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 765–828.
Zeitschriftenartikel
Maximilian Volmar, Marktabgrenzung bei mehrseitigen Online-Plattformen, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2017, 386–408.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, The Dialogue between the Chairman of the Board and Investors – The Practice in the UK, the Netherlands and Germany and the Future of the German Corporate Governance Code under the New Chairman, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2017), 97–104.
Zeitschriftenartikel
Martin Fischer, Cancellation and Anticipatory Breach of Contract, South African Law Journal 134 (2017), 543–575.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Nadja Danninger, Konzernhaftung für Menschenrechtsverletzungen – Französische und schweizerische Reformen als Regelungsvorbilder für Deutschland? –, Der Betrieb 2017, 2849–2857.
Zeitschriftenartikel
Biset Sena Güneş, İmtiyaz Sözleşmelerinde Tahkim (Arbitration in Concession Agreements), Milletlerarasi Hukuk ve Milletlerarasi Özel Hukuk Bülteni 37, 2 (2017), 408–438.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Nadja Danninger, Comparing Commercial Courts in France and Germany: Tribunaux de Commerce and Kammern für Handelssachen, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2017), 48–53.
Zeitschriftenartikel
Nils Klages, Peter Leibküchler, Knut Benjamin Pißler (Übers.), Allgemeiner Teil des Zivilrechts der Volksrepublik China, Zeitschrift für Chinesisches Recht 24 (2017), 208–238.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich, Anfechtungsklagen in der AG – Status quo und Zukunftsmusik, Der Gesellschafter 46 (2017), 281–293.
Zeitschriftenartikel
Jansen, Nils, Reinhard Zimmermann, Im Labyrinth der Regelwerke, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 25 (2017), 761–764.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Familiengesellschaften und Familienverfassungen: Eine historisch-vergleichende Standortbestimmung, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2017, 1201–1210.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Vorstandsverantwortlichkeit in Spartenorganisation und virtueller Holding, Betriebs-Berater 2017, 2499–2506.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Walther Rathenau: Vom Aktienwesen – Eine geschäftliche Betrachtung (1917), Juristenzeitung 2017, 991–994.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Überblick über das syrische Familienrecht, Das Standesamt 70 (2017), 298–303.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Sebastian Bong, Gradmesser gesellschaftsvertraglicher Gestaltungsfreiheit: Abfindungsklauseln in Personengesellschaft und GmbH, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 71 (2017), 1957–1968.
Zeitschriftenartikel
Brooke Adele Marshall, Mary Keyes, Australia’s Accession to the Hague Convention on Choice of Court Agreements, Melbourne University Law Review 41, 1 (2017), 246–283.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Nadja Danninger, Handelsgerichte in Frankreich und Deutschland zwischen Tradition und Innovation. Status quo und zukünftige Perspektiven im Rechtsvergleich, Recht der internationalen Wirtschaft 63 (2017), 549–557.
Zeitschriftenartikel
Maximilian Mann, Die Decentralized Autonomous Organization – ein neuer Gesellschaftstyp?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 20 (2017), 1014–1020.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Nadjma Yassari, Wenn Jugendliche heiraten – Die Minderjährigenehe aus rechtsvergleichender und international-privatrechtlicher Sicht, Kritische Justiz 50 (2017), 269–285.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Gesetzliche Unternehmenszielbestimmungen im Aktienrecht – Eine vergleichende Bestandsaufnahme –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 411–425.
Zeitschriftenartikel
Dörthe Engelcke, Interpreting the 2004 Moroccan Family Law: Street-Level Bureaucrats, Women’s Groups, and the Preservation of Multiple Normativities, Law & Social Inquiry 2017, https://doi.org/10.1111/lsi.12315, 18.08.2017.
Zeitschriftenartikel
Konrad Duden, Zweifel an der Elternschaft bei internationaler Leihmutterschaft – Zum Beschluss des OLG Braunschweig vom 12.4.2017, Das Standesamt 2017, 225–228.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Governance von Finanzinstituten – Empirische Befunde, Theorie und Fragen in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 438–459.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Corporate Social Responsibility – Vermessung eines Forschungsfeldes aus rechtlicher Sicht, Die Aktiengesellschaft 62 (2017), 509–525.
Zeitschriftenartikel
Jakob Hahn, Die Rechtsnachfolge in der Personengesellschaft beim Tod eines Gesellschafters, Juristische Schulung 2017, 720–723.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Das gesetzliche Erbrecht von Ehegatten und nichtehelichen Lebenspartnern in Brasilien – neue Entwicklungen in vergleichender Perspektive, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 14 (2017), 1117–1120.
Zeitschriftenartikel
John Armour, Holger Fleischer, Vanessa Knapp, Martin Winner, Brexit and Corporate Citizenship, European Business Organization Law Review 2017, 225–249.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Spezialisierte Gerichte: Eine Einführung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 497–509.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Sebastian Bong, Sofie Cools, Spezialisierte Spruchkörper im Gesellschaftsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 608–660.
Zeitschriftenartikel
Matteo Fornasier, Streitbeilegung im Arbeitsrecht: Eine rechtsvergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 539–569.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Benjamin Julius Groth, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2016, Zeitschrift für chinesisches Recht 24 (2017), 148–173.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Till Wansleben, Die GmbH & Co. KG in den Auslandsrechten - Zirkulation eines gesellschaftsrechtlichen Regelungsmodells -, GmbH Rundschau 2017, 633–643.
