Publikationen von Reinhard Zimmermann
Alle Typen
    
  Kommentar (7)
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, ,  (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 2. Teilband, §§ 657-853, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XIX + 1512 S.
          
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, ,  (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 1. Teilband, §§ 433-656, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXXVI + 1522 S.
          
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, ,  (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Teilband, §§ 241-304, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XXXIV + 1412 S.
          
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, ,  (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, §§ 305-432, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XX + 1364 S.
          
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, ,  (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, §§ 1-240, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1119 S.
          Beitrag in Festschrift (41)
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, , Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in:  (Hrsg.), Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: , , , ,  (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: , , , ,  (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", in: , , , ,  (Hrsg.), Streitsache Staat – Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922-2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 919–949.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, The Thirtieth, in: , ,  (Hrsg.), Europäisches und internationales Privatrecht – Festschrift für Christian von Bar zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 419–434.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Reflections on „nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest“, in: ,  (Hrsg.), Essays in Honour of Prof. Mr. Dr. J.H.M. (Sjef) van Erp on the Occasion of his Retirement, Eleven International Publishing, The Hague 2021, 413–422.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, The textual layers of European contract law, Private Law in a Changing World – Essays for Danie Visser, Juta, Kapstadt 2019, 165–199.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Jakob Gleim, Reinhard Zimmermann, Presumptions of Survivorship or Simultaneous Death in Cases of “Common Calamity” – Scots Law Against the Background of European Legal Developments, in: , ,  (Hrsg.), Nothing So Practical As a Good Theory – Festschrift for George L. Gretton, Avizandum, Edinburgh 2017, 338–364.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, , Direito Europeu dos Contratos: Fundamentos, Comentários, Síntese, Edição Comemorativa do Cinquentenário do Código Civil, Universidade Católica Editora, Lissabon 2017, 15–45.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, „Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi“: Zur Bedeutung der Rede von Erbe und Erbschaft in der Bibel, in: Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Zivilrecht und Steuerrecht, Erwerb von Todes wegen und Schenkung: Festschrift für Jens Peter Meincke zum 80. Geburtstag, C.H. Beck, München 2015, 435–450.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, , Jens Peter Meincke – Weg, Werk und Wirkung, in: Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Zivilrecht und Steuerrecht, Erwerb von Todes wegen und Schenkung: Festschrift für Jens Peter Meincke zum 80. Geburtstag, C.H. Beck, München 2015, 451–453.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Assessment of Damages: Three Specific Problems - The Draft Common European Sales Law in Context, in: , , , ,  (Hrsg.), Zwischenbilanz – Festschrift für Dagmar Coester-Waltjen zum 70. Geburtstag, Gieseking Verlag, Bielefeld 2015, 921–936.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Agreed Payment for Non-Performance in European Contract Law, in:  (Hrsg.), Studies in Canon Law and Common Law in Honor of R.H. Helmholz, The Robbins Collection, Berkeley 2015, 355–378.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Interest for Delay in Payment of Money, in: ,  (Hrsg.), English and European Perspectives on Contract and Commercial Law, Essays in Honour of Hugh Beale, Hart Publishing, Oxford 2014, 319–349.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Kapstadt 1988, In honorem Felicis Wubbe antecessoris nonagenarii2013, 187–189.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, "Nachhaltig", Agenten des Nachhaltigkeitswandels, 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg/Centre for Sustainability Management, Lüneburg 2013, 164–164.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, , The meaning and application of the bloedige hand rule in the Roman-Dutch and modern South African law of succession, Essays in Honour of CG van der Merwe, Lexis Nexis, Durban 2011, 169–192.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Die Auslegung von Verträgen: Textstufen transnationaler Modellregelungen, in: , ,  (Hrsg.), Festschrift für Eduard Picker zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 1353–1373.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Erbunwürdigkeit, Die Entwicklung eines Rechtsinstituts im Spiegel europäischer Kodifikationen, in: , , , , ,  (Hrsg.), Festschrift für Helmut Koziol zum 70. Geburtstag, Jan Sramek Verlag, Wien 2010, 463–511.