Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (1348)

Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Constitutional Elements of the European Union's Legal and Economic order, in: Ingrida Daneliene, Salvija Kavalne, Egidijus Kuris, Virgilijus Valancius, Marek Zirk-Sadowski, Inga Zaleniene (Hrsg.), Žmogus, teisinė valstybė ir administracine justicija – Human rights, the rule of law and administrative justice, Supreme Administrative Court of Lithuania, Vilnius 2012, 309–323.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Merger Control, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1167–1171.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, A Legal Theory without Law, Chinesische Übersetzung von Zhang Shiming, Recent International Scholarship on Economic Law, Law Press, Beijing 2012, 275–344.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Heike Schweitzer, Artikel 37 und Artikel 106 AEUV, in: Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, Bd. 1, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2012, 759–1006.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Rollen und Rollenverständnis im transnationalen Privatrecht (Roles and Role Perceptions in Transnational Private Law), in: Bardo Fassbender, Christiane Wendehorst, Erika de Wet, Anne Peters, Ralf Michaels, Christian Tietje, Hanno Merkt, Friedl Weiss, Jan von Hein (Hrsg.), Paradigmen im internationalen Recht – Implikationen der Weltfinanzkrise für das internationale Recht (Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, 45), C.F. Müller, Heidelberg 2012, 175–227.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Recognition and Enforcement of Foreign Judgments, in: Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law, Max Planck Society, Rüdiger Wolfrum (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Bd. 8: [PA - SA], Oxford University Press, Oxford 2012, 672.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Acquisition of Ownership from a Non-Owner, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 15–18.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Comparative Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 298–302.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Legal Culture, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1060–1064.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Property, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1373–1376.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Restatements, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1466–1470.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Hannah Buxbaum, Jurisdiction and Choice of Law in International Antitrust Law – A US Perspective, in: Jürgen Basedow, Stéphanie Francq, Laurence Idot (Hrsg.), International Antitrust Litigation: Conflict of Laws and Coordination, Hart, Oxford 2012, 225–244.
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, Service Contracts in Chinese Contract Law: An Approach according to the European Draft Common Frame of Reference, in: Lei Chen, C.H. (Remco) van Rhee (Hrsg.), Towards a Chinese Civil Code, Martinus Nijhoff Publishers, Leiden Boston 2012, 273–308.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Interpretation of EU Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 979–982.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, E-Commerce, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 510–514.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Change of Circumstances, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 163–167.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Personality Rights, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1272–1276.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Consumers and Consumer Protection Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 369–373.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Consumer Contracts (PIL), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 361–365.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Sale of Consumer Goods, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1500–1504.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Regelungsaufgabe Paarbeziehung und die Instrumente des Rechts, in: Anne Röthel, Bettina Heiderhoff (Hrsg.), Regelungsaufgabe Paarbeziehung: Was kann, was darf, was will der Staat? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 9), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2012, 17–34.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Guardianship of Adults, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 808–810.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Guardianship of Minors, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 811–813.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Peru, in: Dieter Henrich, Alexander Bergmann, Murad Ferid (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 198. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2012, 1–98.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht Brasilien, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 193. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2012, 1–95.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Stichwort MERCOSUR, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Bd. VII, Oxford University Press, Oxford 2012, 110–117.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Code unique, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 210–214.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Codification, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 221–225.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, General Part, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 774–776.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Juridical Act, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1016–1020.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Pandektensystem, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1238–1240.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Artikel 21 – 23 Brussels IIbis Regulation, in: Ulrich Magnus, Peter Mankowski (Hrsg.), Brussels IIbis Regulation, Sellier, München 2012, 256–286.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: Andreas Kellerhals, Tobias Baumgartner (Hrsg.), Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2011/12, Dike, Zürich/St. Gallen 2012, 335–365.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Der Künstler und sein Werk: Eigentum und Besitz, in: Klaus Ebling, Marcel Schulze (Hrsg.), Kunstrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2012, 90–95.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Kulturgüterschutz, in: Klaus Ebling, Marcel Schulze (Hrsg.), Kunstrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2012, 175–230.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Swiss Code of Obligations (OR), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1648–1649.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Swiss Civil Code (ZGB), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1644–1648.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Renvoi, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1449–1453.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Protection of Adults, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1387–1389.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Personal Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1269–1272.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, International Commission on Civil Status (CIEC), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 965–967.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Groupe Européen de Droit International Privé, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 802–806.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Family Law (International), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 681–686.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Evasion of Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 650–654.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Cultural Property, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 433–437.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Connecting Factors (PIL), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 356–359.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Code Européen des Contrats. Avant Projet, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 207–210.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Karolina Kuprecht, International trade in moveable tangible cultural heritage of indigenous peoples: a European perspective, in: Christoph B. Graber , Karolina Kuprecht, Jessica C. Lai (Hrsg.), International Trade in Indigenous Cultural Heritage. Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham/U.K. and Northampton/MA/USA 2012, 246–271.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Mediation, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1162–1167.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Piercing the Corporate Veil, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1276–1281.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Insolvency (Corporate), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 900–904.
