Publikationen von Jürgen Samtleben
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (67)
Zeitschriftenartikel
Das Internationale Verfahrensrecht im Nationalen Zivil- und Familienprozessgesetzbuch Mexikos. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, S. 296 - 307 (2025)
Zeitschriftenartikel
88, S. 610 - 619 (2024)
Puerto Rico: Zivilgesetzbuch vom 1. Juni 2020 (Auszug). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
88, S. 586 - 609 (2024)
Das Internationale Privatrecht im neuen Zivilgesetzbuch Puerto Ricos – Abkehr vom common law. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
Mexiko: Nationales Zivil- und Familienprozessgesetzbuch 2023 (Auszug). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88, S. 355 - 378 (2024)
Zeitschriftenartikel
20 (Nr. 77), S. 343 - 351 (2023)
Procedimento arbitral no Brasil – o caso “Loyd Brasileiro contra Ivarans Rederi” do Superior Tribunal de Justiça. Revista de Arbitragem e Mediaҫão
Zeitschriftenartikel
Kuba: Internationales Familienrecht, Gesetzbuch der Familien vom 22.7.2022 (Auszug). Das Standesamt, S. 61 - 64 (2023)
Zeitschriftenartikel
Vom Staatsangehörigkeitsprinzip zum Wohnsitzprinzip: Das kubanische Gesetzbuch der Familien und seine Kollisionsnormen. Das Standesamt, S. 42 - 47 (2023)
Zeitschriftenartikel
Haroldo Valladão (1901-1987). Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (1), S. 16 - 20 (2022)
Zeitschriftenartikel
Paraguay, Gesetz über das auf internationale Verträge anzuwendende Recht 2015. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, S. 197 - 200 (2022)
Zeitschriftenartikel
Paraguay: Rechtswahl für internationale Verträge. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, S. 194 - 197 (2022)
Zeitschriftenartikel
120, S. 335 - 348 (2021)
Internationales Privatrecht in Guatemala. Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Zeitschriftenartikel
46, S. 8 - 14 (2021)
La evolución del derecho internacional privado en Nicaragua. Revista Mexicana de Derecho Internacional Privado y Comparado
Zeitschriftenartikel
Wer schrieb die Sonate g-Moll BWV 1020? Neue Überlegungen zu einer alten Streitfrage. Bach Jahrbuch, S. 143 - 164 (2021)
Zeitschriftenartikel
85, S. 811 - 851 (2021)
Das Allgemeine Gesetz des Internationalen Privatrechts von Uruguay. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
Ein karibisches IPR-Modell – das dominikanische Gesetz von 2014. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, S. 484 - 490 (2021)
Zeitschriftenartikel
Costa Rica: Internationales Familienrecht. Das Standesamt, S. 127 - 128 (2021)
Zeitschriftenartikel
Die Reform des Internationalen Familien- und Familienverfahrensrechts in Costa Rica. Das Standesamt, S. 106 - 111 (2021)
Zeitschriftenartikel
Panama, Gesetzbuch des Internationalen Privatrechts vom 7. Oktober 2015. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82, S. 136 - 172 (2018)
Zeitschriftenartikel
82, S. 52 - 135 (2018)
Internationales Privatrecht in Panama – eine neue Kodifikation in Lateinamerika. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
36 (2), S. 11 - 36 (2018)
Internationale Prozessführung in Deutschland und in Brasilien nach dem neuen CPC. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
Nicaragua: Internationales Familienrecht. Familiengesetzbuch vom 26.8.2014 (Auszug). Das Standesamt 70, S. 90 (2017)
Zeitschriftenartikel
70, S. 70 - 73 (2017)
Neue Kollisionsnormen in Nicaragua. Das Standesamt
Zeitschriftenartikel
Argentinien: Zivil- und Handelsgesetzbuch der Nation vom 7. Oktober 2014: Vorschriften des Internationalen Privatrechts. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80, S. 158 - 179 (2016)
Zeitschriftenartikel
34 (1), S. 60 (2016)
Brasilianische Justizstatistik. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
Argentinien: Neues Internationales Privatrecht. Das Standesamt, S. 154 - 157 (2016)
Zeitschriftenartikel
36, S. 289 - 298 (2016)
Neukodifikation des lnternationalen Privatrechts in Argentinien. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Zeitschriftenartikel
35, S. 465 - 479 (2015)
Das neue IPR-Gesetzbuch Panamas – Ein Kaleidoskop des Kollisionsrechts. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Zeitschriftenartikel
61, S. 339 - 344 (2015)
Internationale Prozessführung in Brasilien - neue Regeln. Recht der internationalen Wirtschaft
Zeitschriftenartikel
33 (2), S. 68 - 78 (2015)
Gutachten zur Befugnis der BRD zum Abschluss eines Rechtshilfeabkommens mit Brasilien. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
