Publikationen von Hein D. Kötz

Zeitschriftenartikel (13)

Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Zu guter Letzt: Schlusswort zum Symposium über "Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung", Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 1027–1028.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Dispositives Recht und ergänzende Vertragsauslegung, Juristische Schulung 2013, 289–296.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Vorvertragliche Verhandlungen und ihre Bedeutung für die Vertragsauslegung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 777–788.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Contract Law in Europe and the United States: Legal Unification in the Civil Law and the Common Law, Tulane European and Civil Law Forum 27 (2012), 1–16.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, The Jurisdiction of Choice: England and Wales, or Germany?, European Review of Private Law 2010, 1243–1257.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Economic Loss in Tort and Contract, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), 423–429.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Die Ungültigkeit von Verträgen wegen Gesetz- und Sittenwidrigkeit – Eine rechtsvergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), 209–231.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 54 (1990), 203–216.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Die Zitierpraxis der Gerichte – Eine vergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 644–662.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Rechtsvereinheitlichung – Nutzen, Kosten, Methoden, Ziele, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 1–18.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Über den Stil höchstrichterlicher Entscheidungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 37 (1973), 245–263.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Allgemeine Rechtsgrundsätze als Ersatzrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 34 (1970), 663–678.
Zeitschriftenartikel
Konrad Zweigert, Ulrich Drobnig, Jürgen Einmahl, Axel Flessner, Hein D. Kötz, Der Entwurf eines einheitlichen Gesetzes über die materielle Gültigkeit internationaler Kaufverträge über bewegliche Sachen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 32 (1968), 201–257.

Konferenzbeitrag (1)

Konferenzbeitrag
Hein D. Kötz, Korreferat zu Thomas Eger: "Kritik der deliktsrechtlichen Haftung für Hilfspersonen in Deutschland – einige Überlegungen aus ökonomischer Sicht", in: Florian Faust, Hans-Bernd Schäfer (Hrsg.), Deutsches Deliktsrecht aus ökonomischer Perspektive, 16. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 235–241.

Konferenzbericht (3)

Konferenzbericht
Hein D. Kötz, Die 15. Haager Konferenz und das Kollisionsrecht des trust, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 562–585.
Konferenzbericht
Jürgen Basedow, Hein D. Kötz, Tagung für Rechtsvergleichung 1979: Lausanne 12.–15. September 1979, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 124–127.
Konferenzbericht
Axel Flessner, Hein D. Kötz, Sozialstaat und Privatrecht – Deutsch-schwedisches Juristenkolloquium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 29 (1965), 805–816.

Rezension (3)

Rezension
Hein D. Kötz, E. Hondius / H.C. Grigoleit (Hrsg.), Unexpected Circumstances in European Contract Law (2011), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 869–877.
Rezension
Hein D. Kötz, Raimund Christian Behnes, Der Trust im chinesischen Recht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 458–461.
Rezension
Hein D. Kötz, Szladits, Charles, Guide to Foreign Legal Materials (French – German – Swiss ) [Einführung in die Rechtsquellen und das juristische Schrifttum des Auslands (Frankreich–Deutschland–Schweiz)]. Published for the Parker School of Foreign and Comparative Law, Columbia University, by Oceana Publications, New York 1959. L, 600 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 25 (1960), 725.

Beitrag in Sammelwerk (1)

Beitrag in Sammelwerk
Hein D. Kötz, Lernziele der Rechtsvergleichung, in: Judith Brockmann, Arne Pilniok, Mareike Schmidt (Hrsg.), Rechtsvergleichung als didaktische Herausforderung, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 19–26.

Sammelwerk (2)

Sammelwerk
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Peter Dopffel, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht (Hrsg.), Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 70), Mohr Siebeck, Tübingen 2000, VI + 423 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Dietmar Baetge, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht (Hrsg.), Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozeß. Verbandsklage und Gruppenklage (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 66), Mohr Siebeck, Tübingen 1999, 557 S.
Zur Redakteursansicht