Beitrag in Sammelwerk
Detlev Witt, Association Agreements, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 80–85.
Beitrag in Sammelwerk
Detlev Witt, State Aid Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1592–1597.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Islamic Countries, Influence of European Private Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1000–1004.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Islamic Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1004–1006.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Einführung, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Der Einfluss religiöser Vorstellungen auf die Entwicklung des Erbrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 1–6.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Common Frame of Reference, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 261–265.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Corpus Juris Civilis, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 415–418.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Innkeepers' Liability, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 892–895.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Mixed Legal Systems, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1179–1182.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Prescription, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1306–1310.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Principles of European Contract Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1325–1328.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman-Dutch Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1483–1487.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1487–1491.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Set-Off, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1554–1558.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Preface, Freedom of Testation / Testierfreiheit, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, VII-X.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, „Wissenschaftliches Recht“ am Beispiel (vor allem) des europäischen Vertragsrechts, in: Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Privates Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 21–48.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Heiterste Sinnlichkeit und ringende Religiosität", in: Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Gustav Mahler, 2. Symphonie, Bonn 2012, 12–13.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, John MacLeod, Scottish Private Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1532–1536.
Beitrag in Sammelwerk
Luisa Bartels, Walter Doralt, Osservatorio Estero/Germania, in: Andrea D'Angelo, Vincenzo Roppo (Hrsg.), Annuario del Contratto 2010, G. Giappichelli, Turin 2011, 419–424.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The case for a European Insurance Contract Act, in: Arthur Hartkamp, Martijn Hesselink, Ewoud Hondius, Chantal Mak (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 4. Aufl., Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 735–756.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Closing Remarks: Summary and Outlook, in: Helmut Heiss, on behalf of the Project Group Restatement of European Insurance Contract Law (Hrsg.), Principles of European Insurance Contract Law: A Model Optional Instrument, Sellier, München 2011, 95–100.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Introduction, in: Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest (Hrsg.), Structure and Effects in EU Competition Law - Studies on Exclusionary Conduct and State Aid, Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2011, 3–9.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, European Contract Law - The case for a growing optional instrument, in: Reiner Schulze, Jules Stuyck (Hrsg.), Towards a European Contract Law, Sellier, München 2011, 169–171.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Rechtsvergleichung und Recht in Japan, in: Moritz Bälz, Harald Baum, Sandra Schuh (Hrsg.), Summer School Japanisches Recht, Sonderheft 4 der Zeitschrift für Japanisches Recht, Heymann, Köln 2011, 1–20.
Beitrag in Sammelwerk
Sofie Cools, Robbie Tas, Rechterlijke maatregelen bij conflicten in vennootschappen, in: Koen Geens (Hrsg.), Themis – Vennootschap- en financieel recht2011, 37–75.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Transfer of Property, in: Arthur Hartkamp, Martijn Willem Hesselink, Ewoud H. Hondius (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 4. Aufl., Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 1003–1023.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Security Rights in Movables, in: Arthur Hartkamp, Martijn Willem Hesselink, Ewoud H. Hondius (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 4. Aufl., Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 1025–1042.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, European Conflict Rules for the Mutual Recognition of Security Rights in Goods, in: Roel Westrik, Jeroen van der Weide (Hrsg.), Party Autonomy in International Property Law, Sellier Europ. Law Publ., München 2011, 165–185.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Alexander N. Makarov (†), Sources, in: Ulrich Drobnig (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, Bd. III: Private International Law, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, Kap. 2, S. 1–36.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, The Europeanisation of international succession law, in: Katharina Boele-Woelki, Jo Miles, Jens M. Scherpe (Hrsg.), The future of family property in Europe, Intersentia, Cambridge 2011, 341–367.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Die Rechtswahlfreiheit im künftigen internationalen Erbrecht der Europäischen Union, in: Gerte Reichelt, Walter Rechberger (Hrsg.), Europäisches Erbrecht – Zum Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission zum Erb- und Testamentsrecht, Jan Sramek Verlag, Wien 2011, 57–84.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Vermögenssicherung durch Stiftung, in: Herbert Grziwotz (Hrsg.), Erbrecht und Vermögenssicherung, Deutsche Notarrechtliche Vereinigung, Würzburg 2011, 70–94.
