Publikationen von Sebastian A.E. Martens
Alle Typen
    
  Zeitschriftenartikel (19)
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Geld und Geldschulden, Juristische Schulung 2014, 105–109; 200–204.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Der Schutz der Willensbildung beim Vertragsschluss nach dem Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2013, 134–140.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Aufgedrängte Leistungserbringung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 705–731.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, 27 Rechtsordnungen oder mehr? Die Regelungsvielfalt des Privatrechts in der Europäischen Union, Rechtswissenschaft – Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung 2012, 432–452.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Martin Illmer, Jürgen Basedow, Gregor Christandl, Walter Doralt, Matteo Fornasier, Jens Kleinschmidt, Sebastian A.E. Martens, Hannes Rösler, Jan-Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Policy Options for Progress Towards a European Contract Law. Comments on the issues raised in the Green Paper from the Commission of 1 July 2010, COM(2010) 348 final, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 371–438.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Review of: Markesinis, Sir Basil in coop. with Jörg Fedtke: Engaging with Foreign Law.- Oxford and Portland, Ore.: Hart 2009. XIX, 452 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 160–165.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Review of: The Law of Presumptions: Essays in Comparative Legal History. Ed. by R.H. Helmholz and W. David H. Sellar. - (Berlin:) Duncker & Humblot (2009). 254 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 228–232.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Die Werte des Stare Decisis, Juristenzeitung 66 (2011), 348–356.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Rechtliche und außerrechtliche Argumente, Rechtstheorie 42 (2011), 145–166.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Die Regelung der Willensmängel im Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 845–885.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Bedingung und Befristung I, Juristische Schulung 2010, 481–486.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Bedingung und Befristung II, Juristische Schulung 2010, 578–582.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Ein Europa, ein Privatrecht - Die Bestrebungen zur Vereinheitlichung des Europäischen Privatrechts, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2010, 527–530.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Nutzungsherausgabe und Wertersatz beim Rücktritt, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 689–721.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Ein Knopf für den Binnenmarkt? oder: Vollharmonisierung durch den "Blue Button"?, GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2010, 215–218.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          , Sebastian A.E. Martens, Rechtsprechung und Gesetzgebung im Kampf gegen missbräuchliche Aktionärsklagen, Die Aktiengesellschaft 2009, 173–178.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Schadensersatz für entgangene Theaterfreuden?, Archiv für die civilistische Praxis 209 (2009), 445–465.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Das Anfechtungsrecht bei einer Drohung durch Dritte, Archiv für die civilistische Praxis 2007, 371–398.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Wer ist "Dritter"? - Zur Abgrenzung des § 123 I und II 1 BGB, Juristische Schulung 2005, 887–890.
          Konferenzbeitrag (1)
            Konferenzbeitrag
            
          Sebastian A.E. Martens, Rechtsvergleichung und grenzüberwindende Jurisprudenz im Gemeinschaftsrecht, in: , , ,  (Hrsg.), Europäische Methodik: Konvergenz und Diskrepanz europäischen und nationalen Privatrechts. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2010, Boorberg, Stuttgart u.a. 2010, 27–49.
          Konferenzbericht (1)
            Konferenzbericht
            
          Sebastian A.E. Martens, Beeinträchtigungen der Entscheidungsfreiheit beim Vertragsschluss. Symposium aus Anlass des 70. Geburtstags von Hein Kötz, Juristenzeitung 2006, 243–244.
          Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
            Hochschulschrift - Doktorarbeit
            
          Sebastian A.E. Martens, Durch Dritte verursachte Willensmängel (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 190), Universität Regensburg 2007, Regensburg 2007, Doktorarbeit, XX + 428 S.
          Rezension (2)
            Rezension
            
          Sebastian A.E. Martens, Christian M. Bron: Rechtsangleichung des Privatrechts auf Ebene der Europäischen Union, Baden-Baden: Nomos 2011. 239 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 416–419.
          
            Rezension
            
          Sebastian A.E. Martens, Florian Möslein: Dispositives Recht, Tübingen: Mohr Siebeck 2011. 640 + XX S., Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 441–443.
          Beitrag in Sammelwerk (7)
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Einigungsmängel im EU-Kaufrecht, in:  (Hrsg.), Ein einheitliches europäisches Kaufrecht? Eine Analyse des Vorschlags der Kommission, Sellier European Law Publishers, München 2012, 179–201.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Duress, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 505–508.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Fraud, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 730–733.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Undue Influence, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1708–1712.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Drohung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 329–332.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Täuschung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1465–1468.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sebastian A.E. Martens, Undue influence, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1534–1537.
          Beitrag in Kommentar (1)
            Beitrag in Kommentar
            
          Sebastian A.E. Martens, Kapitel 5: Einigungsmängel, in:  (Hrsg.), Der Entwurf für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht – Kommentar, Sellier, München 2014, 306–335.
          Beitrag in Festschrift (1)
            Beitrag in Festschrift
            
          , Sebastian A.E. Martens, Strategien gegen missbräuchliche Aktionärsklagen, Festschrift für Karsten Schmidt zum 70. Geburtstag, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln 2009, 1129–1152.
          Monografie (1)
            Monografie
            
          Sebastian A.E. Martens, Methodenlehre des Unionsrechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 100), Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXVII + 628 S.