Publikationen von Knut Benjamin Pißler

Zeitschriftenartikel (178)

Zeitschriftenartikel
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Technologieverträgen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 44 - 59 (2011)
Zeitschriftenartikel
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts der Volksrepublik China zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen über Kaufverträge bei gehandelten Häusern. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 131 - 139 (2011)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: „Kaufverträge“ über Immobilien in China: Das Oberste Volksgericht tritt für die Rechte der Immobilienerwerber ein und weist Bauträger in die Schranken. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 116 - 130 (2011)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Wang, D.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2010. Zeitschrift für chinesisches Recht 15, S. 140 - 164 (2011)
Zeitschriftenartikel
Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 140 - 155 (2010)
Zeitschriftenartikel
Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 156 - 162 (2010)
Zeitschriftenartikel
Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 163 - 172 (2010)
Zeitschriftenartikel
Gesetz der Volksrepublik China über die Haftung für die Verletzung von Rechten. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 41 - 55 (2010)
Zeitschriftenartikel
Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 64 - 72 (2010)
Zeitschriftenartikel
Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 376 - 383 (2010)
Zeitschriftenartikel
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“ im Verfahren zur Überwachung von Entscheidungen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 384 - 394 (2010)
Zeitschriftenartikel
Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 395 - 402 (2010)
Zeitschriftenartikel
Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 403 - 410 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Das Oberste Volksgericht interpretiert das neue Zwangsvollstreckungsrecht in China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 28 - 36 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Zwangsvollstreckung in China. Vorübergehende Maßnahmen des Obersten Volksgerichts zur Überwindung der Finanzkrise oder Zeichen eines Rückzugs der Rechtsherrschaft? Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 118 - 124 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Die Gründung ausländischer Partnerschaftsunternehmen nach den neuen Registrierungsbestimmungen. Konkretisierungen, Antworten, Einschränkungen und neue Fragen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 125 - 131 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2009. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 173 - 196 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 64 - 72 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 156 - 162 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Mietrecht in China nach der justiziellen Interpretation des Obersten Volksgerichts aus dem Jahr 2009. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 222 - 238 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 395 - 402 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 403 - 410 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Internationales Einheitsrecht und die Kodifikation eines Zivilgesetzes in der Volksrepublik China. Jahresheft der Internationalen Juristenvereinigung Osnabrück 2009/2010, S. 1 - 8 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; LIU, X.: Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 140 - 155 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; LIU, X.: Gesetz der Volksrepublik China über die Haftung für die Verletzung von Rechten. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 41 - 55 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Schmid, S.: Das Oberste Volksgericht stärkt die Bedeutung der außergerichtlichen Schlichtung im chinesischen Zivilprozess und bewertet das Urteilsverfahren neu. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 132 - 139 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Schmid, S.: Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 163 - 172 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Das Wiederaufnahmeverfahren des chinesischen Zivilprozessrechts im Wandel: Von der „Petitionskultur“ zur Parteiherrschaft? Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 349 - 375 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“ im Verfahren zur Überwachung von Entscheidungen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 384 - 394 (2010)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; von Hippel, T.; Levy, K.: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat. Stiftungsrecht und -Praxis in der Volksrepublik China. Stiftung und Sponsoring, S. 44 - 46 (2010)
Zeitschriftenartikel
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 288 - 293 (2009)
Zeitschriftenartikel
Anleitungsansicht des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Behandlung von Streitfällen zu zivil- und handelsrechtlichen Verträgen in der gegenwärtigen Situation. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 296 - 303 (2009)
Zeitschriftenartikel
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 37 - 43 (2009)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Die neue justizielle Interpretation des OVG zur Verjährung von Ansprüchen: Gläubigerschutz zulasten der Rechtssicherheit? Zeitschrift für chinesisches Recht 16, S. 7 - 17 (2009)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Das Oberste Volksgericht interpretiert das chinesische Vertragsrecht im Zeichen der Finanzkrise. Ein Zwischenbericht. Zeitschrift für chinesisches Recht 16, S. 262 - 275 (2009)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2008. Zeitschrift für chinesisches Recht 16, S. 195 - 216 (2009)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Mitteilung zur korrekten Anwendung der Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 294 - 295 (2009)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 288 - 293 (2009)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 37 - 43 (2009)
Zeitschriftenartikel
Einige Bestimmungen zur Volksschlichtungsarbeit. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 338 - 346 (2008)
Zeitschriftenartikel
