Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (1348)

Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The state’s private law and the economy. Commercial law as an amalgam of public and private rule-making, in: Nils Jansen, Ralf Michaels (Hrsg.), Beyond the state - Rethinking private law, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 281–299.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsentwicklung bei der Telekommunikation 2007: Wendepunkt der Regulierung, Sondergutachten 50, Nomos, Baden-Baden 2008, 1–107.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsentwicklung bei der Post 2007: Monopolkampf mit allen Mitteln, Sondergutachten 51, Nomos, Baden-Baden 2008, 1–66.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Strom und Gas 2007: Wettbewerbsdefizite und zögerliche Regulierung, Sondergutachten 49, Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG, Nomos, Baden-Baden 2008, 1–270.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Takeover Law in the EU and Germany – Comparative Analysis of a Regulatory Model, in: P. L. Jayanthi Reddy (Hrsg.), Corporate Takeovers: Emerging Global Trends, Amicus Books, Hyderabad 2008, 85–103.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Japans zögerlicher Weg zu einem Markt für Unternehmenskontrolle - Institutionelle Dynamik und regulatorischer Wandel, in: Harald Baum, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 325–353.
Beitrag in Sammelwerk
Heyo Berg, Mediation in Neuseeland, in: Klaus Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation - Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 727–760.
Beitrag in Sammelwerk
Duygu Damar, Enforcement of the Law of the Sea Rules in the Context of Port State Control. The European Approach, in: Peter Ehlers, Rainer Lagoni (Hrsg.), Enforcement of International Law and EU Law in Maritime Affairs (Schriften zum See- und Hafenrecht, 15), LIT Verlag, Hamburg 2008, 11–45.
Beitrag in Sammelwerk
Katrin Deckert, Mediation in Frankreich - Rechtlicher Rahmen und praktische Erfahrungen -, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 183–258.
Beitrag in Sammelwerk
Katrin Deckert, Die Publikumsaktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des französischen Rechts, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und inter­na­tio­nales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 111–140.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Konrad Zweigert, in: Stefan Grundmann, Karl Riesenhuber (Hrsg.), Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 88–101.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Choosing the Right Approach for European Law Making, Commentary, in: Horst Eidenmüller, Eva-Maria Kieninger (Hrsg.), The Future of Secured Credit in Europe, de Gruyter, Bruylant und Editions Dalloz, Berlin, Brüssel, Paris 2008, 102–110.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Zastoupení v Budoucím Europském soukomém pravu a Český Návrh, in: Jiri Švestka, Jan Dvořák, Lubos Tichý (Hrsg.), Sborník statí z diskusních fór o rekodifíkaci občanského práva, ASPI und Wolters Kluver, Prag 2008, 50–62.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Mediation in Irland, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 635–670.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Mediation in Kanada, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 671–725.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Herbert Wiedemann, in: Stefan Grundmann, Karl Riesenhuber (Hrsg.), Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler. Eine Ideengeschichte in Einzeldarstellungen, Bd. 1, Walter de Gruyter, Berlin 2008, 167–184.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Daniel Zimmer, Effizienzorientierung im Handels- und Wirtschaftsrecht. Einführung und Überblick, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Effizienz als Regelungsziel im Handels- und Wirtschaftsrecht (ZHR-Beiheft, 74), Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2008, 9–42.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Jabez Henry, The judgement of the court of Demerara in the case of Odwin v. Forbes. Samuel Livermore, Dissertations on the questions which arise from the contrariety of the positive laws of different states and nations, Nachdr. der Ausg. 1823 und 1828 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 12), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Wilhelm Schaeffner, Entwicklung des internationalen Privatrechts. Carl Georg v. Wächter, Über die Collision der Privatrechtsgesetze verschiedener Staaten, Nachdr. der Ausg. 1841 und 1841/42 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 5), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-VIII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Franz Kahn, Abhandlungen zum internationalen Privatrecht, Bd. 1, Nachdr. der Ausg. 1928 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 11), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-X*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, T. M. C. Asser, Grundrisse des Internationalen Privatrechts. Schets van het internationaal privaatregt. Eléments de droit international privé ou du conflit des lois. Das internationale Privatrecht, Nachdr. der Ausg. 1880 und 1884 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 13), Keip, Stockstadt 2008, S. VII*-XXIII*.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Kunstfreiheit und Vertragsrecht, in: Verena Lewinski-Reuter, Stefan Lüddemann (Hrsg.), Kulturmanagement der Zukunft, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, 248–267.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Bausteine eines Allgemeinen Teils des europäischen Internationalen Privatrechts, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung - Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 105–127.
