Publikationen von Reinhard Zimmermann

Beitrag in Sammelwerk (37)

Beitrag in Sammelwerk
Kenneth G.C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Prologue, in: Kenneth G.C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 4: Administration of Estates, Oxford University Press, Oxford 2025, 1–12.
Beitrag in Sammelwerk
Kenneth G.C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Epilogue, in: Kenneth G.C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 4: Administration of Estates, Oxford University Press, Oxford 2025, 683–685.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Administration of Estates in Historical and Comparative Perspective, in: Kenneth G.C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 4: Administration of Estates, Oxford University Press, Oxford 2025, 619–682.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Administration of Estates in Germany, in: Kenneth G.C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 4: Administration of Estates, Oxford University Press, Oxford 2025, 293–340.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Marianne Heimbach-Steins, Marcel Helbig, Wie gerecht ist Begabtenförderung? - Interview mit Marianne Heimbach-Steins, Marcel Helbig und Reinhard Zimmermann, in: Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Zukunft braucht Talente - Chancengerechtigkeit und Vielfalt in der Begabtenförderung, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn 2023, 40–47.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Ich betreibe Rechtsgeschichte ..., in: Peter Oestmann (Hrsg.), Ich betreibe Rechtsgeschichte - 119 Liebeserklärungen, Böhlau, Wien/Köln 2022, 152–153.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Lass ihn, Gott, Erbarmen finden", in: Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Tod und Verklärung - Werke von Mahler, Strauss und Verdi, Bonn 2022, 4–6.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Privatrechtliche Kommentare im internationalen Vergleich: Verbreitung, Varianz, Verwandtschaft, in: David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 441–517.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Prólogo, in: Fuentes, Método y Sistema en la Escuela Histórica del Derecho – Georg Friedrich Puchta (1798-1846), Editorial Comares, Granada 2019, XVII-XIX.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Mehr Freiheit wagen" - Jürgen Basedow zum Abschied aus dem aktiven Dienst am Hamburger Max-Planck-Institut, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (Hrsg.), "Mehr Freiheit wagen" - Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 3–7.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Die Studienstiftung und der „Deutsche Herbst“, in: Alexander Gallus (Hrsg.), Meinhof, Mahler, Ensslin – Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2016, 7–9.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Preface, Freedom of Testation / Testierfreiheit, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, VII-X.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, „Wissenschaftliches Recht“ am Beispiel (vor allem) des europäischen Vertragsrechts, in: Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Privates Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 21–48.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Common Frame of Reference, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 261–265.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Corpus Juris Civilis, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 415–418.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Innkeepers' Liability, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 892–895.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Mixed Legal Systems, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1179–1182.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Prescription, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1306–1310.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Principles of European Contract Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1325–1328.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman-Dutch Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1483–1487.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1487–1491.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Set-Off, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1554–1558.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, John MacLeod, Scottish Private Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1532–1536.
Beitrag in Sammelwerk
Kenneth G.C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann, Testamentary Formalities in Historical and Comparative Perspective, in: Kenneth G.C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 432–471.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Testamentary Formalities in Germany, in: Kenneth G.C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 175–220.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Europäisches Privatrecht - Irrungen, Wirrungen, in: Professorinnen u. Professoren der Bucerius Law School (Hrsg.), Begegnungen im Recht, Ringvorlesung der Bucerius Law School zu Ehren von Karsten Schmidt anlässlich seines 70. Geburtstags, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 321–350.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Aufrechnung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 109–113.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Common Frame of Reference, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 276–280.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Corpus Juris Civilis, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 286–290.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Gastwirtshaftung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 633–636.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Mischrechtsordnungen, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1068–1071.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Principles of European Contract Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1177–1180.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1310–1314.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisch-holländisches Recht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1314–1318.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Verjährung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1637–1640.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, John MacLeod, Schottisches Privatrecht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1373–1377.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law and the Harmonisation of Private Law in Europe, in: Arthur Hartkamp, Martijn Hesselink (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 3. Aufl., Ars Aequi Libri, Nijmegen 2004, S. 21–42.

Sammelwerk (3)

Sammelwerk
David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XII + 520 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Martin Illmer (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, LXXIV + 1991 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Richard H. Helmholz (Hrsg.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective (Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, 19), Duncker & Humblot, Berlin 1998, 544 S.

Beitrag in Kommentar (1)

Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, §§ 701-704. Einbringung von Sachen bei Gastwirten, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 2. Teilband, §§ 657-853, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 1868–1923.