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des „Gesellschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (2). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 249 - 256 (2008)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Gegen die Symptome einer Krankheit. Die Revision des Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China im Jahr 2007. Zeitschrift für chinesisches Recht 15, S. 10 - 20 (2008)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Einige Bestimmungen zur Volksschlichtungsarbeit. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 338 - 346 (2008)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des „Gesellschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (2). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 249 - 256 (2008)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Li, X.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2007. Zeitschrift für chinesisches Recht 15, S. 157 - 183 (2008)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Auflösung und Liquidation von Gesellschaften in China. Die neue justizielle Interpretation des OVG als Instrument zur Missbrauchsbekämpfung und zur Stärkung der Gläubigerposition. Zeitschrift für chinesisches Recht 15, S. 206 - 217 (2008)
Zeitschriftenartikel
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von zivil- und handelsrechtlichen Vertragsstreitigkeiten mit Außenberührung. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 359 - 362 (2007)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Das Prinzip der relativen Wirkung von Parteivereinbarungen und dessen Durchbrechung - Die französische "Action directe" im chinesischen Vertragsgesetz. Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaften, S. 67 - 91 (2007)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Developing the Framework: Regulating Securities Transactions in China. BusinessForum China (6), S. 25 - 27 (2007)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Neue Regeln des Obersten Volksgerichts zum Internationalen Vertragsrecht der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 337 - 346 (2007)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Levy, K.: Bibliography of Academic Writings on the Field of Chinese Law in Western Languages in 2006. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 224 - 245 (2007)
Zeitschriftenartikel
Wertpapiergesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 86 - 144 (2006)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Einführung in das neue Internationale Privatrecht der Republik Korea. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70, S. 279 - 341 (2006)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Das neue chinesische Wertpapiergesetz - Kapitalmarktrecht zwischen Liberalisierung und Reglementierung. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 42 - 76 (2006)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Stiftungsrecht in der Volksrepublik China: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat? Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70, S. 279 - 341 (2006)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Die Entwicklung des chinesischen Kapitalmarktrechts im Jahr 2004: Großbaustelle mit Brandherden. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 196 - 217 (2005)
Zeitschriftenartikel
Bestimmungen für die Verwaltung der Bezeichnung von Stiftungen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 406 - 408 (2004)
Zeitschriftenartikel
Mustersatzung für Stiftungen. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 409 - 419 (2004)
Zeitschriftenartikel
Gesetz der VR China zu Wertpapierinvestmentfonds. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 164 - 189 (2004)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Das neue Wertpapierinvestmentfondsgesetz der VR China – Eine Einführung. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 132 - 151 (2004)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Das neue chinesische Vertragsrecht im Spiegel des Handbuches von Bing Ling. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68, S. 328 - 350 (2004)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Hippe, M.: Einführung in das neue Stiftungsrecht der VR China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 341 - 346 (2004)
Zeitschriftenartikel
Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts über den Beweis im Zivilprozess. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 158 - 174 (2003)
Zeitschriftenartikel
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu Fällen zivilen Schadenersatzes, die durch unrichtige Angaben auf dem Wertpapiermarkt hervorgerufen werden. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 45 - 54 (2003)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts über den Beweis im Zivilprozess. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 158 - 174 (2003)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Einführung in das Beweisrecht der VR China: Die neue justizielle Interpretation des Obersten Volksgerichts. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 137 - 146 (2003)
Zeitschriftenartikel
Handelsregeln der Börsen in Shanghai und Shenzhen (Teil 1). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 38 - 56 (2002)
Zeitschriftenartikel
Handelsregeln der Börsen in Shanghai und Shenzhen (Teil 2). Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 94 - 106 (2002)
Zeitschriftenartikel
Mitteilungen über den Erlaß des „Standards der Corporate Governance börsenzugelassener Gesellschaften. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 166 - 187 (2002)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Mitteilungen über den Erlaß des „Standards der Corporate Governance börsenzugelassener Gesellschaften. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 166 - 187 (2002)
Zeitschriftenartikel
Mitteilung des Obersten Volksgerichts Nr. 406 - 2001: Ansichten über ausländische Investitionen in börsenzugelassenen Gesellschaften. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 204 - 210 (2001)
Zeitschriftenartikel
Vorläufige Methode zur Verwaltung von Wertpapierinvestmentfonds. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 147 - 165 (2001)
Zeitschriftenartikel
Treuhandgesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 71 - 87 (2001)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Mitteilung des Obersten Volksgerichts Nr. 406 - 2001: Ansichten über ausländische Investitionen in börsenzugelassenen Gesellschaften. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 204 - 210 (2001)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Vorläufige Methode zur Verwaltung von Wertpapierinvestmentfonds. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 147 - 165 (2001)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.: Treuhandgesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 71 - 87 (2001)
Zeitschriftenartikel
Geschäftsbankengesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 113 - 125 (1995)
Zeitschriftenartikel
Pißler, K. B.; Hopp, K.-P.; ZHAO, M.: Geschäftsbankengesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, S. 113 - 125 (1995)