Beitrag in Sammelwerk
Alexander Hellgardt, Europäisches Kapitalmarktrecht und Corporate Governance. Unternehmensüberwachung als Ziel der Europäischen Kapitalmarktregulierung, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspek­tiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und inter­na­tio­nales Han­dels- Ge­sell­schafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Eme­ri­tie­rung, De Gruyter, Berlin 2008, 397–422.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Codification du droit commercial: L’expérience allemande, Bicentenaire du Code de commerce 1807-2007, Dalloz, Paris 2008, 183–193.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Modernizing the Board of Directors, Liber Amicorum Guido Alpa, Private Law Beyond the National Systems, British Institute of International and Comparative Law, London 2008, 532–546.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Unternehmenskontrolle und Soft Law, Nihon kaisha hôsei e no teigen (Vorschläge für ein japanisches Gesellschaftrecht), Shôji Hômu KK, Tokyo 2008, 433–454.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Desenvolvimentos recentes da corporate governance na Europa. Perspectivas para o futuro, Miscelâneas No 5, Almedina, Coimbra 2008, 7–39.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, The European Foundation Centre Project and the European Foundation Project, in: R. Chancerelle de Machete, H. Sousa Antunes (Hrsg.), As Fundaçôes na Europa/Foundations in Europe. Aspectos Jurídicos/Legal Aspects, Fundação Luso-Americana para o Desenvolvimento, Lisboa 2008, 51–57.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Andreas M. Fleckner, Entwicklung des Börsenrechts, Die Hamburger Börse 1558 – 2008, Murmann, Hamburg 2008, 249–282.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Felix Steffek, Mediation. Rechtsvergleich, Regelungsmodelle, Grundsatzprobleme, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 3–102.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Hupka, Gerald Spindler, Die Entwicklung des Systems der Regelpublizität und anlassabhängigen Publizität, in: Klaus J. Hopt, Rüdiger Veil, Jörn Axel Kämmerer (Hrsg.), Kapitalmarktgesetzgebung im Europäischen Binnenmarkt, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 81–102.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Mediation in Bulgarien, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 587–600.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Mediation in Ungarn, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 905–922.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien-Herzegowina, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 179. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main/Berlin 2008, 19–19.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Mazedonien, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 178. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main/Berlin 2008, 76–76.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, The Bulgarian International Law Code of 2005, in: Peter Sarcevic, Paul Volken, Andrea Bonomi (Hrsg.), Yearbook of private international law, Bd. IX, Sellier/Staempfli, München/Bern 2008, 375–385.
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, Alternative Streitbeilegung durch Mediation in den USA, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 403–481.
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, Mediation zwischen effizientem Rechtsschutz und Privatisierung der Justiz in den USA, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 923–962.
Beitrag in Sammelwerk
Christoph Kumpan, Vorteilsabschöpfung bei Interessenkonflikten, in: Harald Baum, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 33–53.
Beitrag in Sammelwerk
Christoph Kumpan, Cathrin Bauer, Mediation in der Schweiz, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 853–884.
Beitrag in Sammelwerk
Eugenia Kurzynsky-Singer, Mediation in Russland, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 837–852.
Beitrag in Sammelwerk
Patrick C. Leyens, Unabhängigkeit der Informationsintermediäre zwischen Vertrag und Markt. Zur Dogmatik der Unabhängigkeit von Abschlussprüfern, Finanzanalysten und Rating-Agenturen, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspek­tiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und inter­na­tio­nales Han­dels-, Ge­sell­schafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Eme­ri­tie­rung, De Gruyter, Berlin 2008, 423–452.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Recht und Politik in der Europäischen Union, in: Ernst-J. Mestmäcker, Wernhard Möschel, Martin Nettesheim (Hrsg.), Verfassung und Politik im Prozess der europäischen Integration, Nomos, Baden-Baden 2008, 9–26.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Nils Jansen, Private Law Beyond the State. Europeanization, Globalization, Privatization, in: Nils Jansen, Ralf Michaels (Hrsg.), Beyond the State? Rethinking Private Law2008, 69–118.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Nils Jansen, Private Law and the State. Comparative Perceptions, Historical Observations, and Basic Problems, in: Nils Jansen, Ralf Michaels (Hrsg.), Beyond the State? Rethinking Private Law2008, 15–67.