Beitrag in Festschrift (15)

Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Alexandra M. Freund, Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: Günter Blamberger et al. (Hrsg.), Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", in: Pascale Cancik, Andreas Kley, Helmuth Schulze-Fielitz, Christian Waldhoff, Ewald Wiederin (Hrsg.), Streitsache Staat – Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922-2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 919–949.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, The Thirtieth, in: Helmut Grothe, Peter Mankowski, Frederick Rieländer (Hrsg.), Europäisches und internationales Privatrecht – Festschrift für Christian von Bar zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 419–434.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Reflections on „nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest“, in: Bram Akkermans, Anna Berlee (Hrsg.), Essays in Honour of Prof. Mr. Dr. J.H.M. (Sjef) van Erp on the Occasion of his Retirement, Eleven International Publishing, The Hague 2021, 413–422.
Beitrag in Festschrift
Jakob Gleim, Reinhard Zimmermann, Presumptions of Survivorship or Simultaneous Death in Cases of “Common Calamity” – Scots Law Against the Background of European Legal Developments, in: Andrew J. M. Steven, Ross G. Anderson, John MacLeod (Hrsg.), Nothing So Practical As a Good Theory – Festschrift for George L. Gretton, Avizandum, Edinburgh 2017, 338–364.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Assessment of Damages: Three Specific Problems - The Draft Common European Sales Law in Context, in: Katharina Hilbig-Lugani, Dominique Jakob, Gerald Mäsch, Phillip M. Reuß, Christoph Schmid (Hrsg.), Zwischenbilanz – Festschrift für Dagmar Coester-Waltjen zum 70. Geburtstag, Gieseking Verlag, Bielefeld 2015, 921–936.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Interest for Delay in Payment of Money, in: Louise Gullifer, Stefan Vogenauer (Hrsg.), English and European Perspectives on Contract and Commercial Law, Essays in Honour of Hugh Beale, Hart Publishing, Oxford 2014, 319–349.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Kapstadt 1988, In honorem Felicis Wubbe antecessoris nonagenarii2013, 187–189.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Die Auslegung von Verträgen: Textstufen transnationaler Modellregelungen, in: Thomas Lobinger, Reinhard Richardi, Jan Wilhelm (Hrsg.), Festschrift für Eduard Picker zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 1353–1373.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbunwürdigkeit, Die Entwicklung eines Rechtsinstituts im Spiegel europäischer Kodifikationen, in: Peter Apathy, Raimund Bollenberger, Peter Bydlinski, Gert Iro, Ernst Karner, Martin Karollus (Hrsg.), Festschrift für Helmut Koziol zum 70. Geburtstag, Jan Sramek Verlag, Wien 2010, 463–511.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, "Nemo ex suo delicto meliorem suam condicionem facere potest": Kränkungen der Testierfreiheit des Erblassers – englisches im Vergleich zum kontinentaleuropäischen Recht, in: Stefan Grundmann, Brigitte Haar, Hanno Merkt, Peter O. Mülbert, Marina Wellenhofer, Harald Baum, Jan von Hein, Thomas von Hippel, Katharina Pistor, Markus Roth, Heike Schweitzer (Hrsg.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag am 24. August 2010. Unternehmen, Markt und Verantwortung, De Gruyter, Berlin 2010, 269–302.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, „De bloedige hand en neemt geen erffenis“ - Erbunwürdigkeit aufgrund Tötung des Erblassers: Römisches und römisch-holländisches Recht, in: Holger Altmeppen, Ingo Reichard, Martin Josef Schermaier, Wolfgang Ernst, Ulrich Manthe, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Festschrift für Rolf Knütel zum 70. Geburtstag, C.F. Müller, Heidelberg 2009, 1469–1491.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Jens Kleinschmidt, Verjährung: Grundgedanken und Besonderheiten bei Ansprüchen auf Schadensersatz, Tradition mit Weitsicht. Festschrift für Eugen Bucher zum 80. Geburtstag, Stämpfli Verlag AG, Bern 2009, 861–926.

Handbuch (1)

Handbuch
Reinhard Zimmermann, Mathias Reimann (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, Oxford University Press, Oxford 2006, XXVI + 1430 S.

Editorial (4)

Editorial
Reinhard Zimmermann, Foreword, in: Dirk Heirbaut, Redefining Codification: A Comparative History of Civil, Commercial, and Procedural Codes, Oxford University Press, S. V - VII, 2025, https://doi.org/10.1093/9780198947370.002.0004, 2025.
Editorial
Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Das Recht der Nachlassabwicklung – dringend reformbedürftig!, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2023, 417.
Editorial
Philipp Scholz, Reinhard Zimmermann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht: Unterhaltsanspruch gegen den Erben statt Pflichtteil, Editorial, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2022, 761.
Editorial
Reinhard Zimmermann, Symposium: The Convention on the International Sale of Goods and its Application in Comparative Perspective, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 427–429.

Monografie (4)

Monografie
Reinhard Zimmermann, Protección imperativa de la familia en el Derecho sucesorio, Aranzadi, Madrid 2024, 231 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Ein Reformvorschlag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIX + 140 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Die Europäisierung des Privatrechts und die Rechtsvergleichung (Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 179), de Gruyter, Berlin 2006, 58 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Roman Law, Contemporary Law, European Law: The Civilian Tradition Today (Clarendon Lectures), Oxford University Press, Oxford 2001, 197 S.
Zur Redakteursansicht