32 (1), S. 18 - 56 (2014)
Von den Anfängen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung – Friedrich Kübler zum Gedenken. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
32 (2), S. 21 - 33 (2014)
Die vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten im alten und im neuen Zivilgesetzbuch Brasiliens. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Zeitschriftenartikel
Die Entwicklung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts in Brasilien – Ein historischer Rückblick. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (2), S. 34 - 45 (2013)
Zeitschriftenartikel
30, S. 193 - 208 (2012)
Métodos de armonización del derecho internacional privado en América Latina. Roma e America, Diritto Romano Comune, Rivista di Diritto dell'Integrazione e Unificazione del Diritto in Europa e in America Latina
Zeitschriftenartikel
16, S. 425 - 475 (2012)
Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Deutschland und Brasilien. Zeitschrift für Zivilprozeß International – Jahrbuch des Internationalen Zivilprozeßrechts
Zeitschriftenartikel
Schiedsgerichtsbarkeit und Finanztermingeschäfte – Der Schutz der Anleger vor der Schiedsgerichtsbarkeit durch § 37h WphG. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (31), S. 469 - 479 (2011)
Zeitschriftenartikel
74, S. 522 - 720 (2010)
Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions and authentic instruments in matters of succession and the creation of a European Certificate of Succession. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
63, S. 251 - 252 (2010)
Axel Weishaupt †. Das Standesamt
Zeitschriftenartikel
Abschied von Axel Weishaupt. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (2), S. 39 - 40 (2010)
Zeitschriftenartikel
7, S. 109 - 117 (2009)
Zur Anerkennung ausländischer Schiedssprüche in Brasilien. Zeitschrift für Schiedsverfahren
Zeitschriftenartikel
62, S. 268 - 271 (2009)
Brasilianisches Staatsangehörigkeitsrecht zwischen ius soli und ius sanguinis. Das Standesamt
Zeitschriftenartikel
28 (1), S. 52 - 55 (2008)
Gerichtsstandsklauseln im MERCOSUR. Erstes Vorlageverfahren vor dem MERCOSUR-Gericht. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Zeitschriftenartikel
75, S. 3 - 14 (2008)
Matrimonio y divorcio en la nueva ley de matrimonio civil chilena. Revista de Derecho de Sociedades
Zeitschriftenartikel
55, S. 687 - 687 (2008)
Joghatósági kikötések a MERCOSUR-ban. Az első előzetes döntéshozatali eljárás egy MERCOSUR-bíróság előtt. Magyar Jog
Zeitschriftenartikel
71, S. 225 - 344 (2007)
Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
40, S. 423 - 448 (2007)
Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Peru nach Fujimori. Verfassung und Recht in Übersee
Zeitschriftenartikel
68, S. 1 - 118 (2004)
Max-Planck-Institute for Foreign Private and Private International Law: Comments on the European Commission’s Green Paper on the conversion of the Rome Convention of 1980 on the law applicable to contractual obligations into a Community instrument and its modernization. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
67, S. 1 - 56 (2003)
Hamburg Group for Private International Law: Comments on the European Commission’s Draft Proposal for a Council Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
66, S. 250 - 267 (2002)
Föderale Gerichtsverfassung in Brasilien und Argentinien – zwei unterschiedliche Modelle. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
63, S. 1 - 69 (1999)
Das Internationale Prozeß- und Privatrecht des MERCOSUR – Ein Überblick. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
59, S. 670 - 712 (1995)
Europäische Gerichtsstandsvereinbarungen und Drittstaaten – viel Lärm um nichts? – Zum räumlichen Anwendungsbereich des Art. 171 EuGVÜ/LugÜ. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
56, S. 1 - 115 (1992)
Neue interamerikanische Konventionen zum Internationalen Privatrecht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
52, S. 466 - 497 (1988)
Zur kollisionsrechtlichen »Vorfrage« im öffentlichen Recht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
51, S. 111 - 120 (1987)
Zur Entwicklung des Internationalen Privatrechts in Guatemala. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
50, S. 451 - 482 (1986)
Menschheitsglück und Gesetzgebungsexport – Zu Jeremy Benthams Wirkung in Lateinamerika. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
49, S. 486 - 521 (1985)
Neues Internationales Privatrecht in Peru. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
47, S. 595 - 690 (1983)