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, Mediation in China, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 601–634.
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, "Control Transactions" in der Volksrepublik China, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 453–480.
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, Thomas von Hippel, Civil Society in the People’s Republic of China from a Legal Perspective. Expectations and Realities, in: Heinz-Dieter Assmann, Thomas M. H. Chan, Karin Moser von Filseck (Hrsg.), Perceptions and Images of China, Nomos, Baden-Baden 2008, 123–148.
Beitrag in Sammelwerk
Markus Roth, Arbeitnehmerbeteiligung, Corporate Governance und die Theorie der Unternehmung. Unternehmerische Mitbestimmung und Betriebsrenten in transatlantischer Per­spek­tive, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspek­tiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und inter­na­tio­nales Han­dels- Ge­sell­schafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Eme­ri­tie­rung, De Gruyter, Berlin 2008, 237–261.
Beitrag in Sammelwerk
Markus Roth, David Gherdane, Mediation in Österreich, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 105–182.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Stiftungserbrecht statt Staatserbrecht?, in: Rainer Rüttemann, Peter Rawert, Karsten Schmidt, Birgit Weitemeyer (Hrsg.), Non Profit Law Yearbook 2007, Carl Heymanns Verlag, Köln 2008, 189–208.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Los principios generales del derecho comercial internacional en la Convención Interamericana sobre Derecho Aplicable a los Contratos Internacionales, in: Eduardo Picand Albónico (Hrsg.), Estudios de Derecho Internacional. Libro Homenaje al Profesor Santiago Benadava, Bd. II: Derecho Internacional Privado, Librotecnia, Santiago de Chile 2008, 79–91.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Mediation in Portugal, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 809–835.
Beitrag in Sammelwerk
Liane Schmiedel, Mediation in den Niederlanden. Entwicklung und Praxis zwischen staatlicher Förderung und privater Regulierung, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 329–399.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Connecting Factors. Party Autonomy and Renvoi, in: Alberto Malatesta, Stefania Bariatti, Fausto Pocar (Hrsg.), The External Dimension of EC Private International Law in Family and Succession Matters, Cedam, Padova 2008, 251–267.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, The Draft Civil Code for Israel. Closing Remarks, in: Kurt Siehr, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Draft Civil Code for Israel in Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 237–243.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Divorce of Muslim Marriages in Secular Courts, Vers de nouveaux équilibres entre ordres juridiques. Mélanges en l‘honneur de Hélène Gaudemet-Tallon, Dalloz, Paris 2008, 809–820.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Die Kodifikation des Europäischen IPR. Hindernisse, Aufgaben und Lösungen, in: Brigitta Jud, Walther H. Rechberger, Gerte Reichelt (Hrsg.), Kollisionsrecht in der Europäischen Union. Neue Fragen des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts, Jan Sramek Verlag, Wien 2008, 77–95.
Beitrag in Sammelwerk
Anneken Kari Sperr, Mediation in Norwegen, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 761–786.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Gläubigerschutz im Kapitalgesellschaftsrecht. Grundlagen und Strukturen nach MoMiG und Trihotel in 10 Thesen, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspek­tiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und inter­na­tio­nales Han­dels-, Ge­sell­schafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Eme­ri­tie­rung, De Gruyter, Berlin 2008, 291–321.
Beitrag in Sammelwerk
Wolfgang Wurmnest, The Reform of Article 82 EC in the Light of the „Economic Approach”, in: Mark-Oliver Mackenrodt, Beatriz Conde Gallego, Stefan Enchelmaier (Hrsg.), Abuse of Dominant Position. New Interpretation, New Enforcement Mechanisms?, Springer, Berlin/Heidelberg 2008, 1–20.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Limitation of Actions under the Draft Civil Code for Israel, in: Kurt Siehr, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Draft Civil Code for Israel in Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 221–235.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Legal History and Comparative Law, in: Antoni Vaquer (Hrsg.), European Private Law Beyond the Common Frame of Reference. Essays in Honour of Reinhard Zimmermann, Europa Law Publishing, Groningen 2008, 3–14.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Der Entwurf eines tschechischen Verjährungsrechts: Eine Einschätzung aus rechtsvergleichender Perspektive, in: Andreas Hoyer, Hans Hattenhauer, Rudolf Meyer-Pritzl, Werner Schubert (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Jörn Eckert, Nomos, Baden-Baden 2008, 1027–1045.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, European Contract Law: General Report, 4. Europäischer Juristentag/4th European Jurists’ Forum/4ème Journee des Juristes Européens, Sammelband/Proceedings/Actes du Congrès, Manz, Wien 2008, 185–204.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jens Kleinschmidt, Prescription: General Framework and Special Problems Concerning Damages Claims, in: Helmut Koziol, Barbara C. Steininger (Hrsg.), European Tort Law 2007, Springer, Heidelberg 2008, 26–78.