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, "Nemo ex suo delicto meliorem suam condicionem facere potest": Kränkungen der Testierfreiheit des Erblassers – englisches im Vergleich zum kontinentaleuropäischen Recht, in: , , , , , Harald Baum, Jan von Hein, , , Markus Roth,  (Hrsg.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag am 24. August 2010. Unternehmen, Markt und Verantwortung, De Gruyter, Berlin 2010, 269–302.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, „De bloedige hand en neemt geen erffenis“ - Erbunwürdigkeit aufgrund Tötung des Erblassers: Römisches und römisch-holländisches Recht, in: , , , , , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Festschrift für Rolf Knütel zum 70. Geburtstag, C.F. Müller, Heidelberg 2009, 1469–1491.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Jens Kleinschmidt, Verjährung: Grundgedanken und Besonderheiten bei Ansprüchen auf Schadensersatz, Tradition mit Weitsicht. Festschrift für Eugen Bucher zum 80. Geburtstag, Stämpfli Verlag AG, Bern 2009, 861–926.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Die Geschichte der Gastwirtshaftung in Deutschland, in: ,  (Hrsg.), Usus modernus pandectarum: Römisches Recht, Deutsches Recht und Naturrecht in der Frühen Neuzeit, Klaus Luig zum 70. Geburtstag, Böhlau, Köln 2007, 271–339.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Innkeepers’ liability – Die Entwicklung der Gastwirtshaftung in England, in: , ,  (Hrsg.), Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 70. Geburtstag, Beck, München 2007, 1435–1466.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Legal Education in Germany: Some Characteristic Features, Festschrift / Liber amicorum Tuğrul Ansay, Kluwer, Alphen aan de Rijn 2006, 549–562.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Vertrag und Versprechen, Deutsches Recht und Principles of European Contract Law im Vergleich, in: , , , ,  (Hrsg.), Festschrift für Andreas Heldrich zum 70. Geburtstag, 2005, Beck, München 2005, 467–484.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Der "Codice Gandolfi" als Modell eines einheitlichen Vertragsrechts für Europa? – Überlegungen zur Regelung der Aufrechnung (Art. 132), Festschrift für Erik Jayme, Bd. II, Sellier, München 2004, 1401–1418.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Restitutio in integrum: Die Rückabwicklung fehlgeschlagener Verträge nach den Principles of European Contract Law, den Unidroit Principles und dem Avant-projet eines Code Européen des Contrats, Privatrecht und Methode, Helbing & Lichtenhahn, Basel 2004, 735–754.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Modernizing the German Law of Obligations?, in: ,  (Hrsg.), Themes in Comparative Law in Honour of Bernard Rudden, Oxford University Press, Oxford 2002, 265–288.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Common law und ius commune: Unkodifizierte Mischrechtsordnungen im Vergleich, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 851–870.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Die Haftung unter Nachbarn in der Entwicklung des schottischen Privatrechts, Festschrift für Dieter Henrich, Gieseking, Bielefeld 2000, 689–710.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, "Fiat Justitia!": Alfred Thompson Denning, Baron Denning of Whitchurch (1899-1999) und sein Beitrag zur Entwicklung des englischen Privatrechts, in: , , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Colloquia für Dieter Schwab, Gieseking, Bielefeld 2000, 153–183.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Die Aufrechnung – Eine rechtsvergleichende Skizze zum Europäischen Vertragsrecht, Festschrift für Dieter Medicus, Heymann, Köln 1999, 707–739.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Phillip Hellwege, "Error iuris non excusat" und das "law of restitution" – Zur Karriere einer gemeinrechtlichen Maxime in der Welt des common law, Festschrift für Bernhard Großfeld zum 65. Geburtstag, Verl. Recht und Wirtschaft, Heidelberg 1999, 1367–1401.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Furtum, Derecho romano de obligaciones, Homenaje al Professor José Luis Murga Gener, Centro de estudios Ramón Areces, Madrid 1994, 753–783.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Der Auftrag im römisch-holländischen Recht, Mélanges Felix Wubbe, Universitätsverlag, Freiburg (Schweiz) 1993, 587–611.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Effusum vel deiectum, Festschrift für Hermann Lange, Kohlhammer, Stuttgart 1992, 301–330.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, , Grondtrekke en Kernprobleme van die Duitse Verrykingsreg, Essays in Honour of Wouter de Vos. Acta Juridica, Juta, Cape Town 1992, 57–114.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, "Turning and Turning in the Widening Gyre ...": Gegenwartsprobleme der Juristenausbildung in Südafrika, Verfassungsrecht und Völkerrecht, Heymann, Köln 1989, 985–1021.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, "Cy-près", Iuris Professio, Festgabe für Max Kaser, Böhlau, Wien 1986, 395–415.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, Die Rechtsprechung des Supreme Court of the Cape of Good Hope am Ende der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, Festschrift für Paul van Warmelo, Univ. of Suid Afrika, Pretoria 1984, 285–307.
          Festschrift (3)
            Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Zivilrecht und Steuerrecht, Erwerb von Todes wegen und Schenkung: Festschrift für Jens Peter Meincke zum 80. Geburtstag, C.H. Beck, München 2015, XXII + 468 S.
          