Konferenzband (1)

Konferenzband
Basedow, J.; Pißler, K. B. (Hg.): Private International Law in Mainland China, Taiwan and Europe (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 52). Mohr Siebeck, Tübingen (2014), XIII + 470 S.

Konferenzbeitrag (4)

Konferenzbeitrag
Shiyuan, H.; Pißler, K. B.: Materielle Gestaltungsmacht in der Rechtsdurchsetzung in der Volksrepublik China. Aufrechnung und Vertragsstrafen. In: Rechtsdurchsetzung durch Vertragsstrafe und Aufrechnung, S. 67 - 82 (Hg. Gebauer, M.; Huber, S.). 36. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Basel, 14. September 2017 - 16. September 2017. Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Konferenzbeitrag
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Das chinesische Familienrecht vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. In: Das Recht der Volksrepublik China vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, S. 149 - 179 (Hg. von Senger, H.; Heckendorn Urscheler, L.). Schulthess, Zürich (2016)
Konferenzbeitrag
Pißler, K. B.: Der Dienstleistungsvertrag im chinesischen Vertragsgesetz. In: Service Contracts, S. 193 - 226 (Hg. Zimmermann, R.). Die Ordnung der Wirtschaft zwischen rationaler Gestaltung und internationaler Zusammenarbeit, Köln. Mohr Siebeck, Tübingen (2010)
Konferenzbeitrag
Pißler, K. B.: Chinesisches Wirtschaftsstrafrecht. In: Ostasiatisches Strafrecht, S. 197 - 210 (Hg. Hilgendorf, E.). Würzburger Tagung zum Strafrechtsvergleich vom 8. bis 12. Oktober 2008, Würzburg. Mohr Siebeck, Tübingen (2010)

Konferenzbericht (2)

Konferenzbericht
Pißler, K. B.: Jahrestagung der DCJV am 28.11.2014 in Frankfurt am Main „Ein Jahr nach Xi Jinping – Chancen und Entwicklungen im deutsch-chinesischen Wirtschaftsverkehr“. Zeitschrift für chinesisches Recht 22, S. 92 - 98 (2015)
Konferenzbericht
Pißler, K. B.: Bericht zur Jahrestagung der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V. (DCJV) „Herausforderungen für Unternehmen in China“ am 11.10.2013 in der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf. Zeitschrift für chinesisches Recht 21, S. 96 - 100 (2014)

Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)

Hochschulschrift - Doktorarbeit
Pißler, K. B.: Chinesisches Kapitalmarktrecht - Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China. Dissertation, 541 S., University of Hamburg 2003, Hamburg (2004)

Forschungspapier (2)

Forschungspapier
Pißler, K. B.: Chinese Travel Law: Pragmatic Protection for Travellers Granted by the Supreme People's Court. (2013), 32 S.
Forschungspapier
Pißler, K. B.; Liu, J.: Corporate Governance of Business Organizations in the People's Republic of China: The Legal Framework after the Revision of the Company Law in 2005. (2010)

Zeitschrift (1)

Zeitschrift
Pißler, K. B.; Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V. (DCJV) (Hg.): Zeitschrift für Chinesisches Recht. Selbstverlag, Freiburg (seit 1994)

Reihe (2)

Reihe
Bälz, M.; Bu, Y.; Pißler, K. B. (Hg.): Schriften zum Ostasiatischen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (seit 2015)
Reihe
Blaurock, U.; Manthe, U.; Pißler, K. B.; Wendehorst, C. (Hg.): Schriften zum chinesischen Recht. De Gruyter Recht, Berlin (seit 2008)

Zeitungsartikel (1)

Zeitungsartikel
Pißler, K. B.: Chinas Börsen ticken anders – Der ökonomische Gastkommentar. Handelsblatt, S. 10 (2007)

Rezension (11)

Rezension
Pißler, K. B.: Bu, Yuanshi: Chinese Civil Code – The General Part. – München: Beck; Oxford: Hart; Baden-Baden: Nomos 2019. XXI, 264 pp. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84, S. 637 - 665 (2020)
Rezension
Pißler, K. B.: Perspectives on Chinese Business and Law. Ed. by Łukasz Gołota, Jiaxiang Hu, Kim Van der Borght, Saisai Wang. – Cambridge, Antwerp, Chicago: Intersentia 2018. XVI, 374 pp. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83, S. 920 - 924 (2019)
Rezension
Pißler, K. B.: Eberl-Borges, Christina: Einführung in das chinesische Recht. – Baden-Baden: Nomos 2018. 216 S. (Nomos Studium.). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83, S. 465 - 472 (2019)
Rezension
Pißler, K. B.: Studies in the Contract Laws of Asia. Volume I: Remedies for Breach of ontract. Ed. by Mindy Chen-Wishart, Alexander Loke and Burton Ong. – Oxford: University Press 2016. XLII, 486 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82, S. 544 - 547 (2018)
Rezension
Pißler, K. B.: Bu, Yuanshi: Einführung in das Recht Chinas. 2., vollständig überarbeitete Auflage. – München: Beck 2017. XXVIII, 376 S. (Schriftenreihe der Juristischen Schulung. 191.). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82, S. 411 - 419 (2018)
Rezension
Pißler, K. B.: Burkhard Hess/Klaus J. Hopt/Ulrich Sieber/Christian Starck (Hrsg.), Unternehmen im globalen Umfeld. Aufsicht, Unternehmensstrafrecht, Organhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit in Ostasien und Deutschland. Zeitschrift für Japanisches Recht 44, S. 303 - 307 (2017)
Rezension
Pißler, K. B.: Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland. Rechtlicher Rahmen, Fälle und Analysen. Hrsg. von Yuanshi Bu. Tübingen 2014. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80, S. 702 - 707 (2016)
Rezension
Pißler, K. B.: Heuser, Robert: Grundriss der Geschichte und Modernisierung des chinesischen Rechts. - Baden-Baden: Nomos 2013. 286 S. (Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas. 2.). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79, S. 448 - 453 (2015)
Zur Redakteursansicht