Beitrag in Sammelwerk
Hans-Jörg Schmidt-Trenz u.a. (Hrsg.)Elena Dubovitskaya (Übers.), Übersetzung eines Teils der Aufsatzsammlung ins Russische, in: Hans-Jörg Schmidt-Trenz u.a. (Hrsg.), Grundlagen des deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts, St. Petersburg 2007.
Beitrag in Sammelwerk
Dietmar Baetge, The Extraterritorial Reach of Antitrust Law between Legal Imperialism and Harmonious Coexistence - The Empagran Judgment of the U.S. Supreme Court from a European Perspective, in: Eckart Gottschalk, Ralf Michaels, Giesela Rühl, Jan von Hein (Hrsg.), Conflict of Laws in a Globalized World, Cambridge University Press, New York 2007, 220–242.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Welcome address and introduction. Marine pollution as a topic of research and policy, in: Jürgen Basedow, Ulrich Magnus (Hrsg.), Pollution of the sea – prevention and compensation (Hamburg studies on maritime affairs, 10), Springer, Berlin 2007, 1–3.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Términos contractuales estándares en el derecho contractual alemán y europeo. Trabajos de la CIDIP VII (OEA), in: Diego F. Fernández Arroyo, José Antonio Moreno Rodriguez (Hrsg.), Protección de los consumidores en América, Bd. Trabajos de la CIDIP VII (OEA), CEDEP [u.a.], Asunción 2007, 57–66.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Europäisches Privatrecht - Bedürfnis, Entwicklungsstränge, nationale Beiträge -, in: Junichi Murakami, Hans-Peter Marutschke, Karl Riesenhuber (Hrsg.), Globalisierung und Recht - Beiträge Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert, De Gruyter, Berlin 2007, 89–98.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Jurisdiction and choice of law in the private enforcement of EC competition law, in: Jürgen Basedow (Hrsg.), Private enforcement of EC competition law (International Competition Law Series, 25), Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2007, 229–253.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Remembering Arthur Taylor von Mehren, in: Ralf Gottschalk, Ralf Michaels, Giesela Rühl, Jan von Hein (Hrsg.), Conflict of laws in a globalized world, Cambridge University Press, New York 2007, 3–5.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Small claims enforcement in a high cost country: The German insurance ombudsman, in: Peter Wahlgren, Ulf Bernitz, Said Mahmoudi, Peter Seipel (Hrsg.), What is Scandinavian law?. Social private law (Scandinavian Studies in Law, Volume 50), Stockholm Institute for Scandinavian Law, Stockholm 2007, 49–63.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Law and politics in market regulation, in: Tzong-Leh Hwang (Hrsg.), The role of competition law/policy in the socio-economic development. Taiwan 2006 International Conference on Competition Law/Policies, Angle Publishing L.L.C., Dover/Delaware 2007, 9–16.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Conflicto de leyes y armonización del derecho privado material en la Unión Europea, Anuario Español de derecho internacional privado 2006, Bd. 6, Iprolex, Pozuelo (Madrid) 2007, 141–159.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Die Privatisierung der Deutschen Bahn AG, Wettbewerbs- und Regulierungsversuche im Eisenbahnverkehr, Sondergutachten 46 und 48, Nomos, Baden-Baden 2007, 1–133.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Preiskontrollen in Energiewirtschaft und Handel? Zur Novellierung des GWB, Sondergutachten 47, Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 und 4 GWB, Nomos, Baden-Baden 2007, 1–56.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Entwurf eines serbischen Gesetzbuches über das Eigentum und sonstige dingliche Rechte (von 2006). Stellungnahme, in: Ministerium der Justiz, Republik Serbien, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH (Hrsg.), Auf dem Wege zu einem neuen Sachenrecht Serbiens. Entwurf eines Gesetzbuches zur Regelung des Eigentums und anderer dinglicher Rechte., GTZ, Beograd 2007, 337–356.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, The Proposal of the Study Group on a European Civil Code, in: Aurelia Colombi Ciacchi (Hrsg.), Protection of Non-Professional Sureties in Europe. Formal and Substantive Disparity, Nomos Verlag, Baden-Baden 2007, 341–359.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Chinesische Übersetzung des Buches von v. Bar und Drobnig, The Interaction of Contract Law and Tort and Property Law in Europe. A Comparative Study, Verlag unbekannt, Peking 2007, 276–403 [Nachmeldung].
