Publikationen von Ulrich Magnus

Zeitschriftenartikel (2)

Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Axel Metzger, Ralf Michaels, Felix Blobel, Jana Essebier, Jan von Hein, Hans-Jürgen Puttfarken, Jürgen Samtleben, Judith Schnier, Simon Schwarz, Ulrich Magnus, Peter Mankowski, Hamburg Group for Private International Law: Comments on the European Commission’s Draft Proposal for a Council Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 1–56.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Peter Dopffel, Ulrich Drobnig, Christa Jessel, Gerhard Luther, Ulrich Magnus, Dieter Martiny, Frank Münzel, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, Jan-Peter Waehler, Thesen zur Reform des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 344–366.

Rezension (1)

Rezension
Ulrich Magnus, Ben Köhler: Die Vorteils- und Gewinnherausgabe im CISG (Tübingen 2021), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 1014–1016.

Beitrag in Sammelwerk (2)

Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Magnus, Die Hamburger Rechtsfakultät und das Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, in: Tilman Repgen, Florian Jeßberger, Markus Kotzur (Hrsg.), 100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, 543–553.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Magnus, Rabels Einfluss auf das CISG und die europäische Kaufrechtsentwicklung, in: Stephan Lorenz, Peter Kindler, Anatol Dutta (Hrsg.), Einhundert Jahre Institut für Rechtsvergleichung an der Universität München. Kaufrecht und Kollisionsrecht von Ernst Rabel bis heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 89–110.

Kommentar (1)

Kommentar
Ulrich Magnus, Peter Mankowski (Hrsg.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL, Otto Schmidt, Köln, seit 2007.

Beitrag in Festschrift (3)

Beitrag in Festschrift
Ulrich Magnus, Germany and the CISG, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 949–965.
Beitrag in Festschrift
Ulrich Magnus, Rom I und der EuGH - für die Auslegung der Rom I-VO bereits relevante EuGH-Rechtsprechung, in: Katharina Hilbig-Lugani, Dominique Jakob, Gerald Mäsch, Phillip M. Reuß, Christoph Schmid (Hrsg.), Zwischenbilanz – Festschrift für Dagmar Coester-Waltjen zum 70. Geburtstag, Gieseking Verlag, Bielefeld 2015, 555–569.
Beitrag in Festschrift
Ulrich Magnus, Gerichtsstandsvereinbarungen unter der reformierten EuGVO, in: Normann Witzleb, Reinhard Ellger, Peter Mankowski, Hanno Merkt, Oliver Remien (Hrsg.), Festschrift für Dieter Martiny zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 785–802.

Festschrift (1)

Festschrift
Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel, Arkadiusz Wudarski (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XIV + 1208 S.
Zur Redakteursansicht