            Festschrift
            
          , , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Judge and Jurist: Essays in Memory of Lord Roger of Earlsferry, Oxford University Press, Oxford 2013, 752 S.
          
            Festschrift
            
          Reinhard Zimmermann, , , , ,  (Hrsg.), Festschrift für Rolf Knütel zum 70. Geburtstag, C.F. Müller, Heidelberg 2009, XVII + 1584 S.
          Beitrag in Lexikon (5)
            Beitrag in Lexikon
            
          Reinhard Zimmermann, Johannes Christiaan de Wet, in:  (Hrsg.), Juristas Universales, Bd. IV, Pons, Madrid 2004, 616–617.
          
            Beitrag in Lexikon
            
          Reinhard Zimmermann, Contract, Damnum iniuria datum, Iniuria and defamation, Locatio conductio, Mandate, Nexum, Obligation, Restitution, Sale, Security, Stipulatio, Theft, in: ,  (Hrsg.), The Oxford Classical Dictionary, 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford 1996, 385-et passim.
          
            Beitrag in Lexikon
            
          Reinhard Zimmermann, John Henry de Villiers, in:  (Hrsg.), Juristen: Ein biographisches Lexikon, C.H. Beck, München 1995, 160–161.
          
            Beitrag in Lexikon
            
          Reinhard Zimmermann, Johannes Christiaan de Wet, in:  (Hrsg.), Juristen: Ein biographisches Lexikon, C.H. Beck, München 1995, 161–163.
          
            Beitrag in Lexikon
            
          Reinhard Zimmermann, James Rose Innes, in:  (Hrsg.), Juristen: Ein biographisches Lexikon, C.H. Beck, München 1995, 312–313.
          Handbuch (3)
            Handbuch
            
          Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, 2 Aufl., Oxford University Press, Oxford 2019, XX + 1404 S.
          
            Handbuch
            
          Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Bijiao fa yu sifa de ouzhou hua [The Oxford Handbook of Comparative Law, 1st ed.], übersetzt von , , , , , , , Daxue chubanshe, Beijing 2019, 1456 S.
          
            Handbuch
            
          Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, Oxford University Press, Oxford 2006, XXVI + 1430 S.
          Editorial (6)
            Editorial
            
          Reinhard Zimmermann, Foreword, in: Dirk Heirbaut, Redefining Codification: A Comparative History of Civil, Commercial, and Procedural Codes, Oxford University Press, S. V - VII, 2025
          
            Editorial
            
          Reinhard Zimmermann, Foreword, in: Enrique Barros, The Foundations of Tort Law in the Civilian Tradition: A Comparative Perspective, Hart Publishing, 2025, S. V - VI, 2025
          
            Editorial
            
          Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Das Recht der Nachlassabwicklung – dringend reformbedürftig!, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2023, 417.
          