Beitrag in Sammelwerk
Andreas M. Fleckner, Aktienrechtliche Gesetzgebung (1807 – 2007), in: Walter Bayer, Mathias Habersack (Hrsg.), Aktienrecht im Wandel, Band I: Entwicklung des Aktienrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 999–1137.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Kompetenzen der Hauptversammlung — eine rechtsgeschichtliche, rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Bestandsaufnahme, in: Walter Bayer, Mathias Habersack (Hrsg.), Aktienrecht im Wandel, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 430–461.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Gesellschaftsrecht, in: Dietmar Willoweit (Hrsg.), Rechtswissenschaft und Rechtsliteratur im 20. Jahrhundert. mit Beiträgen zur Entwicklung des Verlages C.H. Beck; Hans Dieter Beck zum 75. Geburtstag, C.H. Beck, München 2007, 485–502.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Das Proprium der Rechtswissenschaft — Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: Christoph Engel, Wolfgang Schön (Hrsg.), Das Proprium der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 50–76.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Jean Foelix, Traité du droit international privé, Nachdr. der Ausg. 1843 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 1), Keip, Stockstadt 2007, S. 1*-4*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Joseph Story, Commentaries on the conflict of laws, Nachdr. der Ausg. 1834 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 2), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Joseph Story, Commentaries on the conflict of laws, 8. ed. by Melville M. Bigelow, Nachdr. der Ausg. 1883 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 4), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Karl Ludwig von Bar, The theory and practice of private international law, Nachdr. der Ausg. 1892 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 3), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Theodor Niemeyer, Internationales Privatrecht. Drei Schriften, Nachdr. der Ausg. 1894-1901 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 6), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VI*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, François Laurent, Droit civil international, Bd. 1, Nachdr. der Ausg. 1880-1881 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 8), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VI*.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Codification of Financial Law and Insurance Law, A Comment from Germany, in: Jean-Pierre Buyle, Werner Derijcke, Jacques Embrechts, Ivan Verougstraete (Hrsg.), Bicentenaire du Code de commerce, Tweehonderd jaar Wetboek van Koophandel, Boeck & Larcier, Bruxelles 2007, 219–231.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Baumbach/Hopt, Handelsgesetzbuch, in: Dietmar Willoweit (Hrsg.), Rechtswissenschaft und Rechtsliteratur im 20. Jahrhundert, Mit Beiträgen zur Entwicklung des Verlages C. H. Beck, C.H. Beck, München 2007, 563–582.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Globalisation of Corporate Governance: The Difficult Process of Bringing About European Union Internal and External Corporate Governance Principles, in: P. Koslowski, C. Lütge (Hrsg.), Globalisation and Business Ethics, Ashgate, Aldershot 2007, 81–100.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Weiterentwicklung der Corporate Governance in Europa (Further Developments of Corporate Governance in Europe), Einblicke-Ausblicke, SWXGroup Swiss Stock Exchange Services, Geschäftsbericht 2006, German, English and French versions, Zürich 2007, 8–11.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, Verlag für Standendesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2007, 1–131.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2007, 1–88.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien, in: Murad Ferid, Karl Firsching, Heinrich Dörner, Rainer Hausmann (Hrsg.), Internationales Erbrecht, C.H. Beck, München 2007, 1–45.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Öffentliche Unternehmen und gemeinwirtschaftliche Dienste (Daseinsvorsorge) in der EU, in: Helmut Schmidt, Richard von Weizsäcker (Hrsg.), Innenansichten aus Europa, C.H.Beck, München 2007, 161–203.
Zur Redakteursansicht