Kodifikation des deutschen Internationalen Privatrechts – Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht zum Regierungsentwurf von 1983. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
46, S. 421 - 424 (1982)
»Andrés Bello e il Diritto Latinoamericano« – Internationaler Juristischer Kongreß Rom, 10.–12. Dezember 1981. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
45, S. 218 - 252 (1981)
Das Internationale Privatrecht der Börsentermingeschäfte und der EWG-Vertrag: Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 24.10.1978. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
44, S. 344 - 366 (1980)
Thesen zur Reform des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
44, S. 257 - 320 (1980)
Die interamerikanischen Spezialkonferenzen für Internationales Privatrecht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
42, S. 456 - 484 (1978)
Mehrstaater im Internationalen Privatrecht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
39, S. 478 - 509 (1975)
Die Anwendung des Código Bustamante in Venezuela. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
39, S. 478 - 509 (1975)
Die Anwendung des Codigo Bustamante in Venezuela. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
36, S. 700 - 712 (1972)
Vertragsehen in Brasilien. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
35, S. 72 - 106 (1971)
Der Territorialitätsgrundsatz im Internationalen Privatrecht Lateinamerikas. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
33, S. 253 - 266 (1969)
Zur Auslandsscheidung von Chilenen – Der Fall Pablo Neruda. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Zeitschriftenartikel
30, S. 459 - 483 (1966)
Die brasilianische Rechtsprechung zur Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Konferenzband (3)
Konferenzband
Wirtschaftsrecht des MERCOSUR - Horizont 2000. Wirtschaftsrecht des MERCOSUR - Horizont 2000, Hamburg, 21. Januar 2000. Nomos, Baden-Baden (2001), 314 S.
Konferenzband
25). Peter Lang, Frankfurt a.M. (1997), 250 S.
Medienrecht, Wirtschaftsrecht und Ausländerrecht im deutsch-brasilianischen Dialog. Beiträge zur 13. und 14. Jahrestagung der DBJV in Wiesbaden 1994 und São Paulo 1995 (Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung,
Konferenzband
4). Peter Lang, Frankfurt a.M. (1986), XI + 279 S.
Erbfolge, Güterrecht und Steuer in deutsch-brasilianischen Fällen. Beiträge zur 3. Jahrestagung 1984 der DBJV von João Baptista Villela, José Lamartine Corrêa de Oliveira, Hans-Joachim Dölemeyer, Jürgen Samtleben, mit ausgewählten Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht (Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung, Konferenzbeitrag (1)
Konferenzbeitrag
Los principios generales del derecho comercial internacional y la lex mercatoria en la Convención Interamericana sobre Derecho Aplicable a los Contratos Internacionales. In: Tendencias y Relaciones, Derecho Internacional Privado Americano actual (Jornadas de la ASADIP 2008), S. 15 - 27 (Hg. Fernández Arroyo, D. P.; González Martin, N.). ASADIP 2008, Universidad Nacional Autónoma de México. Porrúa, Mexiko-Stadt (2010)
Konferenzbericht (5)
Konferenzbericht
52, S. 334 - 341 (1988)
6. Jahrestagung der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung: Rio de Janeiro 15.–21. November 1987. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
49, S. 136 - 138 (1985)
Primeiro Congresso jurídico brasileiro-alemão: Porto Alegre, 12.–15. September 1984. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
48, S. 591 - 593 (1984)
»Augusto Teixeira de Freitas e il Diritto Latinoamericano« Internationaler Juristischer Kongreß: Rom, 12.–14. Dezember 1983. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
46, S. 168 - 176 (1982)
Tagung für Rechtsvergleichung 1981. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Konferenzbericht
42, S. 339 - 340 (1978)
Tagung für Internationales Privatrecht in Mexico. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Zeitschrift (4)
Zeitschrift
Revista brasileira de arbitragem (membro do conselho editorial). Sintese/CBAr, São Paulo
Zeitschrift
Revista Chilena de Derecho (miembro del comité editorial). Facultad de Derecho, Universidad Católica de Chile, Santiago
Zeitschrift
Derecho del comercio internacional – temas y actualidades (miembro del comité académico). Fundação Boiteux, Florianópolis, bis 2009
Zeitschrift
Revista mexicana de derecho internacional privado y comparado (miembro del Consejo Editorial). México
Reihe (2)
Reihe
Wirtschaftsrecht des Mercosur. Nomos, Baden-Baden (seit 1999)