Beitrag in Sammelwerk
Andreas Engel, Realverträge: das mutuum, in: Francisco Javier Andrés Santos, Christian Baldus, Helge Dedek (Hrsg.), Vertragstypen in Europa: Historische Entwicklung und europäische Perspektiven, Sellier Europ. Law Publ., München 2011, 45–76.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Rechtsvergleichende Beobachtungen zur Rolle der Gesetzesmaterialien bei der Gesetzesauslegung, in: Juristische Studiengesellschaft Karlsruhe (Hrsg.), Jahresband 2010, C.F. Müller, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg 2011, 125–160.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Aktionärsdemokratie versus Verwaltungsmacht: Empowering Shareholders oder Director Primacy?, in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (Hrsg.), Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 81–117.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Torsten Körber, Due Diligence im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: Wolfgang Berens, Hans U. Brauner, Joachim Strauch (Hrsg.), Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 6. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2011, 267–293.
Beitrag in Sammelwerk
Imen Gallala-Arndt, Constitutional Jurisdiction and its Limits in the Maghreb, in: Rainer Grote, Tilmann J. Röder (Hrsg.), Constitutionalism in Islamic Countries: between Upheaval and Continuity, Oxford University Press, Oxford 2011, 239–258.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Zivilrechtliche Grundlagen, in: Florian Haase (Hrsg.), Geistiges Eigentum. Nationales und Internationales Steuerrecht der immateriellen Wirtschaftsgüter, Otto Schmidt, Köln 2011, 23–79.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Wolfgang Wurmnest, General Principles of Tort Law in the Jurisprudence of the European Court of Justice, in: Reiner Schulze (Hrsg.), Compensation of Private Losses. The Evolution of Torts in European Business Law, Sellier, München 2011, 39–66.
Beitrag in Sammelwerk
Moritz Hennemann, Informationspflichten in Vertragsnetzwerken – Grundlagen, Reichweite und Ausgestaltung, in: Daphne Aichberger-Beig, Florian Aspöck, Petra Leupold, Janine Oelkers, Stefan Perner, Martin Ramharter (Hrsg.), Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2010 - Vertrauen und Kontrolle im Privatrecht, Boorberg, Stuttgart 2011, 285–301.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Foreword, in: S. Bruno, E. Ruggiero (Hrsg.), Public Companies and the Role of Shareholders, Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, XXI-XXV.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Stand der Harmonisierung der europäischen Übernahmerechte – Bestandsaufnahme, praktische Erfahrungen und Ausblicke, in: Peter Mülbert, Roger Kiem, Arne Wittig (Hrsg.), 10 Jahre Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG). Entwicklungsstand - praktische Erfahrungen - Reformbedarf - Perspektiven, Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2011, 42–72.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Mazedonien (Ergänzung), in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 191. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2011, 1–72.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, The Development of German and European Competition Law with special Reference to the EU Commission’s Article 82 Guidance of 2008, in: Lorenzo Federico Pace (Hrsg.), European Competition Law: The Impact of the Commission’s Guidance on Article 102, Elgar, Cheltenham 2011, 25–62.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Soziale Marktwirtschaft – Eine Theorie für den Finanzmarkt nach der Krise?, in: Eberhard Kempf, Klaus Lüderssen, Klaus Volk (Hrsg.), Ökonomie versus Recht im Finanzmarkt?, De Gruyter, Berlin 2011, 13–26.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, The Functionalism of Legal Origins, in: Michael Faure, Jan Smits (Hrsg.), Does Law Matter? On Law and Economic Growth (Ius commune europaeum, 100), Intersentia, Cambridge 2011, 21–39.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Empagran's Empire: International Law and Statutory Interpretation in the U.S. Supreme Court of the Twenty-First Century, in: David L. Sloss, Michael D. Ramsey, William S. Dodge (Hrsg.), The U.S. Supreme Court and International Law: Continuity or Change?, Cambridge University Press, Cambridge 2011, 533–546.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Global Problems in Domestic Courts, in: Sam Muller, Stavros Zouridis, Morly Frishman, Laura Kistemaker (Hrsg.), The Law of the Future and the Future of the Law, Torkel Opsahl, Oslo 2011, 167–177.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Of Islands and the Ocean: The Two Rationalities of European Private Law, in: Roger Brownsword, Leone Niglia, Hans-Wolfgang Micklitz (Hrsg.), Foundations of European Private Law, Hart2011, 139–158.
Zur Redakteursansicht