Zeitschriftenartikel
Katharina Isabel Schmidt, Henry Maine's "Modern Law": From Status to Contract and Back Again?, The American Journal of Comparative Law 65 (2017), 145–186.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Lars Harzmeier, Die actio pro socio im Personengesellschaftsrecht – Traditionslinien, Entwicklungsverläufe, Zukunftsperspektiven –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2017, 239–272.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, The European Account Preservation Order (EAPO) as a means to facilitate cross-border debt recovery in civil and commercial matters, Pravo i privreda 4-6 (2017), 412–420.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Crowdlending – an Alternative to Banking, Pravo i privreda 54, 4-6 (2017), 348–365.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Hague Principles on Choice of Law: their addressees and impact, Uniform Law Review 22 (2017), 304–315.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, CSR: Neue Herausforderungen für Vorstand und Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat 14 (2017), 65–65.
Zeitschriftenartikel
Samuel Fulli-Lemaire, International Surrogate Motherhood before the French Cour de cassation – The Door is now Ajar – Judgments of the French Cour de cassation of 3 July 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2 (2017), 471–484.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Deliktshaftung für selbständige Unternehmer, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 283–309.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Matthias Pendl, Der Arbeitsgesellschafter im Personengesellschaftsrecht, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 71 (2017), 881–890.
Zeitschriftenartikel
Maximilian Mann, Till Wansleben, Vollziehung von Beschlüssen der Gläubigerversammlung nach dem SchVG, Betriebs-Berater 72 (2017), 963–968.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichtes zu einigen Fragen der Anwendung des „Sachenrechtsgesetzes der Volksrepublik China" (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 24 (2017), 64–68.
Zeitschriftenartikel
Peter Böckli, Paul L. Davies, Eilis Ferran, Guido Ferrarini, José M. Garrido Garcia, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Markus Roth, Rolf Skog, Stanislaw Soltysinski, Jaap W. Winter, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): A Proposal for the Reform of Group Law in Europe, European Business Organization Law Review 18 (2017), 1–49.
Zeitschriftenartikel
Dieter Martiny, Die Anknüpfung güterrechtlicher Angelegenheiten nach den Europäischen Güterrechtsverordnungen, Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft 2017, 1–33.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Birgit Weitemeyer, Eigenbedarf der GbR und Versäumnisse beim Alternativwohnungserbieten, Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht 2017, 201–209.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Peter Agstner, Personengesellschaften in Italien und Deutschland – Grundlagen, Entwicklungslinien, Strukturmerkmale, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 299–343.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben (Übers.), Nicaragua: Internationales Familienrecht. Familiengesetzbuch vom 26.8.2014 (Auszug), Das Standesamt 70 (2017), 90.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Neue Kollisionsnormen in Nicaragua, Das Standesamt 70 (2017), 70–73.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, BREXIT and business law, China-EU Law Journal 5 (2017), 101–118.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Competition Law Enforcement under Informational Asymmetry, China-EU Law Journal 5 (2017), 209–231.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, EU-Kollisionsrecht und Haager Konferenz - Ein schwieriges Verhältnis, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2017, 194–200.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Europäisches Konzernrecht: Eine akteurzentrierte Annäherung, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 1–37.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Till Wansleben, Die GmbH & Co.KG als kautelarjuristische Erfolgsgeschichte - BayObLG vom 16.2.1912 "Portlandzementfabrik, Stein- und Kalkwerk August M., GmbH & Co.KG" -, GmbH-Rundschau 2017, 169–180.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Die deutsche Unternehmergesellschaft und ihre ausländischen Ableger – Bestandsaufnahme und Reformperspektiven, Der Betrieb 2017, 291–300.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Internationales Einheitsprivatrecht im Zeitalter der Globalisierung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 1–31.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Magnus, UN-Kaufrecht – Aktuelles zum CISG, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 140–164.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Nadja Danninger, Die Kammer für Handelssachen: Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 38 (2017), 205–214.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, 50 Jahre nach Entdeckung von Dürer-Portraits in New York – Zum Rechtsstreit „Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon“ im Kontext neuerer amerikanischer Rechtsprechung, Bulletin Kunst und Recht 2016/2-2017/1 (2017), 23–41.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Jakob Hahn, Das Gesellschaftsrecht der Tippgemeinschaft – ein Lehrstück zur Innengesellschaft bürgerlichen Rechts, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2017, 1–9.
Zeitschriftenartikel
Walter Bayer, Philipp Scholz, Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen wegen unrichtiger Entsprechenserklärung, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 181 (2017), 861–901.
Zeitschriftenartikel
Peter Böckli, Paul L. Davies, Eilis Ferran, Guido Ferrarini, José M. Garrido Garcia, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Markus Roth, Rolf Skog, Stanislaw Soltysinski, Jaap W. Winter, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): The consequences of Brexit for companies and company law, Rivista delle società 62 (2017), 455–499.
Zeitschriftenartikel
Edwin Cameron , Max Taylor, The Untapped Potential of the Mandela Constitution, Public Law 3 (2017), 382–407.
Zeitschriftenartikel
Jakob Gleim, Ist die Übertragung von Vermögensgegenständen (assets) durch eine Gesellschafterin auf ihre (Tochter-)GmbH nach § 134 InsO anfechtbar?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2017, 1000–1006.
Zeitschriftenartikel
Julian Jakob Hinz, Weise Verweise? Konzeption und Rezeption von Rechtsgrund- und Rechtsfolgenverweisen, Ad Legendum 2017, 247–253.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, Heading towards Cape Town? Some remarks on the preparation of a future Protocol to the Cape Town Convention with respect to ships and maritime equipment, Uniform Law Review 22 (2017), 507–528.
Zur Redakteursansicht