            Editorial
            
          Philipp Scholz, Reinhard Zimmermann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht: Unterhaltsanspruch gegen den Erben statt Pflichtteil, Editorial, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2022, 761.
          
            Editorial
            
          Reinhard Zimmermann, Symposium: The Convention on the International Sale of Goods and its Application in Comparative Perspective, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 427–429.
          
            Editorial
            
          Reinhard Zimmermann, Editorial: Europäisches Privatrecht und Studium, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1993, 215–216.
          Monografie (24)
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Protección imperativa de la familia en el Derecho sucesorio, Aranzadi, Madrid 2024, 231 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Ein Reformvorschlag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIX + 140 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, England und Deutschland: Unterschiedliche Rechtskulturen?, Universitätsverlag Göttingen, Göttingen 2019, 54 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Does the Law of Succession Reflect Cultural Differences? (Maastricht Law Series, 1), Eleven International Publishing, Den Haag 2018, 27 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, La indemnización de los daños contractuales, Ediciones Olejnik, Santiago/Chile 2018, 222 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Derecho privado europeo (translated by Antoni Vaquer Aloy, edited by Jorge Oviedo Albán), Editorial Astrea, Buenos Aires 2017, 359 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Derecho de obligaciones: Estudios, Ediciones Legales, Lima 2012, 317 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, , , , , , Revision des Verbraucher-acquis, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, XVI + 326 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Europa y el Derecho romano, übersetzt von , Marcial Pons, Madrid 2009, 127 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Die Europäisierung des Privatrechts und die Rechtsvergleichung (Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 179), de Gruyter, Berlin 2006, 58 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, The New German Law of Obligations, Historical and Comparative Perspectives, Oxford University Press, Oxford 2005, XIV + 240 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Liability for Non-Conformity: The New System of Remedies in German Sales’ Law and its Historical Context, University College, Dublin 2004, 66 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Die Principles of European Contract Law als Ausdruck und Gegenstand europäischer Rechtswissenschaft (Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn, Vorträge und Berichte, 138), Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn, Vorträge und Berichte, Bonn 2004, 56 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Schuldrechtsmodernisierungsgesetz 2002 (Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg, 25), C.H. Beck, München 2002, 86 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Comparative Foundations of a European Law of Set-Off and Prescription, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 194 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Breach of Contract and Remedies under the New German Law of Obligations (Saggi, conferenze e seminari, 48), Centro di studi e ricerche di diritto comparato e straniero, Rom 2002, 54 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Roman Law, Contemporary Law, European Law: The Civilian Tradition Today (Clarendon Lectures), Oxford University Press, Oxford 2001, 197 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, , Estudios de derecho privado europeo, Civitas Ediciones, Madrid 2000, 325 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Savigny’s Vermächtnis: Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und die Begründung einer Europäischen Rechtswissenschaft (Tübinger Universitätsreden, Neue Folge, 23), Mohr Siebeck, Tübingen 1998, 76 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, "Quos Titius voluerit" – Höchstpersönliche Willensentscheidung des Erblassers oder "power of appointment"? (Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg, 7), C.H. Beck, München 1991, 62 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, The Law of Obligations. Roman Foundations of the Civilian Tradition, Juta & Co., Cape Town 1990, 1241 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Das römisch-holländische Recht in Südafrika – Einführung in die Grundlagen und usus hodiernus, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1983, 222 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, , Der Einfluß von Fristen auf Schuldverhältnisse - Möglichkeiten der Vereinheitlichung von Verjährungsfristen, in: Bundesminister der Justiz (Hg.), Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, Bundesanzeiger Verlagsges. mbH, Köln 1981, 296 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Richterliches Moderationsrecht oder Totalnichtigkeit? - Die rechtliche Behandlung anstößig-übermäßiger Verträge, Duncker & Humblot, Berlin 1979, 222 S.