Reihe
Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (28 Bände 1985-1998, bis 1993 herausgegeben mit Friedrich Kübler und Fábio Konder Comparato). Peter Lang, Frankfurt a.M., 1985-1999
Entscheidungsanmerkung (1)
Entscheidungsanmerkung
Bindet die Gerichtsstandsvereinbarung auch den Rechtsnachfolger? Zur Entscheidung des Superior Tribunal de Justiҫa vom 22.3.2022 – REsp 1.962.113/RJ. Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (1), S. 17 - 24 (2024)
Rezension (7)
Rezension
82, S. 173 - 177 (2018)
Armonización del Derecho Internacional Privado en el Caribe / L'harmonisation du Droit International Privé dans le Caraïbe / Harmonization of Private International Law in the Caribbean. Estudios y Materiales Preparatorios y Proyecto de Ley Modelo Ohadac de Derecho Internacional Privado de 2014. Coordinador: José Carlos Fernández Rozas. Madrid 2015. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
81, S. 230 - 239 (2017)
Marianne Klumpp, Schiedsgerichtsbarkeit und Ständiges Revisionsgericht des Mercosur. Integrationsförderung durch zwischenstaatliche Streitbeilegung und Rechtsprechung im Mercosur (Heidelberg u.a. 2013). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
80, S. 699 - 702 (2016)
Böttcher, Anna Lotte, Dekonstitutionalisierungstendenzen im internationalen Investitionsschutzrecht, Eine Untersuchung im Lichte von Verfassungsrechtsreformen, ICSID-Kündigungen und Integrationsprojekten in Südamerika unter besonderer Berücksichtigung der bolivianischen Verfassung (2009) (Baden-Baden 2015). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
47, S. 124 - 127 (2014)
Küttner, Niels-Jakob W., Zur Zukunft des Mercosur. Sechs Typen rechtlicher Staatenintegration (Baden-Baden 2013). Verfassung und Recht in Übersee
Rezension
77, S. 677 - 682 (2013)
Zapata de Arbeláez, Adriana / Barona Vilar, Silvia / Esplugues Mota, Carlos (Hrsg.), El arbitraje interno e internacional en Latinoamérica, Regulación presente y tendencias del futuro (Bogotá 2010). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
76, S. 223 - 228 (2012)
Fuders, Felix, Die Wirtschaftsverfassung des MERCOSUR, Eine rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Union, Berlin 2008. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Rezension
43, S. 518 - 522 (2010)
Susanne Gratius (Hrsg.), MERCOSUR y NAFTA, Instituciones y mecanismos de decisión en procesos de integración asimétricos, Frankfurt am Main/Madrid 2008. Verfassung und Recht in Übersee Beitrag in Sammelwerk (21)
Beitrag in Sammelwerk
Dutta, A.; Ebert, H.-G.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2025)
Länderbericht Peru. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 260. Lf., S. 135 S. (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.;
Beitrag in Sammelwerk
6, 67. Lf. Aufl., S. Nr. 1043b, 1 - 9 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2024)
Länderbericht Honduras. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
6, 66. Lf. Aufl., S. Nr. 1023, 1 - 54 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2023)
Länderbericht Brasilien. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
6, 66. Lf. Aufl., S. Nr. 1043a, 1 - 8 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2023)
Länderbericht Guatemala. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
6, 66. Lf. Aufl., S. Nr. 1074b, 1 - 10 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2023)
Länderbericht Kuba. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
6, 66. Lf. Aufl., S. Nr. 1112a, 1 - 8 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2023)
Länderbericht Paraguay. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
Dutta, A.; Ebert, H.-G.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2022)
Länderbericht Peru (Aktualisierung). In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 247. Lf., S. 82 S. (Hg. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.;
Beitrag in Sammelwerk
6, 64. Lf. Aufl., S. Nr. 1052a, 1 - 20 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2022)
Länderbericht Uruguay. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd.
Beitrag in Sammelwerk
6, S. Nr. 1033a, S. 1 - 10 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2021)
Länderbericht El Salvador. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 62. Lf., Bd.
Beitrag in Sammelwerk
6, S. Nr. 1021, S. 1 - 9 (Hg. Geimer, R.; Schütze , R. A.; Hau, W.). C.H. Beck, München (2021)
Länderbericht Bolivien. In: Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 61. Lf., Bd.